Frieda

User
Beiträge
17
  • #31
AW: Präsent beim ersten Date

Wenn einem etwas spontan einfällt, finde ich es sehr nett - doch bloß keinen Druck aufbauen. Bei dem Apfel denke ich allerdings unwillkürlich an das Urteil des Paris ...

Auch ich verschenke gerne - ich habe z.B. einen kleinen Strauß mit Gewürzen vom Balkon mal einem Manne mitgebracht, welcher gerne kocht.

@ Max,
mich berührt es sehr unangenehm, wenn Mann sich verpflichtet fühlt, im Restaurant für uns beide zu bezahlen.
 

taube54

User
Beiträge
220
  • #32
AW: Präsent beim ersten Date

Auf keinen Fall ein Geschenk beim 1. Date.
Wenn der Mann den ersten Kaffee zahlt, dann ist das genug Wertschätzung fürs 1. Date.
Kommt es zu einem 2. Date, sieht das dann schon anders aus, aber auch da - wenn überhaupt - nur eine Kleinigkeit. Und da darf dann ruhig auch die Frau schenken, wenn es gerade passt.
Ich habe mal eine Tüte selbst gebackene Plätzchen zum 2. Date mitgebracht oder einen selbst angesetzten Likör. Von Männern habe ich mal eine Rose bekommen und einmal eine kleine, selbst geschnitzte Holzfigur (er war Bildhauer).
Mehr aber bitte nicht, wie soll das sonst weitergehen.
 

Polly

User
Beiträge
897
  • #33
AW: Präsent beim ersten Date

@Frieda
Wenn Mann sich 'verpflichtet' fühlt, zu zahlen, so soll er es lassen.... als Gentleman stellt sich der Frage der Verpflichtung nicht. Und für die Frau hat es ja auch was mit annehmen können zu tun. Es ist immerhin ein Geschenk. Das ist eine Wertschätzung ihr gegenüber und wenn eine Frau da nicht aufblüht.... ist das sehr schade.
 

gelöscht

User
Beiträge
404
  • #34
AW: Präsent beim ersten Date

ich fände schön, wenn auch in solchen diskussion ein sozusagen niveauvoller begriff des gentleman im schwange wäre. wer sich nicht auskennt, kann ja zumindest mal einen wikipediaeintrag oder so lesen.
 
E

Evi

Gast
  • #35
AW: Präsent beim ersten Date

Zitat von mil:
ich fände schön, wenn auch in solchen diskussion ein sozusagen niveauvoller begriff des gentleman im schwange wäre. wer sich nicht auskennt, kann ja zumindest mal einen wikipediaeintrag oder so lesen.

Ein sozusagen niveauvoller Begriff, dessen allgemeiner Niedergang etwa ab dem 19. Jahrhundert zu verzeichnen war :), nunja...
Ich verbinde mit Gentleman einen "Rosen- oder Blumenschenker", "Türaufhalter" und "In-den-Mantel-Helfer" - nein, nein, nein... ich stehe nicht auf solch besonders höfliche und freundliche Herren ;-). Wenn Menschen mir richtig nahe gehen, dann sind Blumen-Geschenke, Türen und Mäntel ziemlich unwichtig. Daher würden sie mich auch vorher nicht beeindrucken. Der Mensch mit seinem Geist und seiner Ausstrahlung muss mich fesseln. Blumen kann ich mir auch selber schenken :). Das Wesen, die Wellenlänge, der ungezwungene Umgang, Nebensächlichkeiten Nebensächlichkeiten sein lassen (wie z.B. wer Türe öffnet, diejenige Person, die ihr am nächsten steht)... das alles scheint mir viel bedeutender als materielle Aufmerksamkeiten.
 
E

Evi

Gast
  • #36
AW: Präsent beim ersten Date

ups, natürlich *höflichen und freundlichen Herren* - tztz ;-)
 

gelöscht

User
Beiträge
404
  • #37
AW: Präsent beim ersten Date

@evi, hehe, das zitat geht ja auch noch weiter:
"Bezeichnend erscheint insofern auch die Beschriftung britischer Toilettentüren mit dem Wort Gents oder die Verwendung des Wortes in Zusammensetzungen wie Gentlemen’s Club, was häufig genug eine euphemistische Bezeichnung für Bordelle, Stundenhotels oder ähnliches darstellt." :)
so etwas höre ich leider oft implizit mit, ist halt mein sprachgefühl.
meiner erfahrung nach ist das wort eines, das, wenn es nicht spielerisch oder ironisch, sondern so richtig ernst und selbstverständlich gemeint sein soll, heute tendenziell in sozusagen eher bildungsfernen schichten verwendet wird.
also gerade nicht da, wohin die gentlemen traditionell gehören.
 
E

Evi

Gast
  • #38
AW: Präsent beim ersten Date

Zitat von mil:
@evi, hehe, das zitat geht ja auch noch weiter:
"Bezeichnend erscheint insofern auch die Beschriftung britischer Toilettentüren mit dem Wort Gents oder die Verwendung des Wortes in Zusammensetzungen wie Gentlemen’s Club, was häufig genug eine euphemistische Bezeichnung für Bordelle, Stundenhotels oder ähnliches darstellt." :)

Ok, "Gentlemen’s Club" als beschönigende Bezeichnung für Bordelle o.ä. ist ja irgendwie schon fast niedlich bis witzig :). Ja, so wird Empörung verhindert:).

Zitat von mil:
meiner erfahrung nach ist das wort eines, das, wenn es nicht spielerisch oder ironisch,....

Ok, ok, spielerisch und ironisch - das ist was anderes. Wenn mir ein guter Freund mit Augenzwinkern die Türe öffnet, sich also beeilt, um sie mir zu öffnen und dabei noch was von "gentlemanlike" faselt, dann kann ich darüber natürlich schmunzeln :).

Zitat von mil:
...sondern so richtig ernst und selbstverständlich gemeint sein soll, heute tendenziell in sozusagen eher bildungsfernen schichten verwendet wird.
also gerade nicht da, wohin die gentlemen traditionell gehören.

Das wäre schön, ja, aber bestätigen mag ich das nicht. Das mag u.a. auch von den jeweiligen Jahrgängen abhängig sein, wie ernst es die Leute damit meinen.
Ich kenne Frauen um die 50, gewiss nicht bildungsfern, die voll auf Gentleman-Allüren stehen, nicht ironisch, nein, auch nicht leicht, locker und flockig, sondern ernsthaft mit Erwartungshaltungen.
 
Zuletzt bearbeitet:

gelöscht

User
Beiträge
404
  • #39
AW: Präsent beim ersten Date

"gentlemanlikes" benehmen und ausdrückliche häufige rede von "gentleman" ist aber noch mal zweierlei.
meine formulierung mit den bildungsfernen schichten war etwas überzogen, ja.
alter spielt da schon eine rolle.
und es gibt ja auch unterschiedliche bildungskonzepte. für manch einen ist eine goethebüste auf dem kaminsims zeichen von bildung und fernsehen zeichen von niveaulosigkeit. während es mit meinem bildungskonzept durchaus verträglich ist, pindar zu lesen und trashformate zu schauen. für mich kommt es stark darauf an, wie man an etwas herangeht, und nicht nur so sehr, was das ist, womit man sich beschäftigt.
 
E

Evi

Gast
  • #40
AW: Präsent beim ersten Date

Zitat von mil:
... für mich kommt es stark darauf an, wie man an etwas herangeht, und nicht nur so sehr, was das ist, womit man sich beschäftigt.

Hm, hängt doch irgendwie zusammen... finde ich. Dingen, Sachverhalten und Themen, die mich interessieren begegne ich von Vornherein mit neugieriger Haltung. Beste oder gar notwendige Voraussetzung für egal welche individuellen Herangehensweisen.
 
E

Evi

Gast
  • #41
kleiner Nachtrag...

Da ich mich gerne als Lernende "im lernenden System" empfinde, war ich gerne bereit mich ein kleinwenig mit dem niveauvollen Begriff des Gentleman oder dem Begriff des niveauvollen Gentleman zu befassen ;-).
 

gelöscht

User
Beiträge
404
  • #42
AW: Präsent beim ersten Date

Hm, hängt doch irgendwie zusammen... finde ich. Dingen, Sachverhalten und Themen, die mich interessieren begegne ich von Vornherein mit neugieriger Haltung. Beste oder gar notwendige Voraussetzung für egal welche individuellen Herangehensweisen.

wäre schön, wenn das immer so zusammenhinge, nicht nur in dieser, sondern auch der umgekehrten richtung.
die auch hier oft auftretende "no-go"-haltung etwa berücktsichtigt das ja nicht. da ist beispielsweise ein siegelring ein no-go, oder eine frau, die männer anschreibt, oder kosenamen oder was auch immer. und ganz aus dem blick gerät, daß diese dinge sowohl mit ganz unterschiedlichen haltungen getragen/getan/genannt werden können, sondern man auch recht verschieden mit ihnen umgehen kann.

zwischen dieser haltung und der kästchenausfüllexistenzweise dürfte es einen zusammenhang geben. :)
 
E

Evi

Gast
  • #43
AW: Präsent beim ersten Date

Stimmt. Individuelle Herangehensweisen sollten auch die Auseinandersetzung und den kreativen / vielfältigen Umgang mit unterschiedlichen Haltungen (Haltungsmöglichkeiten) und Handlungsspielräumen anregen.
 
E

Evi

Gast
  • #44
AW: Präsent beim ersten Date

Hm, nicht "sollten", aber *könnten*... könnten dazu anregen ;-)
 

No_Kitty

User
Beiträge
654
  • #47
AW: Schwer geplättet

Zitat von Pit Brett:
von Meinungen hier.

Man trifft doch keine Unbekannte. Also hat man längst irgendwo eine Kleinigkeit herausgehört, die beweist, dass man zugehört hat. Warum soll das nicht gehen?

Das finde ich schön, wenn es auf beiden Seiten klappt. Es ist ein 'Kann', kein 'Muss' etwas zum ersten daten mitzubringen, finde ich.
Wenn es etwas gibt, worüber man sich schon angenehm ausgetauscht hat, macht es nur deutlicher, wie viel Gedankenplatz dieser Mensch gegenüber bei mir einnimmt.
Einmal bekam ich ein Buch - er hatte mir von dem Autoren erzählt, für mich war es eine Bereicherung und ich habe mich darüber gefreut. Das war aber mehr ein Geschenk was etwas über ihn ausgesagt hat, als über mich....
 

dasunikat

User
Beiträge
12
  • #48
AW: Präsent beim ersten Date

Erstmal ist es absolut keine Bedingung mit einem Präsent bei einem Date zu erscheinen.

Darüber hinaus kenn ich einige Frauen, denen das sogar unangenehm ist.

Etwas selbst gemachtes und oder kreatives kann eine nette Idee sein.

Grundsätzlich bring dich selbst zum Date mit und sei wie du bist,
so bist du selbst das grösste und schönste Präsent
 

Anemone

User
Beiträge
5
  • #49
AW: Präsent beim ersten Date

Ich finde ein Präsent ist beim ersten Treffen kein Muss.
Aber ich finde es zum Beispiel total sympatisch und aufmerksam, wenn mir ein Mann eine Kleinigkeit mitbringt, die etwas mit seinem Heimatort zu tun hat. Also keinen Blumenstrauß, auch keine einzelne Rose, auch kein Lind-Osterhase an dem unten das Preisschild noch hängt, sondern vielleicht eine kleine Süßigkeit aus einer lokalen Konditorei, die nicht so groß ist, dass Frau dafür eine extra Tüte herumschleppen muss.
 

Fugulein

User
Beiträge
7
  • #50
AW: Präsent beim ersten Date

Ein Präsent beim ersten Treffen ist nicht so wichtig. ABER (aus meiner eigenen Erfahrung heraus): Es kommt auch immer sehr darauf an, wer schenkt. Ich habe beim ersten Date eine rote Rose (nicht sehr originell, aber trotzdem schön) erhalten, zusammen mit einem Hundeleckerli und 3 Katzenleckerlis (ich habe einen Hund und 3 Katzen). Das ist eine Kleinigkeit, aber trotzdem sehr nett und aufmerksam und sehr auf mich zugeschnitten. Und so in der Summe und auch in Zusammenhang mit dem Schenkenden kam das bei mir wirklich gut an. Die Rose hat nun einen schönen Paradeplatz bekommen, an dem ich sie gut sehen kann, der Hund und die Katzen haben sich ihre Leckerlis schmecken lassen und ich freue mich schon auf die nächste Verabredung mit diesem Mann (nächste Woche, wir haben schon etwas verabredet).
Ist doch alles in allem ein ganz guter Anfang, oder? Auch wenn ich eigentlich rote Rosen ein bisschen altmodisch finde.....

Gruss, Fugulein
 
Beiträge
28
  • #51
AW: Präsent beim ersten Date

Zitat von Leonie:
wenn es unbedingt ein Präsent sein soll, dann vielleicht eine selbstgebrannte (keine gekaufte) CD mit der eigenen Lieblingsmusik oder der der Frau, sofern das Thema jemals darauf kam. Aber bitte bitte kein Geld dafür ausgeben.


DAS genau hat eine liebe Freundin von mir zu dates um die Weihnachtszeit gemacht. Das aber vorab angekündigt, ob Interesse besteht.
Kein Mann hat -nein danke- gesagt. Bis auf einen haben auch alle daraufhin nach ihrem Lieblingsparfum oder Lieblingsblumen usw... gefragt.

Und diese dann auch mitgebracht.
Ich fände das toll als Frau! Ob jetzt Blumen, Parfume oder eine selbstgebrannte CD!
So hebt Mann sich auf jeden Fall von der Masse ab.
 

Fischemann

User
Beiträge
127
  • #52
AW: Präsent beim ersten Date

Zitat von Polaris:
Was sollte der Mann als Präsent zum ersten Date mitbringen, Blumen können ja manchmal hinderlich sein, wenn die Damen mit dem Zug anreist und dann noch das grünzeg mitschleppen muß. In meiner Gegend gibt es einen Obstbaubetrieb der sog. Herzäpfel anbietet. Das sind rote Apfelsorten, die auf der Schale ein Herz haben, das mittels eines Aufklebers während der Reifung erzeugt wird, der Aufkleber wird danach natürlich entfernt. Findet Frau das originell?

Kein Präsent beim ersten Date. Grundregel. Für mich übrigens auch kein Sex beim ersten Date. Aber 4 Wochen warte ich auch nicht.
 

Naturtrüb

User
Beiträge
212
  • #53
AW: Präsent beim ersten Date

Die Idee mit den frischen Himbeeren fand ich charmant... Darüber würde auch ich als Mann mich freuen. Von Herzen, Blumen oder Ähnlichen würde ich bei einem Kennenlern-Date grundsätzlich absehen. Geschenke würden mich persönlich da sogar eher irritieren.

Gerne bezahle ich die Restaurant-Rechnung, was ich eh meistens tue. Auch das betrachte ich bei einem allerersten Treffen aber keineswegs als Selbstverständlichkeit. Wer das bereits voraussetzt und erwartet, sollte seine Anspruchshaltung mal prüfen ;-)

Geschenke kommen in dem Moment ins Spiel, wenn aus einem Kennenlernen mehr wird. Wann das denn sei, mag der eine oder die andere fragen... Viele hier wünschen sich ja immer eine schriftliche Gebrauchsanweisung, wie viele Mails zu schreiben, welche Worte zu sagen und was anzuziehen sei, um erfolgreich zu sein... Die Antwort: keine Ahnung. Das lasse ich mir von meinem Bauchgefühl vorgeben.
 

LunaLuna

User
Beiträge
1.665
  • #55
AW: Präsent beim ersten Date

Zitat von Naturtrüb:
Geschenke kommen in dem Moment ins Spiel, wenn aus einem Kennenlernen mehr wird. Wann das denn sei, mag der eine oder die andere fragen... Die Antwort: keine Ahnung. Das lasse ich mir von meinem Bauchgefühl vorgeben.

Sehr gut gesagt!
 

Pinki

User
Beiträge
20
  • #56
AW: Präsent beim ersten Date

Ich würde dir empfehlen auf gar kein Fall ein Geschenk mit zu bringen! Ich hatte ein mal ein Date der brachte mir ein Geschenk, mir war es total Peinlich, wusste gar nicht was sagen und es passte auch überhaupt nicht. Falls es zu mehreren Date kommt, und man an etwas ran läuft welch man an diese Person erinnert wird, finde ich es OK.
 

Aida32

User
Beiträge
4
  • #57
AW: Präsent beim ersten Date

Ich denke, eine Kleingheit mitzubringen ist nett. Muss natürlich nicht sein. Aber Äpfel.. irgendwie würde ich mich da nicht so freuen :( Wäre vielleicht auch so ein künstleriches Notizbuch schön, oder vielleicht etwas Süßes, oder ein Buch, dass dir besonders gefallen hat. Aber wie gesagt, es muss nicht sein :)
 

LunaLuna

User
Beiträge
1.665
  • #58
AW: Präsent beim ersten Date

Warum nicht Äpfel?

Wenn er sie selbst anbaut, und es sich um eine besondere Sorte handelt, oder wenn im schriftlichen Austausch Äpfel ein besondere Thema waren etc.
 

Satjamira

User
Beiträge
1.116
  • #59
AW: Präsent beim ersten Date

Ich möchte normalerweise beim ersten Date kein Geschenk und würde auch keines mitnehmen ausser, wenn man vorher länger miteinander kommuniziert hat, weil es aus irgendwelchen Gründen nicht möglich war sich zu sehen.
Wenn ich den Menschen schon so mag wie er mir schriftlich oder am Telefon begegnet, kann es sein, dass ich ihm von den soeben geernteten Trauben erzähle oder er von einem neuen Gedicht das er geschrieben hat. Warum soll man sich dann nicht damit beschenken?

Ein Mann erschien beim ersten Date bei mir, nachdem wir lange kommuniziert hatten mit einem riesigen Rosenstrauss. So drückte er seine Begeisterung für mich aus, nur hat es dann doch nicht für mehr gereicht als diese eine Begegnung. Ob es ihn dann gereut hat habe ich nicht herausgefunden. Ich habe mich trotzdem über die Rosen gefreut.
 

mrright

User
Beiträge
4
  • #60
AW: Präsent beim ersten Date

Zitat von Polaris:
Was sollte der Mann als Präsent zum ersten Date mitbringen, Blumen können ja manchmal hinderlich sein, wenn die Damen mit dem Zug anreist und dann noch das grünzeg mitschleppen muß. In meiner Gegend gibt es einen Obstbaubetrieb der sog. Herzäpfel anbietet. Das sind rote Apfelsorten, die auf der Schale ein Herz haben, das mittels eines Aufklebers während der Reifung erzeugt wird, der Aufkleber wird danach natürlich entfernt. Findet Frau das originell?

Warum sollte ich ein Geschenk mitbringen?? Ich bin doch nicht Bittsteller und Frau müsste mich dann schon zu sich nach hause einladen, was wohl selten vorkommt.

Irgendwie sind die ansichten doch sehr seltsam von gewissen Frauen und Männern...