@ unwissend: Ein Buch, dass zum krassen Gegenteil anleitet?
Was mir dazu einfällt: Manchmal tut sich eine Brücke auf, von der Du jetzt noch nichts weißt.
Also brauchst Du wieder jemanden, der Dir sehr gut mit allen nur erdenklichen Antennen zuhört,
in einer guten zuträglichen Umgebung.
Ich kann Dir eine Art Übung geben: Falls es etwas für Dich sein könnte, versuche es-
Ich denke mit jetzt ein Rezept für Dich aus :
Nimm Dir zwei Stunden Zeit nur für Dich....: Mach ein paar Lockerungsübungen nach Deiner eigenen
Vorstellung und dann....:
Falls Du gerne tanzt, suche Dir 5 CDs Deiner Wahl, sie sollen möglichst sehr unterschiedliche Musik
darstellen ( langsam, schnell, ruhig, wild, lyrisch), (die Grundidee ist nicht ganz von mir, ich kombiniere
es für Dich aber im besonderen. Dann legst Du immer je ein Stücke auf von einer Art Rhythmus und
tanzt dazu ganz frei alleine in einem passenden Raum, wo Du für Dich sein kannst. Du kannst es Dir ja noch etwas
angenehm gestalten
dort für Dich, wie Du es magst. Wenn Du 5 verschieden Rhythmen getanzt hast, machst Du eine zweite Runde,
also das gleiche Spiel noch einmal. So dann kommt ordentlich was in Bewegung innerlich und Du fühlst Dich hoffentlich gut.
Wenn tanzen überhaupt nicht Dein Ding ist, dann massiere Dir selbst schön Deine Füße mit einem Öl oder Lotion.
Du kannst, musst nicht Musik hören dazu.
Die beiden Varianten sind NUR Vorbereitung für die eigentliche Übung!
Sie sieht so aus: Mach es Dir bequem auch mit bequemer Kleidung. Entweder machst Du die Übung im Sitz oder liegend.
Schalt das Telefon ab, lasse Dich nicht stören.
Jetzt kommt eine Atemübung: Lege Deine Hände auf Deinen Bauch und spanne leicht an, um dann wieder locker zu lassen.
Dann legst Du Deine Händeseitlich flach rechts und links an Deinen Rumpf mit leichten Druck und lenkst Deine
volle Aufmerksamkeit auf Deine Atmung und atmest etwas tiefer als sonst ein und aus. Die Atmung ist die Schnittstelle
zwischen Bewusstsein und Deinem Körper. Ich gebe hier keine vor, wie lange Die Übung dauern soll, evtl. mit ruhiger
Musik. Konzentriere Dich auf Dein Thema und achte auf Deine Gedanken und Gefühle, die möglicherweise
in Dir aufsteigen UND atme in die Gefühle. Dann nimmst Du Dir ein Blatt Papier und schreibst die Gedanken und Gefühle
auf. Ich hoffe, dass Du dann den nächsten richtigen Schritt für Dein Anliegen und einen Weg für Dich persönlich findest.
Also so ein Rezept habe ich mir in der Form noch nie für einen Menschen ausgedacht. Ich nenne es Intuition.
Ich würde mich freuen, wenn Du es mal ausprobierst. Viel Glück dabei
Mrs. Right
P.S.: Zu der Tanzidee...
Es war jetzt mein Einfall im Anschluss diese Atemübung zu machen. Denn meine Erfahrung ist,
wenn ich zwei so förderliche angenehme Dinge tue steigert sich sehr die positive Wirkung.
Und ich habe gelernt, dass tanzen und Atemübungen Veränderungen unterstützen!