- #1
14 Jahre Altersunterschied - geht das oder ein No Go?
Liebes Forum!
Ich würde euch gerne zu einem Thema fragen, bei dem ich selbst etwas gebrandmarkt bin. Vor einigen Jahren hatte ich wirklich eine tolle Beziehung mit einer Frau, die mich - für mich - aus dem heiteren Himmel verlassen hat. Was mich damals besonders schwer getroffen hat war, dass Sie zu einem 14 Jahre älteren Mann gegangen ist (sie war damals 29).
Ich gebe zu, dass mich das schwer getroffen hat und ich dann gleich so Vorstellungen wie "die hat ja einen Vaterkomplex" und ähnliches im Kopf hatte. Ich weiß, dass viele - oftmals zu Recht - Männer den Vorwurf machen, gezielt nach sehr jungen Frauen Ausschau zu halten. Da kann ich natürlich immer antworten: es scheint ja auch Frauen zu geben, die solchen Männern dann eben auch zusprechen. Ist also so ein wenig Henne-Ei und auch ich schaue eher ein/zwei Jahre weiter nach unten, als nach oben.
Das hängt bei mir vermutlich aneiner Prägung aus alten Teenager-Zeiten. Die Frauen aus der eigenen Jahrgangsstufe interessierten sich immer nur für die Älteren, während man selbst eher 1-2 Jahrgänge tiefer fündig wurde.
Bevor ich aber abschweife: ich finde 14 Jahre oder teilweise noch mehr einfach sehr viel. Das könnte ich mir nicht vorstellen, da sich die Partner dann ja schon in regelrecht anderen Lebenswelten befinden. Wie kann soetwas klappen?
Könnt ihr mir erklären, warum scheinbar Frauen einen Hang zu älteren Männern haben?
Findet ihr es ab einem gewissen Altersunterschied bedenklich/problematisch/unvorstellbar, eine Beziehung bei einem solchen Altersunterschied einzugehen?
Was ist so attraktiv an älteren?
Und umgekehrt gerne auch die Frage an Männer, die vielleicht in einer solchen Beziehung sind, bzw. waren: funktioniert dies? War das nicht komisch und wurde man nicht merkwürdig angesehen?
Bin gespannt auf eure Rückmeldungen!!
Ich würde euch gerne zu einem Thema fragen, bei dem ich selbst etwas gebrandmarkt bin. Vor einigen Jahren hatte ich wirklich eine tolle Beziehung mit einer Frau, die mich - für mich - aus dem heiteren Himmel verlassen hat. Was mich damals besonders schwer getroffen hat war, dass Sie zu einem 14 Jahre älteren Mann gegangen ist (sie war damals 29).
Ich gebe zu, dass mich das schwer getroffen hat und ich dann gleich so Vorstellungen wie "die hat ja einen Vaterkomplex" und ähnliches im Kopf hatte. Ich weiß, dass viele - oftmals zu Recht - Männer den Vorwurf machen, gezielt nach sehr jungen Frauen Ausschau zu halten. Da kann ich natürlich immer antworten: es scheint ja auch Frauen zu geben, die solchen Männern dann eben auch zusprechen. Ist also so ein wenig Henne-Ei und auch ich schaue eher ein/zwei Jahre weiter nach unten, als nach oben.
Das hängt bei mir vermutlich aneiner Prägung aus alten Teenager-Zeiten. Die Frauen aus der eigenen Jahrgangsstufe interessierten sich immer nur für die Älteren, während man selbst eher 1-2 Jahrgänge tiefer fündig wurde.
Bevor ich aber abschweife: ich finde 14 Jahre oder teilweise noch mehr einfach sehr viel. Das könnte ich mir nicht vorstellen, da sich die Partner dann ja schon in regelrecht anderen Lebenswelten befinden. Wie kann soetwas klappen?
Könnt ihr mir erklären, warum scheinbar Frauen einen Hang zu älteren Männern haben?
Findet ihr es ab einem gewissen Altersunterschied bedenklich/problematisch/unvorstellbar, eine Beziehung bei einem solchen Altersunterschied einzugehen?
Was ist so attraktiv an älteren?
Und umgekehrt gerne auch die Frage an Männer, die vielleicht in einer solchen Beziehung sind, bzw. waren: funktioniert dies? War das nicht komisch und wurde man nicht merkwürdig angesehen?
Bin gespannt auf eure Rückmeldungen!!