User
- Beiträge
- 13.308
- #1
Was bedeutet Abgrenzung?
Und warum ist das (angeblich) so wichtig?
Marlene
Soziale Interaktion.In welchem Bezug zu was?
Na, ich frage auch genau deswegen, weil ich nicht weiß, was gemeint ist. Bzw. ich gerne Beispiele hätte.Meinst du, sich emotional abzugrenzen?
Philippa
Marlene
Vielleicht. Dann halt "übergriffig ohne Absicht".@ Marlene : Das, was Du da beschreibst, scheint mir eher in Richtung "übergriffig" zu gehen ... ?!?
Das ist eine Definition. Mit der ich durchaus was anfangen kann.Ich grenze mich immer dann ab, wenn ich nein sage zu etwas, was ein anderer Mensch von mir will.
Philippa
Das ist eine Definition. Mit der ich durchaus was anfangen kann.
Jetzt müßte ich nur noch wissen, wieviel Abgrenzung denn "richtig" ist... Vor allem, welches Maß an Abgrenzung von mir erwartet wird. Sehr schwierig, scheint's mir.
Genau das meine ich, hab ich schon beobachtet bzw. wurde mir gesagt. Ganz sicher bin ich mir da allerdings nicht.Ich kann mir auch kaum vorstellen, dass es darum geht, was andere von einem bezüglich Abgrenzung erwarten.
Damit werde ich mich wohl nie abfinden...Dass es nicht einfach ist, ist aber normal.
Hafensänger
Philippa
Hafensänger
Ja. *Wenn ich dich richtig verstehe, dann beziehst du dich auf Abgrenzung gegen Themen, die von aussen auf dich zukommen. Ist das richtig so?
Wenn ich einen äußeren Einfluss, sei es der Vorschlag ins Kino zu gehen, verneine, dann ist das Kommunikation, keine Abgrenzung. Ich bleibe weiter offen. Abgrenzung bezieht sich auf den Fall, wenn ich (angenommenen) Schaden vermeiden will. Ich schütze mich, bin nicht mehr offen.Ich glaube, es gibt einen Unterschied, ob man sich von Dingen abgrenzt, mit denen es vielleicht gut wäre, sich auseinanderzusetzen (und das sind wohl viele Themen, die sich "laut" aufdrängen!), oder ob ich mich abgrenze von Dingen, gegen die ich zwar nicht unbedingt etwas habe, aber die einfach im Moment zu viel sind.
Philippa
Wenn ich einen äußeren Einfluss, sei es der Vorschlag ins Kino zu gehen, verneine, dann ist das Kommunikation, keine Abgrenzung. Ich bleibe weiter offen. Abgrenzung bezieht sich auf den Fall, wenn ich (angenommenen) Schaden vermeiden will. Ich schütze mich, bin nicht mehr offen.
Hafensänger
Da fehlt aber "die schädigende(, "böse") Absicht", d.h. du musst "Nein" sagen um dich in einem brauchbaren Zustand zu erhalten, aber machst du deswegen dicht, bist nicht mehr offen?Ich grenze mich ab, um meine Gesundheit und meine Ausgeglichenheit zu schützen. Also auch, um Schaden zu vermeiden.
Philippa
@Philippa
Doch, doch, auch wenn ich das nicht explizit erwähnt habe, das ist mir bewusst.
Da fehlt aber "die schädigende(, "böse") Absicht", d.h. du musst "Nein" sagen um dich in einem brauchbaren Zustand zu erhalten, aber machst du deswegen dicht, bist nicht mehr offen?
Ist es absichtlich schädigend, dann läuft es auf Abgrenzung hinaus.
Und dann ist da noch das eigene subjektive Empfinden ob es absichtlich ist oder nicht
Mir ist die Offenheit der Punkt und nur, weil ich Nein sage, geht die nicht flöten. Es gibt ja auch verschiedene Gründe warum das mit dem Neinsagen schwierig wird.
Ich muß nicht zu allem eine dezidierte Meinung haben oder die explizit vertreten. Ich kann mir auch leicht andere Meinungen zu eigen machen, wenn es mir (grad) nicht so wichtig ist, worum es geht. Es war in dem Zusammenhang. Hat auch damit zu tun, daß (manche) Frauen äußern, sie würden sich gerne am Gegenüber "reiben"...Es lohnt sich offenbar sehr, nachzufragen, was genau gemeint ist, wenn dir jemand "vorwirft", du würdest dich zu wenig abgrenzen. Vielleicht gibt es da noch andere Arten, das Wort zu verstehen als die hier angesprochenen.
Hafensänger
Das ist jetzt ein Missverständnis! Es ging zu keiner Zeit darum durch Abgrenzung zu schädigen sondern allenfalls darum sich wegen Schädigung (von außen, nach deinem Einwand, Philippa, sogar von innen) abzugrenzen.Ich bin mit dir in der Sache einverstanden, verstehe und verwende aber offenbar das Wort "Abgrenzung" anders als du. Für mich hat es überhaupt nichts mit schädigen (wollen) zu tun, sondern ist im Gegenteil etwas positiv Konnotiertes, das es gilt, zu lernen.
Offen zu sein, ist auch für mich ein wichtiges Ziel.
Das wirkt nur selektiv. Aber recht automatisch. Erspart mir die Abgrenzung bei gewissen Leuten...fafner ist ja wie ein Stück Seife, welches einem immer wieder aus der Hand flutscht, wenn man die zu greifen versucht.
Hafensänger
Keine Meinung auch nicht zu vertreten, das macht Sinn!Ich muß nicht zu allem eine dezidierte Meinung haben oder die explizit vertreten.
Ja, idealerweise macht man dann mit einem Einzeiler einen Thread auf und sucht sich aus was rund, dem Anderen konturlos erscheint, aber das ist ja gewollt.Ich kann mir auch leicht andere Meinungen zu eigen machen, wenn es mir (grad) nicht so wichtig ist, worum es geht.
An dir geht das nicht, das ist doch nicht böse gemeint. Du erwähntest mehrfach deinen großen Harmoniebedarf. Harmonie ist für dich ein guter und gangbarer Weg. Vielleicht solltest du in einem weiteren einzeilig gestarteten Thread reflektieren lassen wie das mit der Harmonie vs. Kontur ist um dir eine weitere Meinung zu Eigen machen zu können.Hat auch damit zu tun, daß (manche) Frauen äußern, sie würden sich gerne am Gegenüber "reiben"...![]()
Hafensänger
Hafensänger
Gestörte Wahrnehmung trifft es eher, denn in #20 fing der gekochte Frosch hier an, sich an mir zu reiben, obwohl das ja angeblich überhaupt nicht ginge.dieser Konflikt von fafner und hafensänger ist ja gar kein so schlechtes Beispiel zum Thema Abgrenzung.
Es gibt hier keine Schädigung- oder Verletzungsgefahr und dennoch kommen kommunikative Wertunterschiede ins Spiel - die, die zu der eigenen Identität nicht passen und darum möchte man sich vom Anderen damit abgrenzen.
Hafensänger
Sach ma, Maron, wo is denn Heike geblieben?dieser Konflikt von fafner und hafensänger ist ja gar kein so schlechtes Beispiel zum Thema Abgrenzung.
Warum zum Kuckuck macht man so was?![]()
Salzstängli. Vorhin.
War doch auf Grund des Zitats völlig klar, was und wer gemeint war. Bißchen provokativ gewiß. Ich hatte Dich nicht so empfindlich in Erinnerung.
Vorerst schon. Ist ja auch ein dead end. Für alle Zeit kann ich das nicht garantieren.
Und sag mal, "Demiurg" ist nicht zufällig noch ein Multinick von Dir?
Themenersteller | Ähnliche Fragen | Forum | Beiträge | Datum |
---|---|---|---|---|
![]() |
Was bedeutet es, wenn ein Mann eine Frau mit beiden Augen anzwinkert? | Single-Leben | 15 | |
![]() |
Was bedeutet es für euch Frauen, einen Korb zu geben? | Dating-Tipps | 48 | |
![]() |
Was bedeutet "zuletzt online"? | Tipps zu Parship | 2 | |
N | Was bedeutet eine Antwort? | Single-Leben | 12 | |
T | Was bedeutet "erobert werden"? | Expertenrat | 61 |