D
Deleted member 26596
Gast
- #61
Woher nimmst du diese Erkenntnis?Das Wort "ermangelt " ist gut gewählt, denn diese Menschen erleben es selbst als Mangel.
Deleted member 26596
Woher nimmst du diese Erkenntnis?Das Wort "ermangelt " ist gut gewählt, denn diese Menschen erleben es selbst als Mangel.
Deleted member 26596
Ich glaube nicht, dass das so stimmt. (Ich weiß es natürlich nicht)Oft ermangelt es Intelligenzbestien an emotionalen Werten
Deleted member 27897
Vermutlich ist die Verallgemeinerung nicht zulässig. Jedenfalls danke an @Julianna für diesen Beitrag.Woher nimmst du diese Erkenntnis?
Das kann man so pauschal nicht sagen. Auf einige trifft das sicherlich zu, auf andere nicht.Das Wort "ermangelt " ist gut gewählt, denn diese Menschen erleben es selbst als Mangel.
Immerhin dient ernoch als Quelle für nette Freundinnen. Das ist ein Wert, der auch nicht zuverachten ist.hmm... ich war lange mit der Ex von meinem Ex befreundet und die dann wieder mit der Ex Ex. Heißt eigentlich nur, dass der Ex zwar einen guten Geschmack und nette Freundinnen hatte, aber Hauptsächlich eben doch ein Ex war![]()
Luzi, glaubst jetzt dass es mir an Intelligenz mangelt oder @Vergnügt oder uns beide. Jedensfalls bist du die Intelligenteste von allen.Ich glaube nicht, dass das so stimmt. (Ich weiß es natürlich nicht)
Ich kann mir vorstellen, dass intelligente Menschen eher dazu neigen, erst einmal auf ihr bewährtes Mittel (den Verstand) zurückzugreifen, wenn es um Entscheidungen oder "Bewertungen" geht.
Nicht, weil sie unbedingt weniger "emotional intelligent" sind, sondern einfach weil der Verstand noch stärker ausgeprägt ist.
Dann fällt es vielleicht schwer, sich eher auf die vermeintlich schwächere emotionale Seite zu verlassen.
Außerdem ist ein intelligenter Mensch es eher gewohnt, Dinge / Probleme mit dem verstand zu lösen.
Ich finde, @Vergnügt ist da ein gutes Beispiel für jemanden, der sich eher auf sein Gefühl verlässt?
Ist meine Interpretation! Und ich will dir in keinster Weise unterstellen, dass du nicht intelligent bist. Ich habe deine Beiträge bisher so gelesen, dass du dich sehr auf dein Gefühl verlässt.
Interessantes Thema, finde ich...
Deleted member 27897
Hab ich mit meinem obigen Beitrag relativiert.Das kann man so pauschal nicht sagen. Auf einige trifft das sicherlich zu, auf andere nicht.
Vermutlich ist die Verallgemeinerung nicht zulässig. Jedenfalls danke an @Julianna für diesen Beitrag.
Deleted member 27897
Na ja, die bayrischen Samtpfoten haben es in sich.Luzi, glaubst jetzt dass es mir an Intelligenz mangelt oder @Vergnügt oder uns beide. Jedensfalls bist du die Intelligenteste von allen.
Zu spät gesehen.Hab ich mit meinem obigen Beitrag relativiert.
Deleted member 26596
Ich denke, dass du dich sehr intelligent aus der Affäre ziehst.Luzi, glaubst jetzt dass es mir an Intelligenz mangelt oder @Vergnügt oder uns beide. Jedensfalls bist du die Intelligenteste von allen.
Es mangelt niemandem an Intelligenz - es sei denn, man liegt weit unter dem Durchschnitt von 100.Luzi, glaubst jetzt dass es mir an Intelligenz mangelt oder @Vergnügt oder uns beide. Jedensfalls bist du die Intelligenteste von allen.
Deleted member 26596
Das ist doch kein Wettbewerb.Luzi, glaubst jetzt dass es mir an Intelligenz mangelt oder @Vergnügt oder uns beide.
Deleted member 27897
Es ist was es ist, du versuchst dich grad aus der Affaire zu ziehen...Ich denke, dass du dich sehr intelligent aus der Affäre ziehst.
Es ist was es ist, und es lässt sich im Rückblick nicht verändern; nur anders bewerten.![]()
Deleted member 26596
Dann sag halt, was es ist und was du meinst.Es ist was es ist, du versuchst dich grad aus der Affaire zu ziehen...
* aber ist eh nicht meine Baustelle
Deleted member 26596
Nix?Dann sag halt, was es ist und was du meinst.
Ich hatte jahrelang gar keinen Zugang zu meinen Gefühlen und nichts gespürt. Ich hatte oft darüber nachgedacht, mir das Leben zu nehmen, weil es gefühlt keinen Unterschied gemacht hätte.Ich glaube nicht, dass das so stimmt. (Ich weiß es natürlich nicht)
Ich kann mir vorstellen, dass intelligente Menschen eher dazu neigen, erst einmal auf ihr bewährtes Mittel (den Verstand) zurückzugreifen, wenn es um Entscheidungen oder "Bewertungen" geht.
Nicht, weil sie unbedingt weniger "emotional intelligent" sind, sondern einfach weil der Verstand noch stärker ausgeprägt ist.
Dann fällt es vielleicht schwer, sich eher auf die vermeintlich schwächere emotionale Seite zu verlassen.
Außerdem ist ein intelligenter Mensch es eher gewohnt, Dinge / Probleme mit dem verstand zu lösen.
Ich finde, @Vergnügt ist da ein gutes Beispiel für jemanden, der sich eher auf sein Gefühl verlässt?
Ist meine Interpretation! Und ich will dir in keinster Weise unterstellen, dass du nicht intelligent bist. Ich habe deine Beiträge bisher so gelesen, dass du dich sehr auf dein Gefühl verlässt.
Interessantes Thema, finde ich...
So habe ich sie nicht verstanden.Luzi, glaubst jetzt dass es mir an Intelligenz mangelt oder @Vergnügt oder uns beide. Jedensfalls bist du die Intelligenteste von allen.
Deleted member 26596
Deleted member 27897
@Vergnügt reagiert häufig so, wenn sie, wie soll ich es richtig ausdrücken, angegriffen wird. Ich sehe hier eine Mitverantwortung, sie gar nicht erst in so eine Situation zu bringen.Liebe @Vergnügt
vielleicht liest du deinen Beitrag noch mal?
Überleg dir, ob du das hier so schreiben willst. Du kannst es noch löschen.
Deleted member 26596
Vielleicht kümmerst du dich einfach mal um deine eigenen Themen / "Baustellen"?@Vergnügt reagiert häufig so, wenn sie, wie soll ich es richtig ausdrücken, angegriffen wird. Ich sehe hier eine Mitverantwortung, sie gar nicht erst in so eine Situation zu bringen.
Ich habe öfters Kontakt mit gdistig Behinderten. Meist mit Downsyndrom. Das sind alles sehr interessante und ludtige Menschen, die zwar geistig etwas reduziert sind aber trozdem ihren Mann b.z.w. Frau in der Gesellschaft stehen. S ie brauchen halt individuelle BetreuungEs mangelt niemandem an Intelligenz - es sei denn, man liegt weit unter dem Durchschnitt von 100.
Und selbst da kann man die Frage stellen, inwiefern ein "Mangel" vorliegt. Der Mangel ist dann im Kontext unserer Leistungsgesellschaft zu betrachten. Menschen mit einem IQ von unter 70 lernen deutlich langsamer und weniger, da die Verarbeitung von Informationen eingeschränkt ist.
Deleted member 27897
Nee, geschenkt.....🙂Vielleicht kümmerst du dich einfach mal um deine eigenen Themen / "Baustellen"?
Danke. Ich geh schon meinen Weg und hole mir genau so viel Hilfe wie ich brauche. 😉@Vergnügt
Deine Geschichte, so wenig ich auch davon weiss, kommt mir sehr bekannt vor. Ich denke wichtig ist professionelle Hilfe durch Gesprächstherapie und wahrscheimlich auch mit Medikamenten. Möglicherweise lebenslang. Ich bewege mich seit 37 Jahren in Kreisen, in denen ähnliche Problematiken vorliegen. Allein wäre ich nicht über die Runden gekommen. Ich habe viele Freunde unter Patienten und Therapeuten gefunden..
Das ist ein guter Rat für jeden. Stichwort Selbstliebe, Selbstfürsorge. 🙂Vielleicht kümmerst du dich einfach mal um deine eigenen Themen / "Baustellen"?
Hast du ein schlechtes Gewissen @LenaamSee? Als du mir bipolare Störung unterstellt hast, hab ich mich angegriffen gefühlt. Von @Luzi100 gar nicht. Ich sehe das als Austausch. Ich finde so nen Austausch interessant und würde mir mehr davon in diesem Forum wünschen. Ich habe nicht so viele Details preisgegeben, dass es mir unangenehm wäre, sondern so viel wie es für mich ok ist. Sonst bleibt ja nur noch Kaffeeklatsch und Stänkereien übrig, wenn man sich gar nicht mehr hier öffnet. Bissl Offenheit find ich schon ok. 🙂@Vergnügt reagiert häufig so, wenn sie, wie soll ich es richtig ausdrücken, angegriffen wird. Ich sehe hier eine Mitverantwortung, sie gar nicht erst in so eine Situation zu bringen.
ad @Vergnügt vielleicht liege ich mit meiner Einschätzung aber auch nicht richtig.
Im Prinzip ist auch das nicht meine Baustelle.
Danke. Ja, verstehe ich. Manche Erfahrung hat auch länger in mir gearbeitet. Aber aus Fehlern lernt man. Das Leben wird vorwärts gelebt und rückwärts verstanden.Liebe @Vergnügt ,
das freut mich, von dir zu lesen, dass du dir so ein Netzwerk aufgebaut hast!
Ich muss zugeben, dass ich mir manchmal Gedanken gemacht habe, in welche Situationen du dich begeben hast.
Ich glaube, da haben hier einige Foristen den Atem angehalten 😬..
Du hast wirklich dein Herz auf der Zunge
Sei in bisschen vorsichtig damit.
Es ist sehr schön, von deinen Fortschritten zu lesen.
Trotzdem: Schütze dich!
Auf jeden Fall bist du unheimlich sympathisch. Schwächen hat sowieso jeder. 😉Danke. Ja, verstehe ich. Manche Erfahrung hat auch länger in mir gearbeitet. Aber aus Fehlern lernt man. Das Leben wird vorwärts gelebt und rückwärts verstanden.
Ach, ich decke wohl einfach lieber meine eigenen Schwächen auf als die von anderen. 😉
Und warum eigentlich?Hast du ein schlechtes Gewissen @LenaamSee? Als du mir bipolare Störung unterstellt hast, hab ich mich angegriffen gefühlt.
Deleted member 28021
Vermutlich weil es als Angriff au @Vergnügt gedacht war.Und warum eigentlich?