Baier

User
Beiträge
172
  • #61
AW: Gibts eine Frau für einen Soldaten?

Hallo zusammen,

ich habe einen Vorschlag für alle, die Vorurteile gegenüber Soldaten haben. (Das selbe Prinzip lässt sich bis zu einem gewissen Maße übrigens auch auf Vorurteile gegenüber jedem anderen Beruf anwenden, bei Soldaten ist es aber nur besonders einfach und eigentlich für jeden möglich.)

Alle, die zu einer Zeit erwachsen wurden, als es noch die allgemeine Wehrpflicht in Deutschland gab (und das dürften sicher fast alle hier sein), können einfach mal im Geiste ihre früheren Mitschüler durchgehen: Welche sind zur Bundeswehr, welche haben verweigert, welche waren untauglich? Und dann können sie sich mal überlegen, ob die, die bei der Bundeswehr waren, wirklich "anders" als die anderen waren. Waren sie im Durchschnitt aggressiver oder in sonst einer Weise weniger gute Menschen? Ich denke, die meisten müssen diese Frage wohl mit einem "Nein" beantworten, oder etwa nicht?

Und wie sieht es bei denen aus, die in der ehemaligen DDR aufgewachsen sind? Da musste doch jeder zur NVA. Waren die Bewohner der DDR etwa aggressiver als die Westdeutschlands?

Man kann jetzt natürlich behaupten, dass ja ein großer Unterschied zwischen Wehrpflichtigen und Berufssoldaten bestehen würde. Berufssoldaten kennt man im Allgemeinen nicht so viele oder auch gar keine, so dass mein Vorschlag von oben da bei vielen nicht anwendbar ist. Allerdings ist es meist doch so, dass man die "schönsten" Vorurteile gegenüber Bevölkerungsgruppen hat, mit denen man wenig bis gar keinen Kontakt hat. Wenn manche der Frauen, die hier eine schlechte Meinung über Soldaten geäußert haben, diese nach ihren eigenen Angaben aus eigener Erfahrung schließen können, ist das sicher eher die Ausnahme. Dass es daneben auch etwas zweifelhaft ist, aus einer einzigen eigenen Erfahrung auf eine ganze Bevölkerungsgruppe zu schließen, haben andere hier bereits ausgeführt, so dass ich das nicht wiederholen muss.

Ich selbst habe übrigens Zivildienst in einem Pflegeheim gemacht. Aber bloß deshalb, weil ich kein Soldat werden wollte, denke ich ganz sicher nicht schlecht über Menschen, die sich anders entschieden haben. Ganz abgesehen davon, die Welt ist nicht immer und überall so besonders friedvoll, lieb und nett, da bin ich durchaus froh, dass es die Bundeswehr gibt... manchmal braucht ein Land Soldaten, ob es einem nun gefällt oder nicht.

Ich wünsche jedenfalls jedem Soldaten, dass auch er die Frau findet, die zu ihm passt!

Ein Baier
 

Elli

User
Beiträge
479
  • #62
AW: Gibts eine Frau für einen Soldaten?

"Ein kluges Mädchen nimmt einen Mann, der beim Militär war (oder ist?) - der hält seine Stube und Kleider sauber, putzt seine Schuhe selber - und gehorcht ohne Widerspruch." ;-)
...leider fällt mir der Verfasser grad nicht ein..
 

AndyNRW

User
Beiträge
183
  • #63
AW: Gibts eine Frau für einen Soldaten?

Zitat von Elli:
"Ein kluges Mädchen nimmt einen Mann, der beim Militär war (oder ist?) - der hält seine Stube und Kleider sauber, putzt seine Schuhe selber - und gehorcht ohne Widerspruch." ;-)
...leider fällt mir der Verfasser grad nicht ein..

Toller Spruch ... ich war Soldat in zwei Armeen. Seit 1977 in der DDR und dann bis 2010 in der Bundeswehr. Das man als Soldat bestimmte Dinge lernt stimmt - ich habe nun kein Problem mit putzen, waschen und auch kochen. Auch was bestimmte Dinge wie Zuverlässigkeit, Pünktlichkeit betrifft.

Mit dem gehorchen gäbe es aber Probleme -.. lach

Natürlich kann man das nicht auf jeden beziehen und es gibt Ausnahmen. Jeder Mensch ist halt anders und ein Soldat nicht wie der andere.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:

Elli

User
Beiträge
479
  • #64
AW: Gibts eine Frau für einen Soldaten?

Zitat von AndyNRW:
Das man als Soldat bestimmte Dinge lernt stimmt - ich habe nun kein Problem mit putzen, waschen und auch kochen. Auch was bestimmte Dinge wie Zuverlässigkeit, Pünktlichkeit betrifft.

...nichts als Pluspunkte - die Frauen stehen sicher Schlange bei dir...;-)
Nein, ich meine das eigentlich eher ernst und ehrlich.

Mit dem gehorchen gäbe es aber Probleme -.. lach

Nein, ich glaube, eine Frau die möchte, daß "er" gehorcht - schafft sich wohl besser einen Hund an.;-)
Der Spruch kam mir heute in den Sinn, als ich diese Überschrift sah.

Mir tut das so leid, wenn ich so etwas lese.

Das Leben ist doch so wunderbar schön....
 

AndyNRW

User
Beiträge
183
  • #65
AW: Gibts eine Frau für einen Soldaten?

Schlange stehen sie nicht ... lach. Die eine oder andere mag ja auch denken das einem das kommandieren zu Hause leichtfallen könnte ... aber Beruf ist Beruf und Privat ist Privat. Ansonsten müsste ich mich vor einer Chirurgin fürchten und anderen Berufen auch ...
 

Nonanol

User
Beiträge
1
  • #66
AW: Gibts eine Frau für einen Soldaten?

Wieso sollte ein Frau nicht einen Soldaten wollen? Klar, Angst im Einsatz, Option des Fremdgehens ist meist größer aufgrund der Entfernung, aber mal ehrlich, eine Partnerschaft packt das. Ich selbst bin vier Tage pro Woche unterwegs. Möglichkeiten Männer kennenzulernen habe ich somit zuhauf, aber nutzen möchte ich sie nicht.

Und einen Soldaten als Partner zu haben stelle ich mir deutlich angenehmer vor als den unbeweglichen Bürositzer (sorry, aber ich bin ja auch einer, nur nicht unbeweglich ;) ), der abgesehen von Fußball im Fernsehen keinerlei Sport kennt. Also sollte jemand einen Soldaten kennen, der ein Frau sucht, einfach melden.
 

Elli

User
Beiträge
479
  • #67
AW: Gibts eine Frau für einen Soldaten?

Zitat von AndyNRW:
.... das einem das kommandieren zu Hause leichtfallen könnte ...
...als ich das eben las, sah ich vor meinem geistigen Auge den allmorgentlichen Fahnenappell der Familie "AndyNRW" - strammstehend wie die Orgelpfeifen....;-)
Irgendwie assoziiert man doch ganz lustig drauflos bei Berufsbezeichnungen...
 

AndyNRW

User
Beiträge
183
  • #68
AW: Gibts eine Frau für einen Soldaten?

Im Stillen ist das natürlich zum lachen (habe ich auch gerade) - nur schlecht wenn sich das jemand als Realität vorstellt. Assoziieren kann man ja vieles auch mit anderen Berufen ...
 

Elli

User
Beiträge
479
  • #69
AW: Gibts eine Frau für einen Soldaten?

Ja, natürlich - wenn ich meine Erst-Assoziation mal abfrage : IT-Manager = geldgierig; Lehrer = sozial aber auch belehrend; Arzt = eitel; usw.usw. muß ich mir eingestehen, daß das gar nicht sehr schmeichelhaft aussieht (für mich...)

Ist es wirklich so, daß Beruf und Privatleben so säuberlich getrennt werden können?
Glaube ich eher nicht - ich kenne z.B. eine Doktorin der Psychologie (leider kein positives Beispiel), die auch privat aus ihrer beratenden/analysierenden/stützenden Rolle nicht mehr heraustreten kann - es ist nicht möglich, mit ihr ein "unbelastetes" Gespräch zu führen - einfach drauflos zu quasseln oder auch mal unbedachten Murks von sich zu geben - jedes Wort wird interpretiert auf "unbewußte Intensionen oder Motivationen" usw. - schrecklich...;-)

Und vielleicht bist du als so langgedienter Soldat - vielleicht ordentlicher, pünktlicher - als der Durchschnitt - ich habe schon die Erfahrung gemacht, daß man oft relativ schnell den Beruf des anderen erahnen kann, das "färbt" schon durch...:)

Hat man als Soldat eigentlich auch noch einen Zivil-Beruf? Ja, natürlich, manche sind Koch oder Mediziner oder Mechaniker - die korrekte Frage lautet: gibt es auch "Nur"-Soldaten?
 

AndyNRW

User
Beiträge
183
  • #70
AW: Gibts eine Frau für einen Soldaten?

Das mit dem Beruf ist unterschiedlich ... ich habe nach der Schule einen Beruf in der Elektronik gelernt, habe noch kurze Zeit in diesem gearbeitet und wurde dann Soldat. Auf dem Gebiet der Elektronik - erst in einer Werkstatt und die zweite Hälfte der Zeit in einem Amt im Büro.

Andere die evt. Offiizier werden möchten, studieren direkt nach der Schule bei der Bundeswehr. Für diese Laufbahn ist das der normale Weg. Allerdings bekommen sie auch einen anerkannten Berufsabschluss. Aber halt beim Militär erworben.

Ich denke man kann es drehen wie man möchte ... der eine lebt seinen Beruf in der Freizeit weiter bzw. kommt es vielen so herüber ... der andere sucht in der Freizeit genau das Gegenteil - er möchte vom Beruf abschalten und kann es dann hoffentlich auch. ZU letzten habe ich mich eigentlich gezählt.

Bestimmte Dinge leben halt allerdings auch in der Freizeit weiter ... wenn man z. B. Ordnung, Zuverlässigkeit und Pünktlichkeit liebt. Diese Eigenschaften wird man in vielen Menschen finden ...
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:

Jessy_lee

User
Beiträge
3
  • #71
AW: Gibts eine Frau für einen Soldaten?

Hast du denn schon eine Frau gefunden :) lg Jessy
 
Beiträge
13
  • #72
AW: Gibts eine Frau für einen Soldaten?

Ich bin Soldat und seit kurzem hier angemeldet.
Und es macht mich traurig, was einige Leute über den "Bürger in Uniform" denken.
Die Bundeswehr nimmt NICHT an Kriegen teil! Auch sind Soldaten nicht aggressiver als andere Menschen - ganz im Gegenteil: bei einem Soldaten kann man davon ausgehen, dass dieser / diese einen umfangreichen Eignungstest sowie Gespräche mit Psychologen durchlaufen hat, um eben solche negativen Charaktereigenschaten "herauszukitzeln" und jene Bewerber herauszufiltern.
Auch unterscheidet sich der Arbeitsalltag nicht so dramatisch von anderen Berufen. Auch in zivilen Betrieben hat man Hierarchien: Inhaber - Vorstand - Betriebsleiter - Abteilungsleiter - usw. Auch dort gibt oder befolgt man Befehle - die heißen dort nur nicht so.
Umzüge aufgrund Versetzungen sind natürlich denkbar, aber hat man denn im zivilen die Sicherheit, ewig an einem Ort beschäftigt zu sein?!? Ich glaube nicht!
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:

Naturtrüb

User
Beiträge
212
  • #73
AW: Gibts eine Frau für einen Soldaten?

Zitat von 123:
komisch das noch niemand meine frage nach dem konflikteverhslten mit einem Soldaten beantwortet hat oder wollte. da werden die meisten ziemlich autoritäre .

Ich versuche jetzt einfach mal, ernst zu bleiben... Was mir wirklich sehr schwer fällt. Aber ich gebe mir Mühe und werde Deine Frage beantworten, auch wenn Deine pauschalisierenden Vorurteile und Deine engstirnige Motz-Attitüde das eigentlich gänzlich überflüssig machen.

Nun, mein ehemaliger Schwiegervater ist Oberst der Bundeswehr. Ob ich "gedient" habe (nein) interessierte ihn jedoch seinerzeit nicht die Bohne. Und im Umgang mit seiner Familie war er einfühlsam, liebevoll und eigensinnig (somit kein stumpfer Befehlsempfänger)' zudem kompromissbereit (also auch kein sturer Befehlsgeber). Ergo... Irgendwie ein eigentlich ziemlich normaler, netter Mann, den ich stets schätzte.

Ich könnte jetzt den Satz "Soldaten sind Bürger in Uniform" zitieren, aber auf das platte Niveau will ich mich dann doch nicht hinab begeben. Die Kernaussage ist jedoch nicht falsch. Soldaten sind Menschen, bieten den kompletten Querschnitt durch die Gesellschaft. Manche sind doof, andere sind schlau. Manche haben Sportauspuff und Breitreifen, andere fahren Bahn oder Hollandrad...

So... Ernsthafte Antwort - Ende.

Und jetzt habe ich noch ein paar schöne Klischees für Deine Sammlung:

1. Alle Ökos stinken und waschen sich nicht
2. Politikerinnen der Grünen tragen auch mit 60 keinen BH
3. Alle Manager sind Charakterschweine
4. Autoverkäufer sind grundsätzlich Abzocker und belügen ihre Ehefrauen
5. Frauen geht es eh nur um's Geld
6. Männer mit CB-Funk-Antenne am Auto haben einen kleinen... ääh... nevermind.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
Beiträge
202
  • #74
AW: Gibts eine Frau für einen Soldaten?

Zitat von Toni:
Ich bin Zeitsoldat und seit acht Jahren bei der Bundeswehr.
Das Singleleben hab ich schon lange satt.
Leider ist es nahezu unmöglich eine Frau zu finden die den Dienstalltag eines Soldaten mitmacht.

Hat jemand Erfahrungen oder das gleiche Leid zu tragen?

Nö, aber ich finde Dich, auch wenn ich Dich nicht kenne klasse.
Warum?
Männer beim Bund sind meist supersportlich und kerngesund.
Das mag ich.

Und viele andere Frauen auch, Du wirst schon eine finden, ich kenne ein paar Soldaten die fest liiert sind. Viel Glück.
 

anaj

User
Beiträge
1.865
  • #75
AW: Gibts eine Frau für einen Soldaten?

Zitat von alexander85:
Ich bin Soldat und seit kurzem hier angemeldet.
Und es macht mich traurig, was einige Leute über den "Bürger in Uniform" denken.

Nimm es Dir nicht zu Herzen, denn es gibt ja noch andere Menschen, die Soldaten nicht abstempeln.
 

maus2160

User
Beiträge
2
  • #76
AW: Gibts eine Frau für einen Soldaten?

klar gibts eine :)also ich würde den Beruf akzeptieren wenn magst kannst dich ja melden....gibt frauen die damit klar kommen zwar selten aber es gibt sie wie ich:)
 

maus2160

User
Beiträge
2
  • #77
AW: Gibts eine Frau für einen Soldaten?

Zitat von Toni:
Ich bin Zeitsoldat und seit acht Jahren bei der Bundeswehr.
Das Singleleben hab ich schon lange satt.
Leider ist es nahezu unmöglich eine Frau zu finden die den Dienstalltag eines Soldaten mitmacht.

Hat jemand Erfahrungen oder das gleiche Leid zu tragen?

klar soll es frauen geben die damit klar kommen ich bin auf der suche nach einem Soldaten:)für eine feste bindung ....da ich damit wunderbar zurecht komme und keine vorurteile gegén diesen beruf habe..:)
 

Lucy

User
Beiträge
168
  • #78
AW: Gibts eine Frau für einen Soldaten?

Ich lese mir hier jetzt nicht alles durch...

Frage: Gibts eine Frau für einen Soldaten?

Antwort: Aus eigener Erfahrung, Ja!
 

Nesara

User
Beiträge
20
  • #79
AW: Gibts eine Frau für einen Soldaten?

Ich bin Polizeibeamter und habe die Erfahrung gemacht, dass es schon viele Frauen gibt,
die mit den Dienstzeiten an Wochenenden und Feiertagen etc. Probleme haben. Bei Soldaten ( mein Vater war Berufssoldat ) kommt dann noch die Umzugsbelastung und eventuelle Auslandseinsätze hinzu.

Ich denke nicht, dass Soldaten grundsätzlich ihre Frauen "kommandieren", aber in bestimmten Berufen ist man ab einer gewissen Hierarchie auch gewohnt zu entscheiden. Das ist bei mir nicht anders und damit kommt auch nicht jede Frau zurecht. Das heißt nicht, dass man alleine Entscheidungen trifft, aber man lernt halt sich durchzusetzen und das ist manchmal schwierig!
 

anaj

User
Beiträge
1.865
  • #80
AW: Gibts eine Frau für einen Soldaten?

Zitat von Nesara:
Ich bin Polizeibeamter und habe die Erfahrung gemacht, dass es schon viele Frauen gibt,
die mit den Dienstzeiten an Wochenenden und Feiertagen etc. Probleme haben. Bei Soldaten ( mein Vater war Berufssoldat ) kommt dann noch die Umzugsbelastung und eventuelle Auslandseinsätze hinzu.

Ich denke nicht, dass Soldaten grundsätzlich ihre Frauen "kommandieren", aber in bestimmten Berufen ist man ab einer gewissen Hierarchie auch gewohnt zu entscheiden. Das ist bei mir nicht anders und damit kommt auch nicht jede Frau zurecht. Das heißt nicht, dass man alleine Entscheidungen trifft, aber man lernt halt sich durchzusetzen und das ist manchmal schwierig!

Das ist mal eine schoene Selbsteinschaetzung. Ich kenne einige Soldaten / Polizisten, die es sogar bevorzugen, wenn die Partnerin mal Entscheidungen trifft und sie nicht immer "alles" machen muessen.

Umzugs"belastungen" kenne ich auch von einigen Paaren, bei denen einer Ingenieur ist. So selten ist das doch heute gar nicht mehr.
 

honeymoon

User
Beiträge
2
  • #81
AW: Gibts eine Frau für einen Soldaten?

ich denke liebe sollte nit vom beruf abhängen es gibt auch andere berufe wie polizisten oder fernfahrer und da klappt es auch....
ich wünschte ich hätte ne beziehung.. wo man geliebt wird wie man ist und nit was man ist.. wichtig ist das man sich liebt vertraut und versteht.. und zusammen klar kommt... wie heißt es noch so schön... zu zweit ist alles einfacher :)
du bist soldat und findest keine frau ... ich bin ne dicke frau und finde kein mann nur weil die gesellschaft meint das wir nit dazu gehören .. aber auch wir haben das recht zu lieben und geliebt zu werden... also kopf hoch auch du wirst jemanden finden
 

Sunshine83

User
Beiträge
3
  • #82
AW: Gibts eine Frau für einen Soldaten?

Ich stelle mal eine Gegenfrage, ist ein Soldat bereit sich auf eine Frau einzulassen? Ich habe bis jetzt nur einen Soldaten kennengelernt und er findet, leider, immer wieder Gründe mich nicht auf ihn einzulassen. Da sind die Gründe z.B. in den Einsatz zu müssen, wenig Zeit, ect... Mich schreckt das alles nicht so sehr. Da ich eben nur den einen kenne frage ich mich... denken die meisten so?
 

Romulus

User
Beiträge
125
  • #83
AW: Gibts eine Frau für einen Soldaten?

Sunshine83, wo in welchem Land lebst du?
Es wäre mir in der CH etwas neues, wenn ein Mann sich mit einer Frau nicht liiert weil er ein Soldat ist. Egal ob man Berufssoldat ist oder Milizsoldat (ca. 50% der Männer zwischen 20 - 30).
 

Heike

User
Beiträge
4.659
  • #84
AW: Gibts eine Frau für einen Soldaten?

Heißt der Soldat zufällig Urs?
 

Sunshine83

User
Beiträge
3
  • #85
AW: Gibts eine Frau für einen Soldaten?

Nein, so heißt er nicht.
 

Sunshine83

User
Beiträge
3
  • #86
AW: Gibts eine Frau für einen Soldaten?

Ich bin aus Deutschland. Nun, bei ihm ist es leider so. Er ist viel unterwegs, er ist immer für mich da, aber den Schritt des richtigen Kennenlernens will er (noch nicht gehen), eben wegen diesen Gründen. Ich weiß nicht ob es sich lohnt zu warten bis er bereit dafür ist. Dazu ist er Berufssoldat und somit auch zeitlich unbegrenzt in diesem Beruf. Das lässt mich eben darüber nachdenken ob der Großteil genauso ist.
 

anaj

User
Beiträge
1.865
  • #87
AW: Gibts eine Frau für einen Soldaten?

Zitat von Sunshine83:
Ich bin aus Deutschland. Nun, bei ihm ist es leider so. Er ist viel unterwegs, er ist immer für mich da, aber den Schritt des richtigen Kennenlernens will er (noch nicht gehen), eben wegen diesen Gründen. Ich weiß nicht ob es sich lohnt zu warten bis er bereit dafür ist. Dazu ist er Berufssoldat und somit auch zeitlich unbegrenzt in diesem Beruf. Das lässt mich eben darüber nachdenken ob der Großteil genauso ist.

Ob es sich lohnt? Kommt vielleicht auch darauf an, was man darunter versteht.
Diese Frage kannst Du Dir nur selbst beantworten. Es gibt keine Garantien dafuer, dass nach dem Warten alles ganz toll wird. Erstmal ist das hier und jetzt wichtig.
Auch fuer ihn gibt es keine Garantien. Vielleicht hat er schon mal gehoert, dass eine Frau kein Problem damit hat, dass er staendig unterwegs ist, in Einsaetze muss etc. Vielleicht wurde es der Partnerin dann irgendwann doch mal zu viel und es gab nur Stress, was eine zusaetzliche Belastung ist. Vielleicht ist er deshalb vorsichtig geworden und hat deshalb Bedenken.

Du schreibst "leider". Wie lange wuerdest Du so eine Situation denn mitmachen wollen / koennen? 2 Jahre? Oder 10?

Viele haben schon geglaubt, dass sie mit einer Beziehung auf Distanz oder einem anspruchsvollen Dienstplan eines Partners (egal ob Soldat, Polizist, Sanitaeter oder....) kein Problem haben und waren dann doch irgendwann ueberfordert oder genervt, dass der Partner auf Anruf bereit steht und zum Geburtstag nicht da ist oder zu Weihnachten arbeiten muss. Ich behaupte nicht, dass das so bei Dir ist, aber darueber macht sich Dein Schatz vielleicht Gedanken.

Das kannst Du jedenfalls nur mit ihm klaeren.

Viel Glueck.
 

Romulus

User
Beiträge
125
  • #88
AW: Gibts eine Frau für einen Soldaten?

Ein guter Beitrag von anaj.
 

honeymoon

User
Beiträge
2
  • #89
AW: Gibts eine Frau für einen Soldaten?

klar gibt es die und zwar viele möchten enn soldaten als mann an ihrer seite... ich wollte auch immer ein habs leider nie geschafft... nun bin ich 46 und hab es aufgegeben..lass den kopf nit hängen.. wir stehn hinter euch und sind stolz auf euch.. vergesst das nie.. ich wünsche dir alles glück der welt..
 

schnegge

User
Beiträge
3
  • #90
Ja klar

Ich selber war mit einem Grenzschutzsoldaten verheiratet - er ist im Dienst verstorben. Wir hatten keine Probleme mit dem Arbeitsalltag, Schichten und längere Trennungszeiten durch Einsätze, auch nicht als Kinder da waren. Das liegt sicher mit daran, wie die einzelnen Persönlichkeiten gestrickt sind... ich bin immer sehr selbständig/autark gewesen, kann auch meinen Alltag gut allein bestreiten. Wichtig ist wahrscheinlich auch eine positive Sicht gegenüber dem Sinn und den Aufgaben vom Militär.
Also nicht aufgeben, es ist vielleicht nur etwas schwieriger - vielleicht findet sich ja auch eine nette Kameradin, oder andere im Militär tätige Dame.
Ich selber habe in einer Grenzschutzverwaltung gearbeitet, kannte also auch die Strukturen gut und wusste, worauf ich mich einlasse.

Nochmal zu den Charakterbeschreibungen, die hier teilweise abgegeben wurden: kann ich so nicht bestätigen, mein Mann war ein warmherziger Mensch mit guter Streitkultur, grandioser Vater, fürsorglich, und niemals diktierend oder bestimmend...