monini

User
Beiträge
1
  • #1

Bilder automatisch freigeben

Hallo zusammen,

ich bin recht neu hier und ich hoffe, dass ich die richtige Rubrik gewählt habe.

Mir fällt auf, dass ich zwar angeschrieben werde aber sobald ich die Bilder freigebe kommt dann nichts mehr. Oder nur diese Floskel "Machs gut aber ...".

Kann man die Bilder nicht direkt für alle freischalten? Das würde meiner Meinung nach die Sache vereinfachen. Denn den meisten Menschen geht es ja doch nur um das Aussehen. Ich muss gestehen, dass mich das auch manchmal ganz schön runterzieht, wenn man ein nettes Gespräch geführt hat und dann so abgewiesen wird.

Lieben Gruß

monini
 

Parship

Administrator
Beiträge
524
  • #2
AW: Bilder automatisch freigeben

Liebe monini,

wir können natürlich verstehen, dass Sie neugierig sind, wie die Menschen hinter den PARSHIP-Profilen aussehen. Das Prinzip unserer Plattform ist es jedoch, dass jedes Mitglied selbst entscheidet, wann und wem er oder sie Bilder freigibt. So können unsere Mitglieder so lange Ihre Anonymität wahren, wie sie es wünschen.

Wie Sie richtig festgestellt haben, lassen wir uns normalerweise bei der Partnersuche stark vom äußeren Eindruck leiten - mit dem Risiko, dass der vermeintliche Traumpartner gar nicht zu uns passt. Dabei möchten umgekehrt die meisten Menschen nicht nur nach ihrem Äußeren sondern auch nach Ihrer Persönlichkeit beurteilt werden.

Das PARSHIP-Prinzip berücksichtigt deshalb als "Blick hinter die Fassade" das, was Sie nicht sofort sehen können. So lernen Sie auch Menschen kennen, die Sie bei einer Auswahl nach Foto vielleicht "überblättert" hätten - oft zu Unrecht, weil so mancher in der Realität ganz anders wirkt.

Sie haben jedoch die Möglichkeit, dem anderen Mitglied Ihr Bild individuell zu zeigen: Wenn Sie möchten, können Sie Ihre Fotos bereits bei Ihrer ersten Nachricht oder zusammen mit einem Lächeln freigeben.

Viele Grüße
Das Team vom PARSHIP-Forum
 

iceage

User
Beiträge
1.608
  • #3
AW: Bilder automatisch freigeben

also, das mit dem "Abschied" nach dem Freischalten des Bildes trifft jeden mittens ins Selbstbewusstsein ;-) Aber du musst dir vor Augen halten, dass wir hier wildfremde Menschen anschreiben, die wir in etlichen Fällen auf der Straße niemals kontaktieren würden; sprich wir können und wollen nicht "everybodies darling" sein und du kannst eigentlich sicher sein, dass dieser Kontakt nicht passen würde!

Mehr Selbstbewusstsein und sei dir bewusst, der "Abschied" nach Bildfreigabe beruht in 100% der Fälle letztendlich auf Gegenseitigkeit ;-)
 
Beiträge
185
  • #4
AW: Bilder automatisch freigeben

Ja, da haben es Menschen wie ich, die eine von der Norm abweichende Hautoberfläche haben tatsächlich einfacher! Wenn jemandem meine Tapete nicht gefällt - ich will sie ja nicht verkaufen!!! Ich sage mir dann einfach: war eben auch einer der Probleme mit Andersartigkeit/Behinderung etc.hat. Mein Selbstbewusstsein wird duch die Verabschiedung nach Fotofreischaltung oder das kommentarlose Totstellen nicht beeinträchtigt.
Im Gegenzug lösche ich allerdings (die ich bei den Suchkriterien in Bezug auf Alter/Größe/Region viel großzügiger bin als viele andere) rigeros alle Profile, in denen sich der betreffende als attraktiv/tageslichttauglich/vorzeigbar bezeichnet. Daraus, dass dem anderen diese vermeintliche Eigenschaft wichtig ist, schließe ich unter anderem, dass er an mir ohnehin kein Interesse hätte.
Dennoch wäre auch ich gegen eine automatische Fotofreischaltung! Ich möchte selber entscheiden, wem ich im virtuellen Leben, in dem für Mimik, Gestik und Aura kein Platz ist, meine Tapete zeige.
 

Heike

User
Beiträge
4.659
  • #5
AW: Bilder automatisch freigeben

Sophia, ich glaub, ich versteh, was du meinst. Gleichwohl: ich verstehe mein Äußeres nicht als Tapete.
 
Beiträge
185
  • #6
AW: Bilder automatisch freigeben

Ach jemine!, liebe Heike!
Das mit der Tapete war ein Insider :) und ist aus einem alten Kinderbuch geklaut, da sagte es ein farbiger Junge, als andere Probleme mit seiner Hautfarbe hatten. Es ist eben so, dass es Witze oder ironische Äußerungen gibt, die jeweils nur die Betroffenen selber machen dürfen/bzw. verstehen und die andere teilweise peinlich finden, weil sie meinen, dass ein Leben mit so einer Andersartigkeit ganz furchtbar sein muss und dass man darum doch keine Witze darüber machen darf. Dabei mache ich häufig die Erfahrung, dass "Andersnormale" ein wesentlich höheres Maß an Lebenszufriedenheit haben, als die "Normalen".