DrStep

User
Beiträge
25
  • #1

Was bedeutet es für euch Frauen, einen Korb zu geben?

Nachdem meine letzte Frage hier noch zum Thema Anschreiben war, bin ich nun beim Date angekommen ?

Mir passiert es in letzter Zeit beim OD immer häufiger, dass man sich (schriftlich oder telefonisch) schon einig ist, sich mal zu treffen, es dann aber trotzdem nicht zu einem Date kommt. Das liegt fast immer daran, dass die Frau erst keine Zeit hat und dann den mühsam gefundenen Termin kurzfristig absagt. Häufig wiederholt sich das Spiel dann sogar nochmal ... und spätestens dann habe ich keine Lust mehr, weil dann auch irgendwann die Luft raus ist.

Im Real Life erlebe ich das ganz ähnlich: Da lerne ich z.B. über gemeinsame Hobbys Frauen kennen, aber der Versuch sich mal zu verabreden - durchaus auch erstmal unabhängig von romantischen Absichten - scheitert an Absagen der Frau; obwohl grundsätzlich Bereitschaft dazu geäußert wird.

Meine Frage an die Frauen:

Wenn ihr ein Date oder eine sonstige Verabredung absagen müsst, oder auch wenn ihr schon einen Terminvorschlag dazu ablehnen müsst, versteht ihr es dann als eure Aufgabe, den nächsten Schritt zu machen (also selbst einen neuen Vorschlag zu machen oder auch einfach nur explizit um einen neuen Terminvorschlag zu bitten), damit der Kontakt nicht abreißt?

Oder erwartet ihr nach einer (vielleicht auch gut begründeten) Absage bzw. Ablehnung, dass der Mann von sich aus wieder auf euch zurückkommt?


Ich weiß mittlerweile nicht mehr, was ich von solchen Absagen halten soll. Ist das mangelndes Interesse oder tatsächlich Zeitmangel? Aber ich merke, wie meine Toleranzschwelle dazu, also die Bereitschaft es dann nochmal zu versuchen, immer weiter sinkt.
 
Beiträge
364
  • #2
ich merke, wie meine Toleranzschwelle dazu, also die Bereitschaft es dann nochmal zu versuchen, immer weiter sinkt.
Hallo @DrStep ,

das kann ich gut verstehen. Und ich denke, da brauchst du dir um die betreffenden Dater-Partner keine weiteren Gedanken mehr machen. Absagen sind für mich in fast allen Fällen sehr eindeutig. Wenn das passiert und der- oder diejenige keine Anstalten macht einen alternativen Termin zu suchen, heißt das übersetzt: Kein Interesse und nicht den Mumm das auszusprechen.
Klingt hart, aber es erspart dir Energie wenn du konsequent danach agierst: Löschen und weitersuchen ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reactions: IMHO, Deleted member 25881, Megara und ein anderer User
Beiträge
183
  • #3
Zuletzt bearbeitet:

DrStep

User
Beiträge
25
  • #4
Ich bin mir nicht sicher, ob ihr meine Frage richtig verstanden habt, denn das ...
Absagen sind für mich in fast allen Fällen sehr eindeutig.
Ich bevorzuge auch klare freundliche Ansagen.
... bedeutet doch, dass eine nicht so klare, eindeutige Absage (die sich nur auf den konkreten Termin bezieht) eben nicht mangelndes Interesse bedeutet.

Um noch mal klar zu stellen, was mich interessiert:
Ich will von euch nicht wissen, wie ihr auf Absagen reagiert oder wie andere Leute auf Absagen reagieren, sondern mich interessiert was IHR denkt und macht, wenn IHR einen Termin(vorschlag) ablehnen müsst (was ja vorkommen kann).

Und es geht hier um Fälle, in denen die Frau den grundsätzlichen Vorschlag für ein Treffen schon bejaht hat.
 
Beiträge
183
  • #5
Wenn ich einen Termin nicht wahrnehmen kann, versuche ich i.d.R einen neuen Termin sehr zeitnah zu vereinbaren.
 
  • Like
Reactions: Megara
Beiträge
364
  • #6
Ich auch. Und wenn ich einen Korb austeilen muss, mache ich das (mittlerweile) mit einem guten Gefühl, dass es in dem Fall nicht gepasst hätte. Das mache ich dann aber transparent und schiebe keine Terminknappheit vor. Egal ob ich bereits einmal ja gesagt habe zu einem Treffen.
Wenn ich einen Termin zeitlich nicht unterbekomme, schlage ich eine Alternative vor, weil ich ja weiß, dass meistens der berechtigte Verdacht entsteht, man lehnt das Treffen ab, weil man kein Interesse (mehr) hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reactions: Mafalda, Deleted member 25881, Bee246 und 3 Andere

Morgenrot

User
Beiträge
653
  • #7
Möglicherweise macht die Frau mehrere Dates aus (an einem kinderfreien Wochenende zum Beispiel), findet den ersten interessant und sagt dem zweiten ab. Das wäre eine der Möglichkeiten.
 
  • Like
Reactions: fraumoh

Morgenrot

User
Beiträge
653
  • #8
Ich auch. Und wenn ich einen Korb austeilen muss, mache ich das (mittlerweile) mit einem guten Gefühl, dass es in dem Fall nicht gepasst hätte. Das mache ich dann aber transparent und schiebe keine Terminknappheit vor. Egal ob ich bereits einmal ja gesagt habe zu einem Treffen.
Wenn ich einen Termin zeitlich nicht unterbekomme, schlage ich eine Alternative vor, weil ich ja weiß, dass meistens der berechtigte Verdacht entsteht, man lehnt das Treffen ab, weil man kein Interesse (mehr) hat.
So würde ich auch vorgehen, wenn mein Interesse weiterhin bestünde.
 
Beiträge
24
  • #9
Da du dies regelmäßig erlebst, bezweifle ich, dass es den Damen da wirklich plötzlich was dazwischen kommt...
Wenn ich selbst kurzfristig absagen müsste, obwohl ich Interesse habe, würde ich so schnell wie möglich einen neuen Termin vereinbaren. Es sei denn man ist krank, dann würde ich mich auskurieren, aber natürlich weiterhin den Kontakt aufrecht halten und eben übers Handy solange weiter kommunizieren. Wenn Frau dies nicht tut, besteht nicht ausreichend Interesse. Viel Glück für deine nächste Verabredung ?
 
  • Like
Reactions: Vergnügt, Deleted member 25881, Yennefer2.0 und 2 Andere
D

Deleted member 25040

Gast
  • #10
Wenn ihr ein Date oder eine sonstige Verabredung absagen müsst, oder auch wenn ihr schon einen Terminvorschlag dazu ablehnen müsst, versteht ihr es dann als eure Aufgabe, den nächsten Schritt zu machen (also selbst einen neuen Vorschlag zu machen oder auch einfach nur explizit um einen neuen Terminvorschlag zu bitten), damit der Kontakt nicht abreißt?
Ja.

Oder erwartet ihr nach einer (vielleicht auch gut begründeten) Absage bzw. Ablehnung, dass der Mann von sich aus wieder auf euch zurückkommt
Nein.


Und es geht hier um Fälle, in denen die Frau den grundsätzlichen Vorschlag für ein Treffen schon bejaht hat.
(Falsch verstandene) Höflichkeit?
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • Like
Reactions: Deleted member 7532, Yennefer2.0 and Megara

Bee246

User
Beiträge
645
  • #11
Wenn ich Interesse an einem Mann habe und diesen in einem persönlichen Date kennenlernen will, dann habe ich auch Interesse daran einen passenden Termin zu finden.
Sollte kurzfristig etwas Ungeplantes / Wichtiges dazwischenkommen, dann schlage ich neue Termine für ein Treffen vor und halte den Kontakt aufrecht. Wenn der Mann allerdings schneller neue Termine vorschlägt ist das auch okay ;).
 
  • Like
Reactions: Vergnügt, Deleted member 25881, Yennefer2.0 und ein anderer User

Erin

User
Beiträge
2.851
  • #12
Ich bin mir nicht sicher, ob ihr meine Frage richtig verstanden habt, denn das ...


... bedeutet doch, dass eine nicht so klare, eindeutige Absage (die sich nur auf den konkreten Termin bezieht) eben nicht mangelndes Interesse bedeutet.

Um noch mal klar zu stellen, was mich interessiert:
Ich will von euch nicht wissen, wie ihr auf Absagen reagiert oder wie andere Leute auf Absagen reagieren, sondern mich interessiert was IHR denkt und macht, wenn IHR einen Termin(vorschlag) ablehnen müsst (was ja vorkommen kann).

Und es geht hier um Fälle, in denen die Frau den grundsätzlichen Vorschlag für ein Treffen schon bejaht hat.
Wenn ich einen Termin absagen muss, dann schaue ich, dass ich möglichst zeitnah einen neuen Termin vorschlage. Der Zug ist dann definitiv bei mir, wobei ich erst zweimal einen Termin wegen Krankheit absagen musste und das bei recht vielen Dates in den letzten Jahren.
 
  • Like
Reactions: Vergnügt, Deleted member 25881, Yennefer2.0 und ein anderer User

liegestuhl

User
Beiträge
2.364
  • #13
Nachdem meine letzte Frage hier noch zum Thema Anschreiben war, bin ich nun beim Date angekommen ?

Mir passiert es in letzter Zeit beim OD immer häufiger, dass man sich (schriftlich oder telefonisch) schon einig ist, sich mal zu treffen, es dann aber trotzdem nicht zu einem Date kommt. Das liegt fast immer daran, dass die Frau erst keine Zeit hat und dann den mühsam gefundenen Termin kurzfristig absagt. Häufig wiederholt sich das Spiel dann sogar nochmal ... und spätestens dann habe ich keine Lust mehr, weil dann auch irgendwann die Luft raus ist.

Im Real Life erlebe ich das ganz ähnlich: Da lerne ich z.B. über gemeinsame Hobbys Frauen kennen, aber der Versuch sich mal zu verabreden - durchaus auch erstmal unabhängig von romantischen Absichten - scheitert an Absagen der Frau; obwohl grundsätzlich Bereitschaft dazu geäußert wird.

Meine Frage an die Frauen:

Wenn ihr ein Date oder eine sonstige Verabredung absagen müsst, oder auch wenn ihr schon einen Terminvorschlag dazu ablehnen müsst, versteht ihr es dann als eure Aufgabe, den nächsten Schritt zu machen (also selbst einen neuen Vorschlag zu machen oder auch einfach nur explizit um einen neuen Terminvorschlag zu bitten), damit der Kontakt nicht abreißt?

Oder erwartet ihr nach einer (vielleicht auch gut begründeten) Absage bzw. Ablehnung, dass der Mann von sich aus wieder auf euch zurückkommt?


Ich weiß mittlerweile nicht mehr, was ich von solchen Absagen halten soll. Ist das mangelndes Interesse oder tatsächlich Zeitmangel? Aber ich merke, wie meine Toleranzschwelle dazu, also die Bereitschaft es dann nochmal zu versuchen, immer weiter sinkt.
Mir ist nicht so klar, warum Du Dir so einen Kopf darum machst, werter @DrStep!
Entweder die Dame hat Interesse an einem Treffen oder nicht. Wenn das nicht zeitnah passiert und/oder Ausreden folgen, erfolgt der Abschuss. Wo ist das Problem? ?
 
  • Like
Reactions: fraumoh

fraumoh

User
Beiträge
8.971
  • #14
...dass er zu oft 'beendet' wird, oder vertröstet. Mit hohlen Phrasen..
Dat is ihm sein Problem
 
  • Like
Reactions: Vergnügt, Deleted member 25881, Yennefer2.0 und ein anderer User

liegestuhl

User
Beiträge
2.364
  • #15
...dass er zu oft 'beendet' wird, oder vertröstet. Mit hohlen Phrasen..
Dat is ihm sein Problem
Ja, die Frauen werden wahrscheinlich spüren, dass er zu den gutmütigen Mit-dem-kann-mans-machen-Typ gehört, werte @fraumoh! Den kann man schon mal hinhalten und vertrösten, weil es interessantere Männer gibt.

Er sollte mehr Kante zeigen und den Damen signalisieren, dass sie nur für ein kurzes Zeitfenster eine Chance haben, die sie entweder nutzen oder sich lieber gleich vom Acker machen sollen.

Man erspart sich da zumindest Zeit und Illusionen bei den falschen Damen. Die Richtige wird sich mit ihm zeitnah treffen und wird auch nicht fadenscheinig irgendwelche Ausreden erfinden. :cool:
 
Beiträge
218
  • #16
@DrStep

Würde mich auch interessieren, warum macht man bitte eine Treffen aus wenn man kein Interesse an einem Treffen hat....

Höflichkeit kann das wirklich nicht sein... gerade im OD. Würde es überhaupt nicht unhöflich finden wenn man einfach sagt das man eigentlich kein Treffen will, es ist viel unhöflicher ein Treffen auszumachen das man eigentlich nicht haben möchte.

Hatte das jetzt auch schon 2 mal. Es war sogar einmal so das die Frau 3x das Treffen abgesagt hat ich hatte dann keine Lust mehr. Erster Vorschlag kam von mir, diesen hat sie am Vortag mit einem plausiblen Grund abgesagt. Ich dachte mir, ok kein Problem und habe einen anderen Zeitpunkt vorgeschlagen wieder zugesagt und dann kurzfristig ein paar Stunden vorher abgesagt, sie hat dann aber einen anderen Tag vorgeschlagen, aber auch dieses Treffen hat sie wieder kurzfristig abgesagt.
Also da soll noch einer sagen das man als Höflichkeit einem Treffen zusagt, wo es doch genau das Gegenteil ist.
 
  • Like
Reactions: Yennefer2.0 and Deleted member 25881
Beiträge
218
  • #17
Ja, die Frauen werden wahrscheinlich spüren, dass er zu den gutmütigen Mit-dem-kann-mans-machen-Typ gehört, werte @fraumoh! Den kann man schon mal hinhalten und vertrösten, weil es interessantere Männer gibt.

Er sollte mehr Kante zeigen und den Damen signalisieren, dass sie nur für ein kurzes Zeitfenster eine Chance haben, die sie entweder nutzen oder sich lieber gleich vom Acker machen sollen.

Man erspart sich da zumindest Zeit und Illusionen bei den falschen Damen. Die Richtige wird sich mit ihm zeitnah treffen und wird auch nicht fadenscheinig irgendwelche Ausreden erfinden. :cool:

Ich denke du hast teilweise recht, mir fällt es nur schwer zu glauben das man über ein Profi und ein Paar Textnachrichten überhaupt so viel Interesse aufbauen kann.
Ich persönlich habe auch nicht wirklich viel Interesse an einem Treffen solange ich die Person nicht persönlich im echten Leben kennen gelernt habe. Ich mache das Treffen nur da ich mir denke, vielleicht wird ja genau daraus etwas, was eine Spannung und Interesse an der Person aufbaut und auch als Neugierde neue "Dating" Erfahrungen zu machen.

Macht für mich also keinen Sinn ein Treffen auszumachen wenn ich es nicht versuchen möchte, diesen Menschen kennen zu lernen.
 
Beiträge
24
  • #18
Ich könnte mir aber auch vorstellen, dass es hin und wieder Fälle gibt, wo die andere Person einfach kurz vorher nicht den Mut hat hinzugehen. Nichtsdestotrotz, wenn es nicht zum Treffen kommt, würde ich auch nicht ewig den Kontakt aufrecht halten.
 
  • Like
Reactions: Vergnügt and Yennefer2.0

liegestuhl

User
Beiträge
2.364
  • #19
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reactions: Vergnügt and Deleted member 25881
Beiträge
389
  • #20
Es gibt Frauen, die sind Trophäensammlerinnen. Egopusherinnen.

Likes für das Foto, Anzahl der Anschreiben, wie oft man ein Date ausmacht...

;)
 
  • Like
Reactions: Deleted member 26359
Beiträge
364
  • #21
Es gibt Frauen, die sind Trophäensammlerinnen. Egopusherinnen.

Likes für das Foto, Anzahl der Anschreiben, wie oft man ein Date ausmacht...

;)
Vielleicht gibt es die.
Ich halte sie auch für unsicher, aber nicht in Hinblick auf ihr eigenes Ego, sondern vermute eher, sie nehmen ihre Zweifel nicht ernst. Je näher der Termin rückt, umso mehr tritt die Unlust und interessantere Alternativen zutage und dann halt im Hinterkopf, dass er "eigentlich ganz nett geschrieben hat", sympathisch wirkte - also erstmal auf hold und nächste Woche kann man immer noch schauen. Außerdem ist morgen erstmal der Klaus-Dieter dran, der pfiffiger wirkte.
Ein Gewaber aus nicht ernst genommenen Zweifeln, Unehrlichkeit und einer cooleren Alternative, die auch gern ein anderer Mensch sein kann.
So wirkt es auf mich.
Wer ernsthaft alle Anschreiben zählt, hat andere Probleme ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reactions: Deleted member 25881 and Mr.Matchbox
D

Deleted member 7532

Gast
  • #22
  • Like
Reactions: Vergnügt, Yennefer2.0, Megara und ein anderer User

Maron

User
Beiträge
19.886
  • #23
Dating ist die Branche mit den meisten kurzfristigen und ersatzlosen Terminverschiebungen

?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reactions: Vergnügt, liegestuhl and s1ngular1tät

Ed Single

User
Beiträge
702
  • #24
Frauen, die aus sinnvollen Gründen und fair absagen, gibts nur hier im Forum. ? ;)
 
  • Like
Reactions: Vergnügt and Maron
Beiträge
218
  • #26
Dann solltest Du Dir überlegen, ob das Online-Dating für Dich überhaupt was ist, werter @Charlytheppu !
Mit wenig Interesse und ohne positive Vorschwingungen wird das nie was.
Wie denn auch? :cool:
Naja, wenig Interesse, den Gegebenheiten nach ist es genug Interesse wenn ich bereit bin sie zu treffen. Mehr Interesse kommt dann ganz schnell wenn ich die Person im RL kennen lerne oder auch nicht.

Ich merke bei den Frauen mit denen ich länger schreibe einfach nicht das ich mehr Interesse entwickle, deshalb frage ich auch immer wieder nach einem Date, wird hier zu öfters ausgewichen lass ich es bleiben.
 
Beiträge
218
  • #28
Aber nicht mehrmaliges Nachfragen bei ein- und denselben Damen, oder?
Wer Interesse hat, sagt zu. Und erscheint dann auch...
Doch habe auch schon mehrmals gefragt. Warum nicht, soll sie mich doch verabschieden oder klar sagen das sie nur warten will. Wenn ich merke das immer wieder ausgewichen oder verschoben wird lasse ich es natürlich und denke mir was zur Hölle stimmt nicht mit dieser Person :).
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reactions: Deleted member 25881
Beiträge
364
  • #30
Und genau mit diesem Verhalten werden solche Damen bestärkt, sich alles offen zu halten und mit den Männern zu spielen, werter @Charlytheppu !
Du (!) musst derjenige sein, der verabschiedet, wenn es nicht gleich rund läuft! :cool:
Pädagogik auch jenseits deines Berufs?
Ob du dir damit nicht dein Leben noch schwerer machst? ;)
Auch das eigene Verhalten hat Gründe...
Da finde ich lohnt sich ein Blick viel eher. Wird ja schon öfter der Fall gewesen sein offenbar.