User
- Beiträge
- 17
- #1
Ich möchte um eure Hilfe bitten!
Hallo!
Ich möchte um euren Rat bitten. Ich habe hier vor einiger Zeit eine Frau (Ü50) kennengelernt, sie lebt im näheren Umkreis. Daraus ist zumindest schon eine Freundschaft entstanden. Vor wenigen Tagen wurde ihr gekündigt, was bei ihr verständlicherweise einen Schock ausgelöst hat. Vielleicht ist das für euch von Bedeutung: Für sie kam die Kündigung völlig überraschend, für mich hingegen nicht. Ich kenne ihre Ex-Chefin und es ist bekannt, dass sie ihre Mitarbeiter/innen bis zur völligen physischen wie auch psychischen Erschöpfung ausnutzt. Wenn diese dann nicht mehr ihre Leistung bringen (können), wird ihnen gekündigt. Leider, leider habe ich sie erst kennengelernt, als sie schon für das Unternehmen tätig war. Ansonsten hätte ich sie wenigstens eindringlich davor gewarnt, diese Stelle anzunehmen. Als bei ihr die ersten Erschöpfungssymptome auftraten habe ich versucht, ihr die möglichen Konsequenzen zu verdeutlichen. Womöglich war ich da nicht deutlich genug... Habe ich an dieser Stelle etwa einen Fehler gemacht?
Ich habe ihr jede erdenkliche Hilfe angeboten, welche sie bislang nicht annehmen möchte. Einerseits habe ich sie als Frau kennengelernt, die sich überaus schwer tut, fremde Hilfe anzunehmen. Andererseits vermute ich, dass das eine der Phasen ist, um die Kündigung zu verarbeiten. Gestern hat sie mir eine Nachricht geschrieben, die ich so deute, dass sie vorerst einfach nur ihre Ruhe haben will. Sie will sich aber in jedem Fall wieder bei mir melden, sobald ihr danach ist. Jetzt fühle ich mich, als säße ich zwischen zwei Stühlen. Natürlich möchte ich ihren Wunsch respektieren, demgegenüber möchte ich den Kontakt auch nicht zu lange unterbrechen lassen. Wisst ihr einen Rat, wie ich da vorgehen soll? Soll ich, wenn vielleicht auch in größeren Zeitabständen als bisher, trotzdem weiterhin den Kontakt mit ihr suchen?
Herzlichen Dank für eure Aufmerksamkeit wie auch alle eure Kommentare!
Patrick
Ich möchte um euren Rat bitten. Ich habe hier vor einiger Zeit eine Frau (Ü50) kennengelernt, sie lebt im näheren Umkreis. Daraus ist zumindest schon eine Freundschaft entstanden. Vor wenigen Tagen wurde ihr gekündigt, was bei ihr verständlicherweise einen Schock ausgelöst hat. Vielleicht ist das für euch von Bedeutung: Für sie kam die Kündigung völlig überraschend, für mich hingegen nicht. Ich kenne ihre Ex-Chefin und es ist bekannt, dass sie ihre Mitarbeiter/innen bis zur völligen physischen wie auch psychischen Erschöpfung ausnutzt. Wenn diese dann nicht mehr ihre Leistung bringen (können), wird ihnen gekündigt. Leider, leider habe ich sie erst kennengelernt, als sie schon für das Unternehmen tätig war. Ansonsten hätte ich sie wenigstens eindringlich davor gewarnt, diese Stelle anzunehmen. Als bei ihr die ersten Erschöpfungssymptome auftraten habe ich versucht, ihr die möglichen Konsequenzen zu verdeutlichen. Womöglich war ich da nicht deutlich genug... Habe ich an dieser Stelle etwa einen Fehler gemacht?
Ich habe ihr jede erdenkliche Hilfe angeboten, welche sie bislang nicht annehmen möchte. Einerseits habe ich sie als Frau kennengelernt, die sich überaus schwer tut, fremde Hilfe anzunehmen. Andererseits vermute ich, dass das eine der Phasen ist, um die Kündigung zu verarbeiten. Gestern hat sie mir eine Nachricht geschrieben, die ich so deute, dass sie vorerst einfach nur ihre Ruhe haben will. Sie will sich aber in jedem Fall wieder bei mir melden, sobald ihr danach ist. Jetzt fühle ich mich, als säße ich zwischen zwei Stühlen. Natürlich möchte ich ihren Wunsch respektieren, demgegenüber möchte ich den Kontakt auch nicht zu lange unterbrechen lassen. Wisst ihr einen Rat, wie ich da vorgehen soll? Soll ich, wenn vielleicht auch in größeren Zeitabständen als bisher, trotzdem weiterhin den Kontakt mit ihr suchen?
Herzlichen Dank für eure Aufmerksamkeit wie auch alle eure Kommentare!
Patrick