AW: Auf und Abs im Singledasein
Zitat von Kimba1970:
Auf und Abs im Singledasein
Richtig schwierig wird es, wenn man selbst die Auf und Abs nicht mehr empfinden kann. Also wenn man sein Selbstbild aus Leid, Not und Elend stark korrumpiert hat, so daß darin nicht mehr vorkommen darf, was im Fremdbild so offensichtlich ist.
Meine Rahmenempfehlung wäre: einen guten Blick bewahren, also einen Sinn dafür, was man als sogenannter "Single" entbehrt, und ebenso, was man dabei hat. Dabei ehrlich mit sich sein und seinen "Zustand" weder schön- noch schlechtreden.
Die hier im Forum anzutreffenden Figuren können dabei bei der Meinungsbildung helfen, durch Verständnis, diskursive Beteiligung oder auch nur dadurch, daß sie fern jeder Basis gedanklichen Austauschs ein Bild davon abgeben, wie man keinesfalls werden möchte.
Deswegen immer hübsch wachsam bleiben. Ist man schon so weit in der Abwärtsspirale, daß Haß und Elend einem die Sonne bedeuten, oder ist man sich noch was wert.
Ich persönlich finde es gut und stark von dir, daß du noch Sinn für Auf und Ab hast, also das spüren kannst. Ich würde den sogenannten Singlezustand auch nicht als Krankheit sehen. Man muß sich nicht davon ablenken. Man kann aber versuchen, den Code Single/Nichtsingle nicht als alleinig lebensbestimmend anzusehen. Auch gutes oder schlechtes Wetter können kleine Aufs und Abs befördern.