dylan

User
Beiträge
1
  • #1

Gesprächsthemen beim ersten Date ?

Hallo,

ich nehme an diese Frage wurden schon häufiger gestellt.

Themen wie Beruf und Politik, sind absolute NOGOs vermute ich.

leider ist für mich aber nichts schlimmer als sich gelangweit gegenüber zu sitzen. Was sind für euch den Themen beim ersten Date mit den man einfach mal gut anfangen kann, ohne das es peinlich wird.

Kommt mir bitte jetzt nicht mit Urlaubsreisen.

Gruß
Dylan
 

Rosie

User
Beiträge
22
  • #2
Offene Fragen stellen

Hey,
ich finde es immer ganz gut, wenn mir mein Gegenüber viele Fragen stellt.
So mache ich das auch. Beruf, Hobbys, Familie: Ich finde, dass das alles gute Themen sind.
Wenn du die Fragen offen formulierst, dann kann dein Gegenüber auch aus dem vollen schöpfen und kommt so leicht nicht aus dem erzählen.
LG
 

Frederika

User
Beiträge
3
  • #3
Idealerweise hat man sich doch zu einem Treffen entschieden, weil man Gemeinsamkeiten entdeckt hat. Man trifft sich doch nicht nur, weil das Foto passt. Wozu hat Parship Profile mit allen möglichen Angaben? Wozu mailt man vorher?

Ich habe mich bisher immer gut unterhalten, aber natürlich gibt es besodners dröge und langweilige Männer, aber dazu ist ein Date ja da: Dann passt es eben nicht.

Typischerweise nimmt man zu Beginn eines dates auf die bereits bekannten Themen bezug. Ach, Du tanzt / kletterst / ... also auch?

Zweitens ist der Beruf natürlich immer ein sehr gutes Thema, denn jeder hat einen Beruf und fast jeder erzählt gerne von seinem Beruf, Akademiker und andere gehobene Berufe erst recht. Der Beruf ist ja auch sehr wichtig, weil er viel über das soziale Umfeld, den Erlebnishorizont, über Talente, Neigungen, Vorlieben aussagt und natürlich auch ggf. über Dinge wie Wochenend-, Not-, Schicht-, Außendienst. Es geht beim Plaudern über die Berufe nicht so sehr um konkrete Inhalte aus dem Beruf, sondern eher um Aspekte wie Begeisterung (macht er es gerne?), gute Ausdrucksweise (kann er komplexe Tätigkeiten laienverständlich beschreiben), Gesprächsführung (merkt er, wann es zuviel wird; was mich interessiert; integriert er mich; stellt er Gegenfragen).

Du hast in der Fragestellung gleich Politik ausgeschlossen -- falsch. Warum nicht Politik, Weltanschauung, Wirtschaft, Wissenschaft? Auf jeden Fall sogar! Es geht hier nicht um politisch-korrekten Smalltalk oder flüchtige Bekannte, mit denen man sich nichts verderben will, sondern um Partnersuche. Natürlich interessiert mich, wo er politisch steht, ob wir bezüglich Ansichten und Wertvorstellungen zusammenpassen könnten, welche moralischen, gesellschaftlichen, eventuell esoterisch oder religiösen Meinungen er hat. Greade das ist doch entscheidend für eine Partnerschaft.
 

Mark

User
Beiträge
96
  • #4
Frederika, ich finde deine Antwort wirklich gut! Du hast vollkommen Recht: es geht bei einem solchen Treffen nicht darum einen guten Eindruck zu vermitteln, sondern einen authentischen (der ja nicht deswegen gleich ein schlechter ist ;-).

Insofern ist es in der Tat auch wichtig, näheres über die Lebenseinstellung, Wertevorstellung, etc. eines Menschen zu erfahren.

Dylan: ich denke es wird einem bereits nach 10 Minuten klar sein, ob man sich mit einer Person gut unterhalten kann und die Chemie quasi soweit schon einmal stimmt. Bloß nicht mit einer Checkliste auftauchen und die Themen abhaken. Lieber versuchen, einem natürlichen Fluss zu folgen. Sicherlich kann es aber nicht schaden, sich vor dem Treffen noch einmal das Profil des Anderen anzuschauen.

So mache ich es jedenfalls immer. Ich merke mir ein/zwei Punkte, die ich bislang noch nicht angesprochen habe und greife auf diese quasi im Notfall zurück.

Und wenn du mit etwas unverfänglichem anfangen möchtest, dann kannst du ja auch gut z.B. auf lokale Ereignisse oder Medien zurückgreifen: "Ich war gestern im Kino ...." oder "Hast du die Ausstellung XYZ gesehen" oder oder oder... nur solltest du natürlich an so einem Thema auch Interessa haben :)
 
Beiträge
8
  • #5
Sollte man denn gleich- nach 10min- wenn die "Chemie nicht passt", das Date beenden? Oder doch noch weitere Gesprächsthemen suchen?
Habt Ihr Erfahrungen gemacht? Was gefällt Euch persönlich besser: Wenn man über Allgemeines redet oder gleich sein Persönliches offenbahrt?
 

Leonie

User
Beiträge
192
  • #6
Mit mir hat mal jemand beim ersten Date bei der Begrüßung gesagt:
"wenn ich das gewußt hätte, wie Du aussiehst, wäre ich nicht gekommen. Ich suche einen anderen Typ."
Ich fraget nach welchen Typ er sucht, das konnte er mir nicht näher erklären.
Ich glaube aber er suchte vielmehr den Typ Minirock, Gelnägel und Klimperwimpern, weil er seinem Sprachverhalten nach aus eher einfachen Verhältnissen kam.
Er konnte auf meinem Bild nichts erkennen, es war ihm zu klein und er hatte nicht nach einem größeren gefragt. Dieses Date war ganz schnell zu ende.
Das war einer der Sorte, der ein ausführliches Profil hatte mit allen Chraktereigenschaften, die ihm wichtig sein.
 

hollydoc

User
Beiträge
6
  • #7
Verschenkte Lebenszeit

Hi, niemand will wissen, was man alles hat.. Sondern wer man ist..
Wenn der Gegenüber einen wirklich interessiert, findet man ausreichend Gesprächsstoff, wenn man die "Bälle" ( Anmerkungen, Details, Beschreibungen ) aufnimmt und zurück spielt.. Wenn man merkt, dass Der gegenüber in einem Thema aufgeht, dann ist das wie ein Lottogewinn.. und wenn man signalisiert, dass man sich ehrlich für den anderen interessiert bricht das sehr rasch das Eis... Warum dabei nicht auch in die Tiefe gehen??!! Wenn es zu persönlich wird , hat der Andere immer die Möglichkeit zu sagen, dass er darüber jetzt noch nicht sprechen möchte.. Das ist vollkommen legitim und schafft Vertrauen, weil plötzlich Ehrlichkeit ins Spiel kommt. Man sollte dem Anderen diese Chance, Privatsphäre zu wahren, dann aber auch belassen..
Wenn nach 10 Minuten die Chemie immer noch nicht stimmt, hat man schon mindestens 6 Minuten seiner kostbaren Lebenszeit vergeudet.. ich finde es vollkommen legitim, wenn man das dann so formuliert und sich verabschiedet. Aus Höflichkeit sollte man sich niemals zu etwas zwingen.. Niemand sagt hinterher "Danke, dass Du geblieben bist.."
@ Leonie: Ein solcher Mensch hat keine Frage verdient.. Tipp: Auf dem Absatz umdrehen und beim weggehen murmeln, "Na Gott sei dank.. " ..;-)
 

Leonie

User
Beiträge
192
  • #8
ich wollte ihn noch etwas quälen und sehen wie er sich in Widersprüche verwickelt :) Wäre ich einfach gegangen, hätte er sich gefreut, mich schnell loszuwerden.
 

Sarah

User
Beiträge
324
  • #9
Interessante Frage. Folgendes Erlebnis dazu: Ich hatte ein erstes Date mit einem Mann und er redete ununterbrochen. Nach 10 Minuten hatte ich ernsthafte Fluchtgedanken und überlegte, wie ich schnell die Rechnung begleichen kann. Nach 20 Minuten, ich war schon leicht narkotisiert, unterbrach er sich und gab zu, er sei so aufgeregt, deshalb textet er mich gerade zu. Das hat mich berührt und wir mussten beide lachen, es wurde eine angenehme Unterhaltung und wir ein Paar. Wäre ich meinem 1. Impuls gefolgt, ich hätte ihn nie wiedersehen wollen. Will sagen, um wirklich zu wissen, ob die Chemie stimmt, sollte man sich und dem Gespräch doch etwas mehr Zeit geben, um warm zu werden.
Bei Menschen, die mir überhaupt nicht sympathisch sind, beende ich nach höchstens 20 Minuten das Treffen. Und in der Zeit trainiere ich lockere Gesprächsführung, dann hat es wenigstens etwas Sinn.
Ansonsten kann ich mich nur dem anschließen, was Frederika schreibt. Es geht mir bei einem Treffen nicht vordergründig um die Abhandlung von Sachthemen, aber sie sind der Aufhänger, um die Person kennenzulernen, Zugewandtheit, Interesse, Charme, Emotionen, berühren uns gemeinsame Themen, über die es Spaß macht miteinander zu quatschen. Wenn Gesprächspausen eintreten, kann man sich auf den Geschmack des Essens konzentrieren oder auf die Hintergrundmusik, Bilder,…. was ein möglicher Gesprächsanlass sein kann oder dem anderen ein Blick oder Lächeln schenken. Insofern finde ich die Ausgewogenheit und Verbindung von „Allgemeinem und Persönlichem“ spannend. Obwohl mich das Persönliche immer mehr interessiert, möchte ich aber auch nicht nach dem ersten Treffen schon die ganze Lebensgeschichte des anderen kennen.
 

hollydoc

User
Beiträge
6
  • #10
Training

Lach, Sarah.. als Training hab ich das noch nie gesehen.. Sehr charmant der Gedanke.. Da hast Du einen Mann erwischt der die Stärke hatte, seine Schwäche zuzugeben... Ok, ich revidiere meine Aussage und formuliere um: Kurz bevor man einschläft, oder vor Frust laut anfängt zu schreien, sollte man gehen.. Ist es so besser?? ;-) ich wollte im Grunde damit nur ausdrücken das, wenn die Chemie nun mal wirklich nicht stimmt, es keinen Grund gibt länger auszuharren, als einem gut tut.. Egal wie lange das nun in Minuten ist..
 

Sarah

User
Beiträge
324
  • #11
Hallo Hollydoc,

ich verstehe, was du meinst. Manchmal weiß man es ab Minute 1, dass die Chemie nicht stimmt. (Schon wieder diese Zeitangabe :)). Und dir traue ich das ohnehin zu, ich empfand Deinen Umgang mit Andrea als sehr angenehm, was ja nicht selbstverständlich ist. So, das wollte jetzt unbedingt noch gesagt sein.
 

Sarah

User
Beiträge
324
  • #12
Kompliment zurück, Du bist ja nicht houty, das habe ich jetzt einfach verwechselt.
 

LunaLuna

User
Beiträge
1.665
  • #13
Wir unterhalten uns über persönliche Themen, über Erlebtes, über Erwartungen.
Sicher nicht über andere Parshipkontakte.
Ein Mann hat beim ersten Treffen vermehrt über seine Exfrau geschimpft - so etwas empfinde ich als unangenehm, und dieser Kontakt wurde auch nicht weitergeführt.
Mit geht es darum, den Menschen kennenzulernen, die gemeinsame Chemie zu entdecken, miteinander zu lachen, einander seelisch vorsichtig zu berühren.

Urlaub ist dabei ein großartiges Thema, um Persönliches zu erfahren. Politik - wieso nicht? Ich würde keine hitzigen Diskussionen entfachen, aber wenn sie das Kennenlernen beleben, kann auch das sein.
 

Sarah

User
Beiträge
324
  • #14
@LunaLuna

Ich bin hier nur leider nicht in der Grundschule, wo vorne jemand steht und im Plural auctorialis sagt, worüber „wir“ uns "hier unterhalten" und worüber „sicher nicht“. Also sei das Zitat etwas abgewandelt: Geben sie Gedankenfreiheit, Madame.“ Es wird schon alles gut gehen.
 

LunaLuna

User
Beiträge
1.665
  • #15
@Sarah
Ich bin auf die Themenfragestellung im ersten Beitrag eingegangen.
Wenn Du das nicht lesen willst, lass es doch einfach sein.
 

Polaris

User
Beiträge
46
  • #16
Hallo Dylan,
grundsätzlich hast Du Recht, aber man kann es nicht pauschalieren. Stell Dir vor eine Frau wäre zum Beispiel "Wildhüterin in der Serengeti" gewesen (ich weiß das Beispiel ist extrem). Das ist schon ein Gesprächsstoff. Gut, Verkäuferin bei "Feinkost Albrecht" ist kein Gesprächsthema. Es kommt halt darauf an... Aber wenn man sich einen Partner aussucht mit ähnlichen Interessen, also ich handle jedenfalls so, ergeben sich doch die Themen. Wenn Du gerne liest und Dein Date auch, hat man schon ein interessantes Thema. Vielleicht nicht für einen Aussenstehenden, aber das ist ja gleichgültig....
 
Beiträge
443
  • #17
Das nervigste Date...

Ich hatte mal (in einem anderen Portal) ein Date, in dem der Mann geschlagene eineinhalb Stunden lang in epischer Breite und in jedwedem langweiligen Detail die Geschichte erzählte, wie er in diesem Portal einem "Fake" aufgesessen ist, einer Frau, die immer nur geschrieben und telefoniert hat, aber immer alle Treffen hat platzen lassen.
Eineinhalb Stunden! Ich habe dann schon immer dezente Hinweise gegeben: "Und wie ging es nun aus?" - "Worauf lief es denn nun hinaus?" aber er bremste mich immer wieder und meinte, er müsse mir das ganz detailliert erzählen.
Ich bin fast irre geworden und habe einen Notausstiegsknopf gesucht. Nach zwei Stunden wollte ich gehen. Da beschwerte er sich, dass ich ja wohl kein Interesse an ihm hätte, wenn ich nach zwei Stunden schon gehen wolle. Ich war sooo stolz, dass ich die zwei Stunden überhaupt durchgehalten hatte, ohne einzuschlafen oder zu schreien.

Mit welchen Worten würdet Ihr Euch denn aus so einer Situation verabschieden? "Du langweilst mich" ist ja wohl etwas arg direkt...
 

Andrea

User
Beiträge
698
  • #18
auf das WC gehen, dort durchatmen, wiederkommen und sagen, Du mußt nun nach Hause. Ganz dringend. Je nach Ätzfaktor des Mannes kannst Du Dir überlegen, wie detailliert Du es ihm schildern magst.
 

gelöscht

User
Beiträge
404
  • #19
ihm einfach sagen, daß du dir eine solche unterhaltung anders wünscht. wenn du dir etwas mut faßt, gibt es immer einen anderen weg als den des stillen leidens oder der resignierten kapitulation und des rückzugs. du warst offenbar sehr dezent mit deinen hinweisen. weswegen nicht deutlicher?
 
Beiträge
443
  • #20
Ehrlichkeit

@ Mil: obwohl mir das parship-Persönlichkeitsgutachten vorwirft, ich sei egoistisch, würde konventionen zu wenig Beachtung schenken, würde Leute zu viel kritisieren und wäre viel zu Impulsgesteuert, steht mir wohl mein "überdurchschnittliches Einfühlungsvermögen" im Wege. Auf gut Deutsch: ich hab mich nicht getraut. Wollte nicht kränken, keinen Streit provozieren, höflich sein, so ist man es gewohnt, keine Konventionen verletzen...

Aber Ihr habt natürlich Recht: er kann ja nur draus lernen, wenn man ehrlich ist.
 

FrauB

User
Beiträge
72
  • #21
Date nie im Cafe/Kneipe/Restaurant

Also ich würde mich für ein erstes Date NIE in einem Café o.Ä. treffen um zu Vermeiden, dass man krampfhaft nach Gesprächsthemen sucht oder gar eine Stunde an den "falschen" Themen hängenbleibt. Aber auch noch aus anderen Gründen.

Man kann dort nichts anderes machen, als sich unterhalten und zwar die ganze Zeit durchgehend. Man sitzt sich gegenüber wie beim Vorstellungsgespräch. Kann ja ein toller Abend werden (vielleicht schlägt ja gleich der Blitz ein, gibt es auch!), muss aber nicht.

Meiner Meinung nach ist es aber so, dass niemand beim ersten Date ganz er selber ist. Es sind immer auch Unsicherheiten im Spiel, egal wie selbstbewußt man sich gibt. Man kennt das Gegenüber auch nicht. Und auch dadurch kommen oft Themen auf, die man vielleicht selbst gar nicht so sehr vertiefen wollte.

Für ein erstes Date würde ich immer irgendwo hingehen, wo eine gewisse Aktivität ist: Weihnachtsmarkt, Eislaufen, Zoo, Jahrmarkt etc. etc. Wo man zwar zu zweit ist, aber trotzdem ein bißchen "Action" hat. Man muss also nicht die ganze Zeit nur über sich reden sondern hat auch noch andere Impulse wie z.B. "Hast du den dahinten gesehen, wie der aufs Eis gefallen ist" oder auch "Laß uns mal zu dem oder dem Stand schlendern".

Wenn das ein Erfolg ist, wird es eventuell am Ende sowieso noch in einer Kneipe oder in einem Restaurant enden. Oder man macht das dann beim 2. Date.
 

gelöscht

User
Beiträge
404
  • #22
@fenster_zum-hof:
na, du liest dein persönlichkeitsgutachten aber arg negativ - dabei bemühen sich doch die wohlmeinenden psler, immer alles neutral-nett zu formulieren.
weswegen glaubst du, daß dir überdurchschnittliches einfühlungsvermögen im weg steht? das könnte dir doch gerade helfen, den rechten ton zu treffen. und nicht nur abzuwarten und dann einen denkzettel zu verpassen, sondern von einem frühen zeitpunkt an selbst das gespräch aktiv mitzugestalten. ich glaube nicht, daß es eine befolgenswerte konvention ist, daß man als frau ein passives mäuschen sein muß. :)




@ Mil: obwohl mir das parship-Persönlichkeitsgutachten vorwirft, ich sei egoistisch, würde konventionen zu wenig Beachtung schenken, würde Leute zu viel kritisieren und wäre viel zu Impulsgesteuert, steht mir wohl mein "überdurchschnittliches Einfühlungsvermögen" im Wege. Auf gut Deutsch: ich hab mich nicht getraut. Wollte nicht kränken, keinen Streit provozieren, höflich sein, so ist man es gewohnt, keine Konventionen verletzen...

Aber Ihr habt natürlich Recht: er kann ja nur draus lernen, wenn man ehrlich ist.
 

goldmarie

User
Beiträge
605
  • #23
Ich mache es ähnlich wie FrauB, wobei ihre/Ihre/Deine Vorschläge für meinen Geschmack ein wenig zu lebhaft sind. Ein schlichter Spaziergang bietet sich als Eisbrecher an. Wenn die Chemie stimmt, kann man in einem Café, einer Kneipe oder was man sonst so für Vorlieben hat, einkehren. Wenn nicht, geht man eben nur ein Stück zusammen.
Schön fand ich auch ein Date in einer Kunstsammlung (keine spezielle Ausstellung!), da ist für jeden Geschmack was dabei, es lässt sich herrlich assoziieren und man erfährt erstaunlich viel von seinem Gegenüber. Im schlimmsten Fall, dass es nicht besonders viel zu erfahren gibt. ;D
 

FrauB

User
Beiträge
72
  • #24
@Goldmarie: ich bin sehr lebhaft, vielleicht deshalb die lebhaften Vorschläge:)

Aber ein Spaziergang ist auch super, ich würde den aber nicht in einem "einsamen" Park machen, dann da hat man ja wieder das gleiche Problem wie im Restaurant.
Ich möchte auch nicht beim ersten Date etwas machen, was den "Romantik-Faktor" hat, wenn ihr versteht was ich meine?

Kunstausstellung (sofern beide daran interessiert sind), Messe usw. fände ich als Vorschlag für ein Date schön.
Oder (wenn möglich) eine Hafenrundfahrt, eine Flussfahrt usw. Bei solchen Sachen kommen automatisch Gesprächsthemen auf ohne, dass man "auf Krampf" welche suchen muss.
Wenn ich mir vor einem Date nämlich schon überlege, welche Themen tabu sind oder welche ich gerne anschneiden möchte, dann hat das doch wieder etwas verkrampftes.
 

goldmarie

User
Beiträge
605
  • #25
...lebhaft bin ich auch, das kann ich Dir versichern ;D

Der Fluss ist in meinen Spaziergängen inbegriffen, ich habe das Glück, an einem recht belebten Ort direkt an Deutschlands längstem Fluss zu leben.

(Und Romantik ist mir unheimlich, vor allem beim ersten Date.^^)
 

gelöscht

User
Beiträge
404
  • #26
spaziergänge find ich auch gut. aktionen wie hafenrundfahrt oder ausstellungsbesuch sind für meinen geschmack aber schon zu viel und zu ausgedehnt aktion. die situation, sich an nichts festklammern zu können, weder an vorgegebenen bespaßungen oder an ausgedachten themen, finde ich gerade gut. eben schauen, was gemeinsam entsteht. dann passiert was. daß nichts passiert, kenne ich nicht; es wäre nur möglich, wenn keiner von beiden dann irgendetwas macht. und im zweifelsfalle spreche ich dann an, daß es langweilig ist und provoziere irgendeine reaktion.
 

Andre

User
Beiträge
3.855
  • #27
FrauB schrieb: "Weihnachtsmarkt, Eislaufen, Zoo, Jahrmarkt etc. etc. Wo man zwar zu zweit ist, aber trotzdem ein bißchen "Action" hat."

Wer mal sehen will, wie ich im Alleingang und auf Weltniveau ein Date vermassele, braucht mich nur auf einen Weihnachtsmarkt oder einen ähnlichen Ort zu schleppen, wo ich vor lauter Action weder zuhören noch einen informationsbehafteten Satz aussprechen kann.
 

Andrea

User
Beiträge
698
  • #28
@Andre, mir geht es wie Dir! Ich finde es zusätzlich belastend, bei einem Date bei einem Spaziergang oder Weihnachtsmarkt darauf zu achten, nicht zu stolpern, den anderen anzurempeln, aufmerksam die Landschaft wahrzunehmen, sich nicht zu verlaufen und gleichzeitig ein Gespräch zu führen.
 

Andre

User
Beiträge
3.855
  • #29
Ja, außerdem finde ich es in einer Phase, wo man den anderen kaum kennt, von kriegsentscheidender Wichtigkeit, dass man sich beim Reden *ansehen* kann. Ohne Mimik und Gestik sind Missverständnisse und damit das Scheitern des Dates vorprogrammiert.
 

goldmarie

User
Beiträge
605
  • #30
...es kann aber auch durchaus sinnvoll sein, erst mal ein paar Schritte nebeneinander herzugehen, bevor man sich gegenübersetzt. Zum Akklimatisieren, sozusagen. Jedenfalls ist das meine persönliche Erfahrung.