RTC

User
Beiträge
214
  • #31
Ich finde, dass sich Therapie und Bauchgefühl nicht ausschließen müssen, sondern sogar sehr gut ergänzen können.

So eine Therapie kann helfen sich selbst besser zu verstehen und die verschiedenen Motive, die man nunmal so hat, zu sortieren.

Wenn du dich also selbst besser verstehen kannst, dann wird es dir auch leichter fallen auf den Bauchgefühl zu hören, anstatt auf eine andere Stimme, die du nur für dein Bauchgefühl hältst.

Freunde und ein stabiles Umfeld können dir sicher ebenfalls dabei helfen Dinge zu bewältigen und zu sortieren, dafür musst du aber gewillt sein offen darüber zu reden. So eine Therapie ist oft eine diskretere Lösung, wenn du eben nicht deine Probleme in dein Umfeld tragen möchtest. (Wofür es viele Gründe geben kann)

Lieber FS, denke am besten einmal darüber nach, was für dich der beste Weg sein könnte Klarheit über dich und deine Wünsche zu bekommen und dann geh diesen Weg.

LG
Fox
Ja und Nein, hier muss man vorsichtig sein.
Ich habe Freunde und deren Ratschläge waren oft, leider, nicht die Besten. Sie meinten es nicht böse aber es waren eben die "typischen" Ratschläge, die man eben nach Trennungen gibt, teilweise waren diese Ratschläge aber auch sehr kontraproduktiv oder sogar toxisch.

Beispiel: Ein guter Freund von mir, 2x geschieden, ist damals nach der Trennung mit keinem Wort auf die psychische Erkrankung meiner Ex-Frau eingegangen obwohl er sie kannte und mir schon in früheren Jahren gesagt hatte "die spinnt doch". ? Stattdessen gab er mir einen Buchtipp für ein Dating Buch, in dem faktisch erklärt wird, dass ein Mann nur dann eine glückliche Beziehung haben kann, wenn er ein Arsch ist und seine Partnerin "klein" hält. Das ist kein Witz!
Auf diese Weise hätte er eine deutlich jüngere Partnerin bekommen (natürlich nicht, weil er ein gutaussehender Arzt und erfolgreich ist ?;)) und er wäre mit ihr sehr glücklich. Das hätte auch für einen anderen Freund funktioniert.
Dieses Buch, das er mir empfahl (Lob dem Sexismus oder so ähnlich) war absoluter Schund und ich kann nicht glauben, dass ich es überhaupt las. Solche "Ratschläge" von Freunden können also auch heftig nach hinten losgehen.

Therapie können Freunde leider nicht ersetzen, das musste ich sehr schnell feststellen. Denn Freunde halten einem nicht immer den Spiegel vor und wenn, dann geschönt. ;) Und selbst wenn man erkennt, was falsch läuft, bedeutet dies nicht, dass man durch Freunde darauf kommt, wie man bestimmte Denk- und Verhaltensmuster loswird. Es wäre schön, wenn das so funktionieren würde aber leider... ?
 
Zuletzt bearbeitet:

Erin

User
Beiträge
2.851
  • #32
Ich habe Freunde und deren Ratschläge waren oft, leider, nicht die Besten.
viele handeln so, weil sie übefordert sind. Dein Freund wusste ja eigentlich, dass deine Ex ein Problem hat. Er wusste wohl nicht, wie er mit dir während der Trennung umgehen soll und hat dir deshalb so eher aus Nichtwissen das Buch empfohlen.

Die Ratschläge einer Therapeutin betreffend deiner neuen Bekanntschaft scheinst du 1:1 anzunehmen obwohl sie die Dame "nur" aus deinen Erzählungen kennt und denkt, sie könne sie einschätzen. Menschen sind individuell, da nützt es nichts, wenn sie ihre langjährige Erfahrung ins Spiel bringt. Es könnte ja z.b. auch sein, dass "deine" Dame nebenbei noch was laufen hat, oder schlichtweg gar kein Interesse an einer fester Beziehung hat, weil sie sonst schon rundum beschäftigt ist. Und das alles so wie vieles mehr kann deine Therapeutin nicht wissen.

Nichtsdesto trotz wünsche ich dir, dass die Beziehungsanbahnung positiv verläuft.
 
  • Like
Reactions: Megara and Rise&Shine

RTC

User
Beiträge
214
  • #33
viele handeln so, weil sie übefordert sind. Dein Freund wusste ja eigentlich, dass deine Ex ein Problem hat. Er wusste wohl nicht, wie er mit dir während der Trennung umgehen soll und hat dir deshalb so eher aus Nichtwissen das Buch empfohlen.

Die Ratschläge einer Therapeutin betreffend deiner neuen Bekanntschaft scheinst du 1:1 anzunehmen obwohl sie die Dame "nur" aus deinen Erzählungen kennt und denkt, sie könne sie einschätzen. Menschen sind individuell, da nützt es nichts, wenn sie ihre langjährige Erfahrung ins Spiel bringt. Es könnte ja z.b. auch sein, dass "deine" Dame nebenbei noch was laufen hat, oder schlichtweg gar kein Interesse an einer fester Beziehung hat, weil sie sonst schon rundum beschäftigt ist. Und das alles so wie vieles mehr kann deine Therapeutin nicht wissen.

Nichtsdesto trotz wünsche ich dir, dass die Beziehungsanbahnung positiv verläuft.
Bin seit fast zwei Jahren bei meiner Therapeutin und Du kannst es glauben oder nicht aber bisher lag sie immer 100%ig richtig. Nicht 99%, nicht 99.9%, 100%. Sie hat über 30 Jahre Berufserfahrung und hochintelligent dazu (das kann ich gut einschätzen ;)) und absolut fantastisch.

Diese Worte kommen von jemandem wie mir, der eigentlich in einer ähnlichen Domäne arbeitet und von Therapie früher nicht viel gehalten hat, weil ich mich für mental stark und ausgeglichen hielt. Therapie brauchen eh nur andere...die "Durchgeknallten". ?;)

Die Therapeutin hat mir immer ihre Einschätzungen von Dritten mit "Vorsicht" gegeben und mit dem Hinweis, dass es auch anders sein könnte. Sie war sich auf oft nicht sicher, weil sie eben diese Personen nicht kannte aber bestimmte Verhaltensmuster, Denkmuster und auch Worte geben Hinweise...und ich bin sehr gut im Erzählen und Wiedergeben von Fakten. ;)

Leider (oder Gott sei Dank, wäre da 2x fast wieder in einer toxischen Beziehung gelandet) hat sie immer Recht gehabt.
Es sind nun mal oft identische Verhaltensmuster aber gerade von der Therapeutin habe ich gelernt mein Schubladendenken aufzugeben und zu erkennen, dass jeder Mensch im Prinzip anders ist und dadurch auch ein anderes Verhalten aufweist und andere Denkweisen hat. Dadurch habe ich viel gelernt.

Natürlich verlasse ich mich nicht 100% auf die Therapeutin, diese soll nur helfen mein "altes" Ich loszuwerden. Denn eigentlich bin ich das gar nicht gewesen, hatte mir eine Fassade und ein Schneckenhaus aufgebaut, auch und vor allem durch Traumata bedingt.

Allerdings fragt die Therapeutin auch immer, was mir mein Bauchgefühl sagt. Nur dann gibt sie auch ihre weitere Einschätzung ab.

Auf wen ich mich jetzt 100% verlasse bin...ich. Ich bin und gebe mich genau so, wie ich bin. What you see is what you get. Einfacher geht's nimmer. ;) Der jetzige Dating Kontakt scheint damit gut umgehen zu können, es scheint zu passen. Ich hoffe es geht weiter in die richtige Richtung aber eine Garantie kann es natürlich nicht geben.

Meine Erwartungen sind klein. Ich lasse es laufen. Mein Bauchgefühl fühlt sich gut an und ich verlasse mich darauf.

Das
Es könnte ja z.b. auch sein, dass "deine" Dame nebenbei noch was laufen hat, oder schlichtweg gar kein Interesse an einer fester Beziehung hat, weil sie sonst schon rundum beschäftigt ist.
ist Kopfkino. Kein Bauchgefühl. Wenn Du so denkst, wird es nur selten wirklich passen. Du kannst es glauben oder nicht. ;)

Beispiel: Gestern hatte ich einfach Lust meinem "Date" zu schreiben, dass ich sie vermisse. Wohlgemerkt...wir haben uns noch nicht geküsst, nicht einmal Händchen gehalten. Nichts. Bis auf eine innige Umarmung ist nichts passiert.

Ich schickte ihr also gestern ein "ich vermisse Dich..." und, für sie total ungewöhnlich, sie antwortete innerhalb einer halben Stunde und schrieb das Gleiche. Das fühlte sich einfach toll an... Wir haben nichts weiter geschrieben aber irgendwie war alles gesagt. :cool:
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reactions: Ekirlu and sissifee

sissifee

User
Beiträge
469
  • #34
Ich schickte ihr also gestern ein "ich vermisse Dich..." und, für sie total ungewöhnlich, sie antwortete innerhalb einer halben Stunde und schrieb das Gleiche. Das fühlte sich einfach toll an... Wir haben nichts weiter geschrieben aber irgendwie war alles gesagt. :cool:
Schlag nach bei Hemschemeier: in der Abwesenheit des "Partners", zwischen den Dates wachsen die Gefühle.

Er sagt übrigens auch, der Mann initiiert den ersten Kuss. Entspricht zum Beispiel auch meiner Vorstellung. Aber ich bin sehr konservativ.
Warum hast du sie denn noch nicht geküsst?
 
D

Deleted member 25269

Gast
  • #35
…von der Therapeutin habe ich gelernt zu erkennen, dass jeder Mensch im Prinzip anders ist und dadurch auch ein anderes Verhalten aufweist und andere Denkweisen hat. Dadurch habe ich viel gelernt.
Oida! Was für eine bahnbrechende Erkenntnis, das Ei des Columbus sozusagen entdeckt! Jeder Mensch ist anders ?! Es gibt individuelles Leben und Denken auf diesem Planeten. Gratuliere! ?
 
  • Like
Reactions: pleasure

RTC

User
Beiträge
214
  • #37
Schlag nach bei Hemschemeier: in der Abwesenheit des "Partners", zwischen den Dates wachsen die Gefühle.

Er sagt übrigens auch, der Mann initiiert den ersten Kuss. Entspricht zum Beispiel auch meiner Vorstellung. Aber ich bin sehr konservativ.
Warum hast du sie denn noch nicht geküsst?
Weil ich noch kein echtes Signal dazu hatte und ich bin einfach nicht jemand, der aufdringlich ist, war ich noch nie.
Ich sagte ihr das auch beim Essen, dass ich niemals den ersten Schritt mache und sie fand das toll. Sie ist erzkonservativ, jedenfalls ist das die Fassade und Erziehung. Prüde ist sie nicht, wir haben viel gelacht und nicht nur über Jugendfreies. ;)
Unser Kontakt ist in den letzten Tagen noch stärker geworden, ihr Ex macht ihr Probleme mit den Kids und wir haben viel telefoniert.
Es entwickelt sich...langsam. Ungewohnt für mich. Meine Therapeutin meinte, dass ich eine schnellere Entwicklung gar nicht verkraften würde. Habe leider nicht nachgefragt, was sie damit meint, weil die Stunde zu Ende war. Es fühlt sich alles gut an und das zählt.

Übrigens war das hier meine letzte Antwort und mein letzter Beitrag.
Der Grund ist einfach: Ich entdecke immer wieder Muster toxischen Verhaltens in ein paar Kommentaren (nicht Deinem) und will mir das einfach nicht antun, dazu habe ich zu wenig Zeit.

Ich habe mir geschworen, dass ich keine negative Energie mehr an mich heranlasse (und ich bin nicht einmal esoterisch angehaucht ? ) und ziehe das auch durch. Das ist ein Luxus, den ich mir Gott sei Dank erlauben kann.

Alles Liebe. :)
 
  • Like
Reactions: sissifee and Ekirlu
D

Deleted member 25269

Gast
  • #38
Weil ich noch kein echtes Signal dazu hatte und ich bin einfach nicht jemand, der aufdringlich ist, war ich noch nie.
Ich sagte ihr das auch beim Essen, dass ich niemals den ersten Schritt mache und sie fand das toll. Sie ist erzkonservativ, jedenfalls ist das die Fassade und Erziehung. Prüde ist sie nicht, wir haben viel gelacht und nicht nur über Jugendfreies. ;)
Unser Kontakt ist in den letzten Tagen noch stärker geworden, ihr Ex macht ihr Probleme mit den Kids und wir haben viel telefoniert.
Es entwickelt sich...langsam. Ungewohnt für mich. Meine Therapeutin meinte, dass ich eine schnellere Entwicklung gar nicht verkraften würde. Habe leider nicht nachgefragt, was sie damit meint, weil die Stunde zu Ende war. Es fühlt sich alles gut an und das zählt.

Übrigens war das hier meine letzte Antwort und mein letzter Beitrag.
Der Grund ist einfach: Ich entdecke immer wieder Muster toxischen Verhaltens in ein paar Kommentaren (nicht Deinem) und will mir das einfach nicht antun, dazu habe ich zu wenig Zeit.

Ich habe mir geschworen, dass ich keine negative Energie mehr an mich heranlasse (und ich bin nicht einmal esoterisch angehaucht ? ) und ziehe das auch durch. Das ist ein Luxus, den ich mir Gott sei Dank erlauben kann.

Alles Liebe. :)
Jaja immer sind die Anderen toxisch. ? Winkewinke. Kommst aber eh wieder in neuem Gewande. ?
 

sissifee

User
Beiträge
469
  • #39
Ich habe mir geschworen, dass ich keine negative Energie mehr an mich heranlasse (und ich bin nicht einmal esoterisch angehaucht ? ) und ziehe das auch durch.......

Alles Liebe. :)
Manche Dinge macht man besser mit sich selber aus. Ich schrieb es schon mal in einem Beitrag.
Da sich Euer Kontakt intensiviert, ist es besser, das Forum nicht teilhaben zu lassen. Manchmal will man etwas beschützen und nur für sich haben (zumindest ist es bei mir so, schreib ich bewusst dazu, ich weiss ja nicht, wie Männer das handhaben).

Lieben Gruß und Alles Gute für Dich ?
 
Zuletzt bearbeitet: