- #1
Wie mit Beziehungswunsch umgehen, obwohl man ungeeignet für eine Beziehung ist
Ja genau oben steht meine Frage?
Ich frage mich wie ich damit am besten umgehen kann, also den Wunsch einer Partnerschaft zu unterdrücken. Dass er nie ganz vergehen wird, ist mir bewusst, und ich mache mir auch keine illusionistischen Vorstellungen, dass es so sein wird, aber irgendwie kann man damit lernen umzugehen.
Warum ich Beziehungsungeeignet bin, möchte ich nicht erklären, weil es zu privat ist, es setzt sich aber aus vielem zusammen: Charakter, Ausstrahlung, Aussehen, Einstellung, Kindheit ect. Ich möchte auch nicht gerne hören :"jeder Topf findet seinen Deckel ", weil es objektiv einfach Quatsch ist. Ebenso wenig etwas von einer Therapie, weil sie meine Karriere vernichten würde und mir eine "eventuelle" Partnerschaft nicht wichtiger ist, vorallem weil es dafür keinerlei Garantie gibt.
Ich bin weiblich 20 Jahre suche nicht mehr und wurde auch nie mit Interesse jeglicher Art beglückt und keine körperliche Nähe erfahren. Meine Nächsten haben selbst bestätigt, dass ich beziehungsunfähig bin, was sich in meinen Erfahrungen auch bestätigt hat, auch wenn ich lange noch dran geglaubt habe, aber die Realität hat mich eingeholt. Ich habe mich auch bis auf einen Vorfall nicht verliebt (wobei es mehr schwärmen war) .
Wie gesagt weniger möchte ich Tipps meinen Zustand zu ändern, vielmehr wie man es akzeptiert und das Beste daraus macht. Die Vorteile des Alleinseins haben sich für auch schon ergeben, doch die Emotionen sind blöderweise immer noch da.
Meine größte Angst ist halt im Alter oder in Krankheit ganz alleine zu sein, aber ich denke das ist der Preis für den man zahlen muss, und eine Partnerschaft ist ja auch nicht ein Garant dafür
Ich frage mich wie ich damit am besten umgehen kann, also den Wunsch einer Partnerschaft zu unterdrücken. Dass er nie ganz vergehen wird, ist mir bewusst, und ich mache mir auch keine illusionistischen Vorstellungen, dass es so sein wird, aber irgendwie kann man damit lernen umzugehen.
Warum ich Beziehungsungeeignet bin, möchte ich nicht erklären, weil es zu privat ist, es setzt sich aber aus vielem zusammen: Charakter, Ausstrahlung, Aussehen, Einstellung, Kindheit ect. Ich möchte auch nicht gerne hören :"jeder Topf findet seinen Deckel ", weil es objektiv einfach Quatsch ist. Ebenso wenig etwas von einer Therapie, weil sie meine Karriere vernichten würde und mir eine "eventuelle" Partnerschaft nicht wichtiger ist, vorallem weil es dafür keinerlei Garantie gibt.
Ich bin weiblich 20 Jahre suche nicht mehr und wurde auch nie mit Interesse jeglicher Art beglückt und keine körperliche Nähe erfahren. Meine Nächsten haben selbst bestätigt, dass ich beziehungsunfähig bin, was sich in meinen Erfahrungen auch bestätigt hat, auch wenn ich lange noch dran geglaubt habe, aber die Realität hat mich eingeholt. Ich habe mich auch bis auf einen Vorfall nicht verliebt (wobei es mehr schwärmen war) .
Wie gesagt weniger möchte ich Tipps meinen Zustand zu ändern, vielmehr wie man es akzeptiert und das Beste daraus macht. Die Vorteile des Alleinseins haben sich für auch schon ergeben, doch die Emotionen sind blöderweise immer noch da.
Meine größte Angst ist halt im Alter oder in Krankheit ganz alleine zu sein, aber ich denke das ist der Preis für den man zahlen muss, und eine Partnerschaft ist ja auch nicht ein Garant dafür