Jörg739

User
Beiträge
14
  • #1

Kann ein Mann auch zuviel schreiben?

Hallo liebe Gemeinde,

ich bin seit dem September Single und seit Kurzem auch hier angemeldet, da ich ein eher ruhiger Typ bin, aber gleichzeitig so wagemutig und offen, auch mal wildesten Ideen eine Chance zu geben. Sprich: Ich verrenne mich nicht darin, hierüber unbedingt meine Traumfrau zu finden, aber ich würde diese Möglichkeit auch nicht generell verneinen.

Ich stehe seit wenigen Tagen in Kontakt zu einer ebenfalls Suchenden. Wir haben uns bisher hier nur Nachrichten geschrieben, sie findet mein ausführlich ausgefülltes Profil gut, auch die Optik passt wohl, soweit man das an 3 Fotos festmachen kann, und auch sie reizt mich, obwohl ihr Profil sehr sparsam gefüllt ist. Ich habe allerdings nicht das Gefühl, es handelt sich um einen Fake.

Nun zeigt sich bisher, dass meine Nachrichten deutlich umfangreicher sind als ihre, auch wenn sie schon langsam etwas "auftaut" und auch mehr über sich zu schreiben beginnt. Meine Frage an die Damen hier ist nun: Sollte ich mich zurücknehmen? Kann ich sie, die mich interessiert, durch meine Offenheit zu sehr bedrängen? Und wie viele Nachrichten schreibt man so, bevor man über ein erstes Telefongespräch nachdenken kann? Ich möchte das zarte Wesen ungerne unter Druck setzen, aber natürlich auch kein Desinteresse signalisieren.

Ich bin euch schon jetzt dankbar. :)

Jörg
 
W

winzling_geloescht

Gast
  • #2
AW: Kann ein Mann auch zuviel schreiben?

Zitat von Jörg739:
Nun zeigt sich bisher, dass meine Nachrichten deutlich umfangreicher sind als ihre, auch wenn sie schon langsam etwas "auftaut" und auch mehr über sich zu schreiben beginnt. Meine Frage an die Damen hier ist nun: Sollte ich mich zurücknehmen? Kann ich sie, die mich interessiert, durch meine Offenheit zu sehr bedrängen? Und wie viele Nachrichten schreibt man so, bevor man über ein erstes Telefongespräch nachdenken kann? Ich möchte das zarte Wesen ungerne unter Druck setzen, aber natürlich auch kein Desinteresse signalisieren.

Ich bin euch schon jetzt dankbar. :)

Jörg

Hallo Jörg,

ich find es gut, dass du dir darüber Gedanken machst. Sie beginnt sich zu öffnen, es kann also nicht viel falsch sein an dem, was du machst. Vielleicht ist ja auch für sie diese Form der Partnersuche neu, vielleicht hat sie bereits schlechte Erfahrungen gemacht, vielleicht ist sie einfach nur ein sehr vorsichtiger Mensch. Wenn du dennoch sicher sein willst, dann könntest du sie vorsichtig fragen, ob sie sich in irgendeiner Form bedrängt fühlt und gleichzeitig signalisieren, dass du dich in diesem Fall selbstverständlich zurücknehmen würdest.

Wie viele Nachrichten man so schreibt und wann man über ein erstes Telefongespräch nachdenken kann, ist sicherlich sehr unterschiedlich. Dazu wirst du hier sicher auch ganz verschiedene Meinungen lesen. Das kommt darauf an, wie entspannt, risikofreudig und spontan jemand ist. Ich glaube, wenn die Zeit reif ist, wirst du es merken. Viel Erfolg, möge es gelingen ;o)
 

anaj

User
Beiträge
1.865
  • #3
AW: Kann ein Mann auch zuviel schreiben?

Hallo Joerg,

ich schreibe eigentlich auch immer etwas mehr, aber beschwert hat sich darueber bisher kein Mann. Wenn es passt, wenn er mich dazu inspiriert, dann kann ich gar nicht anders.
Ich denke, dass ich ganz gut auf die Person eingehe und ich mich auf mein Gegenueber einlassen kann und es daher auch interessant ist. Ich schreibe also keine Romane oder halte keine Vortraege, es findet schon ein Austausch statt.

Ich persoenlich finde es schoen, wenn ein Mann auch mal laengere E-Mails schreibt. Es gefaellt mir, wenn man sich so beschnuppern kann. Am Anfang halte ich es immer etwas allgemein oder gehe nur auf mein derzeitiges Leben ein. Man kann schliesslich ueber so viele Dinge schreiben (spaeter reden). Zu persoenlich werde ich nicht und auch mit Informationen ueber meine Vergangenheit gehe ich eher sparsam um. Da ist meine Devise sowieso weniger ist mehr. Manchmal ist es nicht gut, wenn man zu viel aus der Vergangenheit erzaehlt - jedenfalls am Anfang.

Irgendwie haben sich die ersten Telefonate dann einfach so ergeben. Skypen war auch schon sehr interessant.

Bei mir war es immer ein gutes Vorzeichen, wenn der Schriftverkehr schon wie von Zauberhand funktionierte. Dann waren die Telefonate und Treffen beosnders schoen. Natuerlich war ich am Anfang aufgeregt, aber es war schon eine gewisse Vetrautheit da. Das fand ich sehr schoen.

Wenn ich kurz Revue passieren lasse, dann hatte ich die besten Dates mit Maennern, die vorher in ihren E-Mails immer ausfuehrlicher geantwortet hatten und sich ueber meine laengeren Antworten auch gefreut hatten (selbst evt. aber auch weniger geschrieben hatten).

Mir ist auch schon aufgefallen, dass ziemlich viele Maenner das Profil sehr ausfuehrlich ausfuellen. Ich habe meins auch nicht sehr detailliert ausgefuellt. Bei persoenlichen Angaben im Internet bin ziemlich vorsichtig. Vielleicht hat es aber auch damit zu tun, dass es mir als Frau etwas schwer faellt, mich im Profil selbst anzupreisen, mich richtig zu verkaufen und selbst darzustellen. Das liegt den Maennern vielleicht mehr.

Wuensche Dir viel Glueck.
 

Rätsel

User
Beiträge
530
  • #4
AW: Kann ein Mann auch zuviel schreiben?

Ich würde sagen, schreib nicht so lange Nachrichten, sondern bitte sie um ein Treffen. Mir persönlich ist es lieber, wenn es schneller zu einem realen Treffen kommt, denn es ist, was entscheidet. Ich freue mich, wenn ein Mann bereits in seiner 2. oder 3. Mail nach einem Date fragt. Schließlich suche ich ja keine Brieffreundschaft. Wenn du das Gefühl hast, sie sei aber anders darauf, kannst du sie nach einem Treffen fragen, ihr aber gleichzeitig die Möglichkeit einräumen, erst mal weiter zu schreiben oder zu telefonieren, falls sie mehr Zeit braucht.

Viel Glück!
 

iceage

User
Beiträge
1.608
  • #5
AW: Kann ein Mann auch zuviel schreiben?

Zitat von Jörg739:
Ich möchte das zarte Wesen ungerne unter Druck setzen, aber natürlich auch kein Desinteresse signalisieren.

Jörg

Hallo Jörg,

ich bin zwar ein Mann, erlaube mir dir trotzdem einen Tipp zu geben;) Dein "zartes Wesen" ist eine erwachsene Frau und weiß was sie will (soweit Frauen halt wissen, was sie wollen :D). Also, sei einfach du selbst und wenn es dir ein Bedürfnis ist, viel zu schreiben, einiges von dir zu erzählen oder neugierig auf dein Gegenüber zu sein, dann mache das. Grundsätzlich gebe ich aber als alter Hase zu bedenken, je länger du schreibst, je mehr die liest, so aktiver arbeitet dein Kopkino - also, zweiter Tipp: kurz Schreiben - ab zu Telefonhörer - ab zum Date - ein Treffen kann nichts ersetzten - je später das stattfindet, so größer die Abweichung von Vorstellung zur Realität ...
 

Jörg739

User
Beiträge
14
  • #6
AW: Kann ein Mann auch zuviel schreiben?

Zitat von winzling:
Vielleicht ist ja auch für sie diese Form der Partnersuche neu, vielleicht hat sie bereits schlechte Erfahrungen gemacht, vielleicht ist sie einfach nur ein sehr vorsichtiger Mensch. Wenn du dennoch sicher sein willst, dann könntest du sie vorsichtig fragen, ob sie sich in irgendeiner Form bedrängt fühlt und gleichzeitig signalisieren, dass du dich in diesem Fall selbstverständlich zurücknehmen würdest.

So denke ich eben auch. Und ich möchte ihr schon das Gefühl vermitteln, dass ich weder Torschlusspanik habe und sie nun unbedingt sofort kennenlernen muss, noch, dass ich ein unsensibler Holzkopf bin, der keine Rücksicht nehmen kann. Deswegen habe ich in meiner letzten, noch unbeantworteten Nachricht an sie auch klar zum Ausdruck gebracht, dass sie meine Frage nach ihrer Vorsicht nicht zu beantworten braucht, wenn sie nicht möchte. Und ich gab zu verstehen, dass ich durchaus bereit bin, dem Kennenlernen die nötige Zeit zu lassen. Ich bin gespannt, wie sie darauf reagieren wird.

Zitat von anaj:
Bei mir war es immer ein gutes Vorzeichen, wenn der Schriftverkehr schon wie von Zauberhand funktionierte. Dann waren die Telefonate und Treffen beosnders schoen. Natuerlich war ich am Anfang aufgeregt, aber es war schon eine gewisse Vetrautheit da. Das fand ich sehr schoen.

Danke, anaj. Das gibt mir Mut, dass ich mit meiner Einstellung dazu, sich vorher doch wenigstens ein paar Tage derart zu beschnuppern, nicht alleine bin. Ich bin kein Mensch, der schnell mal ins kalte Wasser springt. Wir Jungfrau-Geborenen sind auf Sicherheit bedacht.

Zitat von Rätsel:
Ich würde sagen, schreib nicht so lange Nachrichten, sondern bitte sie um ein Treffen. Mir persönlich ist es lieber, wenn es schneller zu einem realen Treffen kommt, denn es ist, was entscheidet. Ich freue mich, wenn ein Mann bereits in seiner 2. oder 3. Mail nach einem Date fragt. Schließlich suche ich ja keine Brieffreundschaft.

Wenn ich dich hier im Forum richtig mitbekommen habe, tickst du da aber auch ganz anders als ich. ;-)

Zitat von iceage:
Also, sei einfach du selbst und wenn es dir ein Bedürfnis ist, viel zu schreiben, einiges von dir zu erzählen oder neugierig auf dein Gegenüber zu sein, dann mache das. Grundsätzlich gebe ich aber als alter Hase zu bedenken, je länger du schreibst, je mehr die liest, so aktiver arbeitet dein Kopkino - also, zweiter Tipp: kurz Schreiben - ab zu Telefonhörer - ab zum Date - ein Treffen kann nichts ersetzten - je später das stattfindet, so größer die Abweichung von Vorstellung zur Realität ...

Da magst du recht haben, besonders mit der Warnung, man baue sich ja irgendwann ein virtuelles Bild des Anderen auf, und manchmal trifft das die Wirklichkeit nicht im geringsten. Aber ich werde nichts überstürzen. Meine letzte Beziehung scheiterte daran, dass wir uns relativ überstürzt gefunden und aufeinander eingelassen haben. Einen Fehler, den ich eigentlich nicht wiederholen möchte. Und ich glaube, mehr als 4 Tage sollte ich durchaus mal abwarten. ;-) Aber, ich hoffe, der tägliche Nachrichtenaustausch ist ein gutes Zeichen.

Ich danke euch für die aufmunternden Worte! Eine tolle Community hier! :)
 

Lisita

User
Beiträge
218
  • #7
AW: Kann ein Mann auch zuviel schreiben?

Die bisherigen Antworten interpretiere ich so: Mach' zunächst, was für dich am besten passt, und wenn das auch für die 'erwählte' Dame passt, habt ihr zumindest an dieser Stelle schon mal eine (wichtige) gemeinsame Wellenlänge. - Dem kann ich zustimmen!

Das Einzige, was ich dir empfehlen würde, ist: Sag' n i c h t , dass du sie "nicht bedrängen" willst - und frag' sie auch n i c h t , ob du das tust! "Bedrängen" ist ein sehr negativ besetzter Begriff. Wenn du Pech hast, hat sie bis dahin nichts in dieser Richtung gedacht, und erst dadurch, dass du es erwähnst (auch wenn du sagst, du willst das "nicht" tun - der Begriff ist dann im Raum), kommt bei ihr die Frage auf ...

Statt dessen vielleicht etwas Positives, zusammen mir einem einfachen, konstruktiven Vorschlag. Zum Beispiel in der Art (sinngemäß, du hast ja deine eigenen Worte) : "Oups, nun hab' ich wieder einen halben Roman geschrieben ... macht mir echt Spass, mich mit dir auszutauschen! Wollen wir vielleicht mal telefonieren?"

Oder etwas in der Richtung halt ...
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:

Jörg739

User
Beiträge
14
  • #8
AW: Kann ein Mann auch zuviel schreiben?

Keine Bange, solch negativ wirkende Begriffe habe ich vermieden.
 

faraway

User
Beiträge
1.831
  • #9
AW: Kann ein Mann auch zuviel schreiben?

Ich frage mich, inwieweit eine ehrliche, gehaltvolle (unischtbare) Kommunikation Schaden anrichten kann/soll.
Das oft erwähnte "Kopfkino" kann ja auch umgekehrt funtionieren. Der "Schein" kann immer trügen.
Ich könnte mir für mich mittlerweile durchaus (Extrembeispiel) auch eine "Briefbeziehung" vorstellen.
Die Art, in der ich Nähe erlebe, ist nicht unbedingt immer physisch oder materiell.
Wie oft verzichtet man nolens volens auf das Seelische zugunsten des Körperlichen?
Wie oft kommt Nähe durch Nähe abhanden?

Die Leute, die gar nicht schreiben wollen, sollen sofort zur material action schreiten.
Die Leute, die schreiben wollen, sollen das auch tun.

Fern und nah ist wieder einmal ein Paradoxon.

Wer den anderen beim encounter "richtiger" sieht, sei in Frage gestellt.
 

Andre

User
Beiträge
3.855
  • #10
AW: Kann ein Mann auch zuviel schreiben?

Zitat von Jörg739:
Nun zeigt sich bisher, dass meine Nachrichten deutlich umfangreicher sind als ihre, auch wenn sie schon langsam etwas "auftaut" und auch mehr über sich zu schreiben beginnt.
Nunja, das wäre doch möglicherweise eine positive Wirkung deiner "Vielschreiberei". Manch einer fasst am ehesten Vertrauen in den anderen, wenn dieser sich sozusagen in "Vorleistung" offenbart, also quasi vorangeht.

Was du nicht tun solltest (wurde hier schon gesagt), dich für die Länge deiner Nachrichten zu entschuldigen. Wenn du selber das Gefühl haben solltest, dass die Länge eurer Nachrichten zu unterschiedlich ist oder gar größer wird, kannst du dich ja etwas zurücknehmen und dir das eine oder andere Thema für die nächste Nachricht aufheben.
 

anaj

User
Beiträge
1.865
  • #12
AW: Kann ein Mann auch zuviel schreiben?

Zitat von Jörg739:
Danke, anaj. Das gibt mir Mut, dass ich mit meiner Einstellung dazu, sich vorher doch wenigstens ein paar Tage derart zu beschnuppern, nicht alleine bin. Ich bin kein Mensch, der schnell mal ins kalte Wasser springt. Wir Jungfrau-Geborenen sind auf Sicherheit bedacht.

Grins.... ist ja witzig, ich bin auch eine Jungfrau-Geborene. Trifft zwar nicht viel von meinem Sternzeichen zu und ich geb net viel drum, aber das stimmt irgendwie schon.
 

Rätsel

User
Beiträge
530
  • #14
AW: Kann ein Mann auch zuviel schreiben?

Zitat von Jörg739:
Wenn ich dich hier im Forum richtig mitbekommen habe, tickst du da aber auch ganz anders als ich. ;-)

Puh, dann bin ich aber froh. Schließlich bin ich auch kein Mann :)

Oder wolltest du damit sagen, dass du im Gegensatz zu mir schon auf der Suche nach einer Brieffreundschaft bist?
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:

Jörg739

User
Beiträge
14
  • #15
AW: Kann ein Mann auch zuviel schreiben?

Brieffreundschaft? Nein, nicht im geringsten. Das wäre hier wohl die falsche Anlaufstelle.
 

Rätsel

User
Beiträge
530
  • #16
AW: Kann ein Mann auch zuviel schreiben?

Zitat von faraway:
Ich frage mich, inwieweit eine ehrliche, gehaltvolle (unischtbare) Kommunikation Schaden anrichten kann/soll.

Ich finde sie kann schon Schaden anrichten:

1. Dadurch kann eine trügerische Vertrautheit entstehen und man wird dazu verleitet, dem anderen sehr persönliche Dinge anzuvertrauen - im Prinzip einem völlig Unbekannten. Später, wenn es sich herausstellt, dass es nicht passt, könnte man es bereuen, so viel von sich preis gegeben zu haben. Im realen Leben erzählt man kaum sehr private oder intime Details unbekannten Menschen. Bei längerem Schreiben im Internet wird es zunehmend schwieriger, nur bei allgemeinen Themen zu bleiben und man wird, fast ohne es zu merken, unvorsichtig. Dabei weiß man überhaupt nicht, mit wem man es wirklich zu tun hat - unser gegenüber könnte sogar ein Psychopath sein!

2. Der ewige Tausch von langen Mails ist eine zeitraubende Beschäftigung. Und wenn es dann live überhaupt nicht passt, ist es einfach schade um die vergeudete Zeit. Ich weiß nicht wie es euch geht, aber ich habe gar nicht so viel Freizeit, darum finde ich sie kostbar und will sie nicht unnötig verschwenden.

3. Wer zu lange Mails schreibt, riskiert damit seinen gegenüber irgendwann zu langweilen, so dass dieser die Lust auf ein Kennenlernen verliert.

4. Ich persönlich breche den Kontakt mit Männern ab, die nur schreiben, aber mich nicht treffen wollen. Somit ist auch ein gewisses Risiko da, dass ein Mann durch zu viel Schreiberei seine Chance auf ein richtiges Kennenlernen versäumt.
 

Andre

User
Beiträge
3.855
  • #17
AW: Kann ein Mann auch zuviel schreiben?

Zitat von Rätsel:
1. Dadurch kann eine trügerische Vertrautheit entstehen und man wird dazu verleitet, dem anderen sehr persönliche Dinge anzuvertrauen - im Prinzip einem völlig Unbekannten.
Eben: einem Unbekannten. Jemandem, den man im Absagefalle nie begegnen wird. (Und für den man selbst auch ein Unbekannter ist.)

Zitat von Rätsel:
2. Der ewige Tausch von langen Mails ist eine zeitraubende Beschäftigung. Und wenn es dann live überhaupt nicht passt, ist es einfach schade um die vergeudete Zeit.
Auch wenn du keine Zeit zum Schreiben längerer Nachrichten hast, die Zeit zum *Lesen* selbiger wird ja wohl da sein. Insofern würde Jörg doch nichts falsch machen.

Zitat von Rätsel:
aber ich habe gar nicht so viel Freizeit, darum finde ich sie kostbar und will sie nicht unnötig verschwenden.
Nuja, da haben wir das klassische Henne-Ei-Problem. Wer nichts wagt, der nichts gewinnt.

Zitat von Rätsel:
3. Wer zu lange Mails schreibt, riskiert damit seinen gegenüber irgendwann zu langweilen...
Das liegt aber weniger an der Länge von Mails als an deren Inhalt.

Zitat von Rätsel:
4. Ich persönlich breche den Kontakt mit Männern ab, die nur schreiben, aber mich nicht treffen wollen.
Ja, aber das ist ja wohl noch was anderes. Aber dass Jörg sich gar nicht treffen will, hat er auch nicht geschrieben.
 

faraway

User
Beiträge
1.831
  • #18
AW: Kann ein Mann auch zuviel schreiben?

Rätsel
findest du, dass du hier deine Zeit vergeudest?
Abgesehen davon, könnten wir alle Psychopathen sein : - ))

Ist es sicherer, einen potentiellen Psychopathen so schnell wie möglich zu treffen oder könnte man mit ein wenig Geduld ein solches Treffen eventuell a priori vermeiden?

Kann man aus einer schriftlichen Kommunikation nichts herauslesen? Auch wenn der Korrespondent, mit dem man sich dann vielleicht trifft, den Lovepartnerkriterien nicht in seiner ganzen Ausweite entspricht, könnte man so nicht vielleicht sehr wertvolle Menschen kennenlernen?

Ich hab keine Erfahrung, aber diese zeitsparende Schnelldaterei klingt irgendwie so... so...
consuming.
 

iceage

User
Beiträge
1.608
  • #19
AW: Kann ein Mann auch zuviel schreiben?

Lange Mailkonversation ist definitiv kein Vorteil!

Mehrfache Erfahrung bei mir zeigt, dass wir in die Mailtexte sehr viel hineininterpretieren. Interpretationen, die vom Empfänger so nie abgesendet wurden. Interpretationen, gefüttert von unserer Vergangenheit, Dé jà vus werden identifiziert, die in Wirklichkeit nur zufällig gleiche Nennungen sind und vor allem, ein Bild entsteht in unserem Kopf, dass die Wirklichkeit bei einem späten Treffen "never ever" erreichen kann, da nur aus Fleisch und Blut.

Das Beste, dass noch passieren kann ist, dass sich durch langen Gespräche die Person mit der Erwartung wieder synchronisieren lässt, sollte für diese Gespräche überhaupt noch eine Chance bestehen.

All das ersparst du dir, wenn du bereits nach kurzer Zeit, wenn die Mails und die Bilder passen, die reale Person auf dich einwirken lässt. Ihre Zeilen von ihrer Stimme gesprochen werden, verstärkt oder auch abgeschwächt, durch deren Gestik und Aura.

Denn, worum geht es hier überhaupt? Wir wollen einen Menschen kennenlernen, also warum das Kennenlernen hinauszögern, wenn unvermeidlich ...
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
Beiträge
82
  • #20
AW: Kann ein Mann auch zuviel schreiben?

Ich freue mich, wenn ein Mann mal ein bisschen mehr schreibt, als nur gerade das Nötigste...
Mach weiter so!!!

Allerdings bin ich von der Sorte, dass ich nicht Wochenlang herum-maile, sondern relativ zügig ein Date vereinbare...
 

Jörg739

User
Beiträge
14
  • #21
AW: Kann ein Mann auch zuviel schreiben?

Ich glaube, ich muss hier mal noch so einiges klar stellen. Es geht mir nicht darum, dass ich möglichst lange oder gar nur mit dieser Person schreiben möchte. Es geht mir nicht darum, diese erste Kennenlernphase möglichst weit auszudehnen. Sollte ich so verstanden worden sein, war das ein Irrtum.

Ich habe lediglich inhaltlich gesehen die längeren, umfangreicheren Nachrichten verfasst. Dafür kann es natürlich Gründe geben:

Ihre Kinder beanspruchen natürlich eine Menge ihrer freien Zeit neben dem Job, und ich bin nicht der Typ, der ihr deswegen etwa Vorwürfe machen würde. Ich selbst wollte auch immer Kinder haben, am liebsten zwei, aber es hat einfach nicht geklappt. Ein bißchen bereue ich es. Es ist mir, um es mal krass auszudrücken, also sogar ganz recht, dass sie eigene Kinder hat. Ohje, das klingt ja fast so, als würde ich mir hier mein Wunschfahrzeug als Neubestellung zusammen klicken. Na, ihr wisst schon, wie ich das meine.

Ein weiterer möglicher Grund: Ihr Beruf scheint ihr sehr zu gefallen, aber auch recht zeitintensiv zu sein. Ich vermute auch Außendienst und Kundenbetreuung.

Vielleicht ist sie auch eher ein Mensch, der erstmal recht wenig von sich selbst preisgeben möchte. Diese Theorie bekräftigt das eher sparsam ausgefüllte Profil. Auch dafür verurteile ich sie nicht, jeder ist eben so, wie er ist. Ich bin auch eher der schüchterne Mensch, denke aber, wenn ich mich selbst hier zu sehr in mich selbst vergrabe, kann ich mir die monatliche Gebühr auch direkt sparen.

Wie dem auch sei, ich kann darüber nur spekulieren. Ihr habt schon recht: Man sollte so etwas nicht zu lange herauszögern, aber es schadet auch nichts, sich zunächst schriftlich ein wenig zu beschnuppern. Zumindest ich würde es so ganz gerne halten, für mich persönlich. Ich habe allerdings auch den Eindruck, dass manche Suchenden hier vielleicht einfach zu gefühlskalt und trocken an dieses Thema heran gehen. Es kann doch nicht sein, dass ich an einem Wochenende vier bis fünf Dates annehme, generalstabsmäßig geplant, den Gesprächspartner dann innerhalb einer Stunde zu analysieren versuche, und bei Nichtgefallen sofort den nächsten ins Auge fasse? Also, ich habe mir das irgendwie anders vorgestellt. Reicht ein Abendessen, um einen Menschen kennenzulernen? Man gewinnt doch nur einen ersten Eindruck, reißt Themen gerade nur an, reicht das? Muss man nicht erstmal auftauen, um sich einem Fremden oder einer Fremden gegenüber so zeigen zu können, wie man ist? Klar, das ist ein völlig anderes Thema, aber die Frage brennt mir unter den Nägeln, wo ich hier doch fast genötigt werde, sie endlich mal einzuladen. ;-) Nein, das war zugegeben etwas überspitzt dargestellt. Das ist ein anderes Thema und soll jetzt bitte nicht hier behandelt werden. Ich bin mir sicher, dafür gibt es passende Threads in diesem Forum.

Jetzt bitte nicht lachen: Die erste Kontaktaufnahme fand erst vor drei Tagen statt, aber ehrlich, ich warte jeden Tag auf das neue Lebenszeichen von ihr. Und versprochen: Sobald sie meine letzte Nachricht beantwortet hat, werde ich in meiner darauf folgenden Antwort die Möglichkeit eines Telefonats ansprechen.
 

anaj

User
Beiträge
1.865
  • #22
AW: Kann ein Mann auch zuviel schreiben?

Zitat von Jörg739:
Ich glaube, ich muss hier mal noch so einiges klar stellen. Es geht mir nicht darum, dass ich möglichst lange oder gar nur mit dieser Person schreiben möchte. Es geht mir nicht darum, diese erste Kennenlernphase möglichst weit auszudehnen. Sollte ich so verstanden worden sein, war das ein Irrtum.

........

Jetzt bitte nicht lachen: Die erste Kontaktaufnahme fand erst vor drei Tagen statt, aber ehrlich, ich warte jeden Tag auf das neue Lebenszeichen von ihr. Und versprochen: Sobald sie meine letzte Nachricht beantwortet hat, werde ich in meiner darauf folgenden Antwort die Möglichkeit eines Telefonats ansprechen.

ich hatte Dich auch so verstanden. Ich finde Deine Strategie klasse. Mach ruhig weiter so!
Ich mag das Beschnuppern per E-Mail am Anfang.

"Generalstabsmäßig geplant" .... LOL .... darueber musste ich so lachen, obwohl es gar net so lustig ist. Denn den Eindruck habe ich irgendwie auch von PS bekommen. Alles was nicht bei drei sofort antwortet oder nebenan wohnt, wird weggeklickt... schade eigentlich.....
 

Mira

User
Beiträge
310
  • #23
AW: Kann ein Mann auch zuviel schreiben?

In den knapp fünf Monaten meiner zweiten Anmeldung hatte ich 116 Anfragen von Männern, vermutlich haben jüngere Frauen noch mehr. Obwohl ich viele gleich verabschiedete, würde ein ausführlicher schriftlicher Austausch mit den anderen zum Fulltime-Job. Man sollte sich also hüten, Frauen oder Männern, die wenig schreiben wollen, Gefühlskälte oder andere schlechte Eigenschaften zu unterstellen. Es kann bloßer Zeitmangel der Grund sein.

Ich würde mich aber auch bei weniger Andrang nicht mehr lange ausführlich über Parship austauschen. Dafür habe ich mehrere Gründe:
- Es wird von Kontaktgestörten ausgenutzt. Die wollen eigentlich nur schreiben. In solchen Fällen fühlte ich mich missbraucht, wenn ich viel Persönliches preisgegeben hatte.
- Es weckt zu viele Erwartungen, die beim Treffen oder sogar schon beim Telefonieren zerstört werden.
- Es bietet viele Gelegenheiten für Missverständnisse, die aufgeklärt werden müssen.
- Es ist mir ein zu großer Aufwand vor der entscheidenden persönlichen Begegnung.

Wenn ein Mann nach gegenseitiger Fotofreigabe Interesse an der Fortsetzung zeigt, schreibe ich deshalb, dass ich ein schnelles Treffen bevorzuge. Wer damit ein Problem hat, interessiert sich nicht wirklich für mich.
 

blueeye

User
Beiträge
70
  • #24
AW: Kann ein Mann auch zuviel schreiben?

Zitat von Mira:
Wenn ein Mann nach gegenseitiger Fotofreigabe Interesse an der Fortsetzung zeigt, schreibe ich deshalb, dass ich ein schnelles Treffen bevorzuge. Wer damit ein Problem hat, interessiert sich nicht wirklich für mich.

Bravo!!! Gegen ein schnelles Treffen habe ich nie etwas einzuwenden, es erspart mir lange zu mailen (was ich durchaus gerne tue...auch ich schreibe lange Texte) ohne den Anderen zu kennen. Nach einem kurzen ersten Treffen trete ich in die Phase der langen Mails ein sofern das beiderseitige Interesse bleibt. Sonst erspare ich mir den Aufwand und widme die Zeit lieber einem anderen interessanten Kontakt.
 

Jörg739

User
Beiträge
14
  • #25
AW: Kann ein Mann auch zuviel schreiben?

Lange ist es her, aber ich melde mich hier mal wieder um ein kleines Feedback zu geben. Scheinbar war meine "Strategie" richtig, auch wenn ich gar keine wissentlich angewandt habe. Ich schreibe generell sehr gerne, betreibe auch einen gut laufenden Blog, also ist das wohl einfach so meine Art. Auf jeden Fall wurde mir bestätigt, dass meine Mails sehr schön und auch gar nicht zu lang seien. Na, das klingt doch gut.

Ich danke euch für das Kundtun eurer Meinungen. Ich habe versucht, jede nachzuvollziehen.
 

anaj

User
Beiträge
1.865
  • #26
AW: Kann ein Mann auch zuviel schreiben?

Zitat von Jörg739:
......Auf jeden Fall wurde mir bestätigt, dass meine Mails sehr schön und auch gar nicht zu lang seien. Na, das klingt doch gut.

Ich danke euch für das Kundtun eurer Meinungen. Ich habe versucht, jede nachzuvollziehen.

Klasse, dass Du uns noch ein Feedback gegeben hast. Ich finde das schoen, denn man ist doch irgendwie immer neugierig wie es ausgeht.....

Es hoert sich jedenfalls sehr vielversprechend bei Dir an. Dann noch viel Glueck.
 
W

winzling_geloescht

Gast
  • #27
AW: Kann ein Mann auch zuviel schreiben?

Zitat von Jörg739:
Lange ist es her, aber ich melde mich hier mal wieder um ein kleines Feedback zu geben. Scheinbar war meine "Strategie" richtig, auch wenn ich gar keine wissentlich angewandt habe. Ich schreibe generell sehr gerne, betreibe auch einen gut laufenden Blog, also ist das wohl einfach so meine Art. Auf jeden Fall wurde mir bestätigt, dass meine Mails sehr schön und auch gar nicht zu lang seien. Na, das klingt doch gut.

Ich danke euch für das Kundtun eurer Meinungen. Ich habe versucht, jede nachzuvollziehen.

Na siehst du, das klingt doch wirklich gut. Es braucht nicht immer eine Strategie, manchmal ist es einfach nur gut, Dinge so zu tun, wie man es selbst für am besten befindet. Einfach machen und gut isses, deine Sichtweise teile ich vollkommen. Wenn es dann passt, um so besser. Viel Glück weiterhin!
 

Tobismiley

User
Beiträge
32
  • #29
AW: Kann ein Mann auch zuviel schreiben?

Zitat von Jörg739:
Hallo liebe Gemeinde,

ich bin seit dem September Single und seit Kurzem auch hier angemeldet, da ich ein eher ruhiger Typ bin, aber gleichzeitig so wagemutig und offen, auch mal wildesten Ideen eine Chance zu geben. Sprich: Ich verrenne mich nicht darin, hierüber unbedingt meine Traumfrau zu finden, aber ich würde diese Möglichkeit auch nicht generell verneinen.

Ich stehe seit wenigen Tagen in Kontakt zu einer ebenfalls Suchenden. Wir haben uns bisher hier nur Nachrichten geschrieben, sie findet mein ausführlich ausgefülltes Profil gut, auch die Optik passt wohl, soweit man das an 3 Fotos festmachen kann, und auch sie reizt mich, obwohl ihr Profil sehr sparsam gefüllt ist. Ich habe allerdings nicht das Gefühl, es handelt sich um einen Fake.

Nun zeigt sich bisher, dass meine Nachrichten deutlich umfangreicher sind als ihre, auch wenn sie schon langsam etwas "auftaut" und auch mehr über sich zu schreiben beginnt. Meine Frage an die Damen hier ist nun: Sollte ich mich zurücknehmen? Kann ich sie, die mich interessiert, durch meine Offenheit zu sehr bedrängen? Und wie viele Nachrichten schreibt man so, bevor man über ein erstes Telefongespräch nachdenken kann? Ich möchte das zarte Wesen ungerne unter Druck setzen, aber natürlich auch kein Desinteresse signalisieren.

Ich bin euch schon jetzt dankbar. :)

Jörg

...also mir passiert es immer genau umgekehrt. Ich bin immer die Ausführlichere... jeder ist da anders. Und wenn sie wenig schreibt, heisst das ja nicht, dass es sie stört, wenn du viel schreibst. Sonst würde sie ja nicht antworten. Entdecke sie einfach weiterhin - es wird sich ja herausstellen. Manchmal haben Frauen auch Angst (Männer wohl auch...) oder sind unsicher...
 

Tobismiley

User
Beiträge
32
  • #30
AW: Kann ein Mann auch zuviel schreiben?

Zitat von anaj:
ich hatte Dich auch so verstanden. Ich finde Deine Strategie klasse. Mach ruhig weiter so!
Ich mag das Beschnuppern per E-Mail am Anfang.

"Generalstabsmäßig geplant" .... LOL .... darueber musste ich so lachen, obwohl es gar net so lustig ist. Denn den Eindruck habe ich irgendwie auch von PS bekommen. Alles was nicht bei drei sofort antwortet oder nebenan wohnt, wird weggeklickt... schade eigentlich.....

aber das liegt ja nicht an Parship, sondern am Negativdenken und Vorurteilen der Benutzer...