AW: Nationalität angeben?
Ich denke gerade darüber nach, was "Nationalität" bedeutet.
Beim NDR gibt es einen Moderator, der akzentfrei Deutsch und Plattdeutsch spricht, aber erst im Alter von ca. 10 Jahren nach Deutschland kam. Er stammt aus irgendeinem Nord- oder Mittelafrikanischem Land. Dann habe ich einen Haufen Verwandte und angeheiratete Verwandte, die teilweise ein Mix aus bis zu drei Nationalitäten sind, teilweise in Deutschland gelebt haben, in einem anderen Land aufgewachsen sind/dort noch leben - was ist da die Nationalität/Mentalität. Eine ehemalige Klassenkameradin spricht, wenn sie in ihr Heimatdorf kommt Plattdeutsch, aber inzwischen mit einem irren Schweizer Akzent, weil sie seit über 20 Jahren dort lebt. Ob man eine Sprache, in der man zu Hause ist, auch akzentfrei spricht hängt meines Wissens auch von dem Alter ab, in dem man die Sprache gelernt hat, weil der Kehlkopf ab einem gewissen Alter ausgewachsen ist und dann bestimmte Laute auf eine bestimmte Weise nicht mehr bilden kann.
Vom Akzent auf die Mentalität zu schließen, kann von daher schief gehen.
Ist Nationalität also Sprache, Hautfarbe, Mentalität? Was ist mit denen, die als Säugling aus Asien/Südamerika/Afrika hierher adoptiert wurden? Asoziiere ich da auch gleich unbewusst eine andere Mentalität, auch wenn sie zum Herkunftsland nie Kontakt hatten?
Ist es vielleicht nicht entscheidender welchem Kulturkreis ich mich zugehörig fühle?
Muss ich das in mein Profil schreiben, um nicht auf Grund von Hautfarbe oder Akzent ausgegrenzt zu werden? Eigentlich sollte sich niemand für seine Hautfarbe oder seinen Akzent rechtfertigen müssen.
So einfach ist das wohl alles nicht ....