AW: AD(H)S erwähnen?
Hey,
ich würde ebenfalls auf die Nennung der Diagnose im Profil verzichten. AD(H)S wird bei den meisten für eine Einordnung als "Zappelphilipp" sorgen. Das wird denen aber wahrscheinlich nicht deine Alltagsprobleme näherbringen... (die kennt ja nicht mal jemand, der die Diagnose AD(H)S kennt

).
Was du eventuell machen kannst: Die Diagnose ist ja kein Problem - sondern die Folgen. Du könntest eventuell schon vorsichtig bestimmte Nachteile andeuten - versteckt mit etwas Humor: "... doch bin leider manchmal etwas zu impulsiv" oder z.B. bei schräge Angewohnheiten: "Ich bin schnell mal hippelig und trommel dann mit den Fingern auf dem Tisch." Ich kenne jetzt nicht deine Symptomatik, aber einzelne Aspekte lassen sich vielleicht abgeschwächt als kleine, sympathische "Macke" andeuten. Im Zweifelsfall aber weglassen!
Treffen/ Date: Hier ist die Frage, warum du dich triffst: Bei Parship hast du Leute, die keine 5 Zeilen schreiben, sondern ein zeitnahes Treffen bevorzugen - oder auch Leute, die sich erst dann treffen, wenn schon wochenlang Mailkontakt bestand. Bei letzterer Gruppe würde ich auf jeden Fall direkt vorher dem anderen Bescheid geben. Aber auch hier gilt: Die Diagnose ist absolut egal (nennen ja, aber nicht davon ausgehen, dass es wichtige Infos liefert) - erkläre lieber, was deine "Besonderheiten" im Alltag sind. Das muss auch nicht zu ausführlich sein, da es nur darum geht, dass der andere keine böse Überraschung beim Date erlebt.
Warum vor dem Treffen etwas sagen: Du hast selbst schon geschrieben, dass du untypisch und ungewöhnlich im Umgang bist. Wenn jemand nicht weiß, dass da was ist, dann wird er vielleicht den Kopf schütteln und wieder gehen. Und wenn du versuchst, es nachher zu erklären, dann wird es u.U. nicht positiv gewertet, dass du den anderen nicht vorher informiert hast (Vertrauen schenken ist unglaublich wertvoll für die Anbahnung einer Beziehung

).
Mal böse formuliert: Für dich passende Menschen werden dieses Vertrauen auch schätzen - alle anderen bist du dadurch zum Glück schon früher los. *g*
So oder so: Alles Gute dir.
