Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.

LunaLuna

User
Beiträge
1.665
  • #31
alte Sitten

Wieso sollte der Mann zahlen?

Ich bin froh, in einer Zeit zu leben, in der eine Frau selbst in der Schweiz wählen und ihren Wohnort selbst bestimmen darf. Dass der Mann zahlt, kommt aus der Zeit, in dem der Mann das Geld verdient hat, alleine wählen gegangen ist, das Leben der Frau bestimmt hat.
Man(n) darf mich durchaus einladen, wenn man(n) möchte, aber dann möchte ich gefragt werden und beim nächsten Mal ohne Diskussion zahlen dürfen. Ein Mann, der das nicht akzeptiert, hat keine Chance.

Frauen, die erwarten, "dass der Mann zahlt", nur weil er der Mann ist, drängen sich selbst in eine minderwertige Position.
Ich will gleich viel entscheiden, daher will ich auch gleich viel bezahlen.

Gibt es offensichtliche Einkommensunterschiede, was auch schon vorgekommen ist, dann habe ich kein Problem damit, wenn er mehrheitlich die Rechnung in Restaurants übernimmt und ich die im Café. Das selbe gilt dann aber auch umgekehrt, wenn ich deutlich mehr verdiene.

"Respekt" bedeutet auch, dass der Mann der Frau ihre Würde als eigenständiger Mensch lässt.
 

Leonie

User
Beiträge
192
  • #32
Würden die Frauen, die auf ihre Eigenstädnigkeit beim Zahlen beharren auch solche Gedanken haben, wenn ihr eigener Vater sie einladen wollte? Ich glaube nicht!
 

LunaLuna

User
Beiträge
1.665
  • #33
unlogischer Vergleich

@Leonie
Planst Du eine Partnerschaft mit Deinem Vater?

Was soll der Grund dafür sein, dass der Mann immer zahlt? Nenne einen einzigen logischen.
 

Scrat

User
Beiträge
125
  • #34
Mag der mich denn gar nicht

Ist es für die Frau nicht angenehmer. Insofern in dem Moment wo er auf Teilen der Rechnung besteht. Das Sie das Gefühl hat, nicht erwünscht zu sein. Aufgrund der Tatsache das ein paar Euro für ein erstes Date doch niemanden in den Ruin treiben. Ich würde eher darauf bestehen zu bezahlen, vieleicht auch nur wegen der Wertschätzung von Traditionen. Ich kann mir nicht vorstellen das jemand der die Frau zahlen lässt, auf jeden Fall jemand ist der mit der Emanzipation keine Probleme hat.
 

Leonie

User
Beiträge
192
  • #35
unlogischer Vergleich

@Leonie
Planst Du eine Partnerschaft mit Deinem Vater?

Was soll der Grund dafür sein, dass der Mann immer zahlt? Nenne einen einzigen logischen.


Es ist derselbe Grund, warum Männer einer Frau Blumen schenken und nicht umgekehrt. Oder ihr in den Mantel helfen und Autotüren aufhalten und nicht umgekehrt. Oder habe ich etwas verpaßt? Ich habe noch nie einen Mann um ein Date gebeten. Wenn er eines will, möchte ich seine charmante, galante und umwerbende Seite sehen und keinen Pfennigfuchser. wann werden die Leute endlich begreifen, daß es trotz des oft mißbräuchlich benutzten Begriffes der Emanzipation es Unterschiede zwischen Mann und Frau gibt. Ich trage auch nicht den Koffer eines Mannes oder seine Bierkisten, weil mir das zu schwer ist. Jeder Mann mit auch nur einem Funken Anstand im Leib würde das auch nicht zulassen.
Ich habe auch nicht gesagt daß der Mann immer zahlen soll. Aber beim ersten date vergibt er sich damit nichts. Irgendwann ist man ja auch hoffentlich soweit, daß man nicht nur in der Gastronomie ist sondern auch bei der Frau zu hause. Soll sie dann aus Emanzipationsgründen auch abkassieren für das, was sie zu Hause anbietet?
 

Andre

User
Beiträge
3.855
  • #36
Leonie: "Ich habe noch nie einen Mann um ein Date gebeten. Wenn er eines will, möchte ich seine charmante, galante und umwerbende Seite sehen und keinen Pfennigfuchser."

Und was bekommt der Mann dafür zurück?
 

Firefly

User
Beiträge
4
  • #37
100% meine Meinung...

@ LunaLuna - Dein letzer Beitrag (No 31) entspricht 100% meiner Aufassung... auch wenn ich nicht in der Schweiz lebe ;)

LG
 

Leonie

User
Beiträge
192
  • #38
Und was bekommt der Mann dafür zurück?

daß ich mir Gedanken darüber mache ob wie zueinander passen.
Ein Mann, der beim ersten von ihm angeleiherten Date meine Cola nicht bezahlen will, wird mir seine Respektlosigkeit und schlechten Manieren auch in einer Beziehung zeigen. Er wird mich schwere Waschkörbe alleine tragen lassen, mir im Regen nicht zuerst die Tür öffnen und meinen Koffer im Urlaub auch nur widerwillig tragen. So ein mann wird auch nie im Bus seinen Platz freimachen für eine ältere Frau und mich aufstehen lassen. Das mögen Vorurteile sein, aber ausprobieren will ich es nicht.
 

Andre

User
Beiträge
3.855
  • #39
Ich frage nochmal: was bekommt ein Mann dafür zurück, der dich umgarnt und umwirbt und dir in den Mantel hilft und bezahlt und die Tür aufhält und und und. Oder anders gefragt: wenn er sowas für dich tut, was tust *du* für *ihn*?
 

Leonie

User
Beiträge
192
  • #40
ich schenke ihm meine Zeit und meine Gegenwart.
Wenn Du darauf hinauswillst ob ich die Beine breit mache, muß ich Dich enttäuschen.
 

Sarah

User
Beiträge
324
  • #41
Ja, Leonie. Meine These: Der Erst-Date-Knauserling ist auch in seinem Beziehungsverhalten knauserig. Genaue Berechnung: Was bekomme ich, was gebe ich? Unterm Strich: ohne Charme.
 
Beiträge
8
  • #42
Leonie: deine Ansichten finde ich ja interessant!
Der man bekommt deine Zeit, deine Gegenwart und die Tatsache, dass du dir überlegst, ob ihr zusammen passt.
--> wie gütig!

Ich denke der Mann investiert in das Treffen genauso viel Zeit, ist ebenso anwesend und er wird sich auch überlegen ob ihr zusammen passt, sonst würde er sich nicht mit dir treffen.

Ich finde es hochinteressant, dass du die Zeit und Gegenwart der Frau höher bewertest als die des Manns. Schließlich bist du ja genauso auf der Suche wie er auch, sonst wärst du nicht bei Parship.
Sorry, ich weiß nicht ob wir hier vielleicht einen Generationenkonflikt in der Weltanschauung haben, aber mit meinen knapp 30 Lenzen finde deine Einstellung absolut antiquiert und ich hätte nicht geglaubt, dass Frauen heutzutage echt noch so ticken.
 
Beiträge
8
  • #43
uuups... "Der Mann" habe ich natürlich gemeint
 

Leonie

User
Beiträge
192
  • #44
ich bin aus dem Studentenalter heraus und will keine studentische Beziehungskiste in der WG mit selbstgedrehten Zigaretten und Flaschenbier. Ich arbeite hart, verdiene gutes Geld, die Männer auch, trotzdem erwarte ich beim ersten Treffen, daß meine Cola bezahlt wird.Was ist daran schlimm?
 

Andre

User
Beiträge
3.855
  • #45
@Leonie: Meine Zeit und Gegenwart schenke ich ihr ja auch. Damit wären wir also bereits quitt. Ich dachte eher an sowas, dass eine Frau *mir* die Tür aufhält, wenn ich mit schweren Waschkörben oder Koffern daherkomme.
 
Beiträge
8
  • #46
Liebe Leonie,

die Tatsache dass ich noch relativ jung bin, heißt nicht, dass ich keinen geordneten Lebenswandel habe!
Ich wohne in keiner studentischen WG, sondern habe bereits selbst mein Häuschen gebaut. Ich rauche nicht und ich trinke auch so gut wie nie Alkohol.
Weiterhin verdiene ich anständig mein Geld und kann davon gut leben.

Das heißt aber nicht, dass ich mir das alles gleich beim ersten Date raushängen lasse! Ich finde eine gewisse Bodenständigkeit sollte man sich durchaus bewahren.
Und so wie du dich anhörst, bist du sehr schnell und auf hohem Niveau mit deinen eigenen Ansprüchen unterwegs, für dein Gegenüber und dessen Ansichten interessierst du dich erstmal weniger. Der Mann hat sich für die Frau zu interessieren und dankbar zu sein, dass es Frauen gibt. So ähnlich würde ich das deuten... uiuiui hoffentlich habe ich nie so ein Pech ;-)
 

LunaLuna

User
Beiträge
1.665
  • #47
grundsätzliches Thema

@Leonie
"Es ist derselbe Grund, warum Männer einer Frau Blumen schenken und nicht umgekehrt. Oder ihr in den Mantel helfen und Autotüren aufhalten und nicht umgekehrt. Oder habe ich etwas verpaßt? Ich habe noch nie einen Mann um ein Date gebeten. Wenn er eines will, möchte ich seine charmante, galante und umwerbende Seite sehen und keinen "

Wir sind wohl grundverschieden.
Icvh schenke Männern Blumen - bekomme auch gern welche von ihnen.
Ich helfe ihnen in den Mantel und halte ihnen Türen auf - genau, wie ich das bei Frauen mache. Und ich schätze es auch, wenn das jemand für mich tut, unabhängig vom Geschlecht.
Und natürlich bitte ich Männer um Dates - wieso nicht? Umwerben könne sie mich ja trotzdem.

w, 39
 

LunaLuna

User
Beiträge
1.665
  • #48
"Irgendwann ist man ja auch hoffentlich soweit, daß man nicht nur in der Gastronomie ist sondern auch bei der Frau zu hause. "

"bei der Fru zuhause"? Heißt das, dass ein Date nicht beim Mann zuhause stattfindet, weil er stattdessen zum Essen ins Restaurant einlädt?

Wir leben in 2 komplett verschiedenen Welten.
 
Beiträge
8
  • #49
Luna, ich seh das genauso wie du...
Irgendwie sind wir da grundsätzlich anders unterwegs als Leonie...
 

LunaLuna

User
Beiträge
1.665
  • #50
@bentztownbua
Zum Glück - es muss ja verschiedene Menschen geben, sonst wäre die Welt langweilig.
 

Leonie

User
Beiträge
192
  • #51
man kann auch krampfhaft grundsätzlich alles falsch verstehen.

Ich date nicht 10 x denselben Mann außer Haus. Bei Date 1 sieht man, ob man sich mag. Bei Date 2 kann mehr passieren. Wenn bei Date 3 immer noch nichts passiert, brauche ich kein Date 4. gab es bereits Date 3, lade ich ihn durchaus auch zu mir nach Hause ein, warum auch nicht? Meine Wohung ist schön und ich koche gut.
 

Ikarus

User
Beiträge
69
  • #52
Turteln erlaubt?

Na, jetzt wird es aber spannend!
Was soll den Deiner Meinung nach dem 3. Date passieren?

Es gibt doch wohl nix spannenderes als Turteln und der Dame den Hof zu machen. Dazu gehört bitte auch mal ein wenig Zappeln von beiden Seiten!

Grüße, m/44
 

LunaLuna

User
Beiträge
1.665
  • #53
@Ikarus
Nach dem 3.Date darf man über Politik sprechen. ;-))
 

Leonie

User
Beiträge
192
  • #54
wenn es beim 3. Date nicht zu einem Kuß kommt und auch sonst nicht erkennbar ist, daß etwas lodern könnte, brauche ich keine weiteren Dates mehr. Irgendwie werde ich aber das Gefühl nicht los daß Ikarus sich über mich lustig macht.
 

Sarah

User
Beiträge
324
  • #55
Irgendwie scheint es sehr viele Kriterien zu geben, die darüber entscheiden, ob sich zwei Menschen anziehend finden oder aber nicht. Ordnet man gedanklich die Beiträge dieses Thread, gibt es aber einen Lichtblick. Es gibt Männer, die das Zahlen beim ersten Date (inzwischen schon Symbolfunktion) als Sympathiesignal oder als Würdigung (der Frau oder Tradition) empfinden und Frauen, die genau dieses Signal aufgrund ihres persönlichen Wertesystems sehr schätzen. Andererseits gibt es Frauen und Männer, die es als überholt und unemanzipiert begreifen. Was folgt daraus? Am Ende lachen die miteinander, die zueinander passen und in einer erfüllten Beziehung leben. Und darum geht es ja eigentlich. Bleibt zu hoffen, dass bei so auseinanderklaffenden Werten und Vorstellungen jeder findet, der sucht.
 

Ikarus

User
Beiträge
69
  • #56
@54 aka Leonie,
mit Nichten!

Ich habe es so gemeint wie ich es geschrieben habe. Zu aller erst mal ist Cyberflirt mit ziemlich vielen Stolpersteinen gepflastert. Dann trifft man sich doch und dann solls‘ gleich Funken…
Der Realitätsschock sollte doch erst mal verdaut werden und zwar von beiden Seiten.

Und, wenn ich jemanden veräppeln will, dann merkt sie auch!

Grüße, m/44
 

Andre

User
Beiträge
3.855
  • #57
@Sarah: Meine Frage basierte ja auf der Prämisse, dass der Mann die gewünschten "Galanterien" bereits vollführt hat bzw. grundsätzlich dazu willens ist. *Dann* ist diese Frage durchaus angebracht. Ich bin gern großzügig. Aber nicht gegenüber Leuten, die als erstes eine Checkliste mit Pflichten und Ansprüchen zücken und selber ihre bloße Anwesenheit bereits als großes Opfer betrachten. Nicht, weil ich meine "Investition" nicht wieder hereinbekomme. Sondern weil es mir keinen Spaß macht. Mir macht es keinen Spaß, Dinge zu müssen, die ich gern und freiwillig täte, wenn man mich ließe. Mir macht es auch keinen Spaß, mir hinterher ungebeten sagen zu lassen, dass man deswegen aber nicht die Beine breit machte.
 
Beiträge
11
  • #58
Leonie, Du verdienst doch gutes Geld, wieso zahlst Du nicht?
 

Leonie

User
Beiträge
192
  • #59
muß ich mich für *************** ständig wiederholen? Macht doch, was Ihr wollt und denkt was Ihr wollt und seht zu, wie Ihr Eure Traumpartner findet. Wenn Ihr beim Date genauso bescheuert seid und keinen Wert auf minimalste Grundregeln von guter Kinderstube legt, müßt Ihr Euch nicht wundern, wenn Ihr Euch in der Beziehung ständig über Euren Partner ärgert, der aus ähnlcihen Verhälrtnissen kommt und für den Umgangsformen von gestern sind. Ich frage mich nur, warum Ihr bei Parship seid. Das ist doch die Seite für Singles mit Niveau. Für so manchen hier täte es auch der Bahnhof Zoo. Ey Alde, ich find dich gut, haste ma nen Euro.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:

Harmoniker

User
Beiträge
48
  • #60
@Leonie: Ich glaube nicht, dass in der aktuellen Ausgabe des Knigge drin steht, dass der Mann zu zahlen hat. Wollen wir doch mal sehen, siehe knigge.de:

Geschlechterkampf passé
Früher galt es als unschicklich, wenn eine Dame einen Herrn einladen wollte. Zudem spielte oft das männliche Ego auch nicht mit – nicht selten bezahlte nach langem Hin und Her dann doch er. Das ist passé! Tipp: Am besten laden Sie Ihren Gast offiziell ein (das gilt natürlich jeweils für beide Geschlechter), so sind die Fronten geklärt. Zudem können Sie als Gastgeberin vor dem Essen dem Servicepersonal Bescheid geben, dass Sie die Rechnung übernehmen werden – leidige Diskussionen können so erst gar nicht aufkommen.
 
Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.