Seit ich Anfang 20 bin, gefällt mir eine ganz bestimmte Sorte Mann. Einige Jahre älter, Akademiker, kultiviert, eher weich im Auftreten, häufig blond... Schon öfters bin ich solchen Männern begegnet und ich bin noch immer im Hochschulumfeld unterwegs. Nur waren diese Männer nie frei oder an mir interessiert, damit meine ich: weder verliebt und bereit für eine Beziehung noch auch nur offen für eine Affäre, gleich ob ich mich zurückgehalten habe oder selbst aktiv wurde. So haben eine Menge Männer zu mir Nein gesagt, meist nonverbal, und es schmerzt jedes Mal mehr hinzunehmen: Auch dieses Mal soll es für mich nicht sein.
Mittlerweile bin ich Anfang 40 und immer noch alleine. Ich war auf Tagungen, in Kolloquien, bei Vorträgen und Lesungen, auf Geburtstagsfeiern, so wenig wie möglich im Home Office, im Zug unterwegs... Wo könnte ich noch suchen? Was könnte ich noch tun?
Grundsätzlich sollte man, wenn es um die Liebe geht, den Kopf ausschalten und dazu gehören auch Pläne was Aussehen, Beruf, Alter und viele andere Dinge betrifft.
Ich bin mal sehr ehrlich und direkt mit Dir: Es hat nie mit der Augenhöhe gepasst. Verstehe mich bitte nicht falsch: Die Augenhöhe definiert sich nicht nur über den Intellekt sondern eben über viele verschiedene Faktoren, die alle irgendwie stimmig sein müssen.
Du
solltest (das Wort
müssen solltest Du aus Deinem Vokabular streichen, Du solltest eine Veränderung
wollen nicht müssen) versuchen Deine Denk- und Verhaltensmuster bewusst zu verändern.
Das erfordert manchmal viel Kraft, Überwindung und auch eine gute Portion Mut.
Ich bin im Prinzip ein introvertierter Mensch, der nach einer toxischen Ehe wieder lernen musste mit anderen Menschen in Kontakt zu treten und zu daten. Das war für mich schlimmer als für andere Menschen sich komplett neu beruflich zu orientieren und eine 180° Drehung zu vollziehen. Man kann sich das kaum vorstellen, wenn man normale soziale Kontakte hat und eher extrovertiert ist.
Du arbeitest faktisch ein Schema ab und das kann nicht funktionieren. Bei Beziehungen geht es um Gefühle und Gefühle kann man nicht planen.
Es gibt sicherlich einen Grund, warum Du Dich so entwickelt hast und warum Dich diese Art Männer anziehen. Eine unerfüllte Liebe? Ein Trauma? Im Prinzip spielt das keine Rolle. Du solltest versuchen davon weg zu kommen, weil Du ja selbst bereits gemerkt hast, dass das so nicht funktioniert.
Kopf ausschalten, Bauchgefühl einschalten. Das Wort Akademiker und auch das Alter stehen einem nicht auf der Stirn geschrieben.
Wenn es Dir schwer fällt, so eine Veränderung eigenständig zu bewältigen, hole Dir professionelle Hilfe.
Du hast das Problem offensichtlich bereits erkannt. Jetzt ist es an der Zeit Dich mit der Lösung zu befassen. Viel Glück!