@Andrea: "wenn mehr Männer in eine aktivere Rolle schlüpfen würden.Früher in der Disco konnten sie es doch auch."
Ja, weil uns ja auch gar nichts anderes übrig blieb. Aber diese Zeiten möchte ich nicht wiederhaben. Ihr seid erwachsene Frauen und keine kleinen Disco-Püppchen mehr. Ich setze daher voraus, dass ihr wisst, was ihr wollt und dies auch zu artikulieren in der Lage seid. Und dafür ist Parship genau der richtige Ort, denn da braucht niemand Angst vor der peinlichen Situationen zu haben, wenn er/sie einen Korb bekommt oder der erste Kontakt nicht ganz formvollendet war.
Dass weniger Männer dich anschreiben also du sie, kann auch andere Gründe haben als Trägheit, generelles Desinteresse an der Partnersuche, Ängstlichkeit usw. Ich kenne diese Gründe nicht konkret (du übrigens auch nicht), deswegen kann ich nur von mir sprechen:
Ich hab es nicht eilig. Ein Kontakt soll die Zeit haben, sich in Ruhe, aber konzentriert entwickeln und entfalten zu können. Daher kann ich nicht allzuviele Kontakte parallel führen. Ich schreibe dann also niemanden neu an und lasse Anfragen entweder erstmal liegen oder sage ab. Die gilt insbesondere, wenn ich mit jemandem ein vielversprechendes erstes Date hatte, da will ich dann einfach nur einen ganz klaren Kopf haben. Außerdem will bzw. muss ich auch mal was anderes machen, kann also auch nicht täglich in PS zugange sein.
Ich verstehe das Problem schon. Natürlich wollen wir alle möglichst viele verheißungsvolle Kontakte, aber gleichzeitig wollen wir auch gehaltvolle, konzentrierte und ernstgemeinte. Wir wollen also Quantität *und* Qualität. Aber nicht nur wir, *alle* wollen das. Aber wo soll das denn herkommen? Deswegen ist das ein Widerspruch in sich, deswegen geht es nicht, wir können nicht beides haben, und wie wir hier im Forum nachlesen können, bekommen wir's auch nicht. (Die einen beklagen sich über mangelnde Tiefe, die anderen über mangelnde Breite - oder beides - aber über zuviele gehaltvolle Kontakte hat sich noch niemand beklagt.)