Nettmann

User
Beiträge
1.113
  • #1

Umgang mit den nervigen Scammern

Hallo zusammen,
mich würd es mal interessieren, wie ihr mit den nervigen Scammern umgeht? Ich find es recht nervig, Postfächer von dem Volk freizuhalten. Inzwischen leite ich alles, was mir da verdächtig erscheint ganz gern auf eine spezielle Mailadresse scam...@...
Da die Jungs wohl recht gut vernetzt zu sein scheinen bleibt dann wieder eine Weile das Postfach verschont. In dem Postfach ist jedenfalls auch noch nie eine Mail mit offensichtlichem Inhalt gelandet. :)

Abgesehen davon wird das entsprechende Profil halt auch noch gemeldet.
Nettmann
 

vivi

User
Beiträge
2.776
  • #2
AW: Umgang mit den nervigen Scammern

Hallo @Nettmann,

auch wenn ich jetzt vlt. hinterwäldlerisch erscheine....ich hab ja hier im Forum schon des öfteren darüber gelesen. Leider fehlt mir dazu Hintergrundwissen, also eigentlich weiß ich garnicht worüber geredet wird.
Kannst du mich bitte vlt. mal aufklären :)

Danke vivi
 

Dreamerin

User
Beiträge
4.113
  • #3
AW: Umgang mit den nervigen Scammern

Haaaaah,
da ist wohl endlich mal ein Vorteil für diejenigen sichtbar, deren Profil kaum mal besucht wird, geschweige denn angeschrieben wird!!!
Dein Problem kenne ich nicht!! ;-)
 

Lucy

User
Beiträge
168
  • #4
AW: Umgang mit den nervigen Scammern

Da ist ja der Thread, Nettmann! Hmm, ich habe damit noch keine Erfahrungen gemacht, kann mir aber vorstellen, dass das sehr nervig ist. Wie viele Mails bekommt man(n) denn pro Monat? Jedenfalls finde ich die Idee mit der Weiterleitung an diese gewisse Mailadresse sehr gut gelöst. Letztens kam eine Reportage über Scammer (weiß leider nicht mehr wo!). Die sitzen wohl in einem kleinen Städtchen in Russland (meist) und bestehen in der Mehrzahl aus "jungen" Männern...Ein Forum gibt es dazu mittlerweile auch, weil es anscheinend Menschen gibt, die darauf gutgläubig hereinfallen. Naja, was heißt gutgläubig. Inklusive gefälschtem Passport etc.

Guten Abend!
 

Freitag

User
Beiträge
4.199
  • #5
AW: Umgang mit den nervigen Scammern

ich hatte nie probleme mit scammern. die kann man doch schon gut anhand der freizügigen bilder, spachangabe und seltsamen profilen gut ausmisten :)
 

Nettmann

User
Beiträge
1.113
  • #6
AW: Umgang mit den nervigen Scammern

Zitat von Lucy:
Da ist ja der Thread, Nettmann! Hmm, ich habe damit noch keine Erfahrungen gemacht, kann mir aber vorstellen, dass das sehr nervig ist. Wie viele Mails bekommt man(n) denn pro Monat? Jedenfalls finde ich die Idee mit der Weiterleitung an diese gewisse Mailadresse sehr gut gelöst. Letztens kam eine Reportage über Scammer (weiß leider nicht mehr wo!). Die sitzen wohl in einem kleinen Städtchen in Russland (meist) und bestehen in der Mehrzahl aus "jungen" Männern...Ein Forum gibt es dazu mittlerweile auch, weil es anscheinend Menschen gibt, die darauf gutgläubig hereinfallen. Naja, was heißt gutgläubig. Inklusive gefälschtem Passport etc.

Guten Abend!

Hallo Lucy,
dazu gibt es immer wieder Reportagen. Diese Woche kam eine in Wiso und da kamen die Gangster (anders möcte ich die nicht bezeichnen) aus Westafrika/Ghana/Akkra.
Auf Parship waren es diesen Monat wohl fünf. Auf einer anderen Plattform hatte ich mir mal inerhalb einer Woche um die zwanzig eingefangen. Schöne Frauen von hinter dem Ural, Kaukasierinnen, Afrikanerinnen, Brasilianerinnen, Asiatinnen aus Südostasien...
Nettmann
 

carlo

User
Beiträge
1.243
  • #7
AW: Umgang mit den nervigen Scammern

@ Nettmann

Im anderen Thread schreibst du von 4-5 Scammerinnen? Das hält sich doch in überschaubaren Grenzen... Hier bin ich mit Freitag eins: schnell zu erkennen und: delete! Die fremdsprachigen oder deutlich nicht muttersprachlichen Schreiber finde ich leichter zu identifizieren als die honorigen Herren, die sich so über allen Klee loben und mehr nach "Heiratsschwindler" riechen...

Allemal ist das "Problem" Scammer und sonstige Trittbrettfahrer leichter zu beheben als ein Mangel an Anschreiben...

LG
Carlo
 

Marvin

User
Beiträge
823
  • #8
AW: Umgang mit den nervigen Scammern

Löschen und nicht weiter beachten?! Bei der geringen Frequenz auf PS sollte man entspannt bleiben. Ein Bekannter der mit einem schrägen 'billig will ich' Ansatz antreten wollte ist richtig baden gegangen. Der berichtet über 60-70% Spam Kontakte die in gebrochenem Deutsch eintrudeln :)-

Ich hatte in 7 Wochen 2x die verlockende blonde Geschäftsführerin - nun ja - das 'Security Team' hatte das bereits geregelt.