Baba

User
Beiträge
123
  • #1

Das Problem mit der Zeit beim ersten Kennenlernen

Ihr Lieben,
in einigen Beiträgen wurde in letzter Zeit immer mal wieder die Zeit, die sich der andere für ein Kennenlernen nimmt, thematisiert und problematisiert.
Da dieses Thema auch für mich bei meinem letzten Beziehung-Anfangs-Versuch das Ende dieses Versuchs bedeutete, will ich kurz darüber berichten, wobei ich gespannt bin auf eure Kommentare.
Ich bin in einer Altersgruppe, in der man beruflich gebunden ist und als Alleinerziehende gleichzeitig außerdem Alltagschaos mit Kindern nebenher bewältigt. Oft bedeutet dies, dass Freizeit auf Wochenenden beschränkt bleibt. Diese Zeit nehme ich mir für einen Mann auf jeden Fall, auch wenn es für mich auch nicht immer einfach ist.
Über eine sehr romantische Geschichte (nicht über PS!) lernte ich einen Mann kennen, der in den ersten Wochen in seinen Liebesbekundigungen mir gegenüber Vollgas gab, bis er merkte, seine romantischen Vorstellungen sind mit der Realität seiner Lebensumstände nicht kompatibel. Da er auch am Wochenende berufliche Termine hat und außerdem für seinen Sohn allzeit verfügbar sein will, blieb uns auch keine Zeit an den Wochenenden mehr. Gespräche über mein Bedürfnis nach Nähe in dieser Phase des Verliebtseins haben ihn nach einigen Wochen auch nicht bewegen können, etwas daran zu ändern. Da ich darunter zu Beginn des Kennenlernens schon litt, habe ich diesen Versuch beendet,obwohl mir die Seelenverwandtschaft mit diesem Mann sehr gut gefällt.
Seine Lebenssituation: er ist Freiberufler, lebt noch mit seiner Ex-Frau wegen seines Sohnes unter einem Dach, in getrennter Wohnung, aber für seinen Sohn bisher jederzeit erreichbar, Sohn im Grundschulalter, Kennenlernen des Sohnes mit mir hatte er vor, fand er aber dann erst nach Rücksprache mit der Mutter seines Kindes doch zu früh. Ich hätte ihn meine Kinder jederzeit begegnen lassen. Auf seine festen Freizeitaktivitäten unter der Woche (Sport im festen Kreis) wollte er nicht verzichten, hätte ich aber auch nicht gewünscht.
Er hat meiner Meinung nach keinen Platz für eine Frau in seinem Leben. Seht ihr das ähnlich? Wie viel Zeit kann man gerade in der Anfangsphase vom anderen erwarten? Wie lange braucht Mann, um eine neue Frau in sein Leben zu lassen? Stellt Mann seine Zeit-Planung dann für eine Frau um? Kann Mann verliebt sein und die Zeit mit einer Frau nicht zur Priorität machen, wenn er Angst um die Bindung zu seinem Kind hat und deshalb Schwierigkeiten hat feste Zeiten mit dem Kind zu verbringen?
 
Beiträge
194
  • #2
Zitat von Baba:
außerdem für seinen Sohn allzeit verfügbar sein will

Hm. Ich gehe davon aus, dass der Sohn kein Baby mehr ist, das gestillt werden muss?

Es waren also keinerlei Verabredungen möglich, weil der Sohn ja eventuell zufällig Lust auf gemeinsames Fernsehen oder ein Ballspiel oder eine Radtour hätte haben können?

Hm. Das ist völlig unrealistisch, in keiner Familie sitzen die Eltern nur zu Hause und warten darauf, dass das Kind pfeift. Entweder der Mann hat ein massives Schlechtes-Gewissens-Problem und behandelt deshalb das Kind völlig ungesund oder er lügt und es gibt einen anderen Grund dafür, dass keinerlei Verabredungen möglich sind.
 
G

Gast

Gast
  • #3
Vollgas mit Liebesbekundungen und dann kann er nicht mal auf seine festen Sportaktivitäten zu Deinem/Eurem Gunsten verzichten.
Und dann auch noch das mit seinem Sohn, für den er angeblich andauernd da sein muss. Und: Ex-Frau unter einem Dach.
So "seelenverwandt" könnte niemand sein, dass ich mich auf so etwas einlassen würde.
 

Vizee

User
Beiträge
1.885
  • #4
Zitat von frauenzimmer:
Hm. Ich gehe davon aus, dass der Sohn kein Baby mehr ist, das gestillt werden muss?

Es waren also keinerlei Verabredungen möglich, weil der Sohn ja eventuell zufällig Lust auf gemeinsames Fernsehen oder ein Ballspiel oder eine Radtour hätte haben können?

Hm. Das ist völlig unrealistisch, in keiner Familie sitzen die Eltern nur zu Hause und warten darauf, dass das Kind pfeift. Entweder der Mann hat ein massives Schlechtes-Gewissens-Problem und behandelt deshalb das Kind völlig ungesund oder er lügt und es gibt einen anderen Grund dafür, dass keinerlei Verabredungen möglich sind.

Du musst aber bedenken,daß dies der Versuch des Vaters ist, für das Kind ein relativ komplett vorhandenes Familienkonstrukt zu bieten. Auch wenn es für Baba sehr schade und bedauernswert ist, daß dadurch ihre Beziehung gescheitert ist, finde ich es auf der anderen Seite wahnsinnig klasse, dass der Mann zu seinem Kind und der Verantwortung steht. Kinder leiden am meisten unter der Trennung der Eltern und die Lösung, die er mit seiner ExFrau gefunden hat scheint mir nicht auf dem Rücken des Kindes zu lasten.

@Baba: Ich glaube, daß die Zeitplanung eines Mannes, der ein Kind hat, stark vom Verantwortungsgefühl abhängen kann, daß er gegenüber dem Kind und der gescheiterten Ehe hat. Focus auf Kind. Und auch, ob die Mutter den Vater teilhaben lässt, auch nach der Trennung. Ein Mann, der von der Mutter quasi ferngehalten wird, gibt schliesslich auf und hat Freizeit zur Verfügung, die nicht für das Kind verplant wäre.
 

Suxxess

User
Beiträge
806
  • #6
Bin ich der Einzige hier der nur Fragezeichen im Gesicht hat? Wenn er mit seiner Ex-Frau unter einem Dach lebt und Freiberufler ist, wird seine Ex-Frau den Sohn doch defakto primär betreuen. Wenn er am WE Termine hat wird sie das ja wohl auch übernehmen...

Warum geht das wenn er am WE Geschäftstermine hat und unter der Woche zum Sport, aber nicht wenn du ihn mal sehen willst? Ich glaube eher der Mann wollte einfach nicht das du seine Freunde, seine Frau oder sein Kind kennenlernst. Und die zweite Frage wäre auch gewesen ob seine Frau bereits weiß, dass sie die Ex. ist... . ( Und wenn er für den Sohn immer erreichbar sein möchte, warum geht er dann zum Sport? Was ist wenn gerade dann der Sohn zu ihm will? )

Bist du denn sicher, dass seine Frau das alles weiß und ob das mit der Exfrau nicht einfach nur erlogen war nur um mit dir einen ONS zu haben? Warst du denn schon mal bei ihm Zuhause? So oder so würde ich ihn loslassen, mir kommt die ganze Geschichte nur gerade echt Spanisch vor.
 

Vizee

User
Beiträge
1.885
  • #7
Nö, ich hatte keine ??? beim Lesen. Klar kommuniziert: ExFrau,unter einem Dach aber getrennte Wohnungen. ExFrau hat Bedenken geäussert die neue Frau jetzt schon vorzustellen, da zu verfrüht. Und genau das war meiner Meinung nach der Auslöser, dass er seine Seifenblase von neuer Beziehung zum Zerplatzen bringen liess und ist zurück gerudert - zu Lasten von Babas Beziehung. Was den festen Sporttermin angeht: Kann man dem Kind gegenüber besser erklären, dass Papa nicht verfügbar ist, als: Papa hat eine neue Frau und geht mit der nun aus und macht etwas mit ihr.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
F

fleurdelis

Gast
  • #8
Zitat von Baba:
Sohn im Grundschulalter, Kennenlernen des Sohnes mit mir hatte er vor, fand er aber dann erst nach Rücksprache mit der Mutter seines Kindes doch zu früh. Ich hätte ihn meine Kinder jederzeit begegnen lassen.

Mir war es immer wichtig, niemals vorschnell einen Mann meinem Sohn vorzustellen, vor allem nicht im Grundschulter und ein paar Jährchen drüber. Erst wenn die Sicherheit besteht, dass eine Verbindung länger bestehen bleibt, hätte/würde ich diesen Mann meinem Sohn vorstellen. Vorschnelles zusammen bringen, wenn man jemanden nur ein paar Wochen kennt, und noch gar nicht weiß was daraus wird, war und ist mir immer ein absolutes No go.
 

Baba

User
Beiträge
123
  • #9
Danke für eure Beiträge!
An Suxxess:
Da ich den Mann über den Bekanntenkreis kennenlernte, konnte ich ihm zum Thema Ex-Frau voll vertrauen (er ist schon seit über zwei Jahren sicher getrennt). Dass er Zeit für seinen Sohn braucht, finde ich auch verständlich und sogar gut!
Mein Problem: er lebte noch mit seiner Ex-Frau unter einem Dach, sodass ich ihn nicht besuchen konnte, sein Sohn kann ja beliebig zu ihm kommen, aber ich sollte ihn ja noch nicht treffen.

An fleurdelis:
Ich halte auch nichts davon, bei jedem Beziehungsversuch zu schnell die Kinder zu involvieren. Aber wenn man sich sonst gar nicht mehr treffen kann, müsste man eigentlich bereit sein Räume ohne Kinder zu schaffen.
Ich bin enttäuscht, dass er anfangs so Gas gegeben hat (er hat bereits seiner Mutter von mir erzählt und immer wieder das Besondere unserer besonderen Vertrautheit hervorgehoben, was ich übrigens auch so empfand), aber es dann nicht geschafft hat, einen Schritt auf mich zuzugehen, um gemeinsame Zeit zu schaffen. Ich hätte mir gewünscht, dass er das Suchen einer eigenen Wohnung wenigstens "andenkt", aber beim Ansprechen dieses Punktes stieß ich auf Gegenwehr und Rechtfertigungen seiner Situation.

An Vizee:
Aber ein Mann in so einer Situation kann sich doch dann keine ernsthafte Beziehung wünschen, oder? Was hätte ich tun können? Ist eine neue Beziehung erst möglich, wenn die Kinder aus dem Haus sind? Ich hätte keine Kraft mich an seinen Lebensumständen abzuarbeiten. Er hatte scheinbar das Problem mit der fehlenden Zeit nicht, der Wunsch nach mehr Nähe kam von mir, ihm hätten auch tägliche WhatsApp-Herzchen und hin und wieder Telefonate gereicht, womit ich Probleme habe, wenn man sich sonst kaum sieht...
 

IMHO

User
Beiträge
14.994
  • #10
Tja, da prallen ja zwei "Welten" aufeinander. Eine neue Partnerschaft zu beginnen, wobei beide Partner noch Kinder haben, ist ohnehin nicht immer einfach. Wenn du nur am WE Zeit hättest, er jedoch häufig beruflich unterwegs und auch seinen Sport unter der Woche nicht einschränken will (oder du dir dies nicht von ihm wünschen würdest) - dann wird es eng mit gemeinsamer Zeit.

Er befindet sich noch immer im Trennungsprozess nach einer (wenn Kinder da sind vermeintlich längeren) Ehe/Beziehung. Dies ist ohnehin meist eine schwierige Situation für den Betreffenden und es fragt sich, ob das ein guter Zeitpunkt für den Beginn einer neuen Beziehung ist.

Viele Elternteile scheuen sich, den eigenen Kindern einen möglichen neuen Partner vorzustellen, wenn sich die neue Beziehung noch im frühen Anfangsstadium befindet, da in einer solchen Phase die Wahrscheinlichkeit noch erhöht sein kann, dass es doch nicht klappt mit der Partnerschaft. Und man den Kindern nicht alle 3 Monate eine(n) neue(n) Frau (Mann) vorstellen möchte.
 

Baba

User
Beiträge
123
  • #11
Dass er mich seinem Sohn noch nicht vorstellen wollte, ist völlig ok!
Ich finde nur, er hätte dann auf andere Weise versuchen können, Zeitfenster für uns zu schaffen.
Das Problem war auch, dass ich ihn ja nicht besuchen konnte und ich aber auch nicht den Eindruck hatte, dass er in nächster Zeit auf Wohnungssuche geht, worüber wir sprachen. Auch dies ist keine gute Ausgangssituation auf Augenhöhe, oder? Wie schnell darf man welche Erwartungen haben?
Übrigens halte ich eine richtige räumliche Trennung für die Kinder nicht unbedingt für schwieriger als ein vorgespieltes Zusammenleben. Zumindest konnten meine Kinder mit dem hälftigen Wechselmodell über Jahre ganz gut zurechtkommen.
 
Beiträge
3.932
  • #12
Manchmal passieren Dinge und das Alltagsleben kommt nicht so schnell hinterher. Ich finde seine ganzen Arrangements glaubhaft und auch gut (Kindsverantwortung), aber wahrscheinlich war er nicht so darauf eingestellt, wie sein Leben sich verändert, wenn eine neue Beziehung "droht". Unter seinen Umständen passt da nur eine Frau, die auch nur gaaaaanz langsam und vorsichtig anfangen will und vielleicht selber auch viele Zeiteinschränkungen hat - oder ihm muss ganz schnell klarwerden, an welchen Schrauben er drehen will, damit Zeitnischen entstehen (z.B. nur bei der jeweiligen Frau treffen oder mit dem Sohn andere Verabredungen treffen, wann er vorbeikommen kann oder ab und zu mal sport ausfallen lassen etc.).
 

Vizee

User
Beiträge
1.885
  • #13
Zitat von Baba:
Danke für eure Beiträge!

An Vizee:
Aber ein Mann in so einer Situation kann sich doch dann keine ernsthafte Beziehung wünschen, oder? Was hätte ich tun können? Ist eine neue Beziehung erst möglich, wenn die Kinder aus dem Haus sind? Ich hätte keine Kraft mich an seinen Lebensumständen abzuarbeiten. Er hatte scheinbar das Problem mit der fehlenden Zeit nicht, der Wunsch nach mehr Nähe kam von mir, ihm hätten auch tägliche WhatsApp-Herzchen und hin und wieder Telefonate gereicht, womit ich Probleme habe, wenn man sich sonst kaum sieht...

Doch das kann er, um dann fest zu stellen, dass sein Wunsch nach neuer Partnerschaft gar nicht in sein Leben und Zeitplan passt, da seine Prioritäten sehr fest sind. Er hats versucht und stellt fest, es geht nicht. Und was Schreiberin bezüglich der passenden Frau für diesen Mann gesagt hat: Dem stimme ich zu. Eine Frau mit viel Verständnis, mit Geduld und vor allem mit der Anforderung, nicht zu eng zu leben würde passen. Eine Frau, die das Bedürfnis hat, Nähe zu bekommen eben nicht, was du ja gemerkt hast. Damit werfe ich dir nicht vor das Bedürfnis zu haben oder an ihn gestellt zu haben ;) Ich werfe gar nichts vor, wollte es nur anmerken. Nicht , daß du es falsch verstehst.
 
G

Gast

Gast
  • #14
Zitat von Baba:
Mein Problem: er lebte noch mit seiner Ex-Frau unter einem Dach, sodass ich ihn nicht besuchen konnte, sein Sohn kann ja beliebig zu ihm kommen, aber ich sollte ihn ja noch nicht treffen.
Ich bin enttäuscht, dass er anfangs so Gas gegeben hat (er hat bereits seiner Mutter von mir erzählt und immer wieder das Besondere unserer besonderen Vertrautheit hervorgehoben, was ich übrigens auch so empfand), aber es dann nicht geschafft hat, einen Schritt auf mich zuzugehen, um gemeinsame Zeit zu schaffen. Ich hätte mir gewünscht, dass er das Suchen einer eigenen Wohnung wenigstens "andenkt", aber beim Ansprechen dieses Punktes stieß ich auf Gegenwehr und Rechtfertigungen seiner Situation.
Und das wäre für mich das Hauptproblem: sie leben Alle unter einem Dach. Zwar in getrennten Wohnungen, aber wie sieht es in der Realität aus? Da trifft man sich im Treppenhaus usw. Der Sohn kann jederzeit zu ihm kommen, ist ja schön, diese Lösung für die direkt Beteiligten, für eine neue Beziehung aber nicht. Ich hatte auch mal so einen Kontakt, da lief ich der Ex gleich hinter der Eingangstür in die Arme und sie verlangte von mir, ich solle die Schuhe ausziehen. Als wir dann gingen, musste er sich bei ihr abmelden, damit sie Bescheid wusste wegen dem Kind. Dazu sprühte das ganze Haus nur so von ihrer gemeinsamen Vergangenheit. Da hat eine Neue einfach keinen Platz.
Also bleibt nur die Möglichkeit, dass er zu Dir kommt. Dafür hat er keine Zeit. Also geht es nicht. Oder, er sucht sich eine eigene Wohnung, das möchte er nicht. Also geht es nicht.
Ich frage mich, warum sich überhaupt solche Männer auf die Suche begeben bzw. sich auf eine Beziehung einlassen und dann Null bereit sind, etwas für die neue Beziehung ändern zu wollen.
 

Brennessel

User
Beiträge
28
  • #15
Zitat von Baba:
Er hat meiner Meinung nach keinen Platz für eine Frau in seinem Leben. Seht ihr das ähnlich? Wie viel Zeit kann man gerade in der Anfangsphase vom anderen erwarten? Wie lange braucht Mann, um eine neue Frau in sein Leben zu lassen? Stellt Mann seine Zeit-Planung dann für eine Frau um? Kann Mann verliebt sein und die Zeit mit einer Frau nicht zur Priorität machen, wenn er Angst um die Bindung zu seinem Kind hat und deshalb Schwierigkeiten hat feste Zeiten mit dem Kind zu verbringen?

Wahrscheinlich hast du mit deiner Meinung auch recht. Trotzdem könntest du ihn einmal fragen, wie er sich denn eine Beziehung vorstellen könnte. Er sollte sich ja Gedanken darüber gemacht haben.

Natürlich kann es dann passieren, dass er selbst draufkommt, dass er eigentlich keine Zeit für eine Frau hat. Dann hast du aber wenigstens Gewissheit.
 

Baba

User
Beiträge
123
  • #16
Danke für die vielen guten Beiträge!!!!
Schreiberin und Vizee: ja, das mit dem Langsam-machen und der Geduld ist so meine Baustelle...er hat mich aber natürlich auch mit seiner Begeisterung für uns total angesteckt!
Das Aus ist umso bedauerlicher, da ich ihn gerade nicht über PS kennenlernte und die Äußerlichkeiten oder bestimmte Auswahl-Kriterien eben gar keine Rolle spielten! Und echte Seelenverwandtschaft erkenne ich inzwischen schon, so glaube ich jedenfalls.
Die Männer (Fafner, chiller7) sehen meinen Fall etwas pragmatischer...Liebe im Kopf ist leichter als Liebe im Leben. Danke auch an euch für eure Beiträge!
 
G

Gast

Gast
  • #17
Zitat von Marlene:
Ich frage mich, warum sich überhaupt solche Männer auf die Suche begeben bzw. sich auf eine Beziehung einlassen und dann Null bereit sind, etwas für die neue Beziehung ändern zu wollen.
Das fragte ich mich auch.
Und oftmals scheint das Bedürfnis nach Liebe derart stark zu sein, dass wild drauflos geliebt wird. Sehr viele Threads hier berichten davon.
 

Baba

User
Beiträge
123
  • #18
Tut mir leid, dass durch die langsame Freischaltung meine Antworten zu den vorherigen Beiträgen so spät kommen.

An Marlene: ich bin da inzwischen abgehärtet, mich stören solche Dinge (direkte oder indirekte Anwesenheit der Ex) auch, konnte mich dagegen auch durch einige Erfahrungen nicht abhärten. Klare Verhältnisse sind da eher mein Ding.

Und: Wir waren beide gerade nicht auf der Suche!!!

An Brennessel: So ein Gespräch hätte ich führen sollen. Hab es versucht, wurde am Telefon aber dann abgeblockt, weil Sohn kam (war dann von ihm genervt, weil ich im Gegensatz zu ihm auch mit Kindern in Ruhe Wichtiges telefonieren kann....).
 

Baba

User
Beiträge
123
  • #19
An chiller: ich liebe nicht wild drauflos und bei ihm war das auch nicht der Fall. Manchmal treffen sich eben zwei und die Lebensumstände machen das Ganze so schwierig. Siehst du darin keine Tragik? Ich bin ja ausgestiegen und stelle hier die Frage, welche Möglichkeiten es vielleicht doch von beiden Seiten gegeben hätte, da ich mir unsicher bin, ob meine Entscheidung zugunsten meiner Bedürfnisse nach Nähe richtig war.
 

Baba

User
Beiträge
123
  • #21
Lieber IMHO,
wann ist denn deiner Ansicht dann die Zeit für den Beginn einer Beziehung, wenn beide Kinder haben, die bei ihnen leben? Wenn diese ausgezogen sind? Hey, dann bin ich ja...warte...über 50...(oder noch älter, wenn meine Kinder die Nestwärme länger brauchen als mir lieb ist...) ;-))
Und wie soll man sich richtig kennenlernen, um sich der Beziehung vor den Kindern sicher zu sein, wenn dies nur möglich ist, wenn die (schon etwas älteren, sagen wir mal Teenager) Kinder eben jederzeit zuhause auf den neuen Partner treffen könnten?
 

billig

User
Beiträge
1.119
  • #22
Zitat von Baba:
Er hat meiner Meinung nach keinen Platz für eine Frau in seinem Leben. Seht ihr das ähnlich?

Wie viel Zeit kann man gerade in der Anfangsphase vom anderen erwarten?

Wie lange braucht Mann, um eine neue Frau in sein Leben zu lassen?

Stellt Mann seine Zeit-Planung dann für eine Frau um?

Kann Mann verliebt sein und die Zeit mit einer Frau nicht zur Priorität machen, wenn er Angst um die Bindung zu seinem Kind hat und deshalb Schwierigkeiten hat feste Zeiten mit dem Kind zu verbringen?

Ich sehe es ähnlich, dass er DEINER MEINUNG NACH keinen Platz für eine Frau in seinem Leben hat. Vielleicht auch einfach nur keinen Platz für eine Frau, die ihn so beurteilt. Siehst du das ähnlich?

Erwarten kannst du alles. Empfehle dir allerdings die dafür notwendige Frustrationstoleranz, um damit zurecht zu kommen, wenn diese Erwartungen nicht erfüllt werden. Der andere ist kein Automat, den du mit Bemühungen deinerseits fütterst, damit du dann auswählen kannst, ob er dir einen Becher Zeit oder eine Tüte Exklusivitätsgefühl dafür ausspuckt.

Ich vermute, ein Mann lässt umso schneller eine Frau in sein Leben, umso weniger diese vorhat, darin etwas zu verändern. Oder positiv formuliert: je eher er die Bereitschaft in der Frau entdecken kann, ihn so zu lassen wie er ist.
Bsp.: Sie möchte, dass er sein Haus verlässt und wegen ihr umzieht - vermutlich nie.

Gegenfrage: Stellt eine Frau ihre Erwartungshaltung dann für diesen Mann um? Oder woher diese Erwartung, der andere müsse seine Zeitplanung für dich umstellen?

Die letzte Frage habe ich nicht verstanden. Umständlicher Satzbau.

Warum beschäftigst du dich eigentlich damit, ob er eine Frau in sein Leben lassen kann. Was betrifft dich das, ob er im Allgemeinen dazu in der Lage ist oder nicht. Du bist es nicht. Punkt.
 

Baba

User
Beiträge
123
  • #23
An billig:
Ja, ich sehe das wie du. Danke für dein statement.
Kannst du deine Erwartungshaltung die Nähe betreffend für einen Mann umstellen? Ich selbst habe damit offensichtlich Schwierigkeiten und entscheide mich dann gegen diesen Mann. Geht es denn beim Thema Zeit und Nähe anders?
 
Beiträge
3.932
  • #24
Ich bin zwar nicht gefragt, aber gebe mal meinen Senf dazu :
das kann man nicht eindeutig beantworten, hängt von vielem ab - genaues Alter der Kinder und wie sie mit der Trennung klarkommen und auch das Alltagsverhalten der Kinder . Meine Kinder waren phasenweise SEHR nach außen orientiert - haben sich viel außer Haus verabredet oder haben bei Freunden und Freundinnen geschlafen. Und sich auch SEHR gern bei Oma zum Wellnesswochenende eingeladen. Dadurch hatte ich viel Freiraum und Zeit für mich.
Ich kenne auch Frauen, wo die Kinder sich mit der Trennung schwergetan haben und für die Mütter klar war - kein Interesse in absehbarer Zeit einen Mann ins Haus zu bringen.
Ich finde grundsätzlich Rücksicht auf Kinder gut - es kann aber auch seine Grenzen haben. Ein Mädchen im Bekanntenkreis hat sich auch sehr schwergetan, aber als die Mutter dann sehr ernsthaft einen tollen Mann kennegelernt hat, haben sie langsam und Stück für Stück an der Beziehung fest gehalten, mit viel Rücksicht und Eingehen auf das Mädchen, aber nicht mit ihrem Einverständnis. Über die Jahre sind sie bestens zusammengewachsen.
Ich denke : man muss im Einzelfall gucken, wer was will und wer was aushält. Dieses allgemeine "sollte" und "müsste" hilft da nicht wirklich..
 

billig

User
Beiträge
1.119
  • #25
Zitat von Baba:
An billig:
Ja, ich sehe das wie du. Danke für dein statement.
Kannst du deine Erwartungshaltung die Nähe betreffend für einen Mann umstellen? Ich selbst habe damit offensichtlich Schwierigkeiten und entscheide mich dann gegen diesen Mann. Geht es denn beim Thema Zeit und Nähe anders?

Ich denke schon. Ich kann sehr viel zurückstecken und komme mit sehr wenig zurecht. Allerdings komme auch ich an meine Grenzen. Ich finde es ok, dass dir manches schwerfällt und, dass du dich auch gegen eine Person entscheiden kannst. Du musst nicht alles nehmen, was dir so daherkommt. Der andere auch nicht. Er muss dich nicht nehmen und dich nicht seinen Kindern vorstellen, auch wenn du bereit dafür gewesen wärst.
Er wollte nicht das gleiche, das du wolltest. Du hast nicht davon abrücken wollen und er auch nicht. Wieso soll er nicht bereit sein für eine neue Frau? Wenn du dich gegen diesen Mann entschieden hast, weshalb beschäftigt er dich noch so? Die Entscheidung ist gefällt, was erhoffst du dir durch diesen Thread?
Bist du denn bereit für einen neuen Mann? Einen Mann, der ein anderes Nähebedürfnis, eine andere Zeitplanung und evt. komplett andere Beziehungsvorstellungen hat wie du? Bist du bereit, dich auf all das, sämtliche Hürden und Umstellungen einzulassen?
Mich nimmt es ein wenig Wunder, dass die Beziehungsfähigkeit deiner Ex-Bekanntschaft dich mehr zu beschäftigen scheint als deine eigene. Aber nur über dich selbst zu reflektieren bringt dich in deiner Entwicklung weiter. Was bringt es dich weiter, wenn du diesen Mann analysierst? Ich verstehe nicht ganz...
 

Bauhaus

User
Beiträge
1.009
  • #26
meine besten beziehungen waren immer mit männern die ein gesundes verhältnis zum beruf hatten, sich nicht auffressen ließen, und deren Kinder, soweit vorhanden, nicht ihr leben dominierten. zu viele stressoren sind nicht gut für eine neue partnerschaft.