AW: Kann es sein, dass die meisten Männer gar keine wirkliche Partnerin suchen?
Um zur ursprünglichen Frage zurückzukehren... die Frage könnte man halt ebenso auch umgekehrt stellen.
Ich persönlich habe zum Beispiel öfter das Gefühl, dass sich Frauen generell etwas schwerer damit tun, sich für ein oder mehrere Folgedates mit einem Kerl überhaupt zu entscheiden. Ich selbst weiss relativ schnell ob ich eine Frau wiedersehen möchte oder nicht. Manchmal ist das eine Sache von wenigen Minuten.
Bei einem ersten Date lässt sich eher selten auf das Innerste des Gegenübers schließen - also frage ich häufiger nach einer Wiederholung, wenn sonst nichts dagegen spricht.
Mir stellt sich aber hinsichtlich der ursprünglichen Frage eine ganz andere, weitere Frage. Welche Ansprüche/Erwartungen hege ich denn bzgl. eines potentiellen Partners überhaupt? Bewege ich mich auch gedanklich noch in der realen Welt, oder fühle ich mich im Disneyland viel wohler? Beides hat miteinander nichts gemein.
Ist die SUCHE nach einem Partner für manche vielleicht schon völlig ausreichend, ohne dem Ziel jemals auch nur einen Millimeter näher zu kommen? Ist das FINDEN eines Partners gelegentlich nicht vielleicht sogar die Zerstörung einer Traumvorstellung? Und je älter man ist, desto schwieriger ist es wohl, sich von lieb gewonnenen Vorstellungen zu trennen.
Für manche/n ist es dann vielleicht einfacher/bequemer, schlicht in der Suche nach dem vermeintlichen Optimum zu verharren, ohne dabei zu merken, dass es vielleicht nicht am Gegenüber, sondern an einem selbst liegt.
Was das angeht, denke ich, tun sich Männlein wie Weiblein nicht viel. Ich glaube, es ist eher eine Sache unserer Gesellschaft, die immer alles genauer, individueller, optimaler, fehlerfreier, "besser", schneller haben will, ohne dabei zu erkennen, dass wir alle nur Menschen sind. Und um einen Menschen wirklich zu verstehen und vielleicht als einen potentiellen Lebenspartner in Erwägung zu ziehen, fehlt häufig schlicht die Geduld und Gelassenheit.
Natürlich gibt es - auch nach ein-/zweimal Sex - eine persönliche Entscheidung, die dann "Nein" sagt. Und da kommt dann natürlich auch das Unterbewusstsein zum Tragen, welches dann vielleicht sagt "ich kann Dich nicht riechen". Es ist eben nicht alles reine Vernunftsache - wäre ja auch schlimm.
Und auch wenn der Wunsch nach Erklärungen bei einem "Nein" sehr stark sein mag, bleibt meistens wohl einfach nur die Erkenntnis, dass der andere Mensch kein "Weiter" sieht. Der Satz "Du bist eben (doch) nicht mein Typ" ist meist hinzunehmen, wie die Tatsache 1+1=2. Es hilft nichts - der/die andere WILL es nicht. Die teils ausufernde Kreativität bei etwaigen Erklärungsversuchen und auch Ausreden... vergessen, abhaken, nicht persönlich nehmen - auch wenn's natürlich manchmal wehtut.
Was soll ich dazu sagen/denken, wenn einvernehmlich ein erstes Date einschließlich Ort und Zeit unmissverständlich sehr nett und freundlich - ja, manchmal gar überschwänglich - vereinbart wurde und wenige Stunden vorher von der Dame - per Parship Nachricht, nicht mal SMS! - doch eine finale Absage kommt, die vor purer Hilflosigkeit geradezu schreit. Sucht sie wirklich jemanden? Was glaubt sie, im unauffälligen Schriftverkehr deuten zu müssen, dass sie am Ende geradezu flüchtet? Eine vorschnelle Zusage ohne Substanz? Leeres Gerede ohne Verlässlichkeit? Angst? Akute Hormonschwankung? Jemand besseres aber auch schon wieder verworfenes kam dazwischen? Wenig Einfühlungsvermögen? Kaltschnäuzigkeit? Erhöhte Introvertiertheit? Einfach noch mal anders überlegt? Unstet? Die menschliche Psyche ist so breit gefächert, dass es meist sinnlos ist, hier weiter nachzuforschen. Die Kernaussage bleibt aber immer die gleiche "ICH WILL NICHT (MEHR)! UND ICH HOFFE, DU VERSTEHST DAS!". Manche können diese Aussage wirklich sehr professionell, einfühlsam und verständnisvoll rüberbringen - auch Frauen. Manche haben hierbei allerdings so viel Schiss/Ungeschick, dass sie sich sich da derart einen bei abbrechen, dass man sich unweigerlich v*r*rscht vorkommen MUSS. Aber es hilft nichts. Doch - eine Sache hilft - sich die Frage stellen, ob der/die/das wirklich alltagstauglich wäre, wenn es bei so einfachen Dingen schon derart gravierend an der Kommunikation scheitert...
Ich suche jedenfalls etwas langfristiges/ernsthaftes/wirkliches. NOCH habe ich die HOFFNUNG nicht aufgegeben, aber die ERWARTUNGEN sind bereits dramatisch gesunken...