brini35

User
Beiträge
2
  • #1

HILFE Trennung von Arbeitskollegen- Chance auf Neuanfang?

Liebes ExpertenTeam
ich habe ein großes Problem und weiss nicht mehr weiter. ich hatte bis vor 2 Wochen eine heimliche Beziehung zu einem direkten Arbeitskollegen in den ich immer noch sehr verliebt bin.
Wir arbeiten ca. seit 2 Jahren zusammen- Er ist mir aber eigentlich nie aufgefallen- ausserdem wusst ich ja dass er eine jahrelange Beziehung hatte.
Vor einem Jahr hatten wir dann viele gemeinsame Projekte und haben uns besser kennen gelernt. Vor 10 Monaten haben wir uns dann angefangen auch privat zu treffen- haben irre viel geredet & so
Im November haben wir eine Affäre begonnen. Ich wollte zuerst nicht wirklich (da er ja eine 10 jährige Beziehung hatte & ich bin eigentlich nicht der Typ für sowas, denn wohin soll das führen) aber er hat sich so um mich bemüht und mir versichert, dass er auch nicht der Typ für sowas ist aber sich einfach in mich verliebt hätte. Auch wenn das jetzt doof klingt- aber ich bin mir immer noch sicher, dass er damals ehrlich war- zumal ich gesehen habe, wie sehr ihn das Hintergehen seiner Freundin belastet hat.
Vor weihnachten dann hab ich ihm gesagt, dass ich so nicht mehr will und er hat sich von seiner Freundin getrennt- im beiderseitigen Einverständnis angeblich, da es einfach nicht mehr passt.
Ausserdem hat er erfahren, dass sie ihn betrogen hat, was ihn ziemlich verletzt hat. Er hat ihr aber von mir NIE erzählt. Ich hab das damals verstanden, da ich der Meinung war, dass wenn sie sich eh trennen wollten eine zusätzliche Verletzung nicht notwendig ist.
Dann war 2 Monate alles super- er ist für ein paar Wochen zu mir gezogen (offiziell zu einem Freund) da sie ja noch gemeinsam gewohnt hatten und es war alles prima- zwar "noch" geheim aber echt super

Dann kann der Zeitpunkt des Ausziehens und seiner neuen Wohnung (er ist mit einem Freund zusammen gezogen- der sich auch kürzlich getrennt hatte) und da hat er sich auf einmal völlig von mir zurückgezogen.

Ich glaube er hatte damals erst realisiert, dass seine 10 Jährige beziehung aus ist. Er meinte sein leben bricht irgendwie auseinander, er hätte momentan keinen Kopf für mich und das tut ihm sooo leid & belastet ihn & seine Ex Freundin macht ihm auch Vorwürfe er hätte alles weg gehaut etc.
Ich war verständnisvoll & hab gesagt, er soll sich ordnen und wir lassen es (es hat so weh getan ich kanns dir nicht sagen)- Ich will aber keinen weiteren privaten Kontakt, das täte mir zu weh.
Gut das hat genau 2 Tage angehalten dann kamen Anrufe SMS er schaffts nicht ohne mich etc. natürlich war ich anfänglich super glücklich und wir haben wiederMonate weiter gemacht wie bisher.

Dazu muss man auch noch sagen, dass er regelmäßigen Kontakt zu einer Ex hatte, weil sie für ihn immer noch eine der wichtigsten Personen ist (er hat keine wirkliche Familie) & sich ihr immer noch verbunden fühlt. Er hat ihr aber NICHT von mir erzählt.
Ich habs akzeptiert (so gut ich konnte). Im Mai hatten wir dann wieder einen riesen Krach & ich sagte so könne es nicht weitergehen- entweder ganz oder garnicht. Er meinte er würde so gerne weil er mich so lieb hätte aber er kann irgendwie nicht???
Er packts nicht- neue Beziehung & so. Er will aber auch nicht single sein? Ich habs nicht verstanden aber gesagt, dann wäre schluss. Nach ca. 2 Wochen kam er wieder an und meinte er hätte sich das überlegt, er WILL diese beziehung- er möchte es nur langsam angehen. Ich denke, er meinte es der Ex sagen & so
Ich super happy und er funktionierte auch sehr gut- bis auf diese geheimnisteuerei!!! Er hat noch ein weiteres Monat gedauert, bis er der ex von mir erzählt hat. Sie ist angeblich völlig ausgezuckt und wollte es nicht akzeptieren.
Er hatte wiedermal ein super schlechtes Gewissen- Ihr gegenüber-mir gegenüber- etc etc.

Ich hab mir gedacht, ok jetzt wird’s endlich- aber nein- jetzt 2 Monate später ist es aus. Im nachhinein hat er mir gestanden, dass er der Ex nicht gesagt hat, er hätte eine neue Beziehung sondern nur "da gibt’s jemanden"
Sie wäre total zusammen gebrochen und er hätte es nicht übers Herz gebracht. Er kann niemanden weh tun- das hat er mir immer die ganze zeit gesagt- wobei er MIR echt weh getan hat! Es zerreisst ihn völlig dass er zu mir nicht so sein kann wie er sein möchte, dass er die Ex verletzt, er schafft das alles nicht mehr.
Ich bin so toll & lieb & er würde mir gerne die Aufmerksamkeit schenken, die ich verdiene- aber er kanns nicht???? Ob ich ihn jetzt hasse?
Ich war völlig vor den Kopf gestossen! Ich hab mich überhaupt nicht ausgekannt!

Das problem ist, dass er eigentlich ein echt "grader" kerl ist und dass ich ihn nicht so einschätze, dass er unehrlich unfair etc. ist. Ich sehe auch (da ich ihn ja täglich mehrmals sehe) das ihm unsere trennung wirklich nahe geht.
Er schafft es halt irgendwie nicht den "letzten Schritt" zu gehen und Farbe zu bekennen. Weil er mich nicht so lieb hat? Ich weiss es nicht!
Er hat auch immer gesagt, dass die beziehung zw. Uns so toll ist & das ist was er sich eigentlich wünscht! Ich verstehe es einfach nicht

Ich bin total fertig & warte jeden tag auf ein zeichen, aber es kommt nix!

bin ich völlig irre & bilde mir alles nur ein?

Danke 1000mal
Brini
 

Markus Ernst

Moderator
Beiträge
529
  • #2
AW: HILFE Trennung von Arbeitskollegen- Chance auf Neuanfang?

Liebe brini35,

erst mal vielen Dank für die offene Schilderung der Situation. Ich versuche mal, die Ereignisse zu sortieren: seit 2 Jahren arbeiten Sie mit einem Kollegen zusammen. Sie beide haben sich im Laufe der Zeit besser kennengelernt und begannen im November letzen Jahres eine Affäre miteinander. Nachdem Sie ihm mitgeteilt hatten, dass es so nicht weitergehen könne, hat er kurz vor Weihnachten seine 10-jährige Beziehung beendet. Für 2 Monate war dann alles gut mit ihnen beiden, bis er mit einem Freund zusammengezogen ist und sich zurückgezogen hat. Nachdem Sie ihm signalisiert haben, keinen Kontakt mehr zu ihm zu wollen, hat er sich wieder um Sie bemüht und weitere „gute“ Monate folgten. Im Mai kam es dann zum großen Krach, Rückzug und erneuter Fortführung der Beziehung. Aktuell ist es so, dass er gesagt hat, er schaffe das alles nicht mehr, die Sache sei aus.

Man könnte nun spekulieren: Ihr Arbeitskollege hat Sie vielleicht nur als (Ab-)Sprungbrett benutzt, um leichter seine 10-jährige Beziehung hinter sich lassen zu können. Oder er gehört zu den Männern, die sich immer dann um eine Frau bemühen, wenn Verlust droht, wird es aber konkreter, folgt der Rückzug. Aber - wie gesagt - das wäre nur Spekulation.
Es gibt sicherlich Lebenssituationen – gerade auch nach gravierenden Lebenseinschnitten – in denen zwar die Zuneigung und Empfindung für einen Menschen vorhanden, die Zeit für eine Beziehung aber als noch nicht reif angesehen wird. Das Gefühl ist da, aber die äußeren (emotionalen) Umstände so chaotisch, dass es unmöglich erscheint, sich dauerhaft darauf einzulassen.
Aber: so wie Sie die letzten Monate ihres Zusammen-/Auseinanderseins schildern, wird die Situation ja zunehmend auch für Sie selbst zu einer emotionalen Belastung. Um hier eine Änderung herbeizuführen, müssten sie beide aktiv werden. Seine Aufgabe wird es sein, zunächst die vergangene Beziehung und das Verhältnis zu seiner Ex-Partnerin zu klären und zu verarbeiten, um so rein theoretisch eine Ausgangsbasis für eine neue Partnerschaft zu schaffen. Klar, dass das nach einer 10-jährigen Beziehung nicht einfach ist, aber solange das nicht passiert ist, wird jede neue Beziehung von vornherein belastet sein.
Ihre Aufgabe ist es, sich selbst vor diesen emotionalen Hochs und Tiefs zu schützen, die Ihnen auf Dauer eher schaden werden. Ich würde Ihnen deshalb raten, den Kontakt zu Ihrem Arbeitskollegen solange auf das Notwendige zu beschränken, bis er für sich eine Klärung seiner Situation und emotionalen Zerrissenheit erreicht hat. Das sollten Sie ihm in einem gemeinsamen Gespräch mitteilen. Wenn ihm die Verbindung mit Ihnen wichtig ist, wird er dafür Verständnis haben.

Herzliche Grüße,
Markus Ernst
 

brini35

User
Beiträge
2
  • #3
AW: HILFE Trennung von Arbeitskollegen- Chance auf Neuanfang?

Lieber Herr Ernst

vielen Dank für Ihre Antwort. ich gebe Ihnen Recht, die letzten Monate waren vorallem auch für mich eine riesen Belsatung und haben meinen Selbstwert auf ein Minimum reduziert.
Erschwerend kommt auch noch hinzu, dass Ihn eine gute Freundin von mir zufällig getroffen hat um ihm sagte, dass er mein Herz gebrochen hätte. Sie meinte es gut- ich wollte das nicht, da ich mich nicht zu sher in die Opferrolle drängen lassen wollte. Er meinte nur traurig "ja, ich weiss, und das wollte ich nie. ich wollte nie dass sie leidet, dazu hab ich sie zu lieb"


Aber gut- passiert ist passiert. ich werde mir Ihren Rat zu Herzen nehmen und den Kontakt auf ein Minimum beschränken. ich habe ihm bei unserem trennungsgespräch auch gesagt, dass er seine Dinge (beruflich wie privat) ordnen müsse, sonst wird er nie glücklich sein. Auch wenn dass nun mit uns endgültig vorbei ist. Er muss sich klar werden, was er will und Stellung beziehen. Ich habe ihm auch an den Kopf geworfen, dass ich der meinung bin, er hat ein schlechtes Gewissen, weil er sich in mich verliebt hat und dadurch seine 10 Jährige Beziehung "hintergangen" hat. Damit wird er nicht fertig!

Ich denke auch, er hat ich verstanden, und dass ist auch der Grund, warum er sich nicht mehr bei mir meldet. ich glaube nicht, dass ich rein ein "absprungbrett" war, dafür hat er sich danach zu sehr bemüht. aber rein sehen in einen Menschen kann man ja bekanntlich nicht.

Meinen Sie, es hat Sinn zu hoffen, dass ihm klar wird, was er an mir hatte, oder ist für ihn die Sache gegessen?

Lieben Gruß
Brini
 
Beiträge
50
  • #4
AW: HILFE Trennung von Arbeitskollegen- Chance auf Neuanfang?

Hallo Brini35,

es ist schwer zu sagen, ob ihm oder wann ihm Dinge klar werden, oftmals kann dieses sehr lange dauern. Denn eine innere Klarheit muss sich oftmals über die Zeit entwickeln. Seine starke Ambivalenz und sein sich wiederholendes "Sich-nicht-entscheiden-können" tendieren eher dahin, dass dieses eine längere Zeit brauchen wird.
Folglich gäbe es -vereinfacht gesagt- nur zwei Möglichkeiten: entweder Sie warten bzw. bemühen sich unbestimmte Zeit auf/um ihn und ertragen seine Zerissenheit; das kann wahrscheinlich sehr anstrengend werden, ODER sie distanzieren sich von dieser Beziehung und versuchen eine neue Beziehung zu jemanden aufzubauen, der dafür offen ist.

Ihr Lars Schöning
 

Jane86

User
Beiträge
2
  • #5
AW: HILFE Trennung von Arbeitskollegen- Chance auf Neuanfang?

Hallo brini35,

Danke, dass du dieses Thema aufgegriffen hast. Ich bin zur Zeit in einer ähnlichen Situation und fühle mich miserabel, wenn ich ihn täglich auf der Arbeit sehe.
Ich hoffe deine Situation hat sich in der Zwischenzeit geklärt?

Da ich mich neu registriert habe, weiss ich nicht genau ob es ok, wenn ich in deinem Forum das Experten-Team um Rat frage?
Ich schiesse jetzt einfach mal los.

Wir arbeiten seit gut einem Jahr zusammen auf derselben Etage (nicht im selben Team, sehen uns aber täglich mehrmals, machen zusammen mit anderen Arbeitskollegen Kaffeepause und essen auch gemeinsam mit den anderen zu Mittag). Vor etwa 6 Monaten haben wir uns dann angefangen uns gegenseitig ellenlange E-Mails zu schreiben (immer abends nach der Arbeit) und nach einem Monat intensiven Mailkontakt und geflirte während den Arbeitspausen haben wir uns dann auch angefangen privat zu treffen.
Ich hatte zu Beginn grosse Bedenken eine Beziehung anzufangen, da wir gemeinsam arbeiten. Ich habe ihm dies dann auch so gesagt und er war recht erstaunt und hat zugegeben, dass er sich bis anhin darüber noch keine Gedanken gemacht hat. Er wollte dann mehr, also eine Beziehung, das wollte ich aber eben wegen der Arbeit nicht. Schliesslich habe ich mich nach langem Überlegen dazu entschlossen der Beziehung eine Chance zu geben, mit dem Risiko, dass es schief gehen könnte.
Nur da wollte er plötzlich nicht mehr, weil er sich wegen dem zusammen arbeiten ebenfalls Gedanken gemacht hat (habe ihn ja erst auf diesen Gedanken gebracht). Ich habe dies dann schweren Herzens so akzeptiert.
2 Tage später habe ich eine SMS von ihm gekriegt ob wir uns nach der Arbeit unterhalten könnten. Ich war nicht sonderlich motiviert, da ich dachte, dass er mir da nur aufzählen will, wieso er jetzt plötzlich doch keine Beziehung will. Da ich aber nicht zickig sein wollte, habe ich einem Treffen zugestimmt. Da hat er mir dann offenbart, dass er 2 Nächte nicht schlafen konnte und er eine Beziehung mit mier jetzt doch möchte, dass ihm bewusst geworden wäre wie gern er mich hat und er seine Augen nicht mehr davor verschliessen könne. Ich war total sprachlos, aber natürlich überglücklich.
Während 2 Monaten war auch alles super (hatte ich zumindest das Gefühl). Da wollte er mit mir eines Abends reden und hat dann die Beziehung beendet mit der Begründung er wäre nicht (bzw. war nie richtig) in mich verliebt...Ich war schockiert und habe mich auch vor den Kopf gestossen gefühlt. Nach langen Diskussionen haben wir uns dazu entschlossen eine "Friends with benefits"-Beziehung zu führen und ihm Zeit zu lassen und zu schauen ob seine Gefühle sich noch ändern. Wir haben tolle Sachen miteinander unternommen und uns super verstanden. Wir haben viele gemeinsame Interessen, können gemeinsam über alles reden, lachen viel und haben denselben Humor, wir haben die selben Vorstellung und Ansichten vom Leben, kurzum ich fühle mich sehr wohl in seiner Nähe und kann so sein wie ich bin.
Das ging dann wieder 1 Monat so und letzte Woche sind wir zusammen eine Woche in Urlaub gefahren. Die Ferien waren wunderschön und es fühlte sich wie ein Pärchenurlaub an. Wir haben viel gekuschelt (war schon immer so), sind Händchen-haltend durch die Stadt gebummelt, haben viel miteinander geredet und ich musste wieder einmal fest stellen, dass wir uns unglaublich gut verstehen und uns extrem ähnlich sind. Meine Gefühle für ihn sind in dieser Woche stärker geworden und mein Bauchgefühl sagte mir, dass es ihm genauso geht...dies dachte ich jedenfalls anhand wie er sich mir gegenüber mir verhalten hat. Wir waren z.B. shoppen und mir gefiel ein Ring (hab dies nur nebenbei gesagt und mir nichts dabei gedacht), er ist dann heimlich zurück ins Geschäft um den Ring zu kaufen und diesen hat er mir dann am Abend geschenkt.
Dies hört sich wohl ziemlich bescheuert an, aber für mich hatte dies eine sehr grosse Bedeutung und gab mir das Gefühl, dass bei ihm auch mehr da wäre.
Gestern sind wir dann aus dem Urlaub zurück gekommen und ich habe ihn auf eine Beziehung angesprochen. Er fand den Urlaub genauso schön wie mich und meinte auch, dass er mich vermissen werde. Leider hat er hat mir dann auch noch gesagt, dass er mich unglaublich gern hat, ich mehr als nur eine Kollegin wäre, sondern etwas ganz spezielles, aber dass er nicht in mich verliebt wäre. Ihm würde etwas fehlen, er würde mich nicht lieben, aber ich wäre wunderbar und er würde sich nichts sehnlicher wünschen, als sich in mich zu verlieben. Er wäre sich halt über seine Gefühle nicht sicher. Und er hätte mir auch nichts vorgespielt, sondern alles was er gesagt und gemacht hätte, auch so wollte. Jetzt haben wir abgemacht, dass wir den Kontakt erst mal einstellen.
Nun bin ich natürlich ziemlich unglücklich und weiss nicht, wie ich mich auf der Arbeit verhalten soll?
Und lohnt es sich, sich noch Hoffnungen zu machen oder ist die Aussicht auf eine Beziehung nicht mehr vorhanden?
Ich bin ziemlich ratlos und verzweifelt, da er für mich mittlerweile sehr wichtig geworden ist.
Vielleicht sollte ich noch erwähnen, dass er sich erst im Januar nach 3 Jahren von seiner Ex-Freundin getrennt hat. Es könnte sein, dass er Angst vor einer neuen Beziehung hat, da er mal erwähnt hatte, dass er eine Beziehung nur Stress bedeuten würde. Dies hat mich ziemlich erschrocken, da eine Beziehung für mich eher ein Ruhepol und eine Stütze im Leben bedeutet.
Ich würde mich sehr über einen Rat von euch freuen, da ich momentan keine Ahnung habe was ich von seinem Verhalten und seinen Worten (die gegensätzlicher nicht sein könnten) halten soll.

Vielen Dank für eure Hilfe.
 
Beiträge
50
  • #6
AW: HILFE Trennung von Arbeitskollegen- Chance auf Neuanfang?

Hallo Jane86,

ob er und wann er dafür offen sein wird; kann man nicht vorhersehen. Das er aber immer wieder sagt, dass er nicht verliebt sei, ist tendenziell aber eher ein nicht so gutes Zeichen. Ob es an der "stressigen 3jährigen Beziehung" liegt, ist schwer zu sagen. Um das herauszufinden, müsste man sich intensiv damit auseinandersetzen.
Die entscheidenere Frage finde ich: Was wünschen Sie sich von einer Beziehung? Wie lange wollen Sie diese Unklarheit mitmachen?
Vereinfacht gesagt, gibt es nur zwei Möglichkeiten: 1. Entweder ertragen Sie die Ungewissheit, ob und wann er für eine Beziehung offen sein wird - dieses kostet auf jeden Fall (viel) Kraft
2. oder Sie öffnen sich einer anderen möglichen Partnerschaft, bei der sich jemand von Anfang an für sie entschieden hat.

Welchen Weg man für sich wählt ist Typsache und z.B. abhängig vom "Bauchgefühl": Kann ich Ungewissheit ertragen...habe ich Zuversicht in diese "Beziehung"... gibt mein Bauchgefühl mir Hoffnung...will ich das Gefühl haben, ganz und gar gewollt zu sein...

Ihr Lars Schöning
 

Jane86

User
Beiträge
2
  • #7
AW: HILFE Trennung von Arbeitskollegen- Chance auf Neuanfang?

Lieber Herr Schöning,

Vielen Dank für Ihre schnelle Antwort.
Sie haben mir sehr geholfen und mich in meiner Entscheidung (ich war sehr unsicher) unterstützt den Kontakt vorläufig abzubrechen.

Vielen lieben Dank.

Jane
 

Harmoniker

User
Beiträge
48
  • #8
AW: HILFE Trennung von Arbeitskollegen- Chance auf Neuanfang?

Das kommt mir gerade verdammt bekannt vor. Eine tiefe Bindung, tolle Gespräche, gemeinsame Interessen, Seelenpartner aber keine wirkliche Liebe. Ich bin in einer ähnlichen Zwickmühle und ich weiß auch nicht, wie ich mich verhalten soll...

https://www.parship.de/forum/beziehung/alles-perfekt-unerwartetes-ende-nach-3-wochen-849.html
 

vhe

User
Beiträge
548
  • #9
AW: HILFE Trennung von Arbeitskollegen- Chance auf Neuanfang?

Zitat von Harmoniker:
Eine tiefe Bindung, tolle Gespräche, gemeinsame Interessen, Seelenpartner aber keine wirkliche Liebe.
Also wenn ich alles hätte, was Du aufgezählt hast (plus ein akzeptables Sexleben), würd ich das durchaus "Liebe" nennen.

Was Deinen anderen Thread angeht, kann es sein, dass ihr die Meßlatte so hoch hängt, daß ihr daran scheitern /müßt/?
 

Neverland

User
Beiträge
13
  • #11
AW: HILFE Trennung von Arbeitskollegen- Chance auf Neuanfang?

Zitat von vhe:
Also wenn ich alles hätte, was Du aufgezählt hast (plus ein akzeptables Sexleben), würd ich das durchaus "Liebe" nennen.

Was Deinen anderen Thread angeht, kann es sein, dass ihr die Meßlatte so hoch hängt, daß ihr daran scheitern /müßt/?

Genau das habe ich gerade auch gedacht! Ich kenne Situationen, in denen man sehr gern Zeit mit jemandem verbringt und sich super unterhalten kann, in denen es aber null körperliche Anziehung gibt. Umgekehrt kenne ich den fall, dass man jemanden überaus attraktiv findet, es aber auf der menschlichen Seite nicht stimmt. In beiden Fällen kann ich gut verstehen, warum man daraus keine Beziehung machen möchte.
Wenn man aber schon die körperliche und die "geistige" Ebene hat, kann man doch gleich eine Beziehung daraus machen.
Ich glaube, manche Menschen suchen das schier Unerreichbare (und landen dann manchmal schlussendlich nah ewiger Sucherei bei viel "schlechteren" Partnern als die, die sie "abgeschossen" haben).