- #1
Beginn einer neuen Partnerschaft
Hi, eine Frage mal an die Runde.
Ich habe da eine Frau kennengelernt, wir treffen uns seit 2 1/2 Monaten. Die Treffen sind perfekt, besser hab ich mich noch nie gefühlt bei einer Frau (und ich war 17 Jahre verheiratet). Es hat nicht gleich der Blitz eingeschlagen, aber nach dem letzten Treffen inkl Übernachtung bei ihr bin ich hin und weg (ohne sex).
Sie scheint mir auch glücklich zu sein nur etwas kühler mit Gefühlen als ich. Ihre beste Freundin meint selbst zu ihr, sie sei wie ein Eisblock was Männer angeht.
Wir wohnen nur 15 km Autobahn entfernt und sehen uns nicht oft, da wir beider 11 jährige Kids haben. Wir schreiben auch nur selten WhatsApp oder so. Fast nie. Wenn dann verabreden wir uns für viele Stunden oder ganze Tage ohne Kids.
Mein Gefühl sagt mir aber , dass ich aus meiner Komfortzone raus muss. Ich muss und will den nächsten Schritt wagen. Sonst verstelle ich mich und das möchte ich nicht.
Ist es zu früh Sie spontan anzurufen und Sie und Ihr Kind auf ein Eis einzuladen?
Wenn ich warte bis sowas von ihr kommt verläuft die Sache im Sand befürchte ich bevor sie begonnen hat.
Und wenn ihr das zu viel ist, dann hat sie kein echtes Interesse an was festem denke ich. Aber mir ist es zu wenig sich nur alle 2 - 3 Wochen zu sehen.
Ein Eis zu schlecken mit einem Bekannten kann wohl kaum ein Trauma auslösen bei einem Kind.
Wie seht ihr das?
LG
Ich habe da eine Frau kennengelernt, wir treffen uns seit 2 1/2 Monaten. Die Treffen sind perfekt, besser hab ich mich noch nie gefühlt bei einer Frau (und ich war 17 Jahre verheiratet). Es hat nicht gleich der Blitz eingeschlagen, aber nach dem letzten Treffen inkl Übernachtung bei ihr bin ich hin und weg (ohne sex).
Sie scheint mir auch glücklich zu sein nur etwas kühler mit Gefühlen als ich. Ihre beste Freundin meint selbst zu ihr, sie sei wie ein Eisblock was Männer angeht.
Wir wohnen nur 15 km Autobahn entfernt und sehen uns nicht oft, da wir beider 11 jährige Kids haben. Wir schreiben auch nur selten WhatsApp oder so. Fast nie. Wenn dann verabreden wir uns für viele Stunden oder ganze Tage ohne Kids.
Mein Gefühl sagt mir aber , dass ich aus meiner Komfortzone raus muss. Ich muss und will den nächsten Schritt wagen. Sonst verstelle ich mich und das möchte ich nicht.
Ist es zu früh Sie spontan anzurufen und Sie und Ihr Kind auf ein Eis einzuladen?
Wenn ich warte bis sowas von ihr kommt verläuft die Sache im Sand befürchte ich bevor sie begonnen hat.
Und wenn ihr das zu viel ist, dann hat sie kein echtes Interesse an was festem denke ich. Aber mir ist es zu wenig sich nur alle 2 - 3 Wochen zu sehen.
Ein Eis zu schlecken mit einem Bekannten kann wohl kaum ein Trauma auslösen bei einem Kind.
Wie seht ihr das?
LG
Zuletzt bearbeitet: