- #31
...ist die Kombination faszinierend?
Der souveräne, nahezu unerreichbare Mann - ist das eine begehrte Kategorie? Ich habe Männer kennengelernt, auch über PS, die souverän waren und sind - wenn es mehr als ein Treffen war, konnte ich auch hinter die Fassade sehen, und erkennen, dass manches davon nur Schutzmechanismus war.
Wenn ein Mann in sich ruht und auch an seine Kompetenz glaubt, finde ich das attraktiv - solange es real und nicht übersteigert ist.
Unerreichbarkeit : ich finde diese Männer zu kühl. Dabei ist es mir inzwischen nicht mehr wichtig, aus welchem Beweggrund die Distanz gesucht wird. Insofern habe ich auch über die Zeit gelernt darauf zu hören, was ich brauche und ich habe auch gelernt, was ich biete.
Was habe ich da alles als Gründe genannt bekommen: Unabhängigkeit beider Seiten wahren, berufliches Engagement, was mehr Zeit nicht möglich macht, die Kinder, die erst von einem neuen Partner informiert werden, wenn die Beziehung erprobt ist etc. .... Und ja, ich habe das auch zuerst geglaubt und zurückgesteckt.
Wenn mir heute ein Mann 'natürlich' souverän und nahbar gegenübertritt, finde ich es anziehend.
Ich will mir nicht Gedanken machen müssen, wie ich es schaffe, dass er von sich aus mehr Zeit mit mir verbringen möchte. Dann läuft etwas schief.
Vielleicht hilft dir ja diese Beschreibung mit Temperatur für dich und das Achten auf Begründungen? Für mich sind es echte Indikatoren, die bei mir Alarmglocken schellen lassen, dass mir das nicht gut tun würde.
Und weiter bin ich mir sicher, dass ich eine verbindliche Beziehung möchte, bei fehlender Nahbarkeit kann die nicht entstehen - ich lasse die Finger davon nach meinen Erfahrungen.
Der souveräne, nahezu unerreichbare Mann - ist das eine begehrte Kategorie? Ich habe Männer kennengelernt, auch über PS, die souverän waren und sind - wenn es mehr als ein Treffen war, konnte ich auch hinter die Fassade sehen, und erkennen, dass manches davon nur Schutzmechanismus war.
Wenn ein Mann in sich ruht und auch an seine Kompetenz glaubt, finde ich das attraktiv - solange es real und nicht übersteigert ist.
Unerreichbarkeit : ich finde diese Männer zu kühl. Dabei ist es mir inzwischen nicht mehr wichtig, aus welchem Beweggrund die Distanz gesucht wird. Insofern habe ich auch über die Zeit gelernt darauf zu hören, was ich brauche und ich habe auch gelernt, was ich biete.
Was habe ich da alles als Gründe genannt bekommen: Unabhängigkeit beider Seiten wahren, berufliches Engagement, was mehr Zeit nicht möglich macht, die Kinder, die erst von einem neuen Partner informiert werden, wenn die Beziehung erprobt ist etc. .... Und ja, ich habe das auch zuerst geglaubt und zurückgesteckt.
Wenn mir heute ein Mann 'natürlich' souverän und nahbar gegenübertritt, finde ich es anziehend.
Ich will mir nicht Gedanken machen müssen, wie ich es schaffe, dass er von sich aus mehr Zeit mit mir verbringen möchte. Dann läuft etwas schief.
Vielleicht hilft dir ja diese Beschreibung mit Temperatur für dich und das Achten auf Begründungen? Für mich sind es echte Indikatoren, die bei mir Alarmglocken schellen lassen, dass mir das nicht gut tun würde.
Und weiter bin ich mir sicher, dass ich eine verbindliche Beziehung möchte, bei fehlender Nahbarkeit kann die nicht entstehen - ich lasse die Finger davon nach meinen Erfahrungen.