Cassandra

User
Beiträge
22
  • #31
AW: Ständiges Fragen: "Warum bist du single"

ich würde einfach zurück fragen: "Warum bist Du verheiratet? Das verstehe ICH nicht" Damit hält man dem Frager den Spiegel vor...

Je nachdem wer der Frager ist, kann man ja auch eine Augenzwinkern beifügen.
 

Benutzer

User
Beiträge
676
  • #33
AW: Ständiges Fragen: "Warum bist du single"

Wie wär's mit: weil ich noch nicht den Richtigen/die Richtige getroffen habe.

Mehr nicht.

Keine Erklärungen, keine Rechtfertigungen.
 

Lisa

User
Beiträge
640
  • #34
AW: Ständiges Fragen: "Warum bist du single"

Komisch, mich hat das noch nie jemand gefragt.
 

Minette

User
Beiträge
69
  • #35
AW: Ständiges Fragen: "Warum bist du single"

@Cassandra

Hallo...
ich habe besagtem Fragesteller die Frage gestellt: "Na warum bist denn DU nur verheiratet?".
Antwort: "ja äääähm jaaa...." stotter-stotter-stotter.....und keine Antwort.

Ich werde oft nach meinem Singleleben gefragt.
Wobei ich aber sagen muss: nicht immer im negativen Sinne - zu hohe Ansprüche etc...-Willkommen im Club!
Es gibt auch Menschen, die mich darum beneiden.
So what... :)
 

No_Kitty

User
Beiträge
654
  • #36
AW: Ständiges Fragen: "Warum bist du single"

Zitat von Minette:
@Cassandra

Hallo...
ich habe besagtem Fragesteller die Frage gestellt: "Na warum bist denn DU nur verheiratet?".
Antwort: "ja äääähm jaaa...." stotter-stotter-stotter.....und keine Antwort.

Ich werde oft nach meinem Singleleben gefragt.
Wobei ich aber sagen muss: nicht immer im negativen Sinne - zu hohe Ansprüche etc...-Willkommen im Club!
Es gibt auch Menschen, die mich darum beneiden.
So what... :)
Bravo .. Schlagfertigkeit kann man üben und es hat geklappt. Ich freue ich für dich.
Single-Status: Ob nun beneiden oder nicht, es ist lediglich ein Aspekt deiner Person, ob du single bist - und noch nicht mal einer der ewig gleich bleiben muss, wie etwa die Augenfarbe ....
 

Heike

User
Beiträge
4.659
  • #37
AW: Ständiges Fragen: "Warum bist du single"

Ist man auf eine schlagfertige oder vielleicht auch schnippische Antwort aus, kann das Anzeichen dafür gewertet werden, daß man hier einen wunden Punkt hat. Sollte das tatsächlich der Fall sein ist, ist es ok, weil authentisch. Andernfalls könnte man auch einfach eine sachliche Antwort geben. Wie auf die Frage, weshalb man gerne italienisch ißt, oder weswegen man Anwältin ist oder sonstiges.
 

Mrs

User
Beiträge
139
  • #38
AW: Ständiges Fragen: "Warum bist du single"

Auf diese blöde Frage antworte ich "Weil ich keinen Partner habe".
Dann ist das Thema eigentlich immer durch...
 

Heike

User
Beiträge
4.659
  • #39
AW: Ständiges Fragen: "Warum bist du single"

Hm, ich finde nicht, daß das immer eine blöde Frage sein muß. Es ist doch so wie "Wie gehts?" - das kann so dahingesagt sein, aber auch ein Einstief in ein persönliches Gespräch. Wie es weitergeht, liegt auch immer bei einem selbst.
 
B

Benutzerin

Gast
  • #40
AW: Ständiges Fragen: "Warum bist du single"

Zitat von Heike:
Hm, ich finde nicht, daß das immer eine blöde Frage sein muß. Es ist doch so wie "Wie gehts?" - das kann so dahingesagt sein, aber auch ein Einstief in ein persönliches Gespräch. Wie es weitergeht, liegt auch immer bei einem selbst.

Ich vermute mal, dass die meisten Foristen in der Lage sind, zu entscheiden, wann und von wem sie diese Frage als "blöd" und unangemessen empfinden.
Und so, wie ich den Einstiegs-Post verstanden habe, geht es im Thread um die Reaktion auf die als "blöd" empfunde Frage. Glaube kaum, dass sich jemand daran stört, wenn sich diese Frage im Verlauf eines Gesprächs ergibt.
 

Heike

User
Beiträge
4.659
  • #41
AW: Ständiges Fragen: "Warum bist du single"

Oft zeigt sich darin, wie man eine Frage hört, gerade auch die eigene Einstellung zur Thematik.
Zudem geht es ja um unterschiedliche Reaktionsweisen. Man kann auch eine als blöd empfundene Frage sachlich "mißdeuten" und damit das Gespräch in eine einem selbst angenehme Richtung prägen. Das tut oft im Moment und auch auf längere Sicht besser als sich ins Bochshorn jagen zu lassen.
 
B

Benutzerin

Gast
  • #42
AW: Ständiges Fragen: "Warum bist du single"

Zitat von Heike:
Oft zeigt sich darin, wie man eine Frage hört, gerade auch die eigene Einstellung zur Thematik.
Zudem geht es ja um unterschiedliche Reaktionsweisen. Man kann auch eine als blöd empfundene Frage sachlich "mißdeuten" und damit das Gespräch in eine einem selbst angenehme Richtung prägen. Das tut oft im Moment und auch auf längere Sicht besser als sich ins Bochshorn jagen zu lassen.

Ja - und?
Was möchten Sie uns denn mit Ihren Beiträgen vermitteln? Einen Grundkurs in Kommunikation?
 

Heike

User
Beiträge
4.659
  • #43
AW: Ständiges Fragen: "Warum bist du single"

@Benutzerin:
Eigentlich einfach nur einen Beitrag zur Ausgangsfrage:

Zitat von Minette:
Hallo,
wie geht ihr damit um, wenn ihr permanent gefragt werdet, warum ihr single seid?
...
Aber größtenteils nervt es mich schon.... auch wenn ich weiss, dass der Fragesteller es gar nicht unbedingt abwertend meint.
 

Mrs

User
Beiträge
139
  • #44
AW: Ständiges Fragen: "Warum bist du single"

Ok, wenn ich mit einer engen Freundin über solche Themen spreche, empfinde ich die Frage nicht als blöd...
Wenn sie auf nem Klassentreffen kommt von jemandem, mit dem ich seit 15 Jahren keinen Kontakt habe... dann finde ich das blöd (nicht anmaßend, verletzend oder ärgerlich, einfach blöde...).
Das gehört zwar nicht in diesen Thread, aber noch vieeel blöder finde ich die Frage: Und warum hast Du keine Kinder?
 

Minette

User
Beiträge
69
  • #45
AW: Ständiges Fragen: "Warum bist du single"

Ja, so richtig.
Bei einer Freundin ist es etwas völlig anderes als bei einem Menschen, zu dem ich nicht diese Verbindung habe.
Zudem ist es auch immer von der jeweiligen Verfassung abhängig, wohl wahr.
Manchmal nervt es mich, manchmal stimmt es mich traurig und manchmal fühle ich mich persönlich angegriffen, auch wenn es mit Sicherheit gar nicht (immer) so gemeint ist.
Die Frage: "Warum hast du keine Kinder?" beantworte ich immer folgendermaßen:
"Weil mein Leben einfach eine andere Richtung genommen hat und das ist auch völlig in Ordnung so. Das Leben ohne Kinder ist nicht besser oder schlechter, es verläuft einfach ANDERS".
Mit dieser Frage habe absolut kein Problem.
Wie unterschiedlich doch die Empfindungen bei dieser Fragestellung sind...
 

Lisa

User
Beiträge
640
  • #46
AW: Ständiges Fragen: "Warum bist du single"

Zitat von Heike:
@Benutzerin:
Eigentlich einfach nur einen Beitrag zur Ausgangsfrage:

Nun die Ausgangsfrage lautete ja "Wie geht IHR damit um". Dein Beitrag spiegelt für mich absolut nichts persönliches wieder, sondern wirkt eher wie aus einem Buch oder Artikel abgeschrieben.

Insofern kann ich die Frage von @Benutzerin gut nachvollziehen: Was willst du uns mit dem Beitrag konkret sagen? Was hast du für eine Meinung dazu? Was sind deine persönlichen Erfahrungen mit solchen Situationen?
 

Heike

User
Beiträge
4.659
  • #47
AW: Ständiges Fragen: "Warum bist du single"

@Lisa: Ich habe Minettes Ausgangsfrage so verstanden, daß sie nach Umgangsweisen mit solchen Fragen fragt. Und ich weise eine Möglichkeit der Reaktion auf, die mir beim Lesen der voranstehenden Beiträge unter den vielen Vorschlägen noch nicht so untergekommen ist, aber sinnvoll erscheint. Ich transferiere da aus anderen Gesprächssituationen und anderen Fragen an mir. Wer möchte, kann diese Möglichkeit erwägen. Wer sich nicht dafür interessiert, muß natürlich nicht.
 

Freitag

User
Beiträge
4.199
  • #48
AW: Ständiges Fragen: "Warum bist du single"

grau ist alle Theorie.
 

No_Kitty

User
Beiträge
654
  • #49
AW: Ständiges Fragen: "Warum bist du single"

Zitat von Minette:
Hallo,
wie geht ihr damit um, wenn ihr permanent gefragt werdet, warum ihr single seid?
So auch heute (mal wieder) ....
Spät, aber immer hin doch... ich habe noch in der Online Emma was gefunden, was dazu passt -
http://www.emma.de/ressorts/artikel/frauenalltags-geschichte/auf-ihn-reinfallen/
Ganz nett und als Grundidee vielleicht auch ein Gedanke, dass Frauen und Männer diese Frage unterschiedlich wahrnehmen, bzw. den Zustand unterschiedlich mit Leben füllen.
 

Mrs

User
Beiträge
139
  • #50
AW: Ständiges Fragen: "Warum bist du single"

Zitat von Minette:
Die Frage: "Warum hast du keine Kinder?" beantworte ich immer folgendermaßen:
"Weil mein Leben einfach eine andere Richtung genommen hat und das ist auch völlig in Ordnung so. Das Leben ohne Kinder ist nicht besser oder schlechter, es verläuft einfach ANDERS".
Mit dieser Frage habe absolut kein Problem.
Wie unterschiedlich doch die Empfindungen bei dieser Fragestellung sind...

Vielleicht bin ich da auch einfach genervt, weil ich früher immer sehr auf Unverständnis bis hin zu absoluter Ablehnung gestoßen bin wenn ich (als ich noch in einer langen Beziehung war und in dem Alter in dem viele um mich rum Kinder bekamen) auf diese Frage (wahrheitsgemäß) geantwortet habe: ich möchte keine Kinder.
Seit ich Single bin, werde ich das eigentlich gar nicht mehr so oft gefragt. Da denken die Leute vielleicht "die arme hat ja eh keinen, da können wir ihr nicht noch mit der K-Frage kommen". :))
 

allegra

User
Beiträge
5
  • #51
AW: Ständiges Fragen: "Warum bist du single"

Hallo miteinander,
ich bin hier im Forum ganz neu, und möchte dazu folgendes anmerken:
kann es sein, dass das Stellen dieser Frage sehr alters- und auch wohnortgrößenabhängig ist?
Was das Alter angeht, Frauen unter 35, Männer evtl. etwas älter. Wohnort erst ab einer gewissen Größe.
Also ich (geschieden) wohne in einer kleinen Stadt, hier gibt es einfach nicht so viele potentielle Partner, also fragt mich hier auch keiner so etwas. Wenn ich hingegen in meiner heimatlichen Großstadt zu Besuch bin, wird diese Frage schon mal gestellt.
 

PS-Oldie

User
Beiträge
46
  • #52
AW: Ständiges Fragen: "Warum bist du single"

Hi Minette,

ich (38/m) kenne diese Fragen nur zu gut. Ich hatte eine lange Beziehung, inkl. Ehe (10J) und bin jetzt wieder Single. Aber zur Beantwortung Deiner Frage muss man aber zwischen den verschiedenen Arten von Fragestellern unterscheiden (Achtung: meine persönliche Sicht):

1. Der Dating-Partner
Auch die Frage weniger an mich gerichtet ist und daher eher von den Männern ausgeht, so kann ich zumindest etwas aus meinem Umfeld beitragen: Es ist ein Kompliment für Dich (wenn auch ein vielleicht zweideutiges und nicht besonders kreatives). Aus Männersicht übersetzt heißt das aber: Wow, Du bist für eine tolle Frau, warum eigentlich …

2. Das familäre Umfeld
Für meine Eltern und Geschwister ist es, dass man eine Partnerschaft hat, oft vergleichbar mit einem Schulabschluss bzw. einer Ausbildung. Wenn sie noch nicht da ist oder abgebrochen wurde, dann fehlt etwas (insbesondere dann wenn die Geschwister bereits Familie haben). Dabei stehen wahrscheinlich Frauen und Männer nochmal unterschiedlich unter dem familiären "Druck".

3. Der Freundeskreis
Hier ist das einfach der klassische Aufhänger für ein Gespräch oder eine Diskussion. Beziehungsthemen sind immer für die Leute spannend und wenn man Single ist, ist es (zumindest nach Ansicht des Freundeskreises) immer interessanter über diese Dinge zu diskutieren als wenn man in einer "funktionierenden" Beziehung ist. Zudem wünscht man sich (in einer Beziehung) ja auch immer das was man nicht hat. Im Falle meiner Freunde: Mal wieder Single sein - wenn auch nur auf Zeit … ;-)

4. Die Kollegen
Die Single-Kollegen sprechen das Thema nur indirekt an: Z.B. Andeutungen, dass sie heute abend wieder mal ein Date haben oder gerade ihre Freiheit genießen. Die "vergebenen" Kollegen kommentieren das Single-Sein eigentlich gar nicht. Wenn doch mal ein Kommentar kommt, dann dahingehend, dass sie aufgrund von Partner/Familie für die Aktivität xyz nicht so flexibel sind wie die Singles (was ja auch verständlich ist).

Mein Fazit:
Wo steht wann man in welchen Lebensabschnitt welchen Beziehungsstatus bzw. Familienstand haben muss um der Norm zu entsprechen? Lebe Dein Leben nach Deinen Wünschen und wenn der Richtige vorbeikommt, dann super, ansonsten hast Du keine Kompromisse gemacht, die Du später bereuen wirst.
Und auf die Anspruchsfrage sage ich immer: Es geht nicht um Anspruch, sondern darum, dass jemand zu mir passt und das ich mein einziger Anspruch. Klingt banal ist aber meist sehr "entwaffend". Das alles aber wie gesagt aus männlicher Sicht ;-).

LG,
PS-Oldie
 

Minette

User
Beiträge
69
  • #53
AW: Ständiges Fragen: "Warum bist du single"

Hallo PS-Oldie,

deine persönliche Meinung trifft den Nagel auf den Kopf!
Ja, man muss schon gewisse Unterscheidungen treffen.
Auch dein Fazit ist absolut passend.
Danke dafür!
Da ich nun in Kürze umziehen werde, beginne ich nochmals von vorn
in Sachen Antwort.
Meine Einstellung ist nun auch eine andere.
 

No_Kitty

User
Beiträge
654
  • #54
Anspruch....

@PS-Oldie 'Und auf die Anspruchsfrage sage ich immer: Es geht nicht um Anspruch, sondern darum, dass jemand zu mir passt und das ist mein einziger Anspruch. Klingt banal ist aber meist sehr "entwaffend".'

Den Spruch finde ich gut, und werde ich, wenn/falls ich gefragt werde, zitieren. Es ist nichts verkehrt daran, einen Anspruch an sich zu haben und nicht in Beliebigkeit zu versinken.
 

anett

User
Beiträge
5
  • #55
AW: Ständiges Fragen: "Warum bist du single"

Mir geht es auch manchmal so, die Fragen nerven einfach. Aber als große Frau steht die Chance auf einen Partner hier sehr gering, auch wenn ich die Möglichkeiten schon sehr erweitert habe, eben auch kleinere Männer angesprochen habe.

Ich nehme es mittlerweile mit Humo und frage zurück, warum sie geschieden oder selbst noch Single sind, in einer netten Verpackung... Die Antworten sind vielfältig

Euch Allen noch viel Glück!
 

Immerhin

User
Beiträge
1
  • #56
AW: Ständiges Fragen: "Warum bist du single"

Hallo,
ich habe nicht alle Beiträge hier gelesen, aber ich habe ein paar Antworten zu der -unverschämmten- Frage gelesen in einem Buch von Susanne Fröhlich. Ich zitiere einige:
- "Weil ich aus Fehlern anderer lerne."
- "Warum sind Sie nicht dünn?" (Wahlweise auch: klug, reich, witzig).
- "Weil ich weiterhin Sex haben will"
- "Ich schätze, ich hatte einfach riesiges Glück"
- "Weil ich die Frage so gern höre".

Grüße, Immerhin.