Aria17

User
Beiträge
1
  • #1

Was für ein Problem hat dieser Mann?

Ich hab einen Arbeitskollegen mit dem verstehe ich mich ganz gut. Wir schreiben auch mal gern per WhatsApp (nicht jeden Tag, aber paar Mal in der Woche), meistens beruflich, manchmal privat. Machen auch gerne mal Späße oder lästern über die Chefs. Wir haben uns im Laufe der Zeit (bin jetzt fast 2 Jahr in der Firma) angefreundet - mit ihm, sowie mit zwei weiteren Kollegen, mit denen ich auch in einer privaten WhatsApp-Gruppe bin. Mit der Zeit ist einiges vorgefallen, bei dem ich nicht recht weiß, wie ich es interpretieren soll.
Zum Beispiel hat er mir bei WhatsApp immer wieder mal versaute Sachen geschrieben, z.B.:

So einen Treppenwitz aus der Metal Szene, da geht es um einen Ritter, der Drachen auf verschiedene Arten (je nach Subgenre) tötet und dann auf verschiedene Arten mit der Prinzessin vögelt, mit der Bemerkung: "Was man mit Prinzessinnen und Drachen so alles machen kann."

Oder, als es darum ging, dass es grad zum einschlafen langweilig im Büro sei, dass er nicht einschläft, er guckt jetzt Pornos, das bringe sein Blut in Wallung.

Oder dass er gern nackt im Büro rumläuft, ich soll ihn warnen, bevor ich hochkomm, damit er sich schnell wieder anziehen kann und dass ich das bestimmt nicht tun werde, sondern einfach unangemeldet an der Tür stehen werde, wenn er nackt rumläuft.

Oder dass die Chefin daheim in hautengem Latexanzug rumlaufen würde und ihren Mann auspeitschen (als die sich mal wieder vor der Belegschaft zofften).

Ich hielt das ne Weile für Spaß und hab drüber gelacht bzw zurückgeschrieben - weil eben alle Kollegen in dem kleinen Männerbetrieb recht versaut sind - was ich heute nicht mehr tun würde, sondern sofort ne Grenze setzen.

Irgendwann kamen dann noch anzügliche Blicke, ständiges "Brüste-Anglotzen" und abschänzendes von oben nach unten Mustern dazu.

Noch später kam körperliches dazu...

Einmal stand ich vor ihm und zeigte ihm was an meinem Handy, er stand hinter mir. Dann geht er von hinten einen Schritt näher ran und lehnt mit seiner Schulter an meinen Rücken und bleibt so stehen, solang ich ihm was an meinen Handy gezeigt habe.

Oder die Sache am Fenster...er kommt rüber während ich an der Fensterbank stehe und lehnt sich mit seinem Oberkörper an meinen Oberkörper, um an mir vorbei aus dem offenen Fenster zu sehen. Dabei berührte er mit seinem Arm meinen Busen an der Seite, sein Bauch lehnte an meinen Körper. Das war überhaupt nicht nötigt, da war genug Platz. Ich kann mir bei bestem Willen nicht vorstellen, dass er das aus versehen oder gedankenlos getan hat, oder doch?

Ich hätte ihn in den jeweiligen Situationen direkt ansprechen sollen, aber ich hab mich irgendwie nicht getraut.

Wir sind beide verheiratet und das ist auch bekannt.

Ist das noch dumme "Rumblödelei" unter "kumpelhaften" Kollegen?
Oder läuft hier schon was anderes?
 

Markus Ernst

Moderator
Beiträge
529
  • #2
Hallo Aria17,

sexuelle Übergriffe sind in der Arbeitswelt leider weit verbreitet. Fast jede dritte Frau hat eine solche Situation schon erlebt. Das von Ihnen beschriebene Verhalten Ihres Arbeitskollegen ist dabei typisch: es geht los mit harmlosen und anzüglichen Witzen, dann folgen „zufällige“ Berührungen und weitere Grenzüberschreitungen. Sexuelle Belästigungen sind zum Beispiel unerwünschte Bemerkungen, Berührungen oder Aufforderungen mit sexuellem Inhalt. Auch wenn die Belästigungen einen sexuellen Charakter haben, geht es den Tätern meistens darum, ihre Macht zu zeigen.

Das Problem ist ganz oft, dass sich Betroffene selbst daran zweifeln, ob es sich überhaupt schon um eine sexuelle Belästigung gehandelt hat, oder ob die eigene Wahrnehmung des Erlebten übertrieben ist. Darauf kommt es aber erst mal nicht an. Sie haben sich in der Situation nicht wohlgefühlt, also stimmt etwas nicht. Sie setzen den Maßstab dafür, ob ein Verhalten Ihnen gegenüber in Ordnung ist oder nicht. Wenn Ihnen ein Kommentar oder eine Berührung nicht gefällt, dann sagen Sie das dem Kollegen. Wenn Sie nicht direkt reagieren können, entziehen Sie sich der Situation. Auch eine spätere Reaktion ist ok. Sie haben es bisher versäumt, ihm Grenzen zu setzen und das scheint für Ihren Kollegen die Einladung gewesen zu sein, weiterzumachen.

Wichtig ist jetzt, dass Sie etwas tun. Zeigen Sie keine Gegenwehr, würde das von Ihrem Kollegen als Einverständnis gewertet werden und die Belästigungen würden mit Sicherheit weitergehen.

Sollte sich sein Verhalten nicht ändern, trotzdem Sie ihm Ihre Grenzen mitgeteilt haben, würde ich Ihnen raten, auf externe Hilfsangebote zurückzugreifen. Eventuell gibt es einen Betriebsrat oder Vorgesetzten, dem Sie sich anvertrauen können? Wenn dies nicht infrage kommt, gibt es auch die unterschiedlichsten externen Beratungsstellen, die in solchen Fällen unterstützen. Aber, wie gesagt, zunächst sollten Sie ihm Ihre Grenzen deutlich machen.

Herzliche Grüße,
Markus Ernst​
 
Zuletzt bearbeitet:

SoulFood

User
Beiträge
231
  • #3
Liebe @Aria17 ,

Dir scheinen die vielen Antworten, die Du vor Wochen im Elite Partner-Forum auf Deine (gleiche) Frage erhalten hattest, nicht genügt zu haben... Hat der Kollege denn immer noch nicht aufgehört, nachdem Du ihm (laut Deiner damaligen Aussage) eine ziemlich klare Ansage gemacht hattest? 🤨
 
  • Like
Reactions: Ungeheuer

BellaDonna

User
Beiträge
1.286
  • #4
Diese Anfrage wurde in den letzten zwei Monaten in sechs verschiedenen Foren gestellt.
Entweder da ist jemand richtig verzweifelt oder gelangweilt vom Leben.
 
  • Like
Reactions: Ungeheuer and fraumoh

Pit Brett

User
Beiträge
3.645
  • #8
oi. Was Ihr alles wisst …
 
  • Like
Reactions: mitzi

7und3

User
Beiträge
500
  • #13
Da sich Aria17 weder bei dem Moderator noch sonst wem bedankt oder zurück meldet UND es offensichtlich eine Kopie zu seien scheint, dürfte es ein Fake sein.
Vermutlich von einem übergriffigen Mann, der sich daran auf...., wenn Frauen sich über seine Grenzüberschreitungen aufregen...
Oder generell sich Menschen mit seinem Thema beschäftigen.
Könnte ihm auch eine Art Machtgefühl bereiten.....