User
- Beiträge
- 25
- #1
Was bedeutet es für euch Frauen, einen Korb zu geben?
Nachdem meine letzte Frage hier noch zum Thema Anschreiben war, bin ich nun beim Date angekommen ?
Mir passiert es in letzter Zeit beim OD immer häufiger, dass man sich (schriftlich oder telefonisch) schon einig ist, sich mal zu treffen, es dann aber trotzdem nicht zu einem Date kommt. Das liegt fast immer daran, dass die Frau erst keine Zeit hat und dann den mühsam gefundenen Termin kurzfristig absagt. Häufig wiederholt sich das Spiel dann sogar nochmal ... und spätestens dann habe ich keine Lust mehr, weil dann auch irgendwann die Luft raus ist.
Im Real Life erlebe ich das ganz ähnlich: Da lerne ich z.B. über gemeinsame Hobbys Frauen kennen, aber der Versuch sich mal zu verabreden - durchaus auch erstmal unabhängig von romantischen Absichten - scheitert an Absagen der Frau; obwohl grundsätzlich Bereitschaft dazu geäußert wird.
Meine Frage an die Frauen:
Wenn ihr ein Date oder eine sonstige Verabredung absagen müsst, oder auch wenn ihr schon einen Terminvorschlag dazu ablehnen müsst, versteht ihr es dann als eure Aufgabe, den nächsten Schritt zu machen (also selbst einen neuen Vorschlag zu machen oder auch einfach nur explizit um einen neuen Terminvorschlag zu bitten), damit der Kontakt nicht abreißt?
Oder erwartet ihr nach einer (vielleicht auch gut begründeten) Absage bzw. Ablehnung, dass der Mann von sich aus wieder auf euch zurückkommt?
Ich weiß mittlerweile nicht mehr, was ich von solchen Absagen halten soll. Ist das mangelndes Interesse oder tatsächlich Zeitmangel? Aber ich merke, wie meine Toleranzschwelle dazu, also die Bereitschaft es dann nochmal zu versuchen, immer weiter sinkt.
Mir passiert es in letzter Zeit beim OD immer häufiger, dass man sich (schriftlich oder telefonisch) schon einig ist, sich mal zu treffen, es dann aber trotzdem nicht zu einem Date kommt. Das liegt fast immer daran, dass die Frau erst keine Zeit hat und dann den mühsam gefundenen Termin kurzfristig absagt. Häufig wiederholt sich das Spiel dann sogar nochmal ... und spätestens dann habe ich keine Lust mehr, weil dann auch irgendwann die Luft raus ist.
Im Real Life erlebe ich das ganz ähnlich: Da lerne ich z.B. über gemeinsame Hobbys Frauen kennen, aber der Versuch sich mal zu verabreden - durchaus auch erstmal unabhängig von romantischen Absichten - scheitert an Absagen der Frau; obwohl grundsätzlich Bereitschaft dazu geäußert wird.
Meine Frage an die Frauen:
Wenn ihr ein Date oder eine sonstige Verabredung absagen müsst, oder auch wenn ihr schon einen Terminvorschlag dazu ablehnen müsst, versteht ihr es dann als eure Aufgabe, den nächsten Schritt zu machen (also selbst einen neuen Vorschlag zu machen oder auch einfach nur explizit um einen neuen Terminvorschlag zu bitten), damit der Kontakt nicht abreißt?
Oder erwartet ihr nach einer (vielleicht auch gut begründeten) Absage bzw. Ablehnung, dass der Mann von sich aus wieder auf euch zurückkommt?
Ich weiß mittlerweile nicht mehr, was ich von solchen Absagen halten soll. Ist das mangelndes Interesse oder tatsächlich Zeitmangel? Aber ich merke, wie meine Toleranzschwelle dazu, also die Bereitschaft es dann nochmal zu versuchen, immer weiter sinkt.