AW: Absagen - aber wie?
Hallo Violetta,
ich "spiegle" dies einfach mal von der anderen Seite. Ich bekam heute nämlich einen "Korb" nach einem gestrigen Date. Für mich war es ein sehr angenehmes Treffen - "wir konnten uns riechen", wir hatten anregende, interessante Gespräche, lernten uns näher kennen und stellten fest, dass wir in vielen Bereichen ähnlich "ticken". Es gab von meiner Seite noch nicht dieses - sagen wir mal - gewisse Etwas, einen Funken oder wie ich das beschreiben soll, eher so das Bedürfnis nach einem weiteren Treffen, um zu erleben, wie sich die Dinge entwickeln und was passiert. Und ich merkte bei der Verabschiedung auch, dass sie ein klein wenig abwesend war, intensiv am Denken und Nachspüren, das ist natürlich ein rein subjektive Interpretation von mir.
Heute bekam ich eine PN mit fast der exakt gleichen Einschätzung unseres Treffens wie oben beschrieben, der klaren Aussage, dass ich nicht der Mann für ihr Leben bin und sie sich gerne mit mir wieder treffen würde. Daraufhin rief ich bei ihr an, um dies zu klären / verstehen. Sie hat es mir erläutert und ich kann es nachvollziehen. Nicht ganz nachvollziehen konnte ich den Wunsch nach einem weiteren Treffen, bei einer so klaren Entscheidung. Ich weiss natürlich auch nicht sicher, ob dies nicht einfach eine Art "Trostpflaster" war, weil sie mich nicht verletzen wollte.
Angekommen ist bei mir: Schade, hätte interessant werden können. Gut, dass Sie das so klar formuliert und mir auch klar schrieb, dass es mit ihren Emotionen und Empfinden zu tun hat und nichts mit mir als Mann an sich. Zum Telefon griff ich, weil diese Art des Dialoges einfach weniger die Gefahr von Missverständnissen birgt als einseitige PNs und es gab mir die Chance zu klären und zu verstehen.
Beim Date selbst sofort - vor Kaffee - zu sagen nein, kann von meinem Verständnis nur einen Grund haben - wir können uns nicht riechen. Das gibt es zwischen Menschen und dann sollte es auch meiner Ansicht nach sofort kommuniziert werden. Nach dem Date sofort nein zu sagen - ich weiss nicht so recht - mag sein, wenn sich im Date Fakten / Einschätzungen usw. ergeben, die klar zeigen, das wird nichts, aber ansonsten finde ich eine Nacht darüber zu schlafen, das Ganze nachwirken zu lassen und dann relativ zeitnah zu schreiben / sagen was los ist, für sehr gut. So wie hier geschehen. Das Ganze hinzuziehen halte auch ich für falsch. Und die Absage per Telefon für die ehrlichste Methode. Es gehört mehr Mut dazu, sich diesem Dialog zu stellen, als nur zu schreiben, und dass sie dazu bereit war, machte es für mich einfacher.
Natürlich fühle ich mich verletzt und doch kann ich gut damit umgehen, weil sie ehrlich und respektvoll und mutig mit mir umgegangen ist.
LG Jorge