B

Blümchen_geloescht

Gast
  • #1

Angabe "attraktiv"

Hallo zusammen,

es ist ja bekanntlich nicht so einfach, sich selbst zu beschreiben bzw. sich selbst einzuschätzen.
Erstmal vorweg, ich habe schon von einigen Männern und auch Frauen gehört, das ich eine hübsche und sympathische Frau bin.
Jetzt meine Frage/n .............. Wann würdet ihr in eurem Profil das Wort "attraktiv" angeben? Braucht man dazu ein besonders ausgeprägtes Selbstwertgefühl? Wirkt das nicht zu sehr eingebildet? Liegt Attraktivität nicht im Auge des jeweiligen Betrachters?
Habe bei den Angaben zu -Ich bin- das "attraktiv" bewusst weggelassen und erst bei -So würde ich mein Äußeres beschreiben- "hübsch" reingeschrieben.
Ist das schon ein Fehler? Lesen manche Profilbesucher gar nicht so weit und klicken gleich weg, wenn ganz oben nicht "attraktiv" steht?

Danke für eure Meinungen.
 
Beiträge
306
  • #2
AW: Angabe "attraktiv"

Hey,

letztlich ist doch die Frage, was für einen Partner du möchtest?!

Die Auswahl "attraktiv" ist aus meiner Sicht ein Lückenfüller - wenn ich nichts besseres habe, dann klicke ich es halt an. Für mich wäre ein Profil deutlich attraktiver, wenn da oben nicht "attraktiv" steht - dafür aber unten z.B. "hübsch" (so wie du es geschildert hast). Die Auswahl "attraktiv" beinhaltet für mich 2 Aspekte:
- Mir ist mein Äußeres sehr wichtig. --> Kann ich die überhaupt bei ner handwerklichen Sache mit einsetzen bzw. muss ich dann auch daheim im Anzug herumlaufen? ;)
- Ich sehe mich als hübsch an. --> Gut und schön. :)

Aber: Du wirst definitiv Profilbesucher haben, die das "hübsch" unten nicht lesen. Eventuell gibt es auch Besucher, die das fehlende "attraktiv" abschreckt. Aus meiner Sicht würde ich jetzt sagen: Puh, zum Glück - ein paar Fehlgriffe weniger. *g* Andererseits kann es natürlich auch sein, dass du selbst z.B. einen Partner suchst, der sehr viel Wert auf sein Äußeres legt - und folglich mit größerer Wahrscheinlichkeit bei seiner Zukünftigen auch das Attribut "attraktiv" neben dem Bild sehen will. Wenn dem so ist, dann eventuell doch das Attribut wieder ergänzen (zumindest scheint es dich ja zu beschäftigen).

Ganz generell: Wenn dein Ziel eine langfristige Partnerschaft ist, dann richte dein Profil darauf aus. Lieber eine Nachricht vom Richtigen - als 100 Nachrichten bei denen Mr. Right dann untergeht. ;)

Viel Erfolg dir.
 
Beiträge
113
  • #3
AW: Angabe "attraktiv"

Hallo Blümchen,

wenn du mich fragst, ist das schon ganz in Ordnung so, wie du das machst. Wenn du dich wohl fühlst damit, dich selbst als "attraktiv" zu beschreiben und es für dich eine deiner drei wichtigsten Eigenschaften ist, dann tu es, wenn nicht, dann nicht.

Für mich ist es klar, dass eine Frau sehr wohl auch attraktiv sein kann (insbesondere *für mich* attraktiv), ohne diesen Begriff in ihrer Selbstbeschreibung zu erwähnen. Fast im Gegenteil: wenn dieser Begriff in der Selbstbeschreibung erscheint, dann signalisiert mir das, dass diese Frau wahrscheinlich tatsächlich attraktiv, aber auch selbstbewusst ist und ihren eigenen "Marktwert" als hoch einschätzt, und da fängt bei mir schon eine kleine Warnlampe an zu blinken: "Vorsicht - diese Frau könnte anspruchsvoll sein und ein bisschen zu sehr von sich überzeugt" - was auf mich eher unattraktiv wirken würde (aber allein anhand des Profils fälle ich da noch kein endgültiges Urteil).

Auf jeden Fall ist es nur ein Mosaiksteinchen unter mehreren (das um so weniger wiegt, je ausführlicher das Profil sonst ausgefüllt ist), und eventuelle Bedenken können von der restlichen Wirkung der Selbstdarstellung auch wieder entkräftet werden.
 

maxine195

User
Beiträge
800
  • #4
AW: Angabe "attraktiv"

Ich habe es wie du gemacht. Wenn man genügend entsprechende Rückmeldungen bekommt und sich auch selbstbewusst attraktiv findet, warum denn nicht? Es ist eh klar, dass nicht jeder auf einen steht, weil einfach ein anderer Typ bevorzugt wird. Manchem ist man dann vielleicht auch zu selbstbewusst und schreckt sie ab, dass nehme ich aber gerne in Kauf.

Heikel finde ich etwas dieses "sehr attraktiv" , mit dieser Aussage wird es mir dann auch in den Männer-Profilen zuviel, hier sind Enttäuschungen vorprogrammiert.
 

GLÜCKLICH

User
Beiträge
378
  • #5
AW: Angabe "attraktiv"

Zitat von Blümchen:
das "attraktiv" bewusst weggelassen und erst bei -So würde ich mein Äußeres beschreiben- "hübsch" reingeschrieben.
dieses Wort würde ich keinesfalls benutzen, denn es liegt in der Einschätzung des Gegenüber, nicht in der eigenen. Sowohl attraktiv als auch sympathisch kann ich mich zwar selbst finden, nicht zwingend (je)der Leser des Profils. Hübsch ist, ähnlich wie nett, nicht positiv besetzt.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
Beiträge
187
  • #6
AW: Angabe "attraktiv"

Zitat von Blümchen:
Hallo zusammen,

es ist ja bekanntlich nicht so einfach, sich selbst zu beschreiben bzw. sich selbst einzuschätzen.
Erstmal vorweg, ich habe schon von einigen Männern und auch Frauen gehört, das ich eine hübsche und sympathische Frau bin.
Jetzt meine Frage/n .............. Wann würdet ihr in eurem Profil das Wort "attraktiv" angeben? Braucht man dazu ein besonders ausgeprägtes Selbstwertgefühl? Wirkt das nicht zu sehr eingebildet? Liegt Attraktivität nicht im Auge des jeweiligen Betrachters?
Habe bei den Angaben zu -Ich bin- das "attraktiv" bewusst weggelassen und erst bei -So würde ich mein Äußeres beschreiben- "hübsch" reingeschrieben.
Ist das schon ein Fehler? Lesen manche Profilbesucher gar nicht so weit und klicken gleich weg, wenn ganz oben nicht "attraktiv" steht?

Danke für eure Meinungen.

Um ehrlich zu sein: Auf diese Angabe achte ich kaum. Das bedeutet nicht, dass ich auf Äußerlichkeiten nichts gebe, im Gegenteil. Doch Du hast es ja selbst schon richtig formuliert: Schönheit liegt im Auge des Betrachters. Zur "Attraktivität" würde ich im übrigen nicht nur die Kombination aus Augen, Wangenknochen, Lippenschwung und Haarschnitt mit Figur, Händen und Schulterlinie zählen, die Du auf den Fotos demonstrieren könntest (wenn Deine Besucher denn eine Premium-Mitgliedschaft hätten), sondern ebenso auch Dein Blick, wenn ich mit Dir flirte, Dein Lachen, wenn ich scherze, Dein Gang, wenn Du einen Raum betrittst, Deine Stimme, wenn Du mir von Dir erzählst - und Dein Geruch, der sachte zu mir hinüber weht, wenn Du amüsiert den Kopf schüttelst. Willst Du all dies in ein einziges Wort pressen?
 

woobwoob

User
Beiträge
229
  • #7
AW: Angabe "attraktiv"

Hey Blümchen,

also bei mir ist es eher umgekehrt. Wenn ein Mann schon neben dem Profilfoto "attraktiv" stehen hat, wirkt das auf mich eher negativ. Ich stehe da eher auf tiefstapeln.
Attraktivität liegt doch immer im Auge des Betrachters, und das möchte ich lieber selbst entscheiden, ob derjenige für mich attraktiv ist, oder nicht.

Ich würde es eher nicht im Profil schreiben, habe aber schon mal eine lustige Beschreibung eines Mannes gelesen, was er alles an sich toll fand, mit dem Abschluss Satz "Aber guck lieber selbst, ich glaube, ich bin befangen..." :)
 
Beiträge
105
  • #8
AW: Angabe "attraktiv"

Also wenn eine Frau irgendwo das Wort "attraktiv" hinschreibt, habe ich keine Lust sie zu kontaktieren.
Entweder weil sie stark egoistisch ist oder dauernd eine Selbstbestätigung braucht, sprich ein zu schwaches Selbstwertgefühl.

Sowas kommt für mich nicht in Frage.
 

maxine195

User
Beiträge
800
  • #9
AW: Angabe "attraktiv"

Interessante Aussagen. ich finde hier wird zuviel reininterpretiert, zuviel überlegt. Diese Angaben sind doch alle eher weniger aussagekräftig. Und warum dann nicht "attraktiv"? Wenn ich hier so mitlese, lese ich häufig ,dass etliche Frauen sofort nach freischalten der Fotos weggeklickt werden. Oder ich lese die Kriterien, die Männer hier für ihre " Auswahl" angeben. Das alles erzeugt den Eindruck, dass in PS eher übermäßig viel auf das Aussehen der potentiellen Partnerin gelegt wird. Dann soll sie aber womöglich gar nicht um ihre eigene Attraktivität wissen und bescheiden tiefstapeln. Diese Bescheidenheit ist für mich ein Klischee.

Ich beschreibe in meinem Profil mein Aussehen fernab von solchen Kategorie wie attraktiv. und ja , dass ich dieses Wort dennoch angebe, soll schon Selbstbewusstsein signalisieren, weil ich mir nämlich einen eben solchen Mann wünsche. Zumindest soll er mit einer (halbwegs) selbstbewussten Frau etwas anfangen können. Wenn Männer das dann zu selbstbewusst finden und mich deshalb nicht anschreiben, dann ist das also durchaus ein gewollter Effekt. Ansonsten werde ich eher angeschrieben, weil mein Profil offensichtlich sympathisch und witzig rüberkommt. Attraktiv heißt dann nur, dass ich daneben nicht ganz hässlich bin.

Aber es reizt mich jetzt. Ich lass das mal probeweise weg mit dem attraktiv und schaue , ob mich dann andere, womöglich gar die netten Männer anschreiben:)
 
B

Blümchen_geloescht

Gast
  • #10
AW: Angabe "attraktiv"

Zitat von GLÜCKLICH:
dieses Wort würde ich keinesfalls benutzen, denn es liegt in der Einschätzung des Gegenüber, nicht in der eigenen. Sowohl attraktiv als auch sympathisch kann ich mich zwar selbst finden, nicht zwingend (je)der Leser des Profils. Hübsch ist, ähnlich wie nett, nicht positiv besetzt.

Hm, wenn dann das Wort "hübsch" auch nicht positiv besetzt ist ........., wie beschreibt "Frau" sich den nun am Besten?
Also das Wort "attraktiv" reinzuschreiben, da würde ich mich defivitiv nicht wohlfühlen damit. Ich möchte auch auf keinen Fall nur über mein Äußeres eingeschätzt werden. Aber dazu muss man sich ja wohl auch erstmal kennenlernen. Aber es stimmt natürlich schon, wenn Männer hier nur danach schauen, dann sind sie meiner Meinung nach schon ziemlich oberflächlich. Und so einen Mann möchte ich dann auch nicht haben.
 
Beiträge
306
  • #11
AW: Angabe "attraktiv"

Seid ihr euch sicher mit dem "nicht positiv besetzt"?

Wenn ein Mann eine Frau mit "nett" umschreibt, dann nehmen das Frauen negativ auf - wahrscheinlich ist es in den meisten Fällen auch so gemeint. Aber: Wenn eine Frau sich so beschreibt, dann muss nicht zwangsläufig der Mann dieses Wort genauso interpretieren, oder? Ich finde, dass da ein gewaltiger Unterschied ist.

An der Stelle würde ich immer noch für hübsch plädieren, aber: Es kommt auch auf das Setting an. "Hübsch":
- verbinde ich mit einfacher, natürlicher Schönheit,
- wirkt sehr jung/ fast jugendlich und
- ist nicht so stilvoll wie attraktiv, widerspricht stilvoll aber auch nicht.

Hier muss man dann wohl das gesamte Profil sehen: Wie alt bin ich? Suche ich den Familienmensch oder den Karrieretyp? Und so weiter...
 
Beiträge
3.932
  • #12
AW: Angabe "attraktiv"

Schon die Diskussion hier zeigt - am besten solche Wörter für Äußerlichkeiten ganz weglassen - es führt nur zu Missverständnissen, lockt die falschen an oder verschreckt die richtigen. Ansich kann man doch aufgrund der Fotots, der Größe und der Figurumschreibung eine vage Ahnung kriegen - das reicht doch eigentlich , oder ?
Die Männer, die sich selbst als gutaussehend und attraktiv beschrieben haben, fand ich meistens nicht besonders anziehend.....
 

Heike

User
Beiträge
4.659
  • #13
AW: Angabe "attraktiv"

Mir scheint ja weiterhin das zum Attribut Attraktvität Geäußerte ebenso auf andere Attribute wie humorvoll, sympathisch, überlegt, gefühlvoll usw. übertragbar zu sein.
Wenn der Vorschlag ist: nicht behaupten, sondern sehen lassen, dann würde das für diese anderen Attribute genauso gelten. Nicht behaupten, man habe Humor, sondern beim Profilausfüllen Humor zeigen. Nicht Nachdenklichkeit behaupten, sondern den Leser lesen lassen, daß und wie man nachdenkt.
Schließlich also: gar nichts mehr über sich behaupten, sondern einfach irgendwas schreiben und darin zeigen, wie man tickt.
Also natürlich nur, wenn das mal nicht zu weit von der Katalogmentalität wegführt!
 

maxine195

User
Beiträge
800
  • #14
AW: Angabe "attraktiv"

Na sag ich doch. Man sollte das alles nicht so eng sehen mit diesen Attributen und Selbstbeschreibungen. Was heißt denn schon z.B. "gefühlvoll"?

Die Abneigung gegen "attraktiv" scheint mir ein bisschen typisch deutsch. Etwas übertrieben: die deutsche Frau ist ganz natürlich schön, schminkt sich nicht oder kaum und überzeugt mit ihren inneren Werten. Styling und (auch stilvolle) Sexieness sind mehr Tabus.Oder?

Ach wenn ich an diese schicken italienischen Großmütter denke, Wow!
 

anaj

User
Beiträge
1.865
  • #15
AW: Angabe "attraktiv"

Zitat von maxine195:
Die Abneigung gegen "attraktiv" scheint mir ein bisschen typisch deutsch. Etwas übertrieben: die deutsche Frau ist ganz natürlich schön, schminkt sich nicht oder kaum und überzeugt mit ihren inneren Werten. Styling und (auch stilvolle) Sexieness sind mehr Tabus.Oder?

Ob es typisch deutsch ist, moechte ich nicht beurteilen.

Ich habe nicht den Eindruck, dass Styling und (stilvolle) Sexiness in DEU Tabus sind, aber dennoch scheint es noch immer ziemlich verpoent zu sein, die weiblichen Vorzuege schoen in Szene zu setzen oder Wert auf Styling zu legen. Aber mich stoert das nicht. Ich unterwerfe mich weder dem Modediktat, noch der “Biolatschenfraktion”, sondern style mich, weil ich es mag und schoen finde und wie ich es an mir schoen finde.
Trotzdem gehe ich aber eher vorsichtig mit Attributen (wie attraktiv usw) um, weil es doch im Auge des Betrachters liegt.