t.b.d.

User
Beiträge
1.555
  • #1

Frage ans Publikum...

Angeregt durch einen Thread zum Thema getrennt lebend hätte ich eine Frage ans Publikum: Was würdet ihr ankreuzen wenn ihr beispielsweise nach der Scheidung der ersten Ehe eine zweites Mal geheiratet hättet, dann verwitwet wärt, danach eine Beziehung eingegangen wärt, jedoch nicht wieder geheiratet hättet und diese Beziehung beendet wäre?

Zusatzfrage: Wenn jemand noch nie verheiratet war und nach beendeter langjähriger eheähnlicher Beziehung getrennt lebte, wäre diese/r dann automatisch wieder ledig oder gälte man als getrennt lebend?
 
Beiträge
82
  • #2
AW: Frage ans Publikum...

also entweder geschieden oder verwittwet...sicher nicht getrennt lebend. ;-)

Für mich kommt es draufan: Wie lange getrennt lebend. Es gehen ja nicht alle Scheidungen so ruckzuck über die Bühne...
 

Else

User
Beiträge
1.916
  • #3
AW: Frage ans Publikum...

Ich hatte langjährige Beziehungen, war aber nie verheiratet. Also bin ich ledig, selbst wenn sich das merkwürdig liest. Wen es interessiert, oder wer darüber stolpert, fragt nach und bekommt eine Antwort.
 
Beiträge
207
  • #4
AW: Frage ans Publikum...

verwitwet ...aus Respekt.
 

Howlith

User
Beiträge
2.017
  • #5
AW: Frage ans Publikum...

Ok, das musste ich jetzt doch mehr als einmal lesen.

Mach es nach Gefühl, nimm das was DIR am Wichtigsten ist. Verwitwet .. aus Respekt? Völlig ok.
Getrennt lebend ... eigentlich nein. Ledig / geschieden ... hmmm, mit kleinem Hinweis auf die eigene Biographie ... geschieden wäre wohl meine spontane Wahl.
 

iceage

User
Beiträge
1.608
  • #6
AW: Frage ans Publikum...

Geschieden!!!

Je weniger erklärungsbedarf, um so besser! Schon allein dein Postig hier verwirrt mich beim Lesen ;)
 

Lisita

User
Beiträge
218
  • #8
AW: Frage ans Publikum...

Zitat von t.b.d.:
(...) Was würdet ihr ankreuzen wenn ihr beispielsweise nach der Scheidung der ersten Ehe eine zweites Mal geheiratet hättet, dann verwitwet wärt, danach eine Beziehung eingegangen wärt, jedoch nicht wieder geheiratet hättet und diese Beziehung beendet wäre?

Zusatzfrage: Wenn jemand noch nie verheiratet war und nach beendeter langjähriger eheähnlicher Beziehung getrennt lebte, wäre diese/r dann automatisch wieder ledig oder gälte man als getrennt lebend?

Das passendste Kreuz wäre wohl bei "t.b.d.". :) Da diese Option leider nicht existiert, würde ich in allen Fällen einfach "Single" bzw. "ledig" ankreuzen. So lange man wirklich offen ist für eine neue Beziehung, trifft das doch alles, was nötig ist. Die komplizierte Beziehungsgeschichte kann man auch noch beim ersten oder zweiten Date erzählen.

Die Beispiele zeigen für mich nur, wie unzeitgemäß diese Ankreuz-Kategorien sind. Als gäbe es nur einen einzigen "Status"! Hätte es vor 50 Jahren schon Onlinebörsen gegeben, hätte man wohl auch "Jungfrau" ankreuzen können - und die Börse hätte das auch irgendwann rausnehmen müssen.

2013 vielleicht ein Anlass für PS, dieses nichtssagende "ledig/getrennt/geschieden/verwitwet" einfach mal abzuschaffen?
 

Freitag

User
Beiträge
4.199
  • #9
AW: Frage ans Publikum...

Zitat von t.b.d.:
Was würdet ihr ankreuzen wenn ihr beispielsweise nach der Scheidung der ersten Ehe eine zweites Mal geheiratet hättet, dann verwitwet wärt, danach eine Beziehung eingegangen wärt, jedoch nicht wieder geheiratet hättet und diese Beziehung beendet wäre?
verwitwet
Zitat von t.b.d.:
Zusatzfrage: Wenn jemand noch nie verheiratet war und nach beendeter langjähriger eheähnlicher Beziehung getrennt lebte, wäre diese/r dann automatisch wieder ledig oder gälte man als getrennt lebend?
ledig.