bea

User
Beiträge
21
  • #1

Männliche oder weibliche Seite?

Ich frage mich, wie ich das Testergebnis "meine männliche Seite" verstehen soll. Und was macht die männliche Seite aus? Und was denn bitte die Weibliche?

In der PS-Erläuterung zu meiner männlichen Seite steht in etwa:
ausgesprochen tatkräftig und entschlussfreudig, typisch weibliches Rollenverhalten nicht mein Ding, übernehme gerne die Initiative auf Gebieten, die - klischeehaft - dem Mann vorbehalten sind.
Und dann noch: Ihre Stärke ist weniger die gefühlsmäßige Intuition als die sachorientierte Zielstrebigkeit.

Gibt's denn sowas? Mann ist also sachorientiert und zielstrebig, wogegen Frau gefühlsmäßig und intuitiv handelt?

Seht ihr das auch so? Also ich kann das mit meinen Erfahrungen nicht bestätigen. Ich habe offensichtlich nur gefühlsbetonte Männer hier angetroffen, keinen der mir sachlich oder besonders zielstrebig aufgefallen wäre. Ich habe in meiner Zeit bei PS gerade das "gelernt", dass ihr Jungs genauso gefühlsmäßig reagiert, wie es uns Mädels immer nachgesagt wird.

Freue mich auf Eure Kommentare.
 
Beiträge
1.337
  • #2
AW: Männliche oder weibliche Seite?

Bei mir liegt die "männliche Seite" laut Test auch weit vorne. Ich bin jedoch so ziemlich das emotionalste, was man sich denken kann - manchmal zu meinem Leidwesen. Was stimmt ist, ich bin tatkräftig. Hm. Was daran männlich sein soll, weiß ich nicht.
 
W

winzling_geloescht

Gast
  • #4
AW: Männliche oder weibliche Seite?

Schön, dass ich auf diesen thread gestoßen bin, danke ;o). Meine männliche Seite ist laut Testergebnis deutlich unterentwickelt und ich bin weder das Hausmütterchen, das mit Hingabe kocht, putzt und Sößchen kreiert noch erreiche ich einen hohen Wert in Fragen "Häuslichkeit" und "Wunsch nach geregeltem Leben". Ich werkel gern rum und interessiere mich für viele technische Dinge, bin allerdings kein Fan von Fußball, Autos oder Boxen. Dafür eher Leichtathletik, Wintersport und Schwimmen/Turmspringen. Ich mag Metal und Hard Rock, Schlager und Volksmusik gehen gar nicht oder möglicherweise nur in angetrunkenem Zustand, keine Ahnung.

In einer Partnerschaft hab ich allerdings noch nie bei Meinungsverschiedenheiten meinen Partner angeschrien, mit den Türen geknallt, geschweige denn irgendwas nach ihm geworfen oder so. Parship hat ebenso festgestellt, dass ich "Beschützerinstinkte" wecke, eine Tatsache, die mir zwar überhaupt nicht passt, die mir aber viele Männer schon bestätigt haben. Was habt ihr, was ich nicht hab? Es würde mich schon interessieren, was möglicherweise in eurem Beziehungsverhalten anders ist, danke vorab.
 
Beiträge
25
  • #5
AW: Männliche oder weibliche Seite?

Man darf das Ganze nicht so sehr im "Rahmen des Geschlechterkampfes" sehen. Die Definitionen männliche/weibliche Seite ist so heutzutage eher aus historischen Gründen benannt, weil eben u.a. Freud, Jung etc. bestimmte Eigenschaften damals so zugeordnet hatten, und weniger weil das auf dem aktuellsten Stand der Genderforschung ist. Man könnte es genau so gut yin und yang nennen und diese Eigenschaften 50/50 auf beide Geschlechter verteilen - käme vermutlich auf's Gleiche heraus.

Meine weibliche Seite ist überdurchschnittlich hoch und ich habe eine ausgeprägten Wunsch nach Partnernähe, bin ziemlich emotional, und mir wurde häufig von Frauen bestätigt, dass ich eher wie eine Frau denke - bin ich deswegen nun weniger männlich? oO Nein, natürlich nicht, denn die Benennung dieser Eigenschaften schafft einfach zu viele Widersprüche als das sie Erklärungen liefert.
Eine geschlechtsneutrale Bezeichnung wäre deswegen vermutlich besser um Verwirrungen, Klischees und Vorurteilen vorzubeugen.