Beiträge
9
  • #1

Älterer Akademiker als Partner

Seit ich Anfang 20 bin, gefällt mir eine ganz bestimmte Sorte Mann. Einige Jahre älter, Akademiker, kultiviert, eher weich im Auftreten, häufig blond... Schon öfters bin ich solchen Männern begegnet und ich bin noch immer im Hochschulumfeld unterwegs. Nur waren diese Männer nie frei oder an mir interessiert, damit meine ich: weder verliebt und bereit für eine Beziehung noch auch nur offen für eine Affäre, gleich ob ich mich zurückgehalten habe oder selbst aktiv wurde. So haben eine Menge Männer zu mir Nein gesagt, meist nonverbal, und es schmerzt jedes Mal mehr hinzunehmen: Auch dieses Mal soll es für mich nicht sein.
Mittlerweile bin ich Anfang 40 und immer noch alleine. Ich war auf Tagungen, in Kolloquien, bei Vorträgen und Lesungen, auf Geburtstagsfeiern, so wenig wie möglich im Home Office, im Zug unterwegs... Wo könnte ich noch suchen? Was könnte ich noch tun?
 

Dreamerin

User
Beiträge
4.113
  • #2
vielleicht mal beim Betreiber dies Forums anmelden und online nach deiner Zielgruppe suchen?
 

Rise&Shine

User
Beiträge
4.853
  • #3
Mal lernen, Dir selbst genug zu sein und niemanden zur Vervollständigung zu brauchen.

Nur waren diese Männer nie frei oder an mir interessiert, damit meine ich: weder verliebt und bereit für eine Beziehung noch auch nur offen für eine Affäre,
Wie verzweifelt nach Liebe bist Du, dass Du Männern hinterherläufst, die nicht frei sind?

Anders: bist Du Dir selbst so wenig wert?
 
  • Like
Reactions: Thouy, Ungezähmt, Deleted member 25269 und ein anderer User
D

Deleted member 26248

Gast
  • #5
Seit ich Anfang 20 bin, gefällt mir eine ganz bestimmte Sorte Mann. Einige Jahre älter, Akademiker, kultiviert, eher weich im Auftreten, häufig blond... Schon öfters bin ich solchen Männern begegnet und ich bin noch immer im Hochschulumfeld unterwegs.

Vor langer Zeit wurde eine Frau, "Frau Professor" genannt, weil der Mann Professor war. Ich habe jetzt den Verdacht, dass du dich durch diesen eingeschränkten Suchmodus (Akademiker, älterer Mann), selbst identifizieren möchtest.

Und ich finde es total spannend, welche Einschätzung @Pit Brett im anderen Thread, in Bezug auf die Tagungen gegeben hat, also was ihm als Mann dazu sofort auffällt ...

Es tut mir leid, die Männer rennen dir davon, weil sie merken, was du suchst. Und vielleicht merken sie auch, dass deine Suche recht oberflächlich ist ...

Lerne doch mal deine Qualitäten, Qualifikationen, deinen Wert ... dich selbst, mehr zu schätzen ...
 
  • Like
Reactions: Thouy, Ungezähmt and Rise&Shine

Mentalista

User
Beiträge
19.339
  • #6
Es tut mir leid, die Männer rennen dir davon, weil sie merken, was du suchst. Und vielleicht merken sie auch, dass deine Suche recht oberflächlich ist ...
Oh, solche Aussagen finde ich nicht gut. Du kennst sie nicht persönlich ausreichend genug, um ihr so was zu unterstellen, zuzuschreiben. Vorlieben bei einem Mann, oder bei einer Frau zu haben, hat für mich nichts mit oberflächig sein zu tun.
Lerne doch mal deine Qualitäten, Qualifikationen, deinen Wert ... dich selbst, mehr zu schätzen ...
Weisst du, es gibt Frauen, die solche Qaulitäten haben und auch an sich schätzen und gerade deswegen für viele Männer nicht! interessant sind.
 

sissifee

User
Beiträge
469
  • #7
Mittlerweile bin ich Anfang 40 und immer noch alleine. Ich war auf Tagungen, in Kolloquien, bei Vorträgen und Lesungen, auf Geburtstagsfeiern, so wenig wie möglich im Home Office, im Zug unterwegs... Wo könnte ich noch suchen? Was könnte ich noch tun?
Für mich liest sich das nach tiefer Sehnsucht nach Liebe.
Auch wenn man selber mit sich gut klar kommt, sein Leben gut meistert, zufrieden ist mit dem Erreichten, gibt es doch diese Sehnsucht sein Leben mit einem anderen Menschen zu teilen.
Oder warum sind wir hier in diesem Forum anwesend?
Auch finde ich es verständlich, dass wenn @Viktoria2022 im akademischen Umfeld zu Hause ist oder selbst einen akademischen Abschluss hat, sich zu Männern mit abgeschlossenem Studium hingezogen fühlt. Auch viele männliche Akademiker möchten nur eine gebildete Partnerin.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reactions: Tula and kizmiaz
D

Deleted member 26248

Gast
  • #8
Oh, solche Aussagen finde ich nicht gut. Du kennst sie nicht persönlich ausreichend genug, um ihr so was zu unterstellen, zuzuschreiben. Vorlieben bei einem Mann, oder bei einer Frau zu haben, hat für mich nichts mit oberflächig sein zu tun.

Weisst du, es gibt Frauen, die solche Qaulitäten haben und auch an sich schätzen und gerade deswegen für viele Männer nicht! interessant sind.

Deine Meinung sei dir unbenommen.
 
Beiträge
2
  • #9
Seit ich Anfang 20 bin, gefällt mir eine ganz bestimmte Sorte Mann. Einige Jahre älter, Akademiker, kultiviert, eher weich im Auftreten, häufig blond... Schon öfters bin ich solchen Männern begegnet und ich bin noch immer im Hochschulumfeld unterwegs. Nur waren diese Männer nie frei oder an mir interessiert, damit meine ich: weder verliebt und bereit für eine Beziehung noch auch nur offen für eine Affäre, gleich ob ich mich zurückgehalten habe oder selbst aktiv wurde. So haben eine Menge Männer zu mir Nein gesagt, meist nonverbal, und es schmerzt jedes Mal mehr hinzunehmen: Auch dieses Mal soll es für mich nicht sein.
Mittlerweile bin ich Anfang 40 und immer noch alleine. Ich war auf Tagungen, in Kolloquien, bei Vorträgen und Lesungen, auf Geburtstagsfeiern, so wenig wie möglich im Home Office, im Zug unterwegs... Wo könnte ich noch suchen? Was könnte ich noch tun?
Hallo Viktoria2022,

da bist du imo eine seltene Ausnahme.

Ich bin eben ein solcher Akademiker (obwohl ich mich nicht so fühle!), der in der Lehrerausbildung (Studienseminar und Universität) tätig (auch auf Fortbildungen) kaum als Mann, sondern vielmehr als „Fachmann“ (oder „Fachidiot“?) größtenteils beruflich wahrgenommen werde. Private Kommunikation wird eher weggelächelt oder mitunter abgeblockt. Bei PS haben sich sogar einige Damen über meinen Schreib- und Sprachstil quasi „beschwert“, obwohl ich mitnichten Germanist bin und den Wasserschaden auch nicht wegdiskutiere, sondern ihn repariere!
 

Maik46

User
Beiträge
129
  • #10
Suchst Du eher den Georg Cloony - Typ?
 

RTC

User
Beiträge
214
  • #11
Seit ich Anfang 20 bin, gefällt mir eine ganz bestimmte Sorte Mann. Einige Jahre älter, Akademiker, kultiviert, eher weich im Auftreten, häufig blond... Schon öfters bin ich solchen Männern begegnet und ich bin noch immer im Hochschulumfeld unterwegs. Nur waren diese Männer nie frei oder an mir interessiert, damit meine ich: weder verliebt und bereit für eine Beziehung noch auch nur offen für eine Affäre, gleich ob ich mich zurückgehalten habe oder selbst aktiv wurde. So haben eine Menge Männer zu mir Nein gesagt, meist nonverbal, und es schmerzt jedes Mal mehr hinzunehmen: Auch dieses Mal soll es für mich nicht sein.
Mittlerweile bin ich Anfang 40 und immer noch alleine. Ich war auf Tagungen, in Kolloquien, bei Vorträgen und Lesungen, auf Geburtstagsfeiern, so wenig wie möglich im Home Office, im Zug unterwegs... Wo könnte ich noch suchen? Was könnte ich noch tun?
Grundsätzlich sollte man, wenn es um die Liebe geht, den Kopf ausschalten und dazu gehören auch Pläne was Aussehen, Beruf, Alter und viele andere Dinge betrifft.

Ich bin mal sehr ehrlich und direkt mit Dir: Es hat nie mit der Augenhöhe gepasst. Verstehe mich bitte nicht falsch: Die Augenhöhe definiert sich nicht nur über den Intellekt sondern eben über viele verschiedene Faktoren, die alle irgendwie stimmig sein müssen.

Du solltest (das Wort müssen solltest Du aus Deinem Vokabular streichen, Du solltest eine Veränderung wollen nicht müssen) versuchen Deine Denk- und Verhaltensmuster bewusst zu verändern.
Das erfordert manchmal viel Kraft, Überwindung und auch eine gute Portion Mut.

Ich bin im Prinzip ein introvertierter Mensch, der nach einer toxischen Ehe wieder lernen musste mit anderen Menschen in Kontakt zu treten und zu daten. Das war für mich schlimmer als für andere Menschen sich komplett neu beruflich zu orientieren und eine 180° Drehung zu vollziehen. Man kann sich das kaum vorstellen, wenn man normale soziale Kontakte hat und eher extrovertiert ist.

Du arbeitest faktisch ein Schema ab und das kann nicht funktionieren. Bei Beziehungen geht es um Gefühle und Gefühle kann man nicht planen.

Es gibt sicherlich einen Grund, warum Du Dich so entwickelt hast und warum Dich diese Art Männer anziehen. Eine unerfüllte Liebe? Ein Trauma? Im Prinzip spielt das keine Rolle. Du solltest versuchen davon weg zu kommen, weil Du ja selbst bereits gemerkt hast, dass das so nicht funktioniert.

Kopf ausschalten, Bauchgefühl einschalten. Das Wort Akademiker und auch das Alter stehen einem nicht auf der Stirn geschrieben.

Wenn es Dir schwer fällt, so eine Veränderung eigenständig zu bewältigen, hole Dir professionelle Hilfe.

Du hast das Problem offensichtlich bereits erkannt. Jetzt ist es an der Zeit Dich mit der Lösung zu befassen. Viel Glück!
 
Zuletzt bearbeitet:

Thouy

User
Beiträge
55
  • #16
Oje, 20 Jahre Leben verschwendet an eine Idealisierung…ganz schön unüberlegt.
Jetzt, mit 40, trifft also der, mittlerweile ergrauende, blonde, 50-jährige Akademiker auf eine Frau, die mit 40 beziehungstechnisch in Kinderschuhen steht, Lebenserfahrung im Sinne einer Beziehung nicht besitzt und somit echt anstrengend und zugleich total langweilig ist.
Alle Männer mal Finger heben, die das suchen. Keiner? Wirklich nicht? Ja, war zu erwarten.
Deine Fragestellung/Analyse Deiner selbst liest sich echt brrrrrr, nix wie weg, Statussymbolsuche zur Eigendefinition…..tsssss
Kein gestandener Akademiker sucht so oder hat daran Interesse.
Lerne Selbstbewusstsein, Selbstliebe, Selbstreflektion, Selbstständigkeit, Selbstverwirklichung und dann, erst dann, wirst Du für Partner interessant. 20 Jahre hast Du da schon verdaddelt, selbst schuld.
 

Mentalista

User
Beiträge
19.339
  • #17
Kein gestandener Akademiker sucht so oder hat daran Interesse.
Lerne Selbstbewusstsein, Selbstliebe, Selbstreflektion, Selbstständigkeit, Selbstverwirklichung und dann, erst dann, wirst Du für Partner interessant. 20 Jahre hast Du da schon verdaddelt, selbst schuld.
Nee, kann ich so nicht bestätigen. Ich kenne genug Frauen, die sind nicht selbstbewusst, lieben sich nicht selber usw. und sind alle fest seit Jahren verheiratet. Dagegen gibt es Frauen, die haben die 5 S´s, sind bei Männer nur für Affären und Sex-Kontakte interessant, weil ja so selbstbewusst und toller Sex, aber bleiben dennoch letztendlich Single.
 
  • Like
Reactions: Ungezähmt and sissifee

sissifee

User
Beiträge
469
  • #18
Oje, 20 Jahre Leben verschwendet an eine Idealisierung…ganz schön unüberlegt.
Jetzt, mit 40, trifft also der, mittlerweile ergrauende, blonde, 50-jährige Akademiker auf eine Frau, die mit 40 beziehungstechnisch in Kinderschuhen steht, Lebenserfahrung im Sinne einer Beziehung nicht besitzt und somit echt anstrengend und zugleich total langweilig ist.
Alle Männer mal Finger heben, die das suchen. Keiner? Wirklich nicht? Ja, war zu erwarten.
Deine Fragestellung/Analyse Deiner selbst liest sich echt brrrrrr, nix wie weg, Statussymbolsuche zur Eigendefinition…..tsssss
Kein gestandener Akademiker sucht so oder hat daran Interesse.
Lerne Selbstbewusstsein, Selbstliebe, Selbstreflektion, Selbstständigkeit, Selbstverwirklichung und dann, erst dann, wirst Du für Partner interessant. 20 Jahre hast Du da schon verdaddelt, selbst schuld.
Meine Güte! Wie überheblich.
 
  • Like
Reactions: Ungezähmt
D

Deleted member 26248

Gast
  • #19
Nee, kann ich so nicht bestätigen. Ich kenne genug Frauen, die sind nicht selbstbewusst, lieben sich nicht selber usw. und sind alle fest seit Jahren verheiratet. Dagegen gibt es Frauen, die haben die 5 S´s, sind bei Männer nur für Affären und Sex-Kontakte interessant, weil ja so selbstbewusst und toller Sex, aber bleiben dennoch letztendlich Single.

Was is' n da jetzt die Quintessenz von? Frauen sollen nicht selbstbewusst sein?
 

sissifee

User
Beiträge
469
  • #21
Was is' n da jetzt die Quintessenz von? Frauen sollen nicht selbstbewusst sein?
Ich persönlich halte es beim OD für sehr wichtig Selbstliebe und Selbstfürsorge zu haben, um sich nicht von jedem Deppen mit aufgeblasenem Ego umgarnen zu lassen. Und, auch und oft genug sind online aufgeblasene Akademiker unterwegs, für die das Studium Egokrücke ist.
Manchmal braucht es deutliche Worte.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reactions: Mentalista
D

Deleted member 26248

Gast
  • #22
Ich lese es so, dass auch nicht selbstbewusste Frauen eine langjährige Partnerschaft führen können.

Ja, hab ich auch gelesen. Aber:

Dagegen gibt es Frauen, die haben die 5 S´s, sind bei Männer nur für Affären und Sex-Kontakte interessant, weil ja so selbstbewusst und toller Sex, aber bleiben dennoch letztendlich Single.

Naja, kann sich jeder denken was er will.

Finde den ganzen Satz unmöglich.

Außerdem hat @Thouy der TE empfohlen, selbstbewusster zu werden, im Kontext klingt die Antwort so, als wird davon abgeraten.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:

Mentalista

User
Beiträge
19.339
  • #27
  • Like
Reactions: Hippo
Beiträge
8.265
  • #28
Mann meint
... sie soll zu sich selbst stehen, über sich selbst eine gute Meinung haben, sich nicht für schwach halten, nicht unterwürfig sein, Ziele haben usw.

Frau meint
... ich werde ihm schon noch zeigen, wo es lang geht.

:)
Nein nein nein, so ist das nicht!

Frau meint
... sei doch einfach Du selber; Du musst Dich nicht bedroht fühlen, weil frau zu sich selber steht, eine gute Meinung von sich hat, schwach und stark zugleich sein kann, eine eigene Meinung hat und eigene Ziele und Ideen verfolgt. Entspann Dich. Du musst nicht immer der Größte sein - für mich bist Du es sowieso genau so wie Du bist ! :)

Ganz ehrlich: es ist furchtbar wie viele Männer so schreckliche Frauenerfahrungen gemacht haben, überall Vorwurf und Kritik sehen, und gar nicht erkennen, wenn und dass es anders laufen kann. Das ist echt frustrierend. :-(
 
  • Like
Reactions: Ungezähmt and Mentalista
D

Deleted member 25269

Gast
  • #29
Nein nein nein, so ist das nicht!

Frau meint
... sei doch einfach Du selber; Du musst Dich nicht bedroht fühlen, weil frau zu sich selber steht, eine gute Meinung von sich hat, schwach und stark zugleich sein kann, eine eigene Meinung hat und eigene Ziele und Ideen verfolgt. Entspann Dich. Du musst nicht immer der Größte sein - für mich bist Du es sowieso genau so wie Du bist ! :)

Ganz ehrlich: es ist furchtbar wie viele Männer so schreckliche Frauenerfahrungen gemacht haben, überall Vorwurf und Kritik sehen, und gar nicht erkennen, wenn und dass es anders laufen kann. Das ist echt frustrierend. :-(
Denke, das ist ein Problem des Alters. Bei Jüngeren gibt es diese komische Denke überhaupt nicht mehr. Aber wie oft ich hier Klagen gelesen habe, daß Frauen ein eigenes Leben haben und für den potentiellen Partner, am besten schon in der Kennlernphase, nicht sofort alles umstellen.. gibt es sicher auch umgekehrt, aber bei den Männern in einer bestimmten Altersklasse fällt das besonders auf. Daher glaube ich nicht mal, daß es schlechte Erfahrungen sind, es werden nur bestimmte, angelernte, Erwartungen nicht erfüllt und schon ist das Gejammer groß. Das kannst nicht ändern leider.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:

Maik46

User
Beiträge
129
  • #30
Ganz ehrlich: es ist furchtbar wie viele Männer so schreckliche Frauenerfahrungen gemacht haben, überall Vorwurf und Kritik sehen und gar nicht erkennen, wenn und dass es anders laufen kann.
Ja leider.

Ist das hier ein Vorwurf oder Kritik?

Du kannst nämlich auch schreiben: Ganz ehrlich, es ist furchtbar wie viele Männer so schreckliche Frauenerfahrungen gemacht haben, überall Vorwurf und Kritik ausgesetzt waren und es uns Frauen dann nicht gelingt zu zeigen, wenn und dass es anders laufen kann.