A_Forest

User
Beiträge
80
  • #1

Was ist "Sport" unter "wie oft machst du Sport"?

Jeder sieht ja die Frage anders, ab wann Sport Sport ist. Da ich autofrei lebe, ist bis auf den Samstag-Weg zum Bäcker so ziemlich jedes Verlassen des Hauses mit Radfahren verbunden. Also Arbeitsweg, Einkauf, Kinobesuch, Weg zu Freunden.
Aber zählen die paar Meter dann alle als Sport?
Jetzt zu Pandemiezeiten und wo die Kinder groß sind (so gar kein Abholen/Hinbringen mehr) komm ich auf ca 20-40 km pro Woche.
Ist das "einmal wöchentlich Sport", oder mehrmals, oder zählen nach eurem Gefühl nur Tageswanderungen/Tagestouren?

Für einen sehr niedrigen Ruhepuls und guten Kreislauf reicht dieses "Sport" jedenfalls aus. Um noch gut durch den Harz zu kommen ebenfalls. Für einen Sixpack am Bauch leider absolut gar nicht. Und auf einem Volleyballfeld tauge ich höchstens als schlechte Spielfeldrandmarkierung.

Mir ist vollkommen klar, dass das sehr subjektiv ist, aber mich interessieren mal eure Bauchgefühle und Ansichten.
 

Rise&Shine

User
Beiträge
4.716
  • #2
Nicht jede Bewegung ist Sport.
In meiner Welt ist es dann Sport, wenn ich mir dafür Sportklammotten anziehe oder ein Sportgerät benutze.
Es ist nicht die Radlfahrt zum Bäcker, sondern die große Runde. Es ist nicht der Sonntagsspaziergang, sondern die Wanderung. Es ist nicht das Stretchen oder die paar Yogaübungen am Morgen, sondern das einstündige funktionale Krafttraining, der einstündige Yogaflow.
Also Arbeitsweg, Einkauf, Kinobesuch, Weg zu Freunden.
Zählt für mich nicht als Sport sondern ist Bewegung.
Aber zählen die paar Meter dann alle als Sport?
Nein.
 
  • Like
Reactions: Megara and Bastille
Beiträge
947
  • #3
Rein theoretisch ist ja Schach ♟ auch ein Sport, aber ist natürlich Quatsch. Sport ist etwas was man regelmäßig macht, Sonntags mal wandern gehen, oder ne Radtour, ist kein Sport betreiben, sondern einfach nur mal wandern gehen oder eine Radtour. Du musst dich Sport keinen Sixpack haben, aber echter Sport wird sich schon auf deinen Körper und auch Gewicht auswirken. Viele schreiben ja in Ihr Profil das sie sportlich sind, weil das gut ankommt, wenn sie aber eine Plautze vor sich hertragen, das man den Gürtel nicht mehr sieht, bezweifle ich das sie sich als sportlich bezeichnen sollten. Das soll kein Angriff gegen dicker Menschen sein, jeder so wie er sich Wohlfühlt. Jeder setzt seine Prioritäten anders, und wenn jemand gutes Essen liebt, und er zufrieden ist, finde ich das gut. Aber man muss sich entscheiden was man möchte. Wenn ich nicht Sportlich bin, sollte ich mich aber auch nicht versuchen so darzustellen
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reactions: Megara and Mentalista

lila_lila

User
Beiträge
940
  • #4
hm, Schach ist ja auch sport ...eigentlich :) würde aber in einem Profil was anderes vermitteln.

Ich gehe auch sehr gerne und viel zu fuss. bin jeden Tag zwischen 5 und 10 Kilometern, natürlich mit ausreißern. Für mich persönlich zählt das noch nicht zu Sport, das ist einfach Bewegung/Beweglichkeit und vielleicht irgendwo ein Lebensstil.

Ich sehe das auch so wie @Rise&Shine - Sport ist ab in Sportklamotten umziehen gut als Anhaltspunkt. Denn auch zwei mal die Woche mit dem Fahrrad zum Wochenmarkt würde sich für mich nocht nicht als Sport anfühlen.

Walken, Yoga, Laufen, Radfahren (im Wald, ne Stunde zb), Kurse im Fitnesscenter, Sit-ups, etc. das alles ja.
 
  • Like
Reactions: Rise&Shine

A_Forest

User
Beiträge
80
  • #5
Danke, spannend.
Sportklamotten zieh ich nur bei einer Reha an, wenn ich nach nem Beinbruch wieder in die Gänge kommen soll. ;-)
Trotzdem bin ich bei moderaten Wanderurlauben, Kanufahrten, Radtouren etc ganz gut dabei.
 

Single1970

User
Beiträge
3.419
  • #8
Rein theoretisch ist ja Schach ♟ auch ein Sport, aber ist natürlich Quatsch. Sport ist etwas was man regelmäßig macht, Sonntags mal wandern gehen, oder ne Radtour, ist kein Sport betreiben, sondern einfach nur mal wandern gehen oder eine Radtour. Du musst dich Sport keinen Sixpack haben, aber echter Sport wird sich schon auf deinen Körper und auch Gewicht auswirken. Viele schreiben ja in Ihr Profil das sie sportlich sind, weil das gut ankommt, wenn sie aber eine Plautze vor sich hertragen, das man den Gürtel nicht mehr sieht, bezweifle ich das sie sich als sportlich bezeichnen sollten. Das soll kein Angriff gegen dicker Menschen sein, jeder so wie er sich Wohlfühlt. Jeder setzt seine Prioritäten anders, und wenn jemand gutes Essen liebt, und er zufrieden ist, finde ich das gut. Aber man muss sich entscheiden was man möchte. Wenn ich nicht Sportlich bin, sollte ich mich aber auch nicht versuchen so darzustellen
Schach ist Denksport. Zumindest würde ich das so definieren. Hält das Hirn fit, also ist es schon eine Art Sport, weil es eben das Denken anregt, und somit, habe ich mal gelesen, das Risiko an Alzheimer zu erkranken, verringert.
 

A_Forest

User
Beiträge
80
  • #12
Rein theoretisch ist ja Schach ♟ auch ein Sport, aber ist natürlich Quatsch. Sport ist etwas was man regelmäßig macht, Sonntags mal wandern gehen, oder ne Radtour, ist kein Sport betreiben, sondern einfach nur mal wandern gehen oder eine Radtour. Du musst dich Sport keinen Sixpack haben, aber echter Sport wird sich schon auf deinen Körper und auch Gewicht auswirken. Viele schreiben ja in Ihr Profil das sie sportlich sind, weil das gut ankommt, wenn sie aber eine Plautze vor sich hertragen, das man den Gürtel nicht mehr sieht, bezweifle ich das sie sich als sportlich bezeichnen sollten. Das soll kein Angriff gegen dicker Menschen sein, jeder so wie er sich Wohlfühlt. Jeder setzt seine Prioritäten anders, und wenn jemand gutes Essen liebt, und er zufrieden ist, finde ich das gut. Aber man muss sich entscheiden was man möchte. Wenn ich nicht Sportlich bin, sollte ich mich aber auch nicht versuchen so darzustellen
Sorry, aber das ist Unsinn. Fitness / Sportlichkeit und Gewicht haben wenig miteinander zu tun, es gibt genug Schlanke, die nach drei Treppenabsätzen aus der Puste sind, während Dicke den ganzen Tag wandern oder Kanu fahren können.
 

Erin

User
Beiträge
2.804
  • #14
Sorry, aber das ist Unsinn. Fitness / Sportlichkeit und Gewicht haben wenig miteinander zu tun, es gibt genug Schlanke, die nach drei Treppenabsätzen aus der Puste sind, während Dicke den ganzen Tag wandern oder Kanu fahren können.
Das ist halt einfach in den Köpfen drin; Schlank = sportlich und dich = Couchpotato. Ich bin sehr schlank und höre immer wieder, dass ich bestimmt sehr sportlich bin. Bin ich aber nicht. Ich habe einfach das Glück, dass ich nicht zunehme und muss dafür rein gar nichts tun.
 
  • Like
Reactions: Single1970 and A_Forest

Mentalista

User
Beiträge
19.216
  • #15
Mir ist vollkommen klar, dass das sehr subjektiv ist, aber mich interessieren mal eure Bauchgefühle und Ansichten.
Warulm interessieren dich die Meinungen wildfremder Menschen dazu? Wäre es nicht hilfreich für dich, dass du anfängst mehr Bewegung in dein Leben, auch die Überprüfung deiner Ernährung, einbaust, um für Frauen auch äusserlich attraktiv zu werden?
 

ICQ

User
Beiträge
2.791
  • #16
Mir ist vollkommen klar, dass das sehr subjektiv ist, aber mich interessieren mal eure Bauchgefühle und Ansichten.
Man kann auch Vollgas zur Arbeit radeln und/oder in der Mittagspause laufen gehen. Entscheident ist, wie die Hobbyrennradler gucken, wenn man mit vollen Taschen am Gepäckträger an denen vorbeihuscht.😂

Ich habe aber nie eine sportliche Herausforderung innerhalb einer Partnerschaft gesucht.

Was den einen an seine Grenzen bringt, ist für den anderen ein gemütlicher Spaziergang oder eine gemütliche Radelrunde.

Das lässt sich aber gut miteinander verbinden.

Es kann ein gemeinsames Vergnügen sein, wenn der sportlichere Partner auf den Partner achtet und z.B. rechtzeitig Pausen vorschlägt, Erfrischungen anbietet etc., damit es für den nicht so sportlichen Partner auch ein Vergnügen ist.
 
  • Like
Reactions: Megara, Single1970, A_Forest und ein anderer User

A_Forest

User
Beiträge
80
  • #17
Warulm interessieren dich die Meinungen wildfremder Menschen dazu? Wäre es nicht hilfreich für dich, dass du anfängst mehr Bewegung in dein Leben, auch die Überprüfung deiner Ernährung, einbaust, um für Frauen auch äusserlich attraktiv zu werden?

Wenn dort die Frage steht, wie oft ich Sport mache, passt ja alles zwischen "täglich" (2x bis 4x je 10-15 Minuten flottes Radfahren, Tageswanderungen oder Radtouren an Wochenenden, aktive Urlaube, ...) und "nie" (zB Sportklamotten anziehen).
Deshalb interessieren mich eure individuellen Einstufungen, ab wann ihr fordernde Bewegung als Sport bezeichnet.
 
Zuletzt bearbeitet:
D

Deleted member 28021

Gast
  • #18
Deshalb interessieren mich eure individuellen Einstufungen,
Kann dir egal sein, denn du suchst ja eine Frau, mit der du auf einer Wellenlänge bist, d.h. die u.a. diesbezüglich eine ähnliche Einstelllung hat wie du.
Also wäre mein Vorschlag: werde dir über deine eigene Sichtweise zu dem Thema klar und kommuniziere diese im Profil.
Damit verbesserst du möglicher Weise deine Chancen, eine - zu dir passende! - Frau zu finden.
Viel Erfolg
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • Like
Reactions: Mentalista, ICQ, A_Forest und ein anderer User

liegestuhl

User
Beiträge
2.279
  • #19
Bierhumpen stemmen ist auch Sport!:cool:
 

lila_lila

User
Beiträge
940
  • #20
fürs Profil würde ich in dem Fall einen Mittelwert nehmen, 2x Woche zb.. Es gibt ja keinen separaten Punkt für Beweglichkeit
 

Rise&Shine

User
Beiträge
4.716
  • #21
ist es dann Sport, wenn ich mir dafür Sportklammotten anziehe oder ein Sportgerät benutze.
Sportklamotten zieh ich nur bei einer Reha an, wenn ich nach nem Beinbruch wieder in die Gänge kommen soll. ;-)
Dann gib lieber nie an und suche Dir ein Textfeld, in das Du hier alles schreiben kannst:
Da ich autofrei lebe, ist bis auf den Samstag-Weg zum Bäcker so ziemlich jedes Verlassen des Hauses mit Radfahren verbunden. Also Arbeitsweg, Einkauf, Kinobesuch, Weg zu Freunden.
Jetzt zu Pandemiezeiten und wo die Kinder groß sind (so gar kein Abholen/Hinbringen mehr) komm ich auf ca 20-40 km pro Woche.
Sportklamotten zieh ich nur bei einer Reha an, wenn ich nach nem Beinbruch wieder in die Gänge kommen soll. ;-)
Trotzdem bin ich bei moderaten Wanderurlauben, Kanufahrten, Radtouren etc ganz gut dabei.
Da erfährt man auch etwas über Dich und es ist ehrlicher, als Sportarten zu bemühen, die Du gar nicht ausübst.
 
  • Like
Reactions: mitzi and Bastille

mitzi

User
Beiträge
4.906
  • #26
  • Like
Reactions: Deleted member 23368