chava
User
- Beiträge
- 961
- #1
DAS BUCH - Dating-Geschichten zum Lesen und Schmunzeln, zur Anteilnahme
Hier möchte ich einen Thread eröffnen mit erlebten Storys aus dem Alltag.
Zu Brieffreundschaften, Telefonaten, Verabredungen – jeder Leser dieses Forums hat da ja schon einiges erlebt. Lasst ihr uns teilhaben an euren Erfahrungen und Erinnerungen, guten und schlechten? Ob kurz oder lang, alles passt hier rein. Anständige Artikel – als wenn sie in einem Buch veröffentlicht werden.
Das Besondere: die Kommentare! Ist die Geschichte schön? Dann sendet ein Like. Oder eine kurze, positive Anmerkung, auch liebe Worte des Mitgefühls bei etwas traurigem sind angebracht und erwünscht. Aber KEINE Kritik an dem Erlebten, am Verhalten des Schreibers, auch nicht am Stil oder der Rechtschreibung. Keine abschweifenden Diskussionen untereinander, wie in den anderen Rubriken. Kein „hä?“ „wie meinen“ oder dergleichen. Kein Gezanke, Gekabbel, Beleidigungen, Fachwissenkommentare mit Fremdwörtern, nix dergleichen bitte sehr. Ich finde den Ton oft fies, mies, unter der Gürtellinie, obszön. Selbst in der moderierten Profilberatung ist schon mal ein Hilfesuchender ausgelacht worden.
Kriegen wir das hier mal ganz friedlich hin?
Und ich habe bewusst eine Rubrik gewählt, wo jeder sofort schreiben kann, ohne Moderation. Wird mein Vertrauen anerkannt?
Es gibt hier viele Teilnehmer, die Ratsuchenden unheimlich gute Hilfen geben, die intelligent wirken und verständlich schreiben können – von denen erwarte und erhoffe ich mir auch schöne Geschichten, weil sie viel Erfahrung haben.
Ein paar Erlebnisse habe ich auch, die ich niederschreiben kann. Den ersten Beitrag liefere ich hiermit selber :
Zu Brieffreundschaften, Telefonaten, Verabredungen – jeder Leser dieses Forums hat da ja schon einiges erlebt. Lasst ihr uns teilhaben an euren Erfahrungen und Erinnerungen, guten und schlechten? Ob kurz oder lang, alles passt hier rein. Anständige Artikel – als wenn sie in einem Buch veröffentlicht werden.
Das Besondere: die Kommentare! Ist die Geschichte schön? Dann sendet ein Like. Oder eine kurze, positive Anmerkung, auch liebe Worte des Mitgefühls bei etwas traurigem sind angebracht und erwünscht. Aber KEINE Kritik an dem Erlebten, am Verhalten des Schreibers, auch nicht am Stil oder der Rechtschreibung. Keine abschweifenden Diskussionen untereinander, wie in den anderen Rubriken. Kein „hä?“ „wie meinen“ oder dergleichen. Kein Gezanke, Gekabbel, Beleidigungen, Fachwissenkommentare mit Fremdwörtern, nix dergleichen bitte sehr. Ich finde den Ton oft fies, mies, unter der Gürtellinie, obszön. Selbst in der moderierten Profilberatung ist schon mal ein Hilfesuchender ausgelacht worden.
Kriegen wir das hier mal ganz friedlich hin?
Und ich habe bewusst eine Rubrik gewählt, wo jeder sofort schreiben kann, ohne Moderation. Wird mein Vertrauen anerkannt?
Es gibt hier viele Teilnehmer, die Ratsuchenden unheimlich gute Hilfen geben, die intelligent wirken und verständlich schreiben können – von denen erwarte und erhoffe ich mir auch schöne Geschichten, weil sie viel Erfahrung haben.
Ein paar Erlebnisse habe ich auch, die ich niederschreiben kann. Den ersten Beitrag liefere ich hiermit selber :