Laou

User
Beiträge
162
  • #31
AW: Kinderwunsch Männer Ü 40?

Für das zukünftige Kind von Ernie gibt es doch die Option "junger Vater" gar nicht. Entweder es hat Ernie als Vater oder es wird gar nicht geboren. Ich weiß, welche Option mir lieber wäre.

Ganz davon abgesehen halte ich jetzt auch Mitte/Ende 40 noch nicht für ein so ungewöhnlich hohes Alter, um Kinder zu bekommen. Ich bezweifle, dass Ernies Kind im Kindergarten das einzige Kind mit einem so alten Vater sein wird.
 

Heike

User
Beiträge
4.659
  • #32
AW: Kinderwunsch Männer Ü 40?

Zitat von Löwefrau:
Und das werfe ich vor. Es wird einem in meinen Augen egoistischen Wunsch nachgegegen ohne an Konsequenzen zu denken.

Vermutlich liegt auch der Egoismus wieder im Auge des Betrachters, oder?
Wieso glauben eigentlich manche Menschen, sie dürften anderen ungerechtfertigt niedere Motive unterstellen, wenn sie nur "in meinen Augen" dazuschreiben?
Daß viele 60jährige keine Lust haben, ein Kind in den Flegeljahren zu erziehen, kann gut sein. Aber der Storch legt selten 15jährige vor die Haustüre. Und Menschen wachsen mit Herausforderungen.
Oder sollte man bei 30jährigen ein Screening machen, und all denjenigen, bei denen man eine Neigung zum Gestreßtsein oder derlei feststellt, die Realisierung ihres Kinderwunsches verbieten? Nein, natürlich nicht, sondern lieber Bedingungen dafür schaffen, daß diese Menschen später weniger gestreßt sind.
 
L

Löwefrau_geloescht

Gast
  • #35
AW: Kinderwunsch Männer Ü 40?

Viele überschätzen sich (mit MItte 40 kann Mann ja auch noch Bäume ausreißen) und unterschätzen das erziehen von Jugendlichen.
 
Beiträge
818
  • #36
AW: Kinderwunsch Männer Ü 40?

Zitat von Löwefrau:
Viele überschätzen sich (mit MItte 40 kann Mann ja auch noch Bäume ausreißen) und unterschätzen das erziehen von Jugendlichen.

Naja - aber dass man sich selbst überschätzt kann nun wirklich in jedem Alter passieren. Und ein niedrigeres Alter ist doch auch kein Garant für gar nix.
 
L

Löwefrau_geloescht

Gast
  • #37
AW: Kinderwunsch Männer Ü 40?

Zitat von Foristin:
Naja - aber dass man sich selbst überschätzt kann nun wirklich in jedem Alter passieren. Und ein niedrigeres Alter ist doch auch kein Garant für gar nix.

ja - man kann sich immer überschätzen ..immer und in jeder Situation.
 

Mrs

User
Beiträge
139
  • #38
AW: Kinderwunsch Männer Ü 40?

Eine mehr als müßige Diskussion...das Erziehen von Jugendlichen überschätzen alle Menschen, die Kinder in die Welt setzen.
Meine Eltern waren völlig überfordert mit mir als Teenager und die waren unter 30 bei meiner Geburt. :)
Die soziale Schickt und das sonstige Umfeld spielen bekanntlich auch eine Rolle wenn es darum geht was aus den Kindern mal wird. Und das hat mit dem Alter der Eltern mal rein gar nichts zu tun.
 
Beiträge
3.932
  • #39
AW: Kinderwunsch Männer Ü 40?

Hier wird ja wild spekuliert... Meiner Meinung nach alles im luftleeren Raum, wie auch schon einige angemerkt haben. Wenn man sich sehr spät ein Kind wünscht, ist das sicher ungewöhnlich, aber ich wäre da mal vorsichtig mit den kritischen Schüssen.
MIT SICHERHEIT hat der Wünschende sich das doch gut überlegt und muss sich wahrscheinlich in seiner Umwelt, die das mitkriegt, schon ständig rechtfertigen und damit das ganze immer wieder reflektieren. Vielleicht ist der Zeitpunkt ja auch nur so spät, weil es eine vorherige Beziehung gab, wo Kinderkriegen biologisch nicht möglich war, aber deshalb wurde diejenige nicht einfach fallengelassen. Und "mal eben adoptieren" ist höchst kompliziert und oft nicht möglich.
Wann und warum Leute zu Kindern kommen - da gibt es viele haarsträubende Geschichten. Wann und unter welchen Umständen ist schon "der beste Zeitpunkt" ? Wenn man beruflich mit Kindern zu tun hat, kennt man leider mehr Beispiele als einem lieb ist, wo Eltern besser nicht Eltern hätten sein sollen, und das hat in der Regel nichts mit Alter zu tun. Ich freue mich jedenfalls immer, wenn ich auf Kinder treffe, die ganz offensichtlich bewusst gewollt und gewünscht auf diese Welt gekommen sind. Das Alter der Eltern stand da nie im Vordergrund.
 

Ernie

User
Beiträge
193
  • #40
AW: Kinderwunsch Männer Ü 40?

Zitat von Schreiberin:
MIT SICHERHEIT hat der Wünschende sich das doch gut überlegt und muss sich wahrscheinlich in seiner Umwelt, die das mitkriegt, schon ständig rechtfertigen und damit das ganze immer wieder reflektieren.

Ich freue mich jedenfalls immer, wenn ich auf Kinder treffe, die ganz offensichtlich bewusst gewollt und gewünscht auf diese Welt gekommen sind. Das Alter der Eltern stand da nie im Vordergrund.

Schön geschrieben, Schreiberin. Und das gesamte Umfeld bestärkt mich. Wie Löwefrau hier auf einen Egoismus kommt (ich sehe es eher so, dass ich als Elternteil auf der "Geben-Seite" stehen werde, was ich auch möchte), kann ich auch nicht nachvollziehen.
Aber das alles driftet von marlenes Ausgangsfrage ab, ob Männer evtl. wegen eines noch vorhandenen Familienwunsches jüngere Frauen suchen.
PS: Im übrigen hatte ich gerade ein wunderbares Date :))).
 
L

Löwefrau_geloescht

Gast
  • #41
AW: Kinderwunsch Männer Ü 40?

Natürlich wirst Du als Vater der Gebende sein.
Darf ich mal fragen, warum du bis jetzt noch nicht Vater bist, wenn dir doch eigene Kinder so am herzen liegen?

Laut einer Vorwerk Studie: "Junge Männer sind immer weniger dazu bereit, Väter zu werden. Belegt wurde dies bereits in der Vorwerk-Familienstudie 2007. Demnach sind 35 Prozent der Männer kinderlos, nur knapp die Hälfte kann sich überhaupt vorstellen, ein erfülltes Leben mit Kindern zu führen. Die andere Hälfte der unter 45-Jährigen glaubt vielmehr, auch ohne Kinder genauso glücklich leben zu können. "

Kinderlos bleiben wollen, um Spaß zu haben - die Partnerin für Sex, Spaß und gemeinsam die tollen Dinge erleben. Verantwortung? Nein Danke.

und dann.... ab 45 plötzlich merken, das Mann sich doch reproduzieren möchte. Weil Kinder etwas großartiges sind.

Und das ist dann sogar 2x egoistisch.

Wenn mein Exmann mal in die Hölle kommt, dann steht der Teufel vom Thron auf, verneigt sich und sagt: Wilkommen zurück Meister.....
Aber da zolle ich meinem EX immer noch Achtung, dass er in jungen jahren (27) die Verantwortung auf sich genommen hat und unser Kind als ungeplantes aber sehr willkommenes Kind groß werden durfte.
 
Beiträge
3.932
  • #42
AW: Kinderwunsch Männer Ü 40?

Ernie - na dann viel Glück !!

Vielleicht sind wir alle vom Thema abgeschweift, aber ich finde die Diskussion interessant und was soll man denn GENAU zu der Ausgangsfrage schreiben : Ja - vielleicht - nein ....? Das könnte man ja höchstens statistisch beantworten...
 

Polly

User
Beiträge
897
  • #43
AW: Kinderwunsch Männer Ü 40?

Wer bei den Flegeljahren seiner Kinder in Wallung kommt, der sollte sich fragen, warum. Nur weil bei den Jugendlichen wegen Umbau geschlossen ist, ist das noch lange kein unüberbrückbares Thema. Die bekommen sich schon wieder ein.

Die Welt hat sich vor uns gedreht, sie wird sich nach uns drehen, also dreht sie sich auch jetzt.

Was ist das für eine Entwicklung, dass Kinder als Lebensfreude raubend dargestellt werden? Ich habe bisher keine eigenen Kinder, aber hautnah Kinder aufwachsen sehen und aktiv mitgestaltet. Ergab sich aus der Situation. Würde hier zu weit führen, warum. Die Bedingungen waren alles andere als optimal.

Und dann die Betreuungsfrage. Eine bekannte Zeitung hat gerade das Thema, 'Entschuldigung, ich bin Hausfrau' auf dem Titelblatt. Es ist ein komplett anderes Leben. Allerdings ein sehr sinnstiftendes. Wieso lassen sich Mütter so oft die Butter vom Brot nehmen und knabbern an ihrem Wert?

Die Natur zwingt den Menschen erwachsen zu werden. Am Gras muß man nicht ziehen, damit es wächst. Das tut es von alleine. Vielleicht mal mehr mitmachen und mitgehen, als wie dagegen sein.

Es muß auch kein Hotel Mama bis 30 geben, aber immer ein Willkommen für die Kinder, also, die, die dann 'groß' sind und Step by Step los gelassen worden sind, um sich entfalten zu können.

Der Mann von einer Freundin ist ein später Vater. Eine rundum glückliche Familie mit zwei Kindern ist das heute. O.k., er färbt seine Haare, weil seine Kinder mal gesagt haben, als es ziemlich rausgewachsen war, "das ist nicht unser Papa"... ;-) Das hatte für die Kinder aber weniger den Aspekt grau = alt, es war halt ungewohnt.

--

Ernie hatte ein schönes Date! Viel Glück :)
 
M

marlene_geloescht

Gast
  • #44
AW: Kinderwunsch Männer Ü 40?

Ich finde die Diskussion hier sehr interessant, meine Ausgangsfrage hin oder her.

Ich meine nicht, dass man Männer oder Frauen mit spätem Kinderwunsch pauschal für das "spät" verurteilen darf.
Es wird leider in den Medien häufig so dargestellt, als wäre der einzige Grund für Kinderlosigkeit die Fokussierung auf Karriere und Freizeit, und daher aus eigenem Egoismus selbst gewollt oder sogar verschuldet.
Unfruchtbarkeit zum Beispiel zählt schon kaum noch, schließlich kann man die ja "problemlos" künstlich beseitigen (das meine ich ironisch).
Dass es zudem vielfältige andere Schicksale und Gründe gibt, warum jemand mit Ü40 noch einen Kinderwunsch haben (und vielleicht bei Nichterfüllung auch darunter leiden) kann, sollten wir auch bedenken.
 

Mrs

User
Beiträge
139
  • #45
AW: Kinderwunsch Männer Ü 40?

Ich habe keine Kinder und möchte auch keine. Habe ich schlicht und ergreifend keine Lust dazu und das muss ich ja auch nicht.
Aber ich zolle jedem Respekt, der sich der Aufgabe widmet, einem Kind bzw. jungen Menschen den Weg ins Leben zu weisen. Ob eigene Kinder, Adoptiv- oder Pflegekinder oder Sos-Kinderdorf spielt dabei genauso wenig eine Rolle für mich wie das Alter der betreffenden Verantwortlichen. Wer einem Kind viel Liebe und Geborgenheit mit auf seinen Lebensweg geben kann, der soll es in jedem Alter tun.
Und wenn ein Mann ü40 noch keine eigenen Kinder hat, liegt es eventuell daran, dass er bis jetzt keine Partnerin hatte oder keine Partnerin die mit ihm Kinder wollte. Kann mir vorstellen, dass, wenn der Wunsch nach Familie da ist, mann sich auch eher bei Frauen umsieht, die noch im gebährfähigen Alter sind. Ist doch voll ok.