Lonny

User
Beiträge
3
  • #1

Geduldig sein - sicher, aber wie lange?

Ich war eine ganze Zeit lang bei PS. Dabei ist mir immer wieder und sehr häufig folgendes passiert:
Ich bekam eine Zuschrift von einem netten Herrn - oder ein netter Herr beantwortete meine Zuschrift. Es entwickelte sich eine - aus meiner Sicht - interessante Unterhaltung und ich hätte mich gerne mit dem betreffenden Herrn persönlich getroffen. Viele Empfehlungen gehen dahin, dass "frau" sich zurückhalten und der Mann ein Treffen vorschlagen soll. Also gut, eine Weile lang habe ich mich daran gehalten. Problem war, dass die Herren kein Treffen vorschlugen, aber weiterhin Mails schrieben und betonten, wie angenehm sie den Kontakt fänden. Also bin ich in die Initiative gegangen und habe dem ein oder anderen Herrn ein Treffen vorgeschlagen. Ich wurde dann lange Zeit vertröstet - mit allen möglichen Argumenten (ich muss gerade viele Überstunden machen, aber in zwei Monaten .... ich muss zuerst mein Haus fertig rennovieren, aber wenn ich damit fertig bin, dann .... ich muss mich zuerst noch von meiner Ex-Frau trennen, aber danach .... ).
Meine Frage an Euch: ist Euch das auch schon passiert? Wie seit Ihr damit umgegangen? Wie lange sollte man Geduld haben und warten (bis Überstunden abgeleistet, Häuser rennoviert, Ex-Frauen beseitigt sind)?
Bin gespannt auf Eure Erfahrungen! Viele Grüße von Lonny
 

Mira

User
Beiträge
310
  • #2
AW: Geduldig sein - sicher, aber wie lange?

Solche Erfahrungen machte ich auch. Inzwischen lasse ich mich auf ein langes Hin und Her von Nachrichten nicht mehr ein. Ich schreibe dann, dass ich es nicht für sinnvoll hielte, vor einem Treffen intensiv schriftlich zu kommunizieren. Entscheidend sei die persönliche Begegnung. Ich schlage das Treffen nicht direkt vor. Wer darauf beleidigt reagiert, den möchte ich sowieso nicht als Partner. Wenn Ausflüchte kommen, wird ein Date unwahrscheinlich. Ich würde beispielsweise dann schreiben, er könnte sich nach dem Ende der Renovierung wieder melden.
 

iceage

User
Beiträge
1.608
  • #3
AW: Geduldig sein - sicher, aber wie lange?

schnelles Treffen auf alle Fälle, alles Andere ist nicht zielführend! Aufpassen, nicht unnötig Druck zu machen (;-)) aber ganz klar festhalten in welchem Zeitraum die Reise hingeht, nämlich zur persönlichen Auseinandersetzung! Ausnahmen gibt es sicher, aber wer sich darauf nicht einlässt, hat etwas zu verbergen...
 

Malu2012

User
Beiträge
28
  • #4
AW: Geduldig sein - sicher, aber wie lange?

Also, ich habe da andere Erfahrungen gemacht.
Mir wird meistens sehr rasch ein Treffen, oder zumindest ein Telefonat vorgeschlagen. Für mich manchmal auch zu schnell. Ein paar mails sollten schon hin und her gehen, um überhaupt entscheiden zu können, ob ich mich treffen möchte. (oh....hört sich komisch an, möchte natürlich in erster Linie den Anderen treffen ) :)
Bis jetzt kam ich noch nicht in die Situation, selbst ein Treffen anzuregen, bin mir aber sicher, dass ich das, bei Interessse, nach einiger Zeit schon tun würde.
Ich glaube, ich würde mich da aber auf kein Zögern einlassen, denn ich denke, wenn wirkliches Interesse da ist, macht man´s auch möglich. Trotz Renovierungsmaßnahmen, Trennung und Arbeitszeiten).
 
Beiträge
3.932
  • #5
AW: Geduldig sein - sicher, aber wie lange?

Kann mich den Vor-SchreiberInnen nur anschließen : bloß nicht zu lange schreiben und (in der Regel berechtigtes) Misstrauen entwickeln, wenn sich einer ewig ziert. Nach meiner Erfahrung gibt es doch ziemlich viele Männer, die nicht gut allein sein können und schon in der Schlussphase einer Beziehung oder UNMITTELBAR danach schon wieder suchen. Irgendwie kein schöner Start. (Ob das auch viele Frauen machen, kann ich nicht beurteilen)
Manchmal ziert sich auch einer, weil er noch ein heißeres Eisen im Feuer hat und das erst abchecken will. Das kann ja mal passieren, aber manchmal kommt das doch sehr so rüber, dass man "warmgehalten" wird und irgendwann sehr plötzlich sehr krass verabschiedet wird.
LG
 

Lonny

User
Beiträge
3
  • #6
AW: Geduldig sein - sicher, aber wie lange?

Vielen lieben Dank für Eure Antworten und Vorschläge, die bei mir einige Unsicherheiten abgebaut haben.
Viele Grüße
Lonny