M

marlene_geloescht

Gast
  • #1

Das Parship-Prinzip

--
 
Zuletzt bearbeitet:

Parship

Administrator
Beiträge
524
  • #2
AW: Das Parship-Prinzip

Liebe marlene,

Die Voreinstellung nach dem PARSHIP-Prinzip bei den Einkommens- und Bildungsfiltern resultiert aus aktuellen Erkenntnissen aus der Wissenschaft, welche Kombination in Bezug auf diese Faktoren eine glückliche und langfristige Partnerschaft begünstigt. Die Sucheinstellungen orientieren sich damit an der eigenen Bildungs- und Einkommensklasse und dem Geschlecht. Sie sind so angelegt, dass zwei Personen nicht zu stark voneinander abweichen. Als Premium-Mitglied können Sie die Einstellung allerdings auch an ihre eigenen Vorstellungen anpassen.

Viele Grüße
Das Team vom PARSHIP-Forum
 
M

marlene_geloescht

Gast
  • #3
AW: Das Parship-Prinzip

Was bedeutet das denn konkreter? Können Sie bitte ein Beispiel nennen?
 

Parship

Administrator
Beiträge
524
  • #4
AW: Das Parship-Prinzip

Liebe marlene,

Das bedeutet, dass beispielsweise ein Mann mit Abitur nach dem PARSHIP-Prinzip Partnervorschläge aus der gleichen und den angrenzenden Bildungsklassen erhält. Gleiches gilt für das Einkommen. Aktuelle Studien belegen, dass Partnerschaften stabiler sind, wenn sich zwei Personen in Bezug auf diese Faktoren ähnlich sind. Häufig gehen mit dieser Ähnlichkeit nämlich auch ähnliche Einstellungen und Lebenssituationen einher…

Viele Grüße
Das Team vom PARSHIP-Forum
 

Heike

User
Beiträge
4.659
  • #5
AW: Das Parship-Prinzip

Sie erwähnen, daß auch das Geschlecht der beiden Beteiligten hierfür herangezogen wird. Können Sie noch hinzufügen, in welcher Weise?
 

Parship

Administrator
Beiträge
524
  • #6
AW: Das Parship-Prinzip

Liebe Heike,

leider können wir dazu an dieser Stelle nicht weiter eingehen. Das PARSHIP-Prinzip ist unser Erfolgsrezept, das wir nicht in allen Facetten öffentlich preisgeben möchten und können.

Wir bitten um Ihr Verständnis.

Viele Grüße
Das Team vom PARSHIP-Forum
 
B

Benutzerin

Gast
  • #7
AW: Das Parship-Prinzip

Schade, dass Sie das für sich behalten.
Meine Vermutung: Frauen erhalten nur Vorschläge mit gleichem oder 'höherem' Bildungsabschluss, Männer mit gleichem bzw. 'niedrigerem'.
 

Heike

User
Beiträge
4.659
  • #8
AW: Das Parship-Prinzip

Ich nehme an, daß die Geschlechter in der Weise berücksichtigt werden, daß Frauen durchschnittlich ein geringeres Einkommen haben und, sowohl was Einkommen wie Bildung anlangt, eher "nach oben" heiraten oder partnerschaften möchten. Insofern dürften die "angrenzenden" Einkommens- und Bildungsklassen entsprechend verschoben sein.
Nur eine Vermutung. Muß natürlich nicht kommentiert werden, ich verstehe, daß sie das geheim halten möchten.
.
 

GLÜCKLICH

User
Beiträge
378
  • #9
AW: Das Parship-Prinzip

Zitat von Heike:
Ich nehme an, daß die Geschlechter in der Weise berücksichtigt werden, daß Frauen durchschnittlich ein geringeres Einkommen haben und, sowohl was Einkommen wie Bildung anlangt, eher "nach oben" heiraten oder partnerschaften möchten. Insofern dürften die "angrenzenden" Einkommens- und Bildungsklassen entsprechend verschoben sein. Nur eine Vermutung..

das nehme ich nicht an. Ich erhalte nicht selten Vorschläge die ein weitaus geringeres "Bildungsniveau" haben und auch welche bei denen ich mir vorstellen kann, daß ihr Jahreseinkommen deutlich niedriger ist - sofern ich den Filter bei Parship-Prinzip belasse und ihn nicht selbst verändere.
 

Heike

User
Beiträge
4.659
  • #10
AW: Das Parship-Prinzip

Hallo Glücklich, vielleicht funktioniert das nicht wie ein Filter, der bestimmte Kombinationen rigide ausschließt, sondern nur als ein Anhaltspunkt unter anderen.
Was vermutest du?
 

LunaLuna

User
Beiträge
1.665
  • #12
AW: Das Parship-Prinzip

Zitat von Benutzerin:
Schade, dass Sie das für sich behalten.
Meine Vermutung: Frauen erhalten nur Vorschläge mit gleichem oder 'höherem' Bildungsabschluss, Männer mit gleichem bzw. 'niedrigerem'.

Diese Erfahrung habe ich nicht gemacht. Allerdings hatten alle Männer, die ich kennengelernt habe, ein höheres bis massiv höheres Einkommen.
 

Parship

Administrator
Beiträge
524
  • #13
AW: Das Parship-Prinzip

Zitat von Freitag:
Quatsch. Hier kriegt jeder alles an Berufen angeboten von der Putzfrau bis zur Professorin.

Hallo Freitag,

da vom angegebenen Beruf häufig auf Bildung und Einkommen geschlossen werden kann, ist es wahrscheinlich, dass eben nicht jedem Mitglied Personen aus allen Berufsgruppen angezeigt werden.

Viele Grüße
Das Team vom PARSHIP-Forum
 

LunaLuna

User
Beiträge
1.665
  • #14
AW: Das Parship-Prinzip

Bei mir herrschen ganz klar einzelen Berufsgruppen vor, andere gibt es gar nicht. Mein (über Parship kennengelernter) Freund hatte das selbe Phänomen, nur eben mit ganz anderen Berufen.
 

LunaLuna

User
Beiträge
1.665
  • #15
AW: Das Parship-Prinzip

Was ich im oberen Beitrag vergessen habe: Nach dem Parship-Prinzip gelten offensichtlich bestimmte Kombinationen als erfolgreich - oder der Beruf ist bei sehr vielen Ausdruck der Persönlichkeit (mehr oder weniger deutlich gemacht durch die Persönlichkeitsanalyse), auf die die Auswahlkriterein eingehen sollen.
 

Kimchi

User
Beiträge
268
  • #16
AW: Das Parship-Prinzip

Zitat von PARSHIP:
da vom angegebenen Beruf häufig auf Bildung und Einkommen geschlossen werden kann, ist es wahrscheinlich, dass eben nicht jedem Mitglied Personen aus allen Berufsgruppen angezeigt werden.
haben Sie denn spezielle Tabellen für alle Berufe dieser Welt? Ich kann ja verstehen, wenn es um gängige Berufe wie Lehrer, Anwalt, Arzt geht. Aber heute gibt es doch sehr viele Berufe, wo niemand wirklich weiß, was das ist und welche gesellschaftl Schicht damit verbunden ist.
Ich habe z. B. eine solche Berufsangabe, die nicht im Wortschatz von Kindern vorhanden ist und ich bekomme KFZMechaniker, Krankenpfleger, Ärzte, Dozenten, eigentlich alles denkbare vorgeschlagen, sogar der eine oder andere "Papa" als Beruf ist dabei. Oder liegt es an der Art der Sortierung, ob ich selber "Einkommen nach PS Prinzip" und "zuletzt online" einstellt?
 

Parship

Administrator
Beiträge
524
  • #17
AW: Das Parship-Prinzip

Liebe Kimchi,

Wir matchen nicht nach Berufen, sondern (unter anderem) nach Einkommen und Bildung. Was also jemand als Beruf angegeben hat, hat keinen Einfluss darauf, wem er angezeigt wird, bzw. wer in seiner Partnervorschlagsliste erscheint. Was wir im obigen Beitrag meinten ist, dass man vom Beruf in der Regel auch auf das Einkommen schließen kann, weshalb es zu Partnervorschlägen mit ähnlichen Berufen kommen kann.

Was Ihre Idee mit der Sortierung nach "Einkommne nach PS-Prinzip" und "zuletzt online" betrifft: Die Sortierung ändert zwar die Reihenfolge, nicht aber die Anzahl der Partnervorschläge.

Viele Grüße
Das Team vom PARSHIP-Forum
 

Kimchi

User
Beiträge
268
  • #18
AW: Das Parship-Prinzip

Zitat von PARSHIP:
Was wir im obigen Beitrag meinten ist, dass man vom Beruf in der Regel auch auf das Einkommen schließen kann, weshalb es zu Partnervorschlägen mit ähnlichen Berufen kommen kann.
ich frage immer noch, woher wißt ihr welches Einkommen ein Papa, ein Berater, ein beamter hat? Was ist mit teilzeitlern? bekommt ein Teilzeitprofessor nur noch Verkaufsaushilfen vorgeschlagen und keine Ärztinnen mehr?
Ich komme nicht über die ganzen Papas hinweg. :)
 

Parship

Administrator
Beiträge
524
  • #19
AW: Das Parship-Prinzip

Liebe Kimchi,

Selbstverständlich wissen wir nicht, welches Einkommen eine bestimmte Berufsklasse hat, aber jedes Mitglied muss bei der Registrierung einen Persönlichkeitstest machen und am Ende sein ungefähres Einkommen angeben.

Viele Grüße
Das Team vom PARSHIP-Forum
 

pasrien

User
Beiträge
1
  • #20
AW: Das Parship-Prinzip

Meiner Erfahrung nach ist das Parship Prinzip dynamisch, d.h. wenn zuwenig Angebote im ähnlichen Bereich vorhanden sind, wird nach unten hin aufgemacht. Oder aber untere Einkommensgruppen flunkern bei ihren Angaben, auch möglich. Offensichtlich gibt es bei Angaben von Beruf und Einkommen keine Plausibilitätsprüfung.