lulu

User
Beiträge
2
  • #31
AW: Wie soll man auf Bildfreigaben reagieren?

also, ich finde den Kommentar mit den Schlüpfen witzig. Keine Ahnung warum man dann gleich den Kontakt abbrechen muss. Das ist hier heute mein erster Tag - von daher weiß ich nicht wie man es "richtig" anstellt. Auf jeden Fall wünsche ich dir viel Erfolg und lass dir den Humor nicht nehmen. Und ganz ehrlich: Als ich mir mein Testergebnis durchgelesen habe, war ich ziemlich verblüfft und bin jetzt etwas skeptisch, ob das hier das Richtige für mich ist.
 

FrauB

User
Beiträge
72
  • #32
AW: Wie soll man auf Bildfreigaben reagieren?

Du wirst schon die Frau finden, die Deinen Humor teilt.
Auf den Spruch mit den Schlümpfen hätte ich auf jeden Fall geantwortet mit einem witzigen Spruch, abgeschreckt hätte mich das null.
Also du merkst, es gibt soviele verschiedene Meinungen dazu. Genauso viele verschiedene Arten von Frauen gibt es.
Deshalb solltest du auch nicht zu sehr analysieren warum diese oder jene dich verabschiedet hat.
Wenn wir alle gleich ticken würden, denselben Humor hätten etc., dann bräuchten wir Parship nicht, dann könnten wir einfach den ersten Single nehmen der uns begegnet und wüßten, dass er passt.
 
Beiträge
8
  • #33
AW: Wie soll man auf Bildfreigaben reagieren?

schwierig, jemandem zu sagen, er (sie) sei nicht der typ

guten Abend.

in der Sekunde, in der mir bewußt wurde, dass mir tatsächlich nicht jeder Typ Frau gefällt (Überraschung, aber ich bin mit solchen ERKENNTNISSEN auch mal langsam), selbst wenn sie an sich durchaus gut aussehen kann (das ist so ein "ja das Gesicht möchte ich auch beim aufwachen sehen ...") fiel es mir leichter, damit offen umzugehen. Ich bin nicht verpflichtet, jeden zu mögen. und umgekehrt. Danke den zukünftigen Frauen (ich hoffe, dass es weder quantitativ noch qualitativ dazu kommen wird ... habe ja eine bezaubernde Fee entdeckt) , die mir zukünftig (nicht nur in diesem Punkt) ehrlich sagen, woran ich bin / nicht bin.
Hey, es war schön mit Dir zu schreiben, aber Du bist nicht der Typ, den ich suche ... oder so...

ich meine, wir suchen hier nicht einen Wanderpartner, sondern jemanden für echt und immer, oder ? (
 
Beiträge
44
  • #34
AW: Wie soll man auf Bildfreigaben reagieren?

Ich find das mit den schlumpfblauen Augen eher süß. Ich würde es als Kompliment auffassen und mich bedanken. Vielleicht ergibt sich daraus sogar ein nettes humorvolles Gespräch. Komplimente sind nicht verkehrt...sie dürfen nur nicht "schleimig" und aufgesetzt sein....aber ich denke deine zeugen eher von Kreativität und Humor...und es wirkt ehrlich, darauf kommt es an. Wenn jemand von meinen Augen so begeistert ist...dann freu ich mich doch drüber ^^
 

Satjamira

User
Beiträge
1.116
  • #35
AW: Wie soll man auf Bildfreigaben reagieren?

Zitat von nachgefragt:
guten Abend.

in der Sekunde, in der mir bewußt wurde, dass mir tatsächlich nicht jeder Typ Frau gefällt (Überraschung, aber ich bin mit solchen ERKENNTNISSEN auch mal langsam), selbst wenn sie an sich durchaus gut aussehen kann (das ist so ein "ja das Gesicht möchte ich auch beim aufwachen sehen ...")

Eine solche Entscheidung würde ich nie und nimmer anhand von ein oder zwei Fotos treffen. Die Person wirkt in RL möglicherweise ganz anders als auf den Fotos.
 

anaj

User
Beiträge
1.865
  • #36
AW: Wie soll man auf Bildfreigaben reagieren?

Zitat von Satjamira:
Eine solche Entscheidung würde ich nie und nimmer anhand von ein oder zwei Fotos treffen. Die Person wirkt in RL möglicherweise ganz anders als auf den Fotos.

Im RL wuerde ich das auch so machen, aber online ist das (zumindest bei mir) doch etwas anders. Wenn ich mir unsicher bin, ob ich einen bestimmten Mann kontaktieren soll, dann ist das Foto schon der entscheidende Faktor. Wenn das Foto nicht auf mich wirkt, dann klicke ich also auch weiter.
Die Auswahl ist einfach gross genug und jeder hat die Moeglichkeit, sympathische / vorteilhafte / schoene Fotos ins Profil zu stellen. Ich meine damit nicht, dass man Fotos im Fotoshop bearbeitet, aber man kann gute Fotos machen und die dann nutzen. Wenn man im RL weggeht, dann macht man sich doch schliesslich auch zurecht.
 

reanimated

User
Beiträge
28
  • #37
AW: Wie soll man auf Bildfreigaben reagieren?

um nochmal ganz allgemein auf das Problem wie reagiere ich auf Bildfreigaben bzw. wie halte ich es ganz allgemein mit Bildfreigaben zurückzukommen:

Nun bin ich einerseits keine Frau und kann zudem nur meine subjektive Haltung wiedergeben: aber ich empfinde es generell als aufdringlich, aus Sicht des Mannes sofort *seine* Bilder freizugeben. Besonders ungefragt. Wir alle fragen uns, wie unser Gegenüber aussieht. Und sind gespannt darauf - ganz gleich ob wir dann dem visuellen Eindruck für die weitere Entwicklung nun viel Wert beimessen oder eher weniger. Aber jede Bildfreigabe - sei es von ihm oder ihr - erzeugt eine Erwartungshaltung. Und setzt das Gegenüber in gewisser Weise unter Druck, die eigenen Bilder freizugeben und/oder die freigegebenen Bilder zu kommentieren...

Das wird wohl jeder anders sehen: Aber mir ist es nunmal wichtig, die Person bzw. den Menschen hinter dem Profil kennenzulernen, das ich sympathisch fand und mich angesprochen hat. Und Bilder können dabei paradoxerweise auch sehr hinderlich sein. Weil man sehr schnell geneigt ist zu glauben, sein Gegenüber dann bereits "vollständig" zu kennen. Solange man sich gerademal erst frisch kennengelernt hat zumindest...

Daher warte ich einfach ab, bis sie von sich aus auf das Thema zu sprechen kommt oder ggf. auch kommentarlos ihre Bilder freigibt. Wenn sie bei der Partnersuche viel Wert auf den optischen Eindruck legt, sollte sie auch kein Problem damit haben, auf die eine oder andere Weise die Initiative zu ergreifen. Wenn sie sich hingegen nicht traut oder ebenfalls Sorge hat, dadurch aufdringlich wirken zu können den ersten Schritt zu machen, macht sie das nur noch umso sympathischer. Irgendwann kommt man ohnehin einmal zwangsläufig auf das Thema zu sprechen, spätestens wenn man sich bereits ein wenig kennt und wirklich gut versteht...

Böse Zungen könnten jetzt behaupten: "na, da machstes dir mal wieder einfach, Freundchen!" :D ...aber so gesehen kann sie dadurch nur gewinnen statt sich unter Druck gesetzt zu fühlen. Und das Abwarten meinerseits als Desinteresse auszulegen? Also wenn sie nicht merkt, dass mir etwas an ihr liegt weil ich mich wirklich gerne mit ihr unterhalte und mich für sie interessiere - auch und gerade auch ohne sie je in allen Formen, Farben und Lebenslagen gesehen zu haben - dann läuft da ohnehin etwas grundlegend schief zwischen uns beiden ;) ...

Und wie man auf erhaltene Bildfreigaben reagiert? Das würde mich auchmal brennend interessieren :). Im Idealfall kennt man sich dadurch bereits gut genug um zu wissen, ob ein paar nette, ernstgemeinte Worte angebracht sind oder man nur eher beiläufig auf die freigegebenen Bilder eingehen sollte. Was den "Speed-Datern" unter uns wohl herzlich egal sein wird (also das sich-Zeit-nehmen) - denn wo die Masse an Kontakten zählt, kann man auchmal mit der Tür ins Haus fallen bei allen weiblichen Objekten der Begierde, die nich bei "drei!" aufm Baum sind. Irgendeine Handvoll unerschrockener Weiblein wird schon noch übrig bleiben ;D...
 

AndyNRW

User
Beiträge
183
  • #38
AW: Wie soll man auf Bildfreigaben reagieren?

Ich finde eine schnelle Bildfreigabe gut. Auch wenn immer wieder geschreiben oder behauptet wird, das für den einen oder anderen inneres wichtiger ist.
Selbst suche ich nicht nach blond, blauäugig, großbusig etc. - vieles kann sein - nur passen muss es ...
 

Satjamira

User
Beiträge
1.116
  • #39
AW: Wie soll man auf Bildfreigaben reagieren?

Zitat von reanimated:
um nochmal ganz allgemein auf das Problem wie reagiere ich auf Bildfreigaben bzw. wie halte ich es ganz allgemein mit Bildfreigaben zurückzukommen:

Nun bin ich einerseits keine Frau und kann zudem nur meine subjektive Haltung wiedergeben: aber ich empfinde es generell als aufdringlich, aus Sicht des Mannes sofort *seine* Bilder freizugeben. Besonders ungefragt.

Interessant, auf die Idee wäre ich nie gekommen, das aufdringlich zu nennen.
 
Beiträge
156
  • #40
AW: Wie soll man auf Bildfreigaben reagieren?

Es ist demnach auch aufdringlich, im normalen Leben, wenn man eine Frau anspricht, KEINE Tüte über den Kopf zu ziehen und sich ihr mit zugewandtem Gesicht zu nähern. Interessant!
 
Beiträge
1.097
  • #41
AW: Wie soll man auf Bildfreigaben reagieren?

Zitat von Doctor Bob:
Es ist demnach auch aufdringlich, im normalen Leben, wenn man eine Frau anspricht, KEINE Tüte über den Kopf zu ziehen und sich ihr mit zugewandtem Gesicht zu nähern. Interessant!

Diesen Vergleich mit der über den Kopf gezogenen Tüte finde ich sowas von beknackt.
Ich hab das hier schonmal jemanden gefragt: Wie war es Dir jemals möglich vor der Erfindung des Bildtelefons mit einem Dir nicht persönlich bekannten Menschen zu telefonieren? Hast Du Dir da vorher erst immer Fotos mit der Post schicken lassen? Oder tust Du das - trotz Skype - vielleicht sogar immer noch? OMG...
 

reanimated

User
Beiträge
28
  • #42
AW: Wie soll man auf Bildfreigaben reagieren?

@verärgert:
herrlich! Ohne Worte ... XD

@doctor-bob:
ich frag mich grad ernsthaft, wieso du dich angegriffen fühlst, wenn ich sage, *ich* empfinde es als aufdringlich und seh da nunmal auch andere Möglichkeiten?...

Is allerdings auch 'ne schöne und effiziente Möglichkeit, allzu zurückhaltende und speed-dating-inkompatible Objekte der Begierde von vorneherein auszusortieren. ;] Erstmal gefühlte 17,4 Mrd. Bildfreigaben verstreuen und sich dann auf die konzentrieren, die es überlebt und/oder nicht gleich eingeschnappt das Weite gesucht haben... oder einfach nur nicht schnell genug dabei waren und noch komatös zappelnd auf dem Boden liegen. ;D
 
Beiträge
156
  • #43
AW: Wie soll man auf Bildfreigaben reagieren?

wie kommst Du denn darauf, daß ich mich angegriffen fühlen könnte?
 

Heike

User
Beiträge
4.659
  • #44
AW: Wie soll man auf Bildfreigaben reagieren?

Zitat von Doctor Bob:
Es ist demnach auch aufdringlich, im normalen Leben, wenn man eine Frau anspricht, KEINE Tüte über den Kopf zu ziehen und sich ihr mit zugewandtem Gesicht zu nähern. Interessant!

Muß dann ne komische Erfahrung für dich sein, wenn du durch die Liste mit Kontaktvorschlägen scrollst: alles Vermummte! Hast du vor Schreck die Polizei angerufen, weil du dich inmitten von KKKs oder wahlweise Autonomen wähntest? Wenn nicht: interessant!
 

reanimated

User
Beiträge
28
  • #45
AW: Wie soll man auf Bildfreigaben reagieren?

Zitat von Doctor Bob:
wie kommst Du denn darauf, daß ich mich angegriffen fühlen könnte?
Es klang lediglich so. Wenn ich das falsch aufgefasst hab, nehm ich das "sich angegriffen fühlen" natürlich sofort zurück ;)

[Nachtrag:

wenn du tatsächlich einen Vergleich zwischen Online-Partnerbörse und realem Leben ziehen willst: wenn man sich in der Realität einer Frau nähert und sie anspricht - gibt man ihr zunächstmal als erstes ungefragt seine eigene Telefonnummer? Noch vor dem ersten Wort? Und reagiert dann u.U. ungehalten, wenn sie es a) befremdlich findet, b) nicht sofort ihr eigenes Handy zückt oder c) sich auf der Stelle umdreht und den grad geschaffenen Kontakt abbricht? ;) ... ]
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
Beiträge
156
  • #46
AW: Wie soll man auf Bildfreigaben reagieren?

Zitat von Heike:
Muß dann ne komische Erfahrung für dich sein, wenn du durch die Liste mit Kontaktvorschlägen scrollst: alles Vermummte! Hast du vor Schreck die Polizei angerufen, weil du dich inmitten von KKKs oder wahlweise Autonomen wähntest? Wenn nicht: interessant!
Du hast leider die Ironie meines Beitrages nicht verstanden.
Ich kann es Dir gerne genauer erklären:
Es wurde gesagt, es würde als aufdringlich empfunden werden, wenn ein mann sofort sein Bild freischaltet. Ich habe diese Meinung in das Realleben übertragen, um dias Paradoxum einer solchen Meinung zu verdeutlichen.
 
Beiträge
1.097
  • #47
AW: Wie soll man auf Bildfreigaben reagieren?

Zitat von Heike:
Muß dann ne komische Erfahrung für dich sein, wenn du durch die Liste mit Kontaktvorschlägen scrollst: alles Vermummte! Hast du vor Schreck die Polizei angerufen, weil du dich inmitten von KKKs oder wahlweise Autonomen wähntest? Wenn nicht: interessant!

Um diesem Vermummungsschock vorzubeugen (und vielleicht irrtümlich für eine radikalislamische Partnervermittlungsbörse gehalten zu werden...), hat PS ja dankenswerterweise diese liebreizend lächelnden Platzhalterfotos zur Verfügung gestellt.
 

anaj

User
Beiträge
1.865
  • #48
AW: Wie soll man auf Bildfreigaben reagieren?

Ich finde eine schnelle Bildfreigabe auch besser. Ich finde es nicht aufdringlich, wenn ein Mann seine Bilder freischaltet (auch bei der 1. Kontaktaufnahme nicht) oder mich danach fragt.
Im RL wirken optischen Reize schliesslich auch auf mich und diese Reize moechte ich daher auch online auf mich wirken lassen.
 
Beiträge
1.097
  • #49
AW: Wie soll man auf Bildfreigaben reagieren?

Zitat von anaj:
Ich finde eine schnelle Bildfreigabe auch besser. Ich finde es nicht aufdringlich, wenn ein Mann seine Bilder freischaltet (auch bei der 1. Kontaktaufnahme nicht) oder mich danach fragt.

Ich finde es dann aufdringlich, wenn mit der unaufgeforderten Bildfreigabe die 'Forderung' einhergeht, ich möge mein Foto auch sofort freischalten. Ich möchte nämlich, bevor ich mich "zeige" (eine in diesem Zusammenhang gern benutzte Vokabel) zumindest mal ein erstes Gefühl dafür kriegen, ob ich mich diesem Mann tatsächlich 'zeigen' möchte, weil mich die Kommunikation mit ihm interessiert.
 
Beiträge
156
  • #50
AW: Wie soll man auf Bildfreigaben reagieren?

Zitat von Verärgert:
Ich finde es dann aufdringlich, wenn mit der unaufgeforderten Bildfreigabe die 'Forderung' einhergeht, ich möge mein Foto auch sofort freischalten.
Kommt denn immer diese Forderung in verbaler Form? Oder ist das nur etwas, was du denkst, was erwartet wird?
 
Beiträge
1.097
  • #51
AW: Wie soll man auf Bildfreigaben reagieren?

Zitat von Doctor Bob:
Kommt denn immer diese Forderung in verbaler Form? Oder ist das nur etwas, was du denkst, was erwartet wird?

Manchmal kommt es in verbaler Form. Das Foto wird freigeschaltet, verbunden mit der verbalen Aufforderung bzw. 'Frage' "Schaltest Du Dein Foto auch frei"? Verneine ich dann diese 'Frage', kommt nicht selten ein "Aber ich hab mein Foto doch auch freigeschaltet". Wenn ich dann antworte, dass man das im Vorfeld ja vielleicht mal kurz hätte besprechen können, ist der Kontakt dann meistens auch beendet. :D
 
Beiträge
156
  • #52
AW: Wie soll man auf Bildfreigaben reagieren?

Zitat von Verärgert:
Manchmal kommt es in verbaler Form. Das Foto wird freigeschaltet, verbunden mit der verbalen Aufforderung bzw. 'Frage' "Schaltest Du Dein Foto auch frei"? Verneine ich dann diese 'Frage', kommt nicht selten ein "Aber ich hab mein Foto doch auch freigeschaltet". Wenn ich dann antworte, dass man das im Vorfeld ja vielleicht mal kurz hätte besprechen können, ist der Kontakt dann meistens auch beendet. :D
So sind aber nicht alle, oder doch?

Ich verstehe nun dank deiner Erläuterung besser, warum du so ablehnend gegenüber sofortiger Bildfreigabe bist. Du fühlst dich dann überrollt, nicht wahr?
Es ist ein beliebtes Machtspiel, ich zeige dir unaufgefordert mein Bild, fordere dich dann auf, mir deines zu zeigen und bringe dich damit in einen moralischen Zugzwang. Die Frage ist, wie wehrt man sich erfolgreich gegen eine solche Vereinnahmung? Hast Du eine Idee, wie du agieren könntest?
 

reanimated

User
Beiträge
28
  • #53
AW: Wie soll man auf Bildfreigaben reagieren?

Zitat von anaj:
Ich finde eine schnelle Bildfreigabe auch besser. Ich finde es nicht aufdringlich, wenn ein Mann seine Bilder freischaltet (auch bei der 1. Kontaktaufnahme nicht) oder mich danach fragt.
Wenn man das gelassen sieht, find ich das auch begrüßenswert. Aber woher weiss ich als Mann, wie mein Gegenüber das empfindet? Vor der ersten Kontaktaufnahme? Und vergeb ich mir etwas, wenn ich die Entscheidung in dem Moment noch offen bzw. ggf. ihr überlasse? Jemand, der es genauso unkompliziert und gelassen sieht, fragt einfach oder gibt ihre eigenen Bilder frei. Und wer lieber erst ein wenig mit einem Kontakt haben möchte bevor sie sich "zeigt", fühlt sich dadurch nicht so "überfallen" ...

Also ich weiss nicht, wie ihr das macht - aber ich schreib ja auch nicht wahllos jede an. Wenn ich ihr Profil sympathisch finde (mehr hab ich ja in diesem Moment noch nicht von ihr als erstem Eindruck), dann würde ich sie natürlich auch gerne kennenlernen. Dann wäre es in meinen Augen sehr schade, wenn ich dadurch u.U. einen aufdringlichen Eindruck hinterlasse - nur weil sie sich ggf. dazu genötigt fühlt, ihre eigenen sofort freizugeben oder meine zu kommentieren.

Wenn man(n) hier bei PS generell seine Bilder freigeben könnte statt nur selektiv, dann sähe ich das auch völlig anders und wie im RL. Dann lauf ich ja auch nicht Gefahr, damit ungewollt eine Erwartungshaltung zu erzeugen. Ich sprech ja auch keine Mädels mit Tüten aufm Kopf an (...wobei, in dem Fall dann wohl doch gerade deshalb ;D)

Im übrigen: weil hier PS und RL verglichen wurden. Ich könnte im Umkehrschluss auch fragen: wenn es hier völlig normal und Sinn der Sache ist, angeschrieben zu werden - heisst das dann automatisch, dass ich es im RL nicht etwas aufdringlich empfinden darf, morgens im Briefkasten plötzlich ungefragt Briefe/Lebensläufe/Flirtversuche mir völlig fremder, unbekannter Damen zu bekommen? ;D
 
Beiträge
1.097
  • #54
AW: Wie soll man auf Bildfreigaben reagieren?

Zitat von Doctor Bob:
Nein. Aber von den Sofort-Freischaltern doch relativ viele. Das sind die mit der Tüte-überm-Kopf-Denke. :D

Damit ich mich "überrollt" fühle, braucht's schon etwas mehr. Ich finde es bloß unangemessen, wenn völlig fremde Leute meinen, sie könnten mir vorschreiben, wie ich mich zu verhalten habe.

Die Frage ist, wie wehrt man sich erfolgreich gegen eine solche Vereinnahmung?
"Man" weiß ich nicht. Ich lass mich davon nicht unter Druck setzen und schalte mein Foto einfach nicht frei.

Ich verweigere die geforderte Reaktion.
 

Heike

User
Beiträge
4.659
  • #55
AW: Wie soll man auf Bildfreigaben reagieren?

Zitat von Doctor Bob:
Du hast leider die Ironie meines Beitrages nicht verstanden.
Ich kann es Dir gerne genauer erklären:
Es wurde gesagt, es würde als aufdringlich empfunden werden, wenn ein mann sofort sein Bild freischaltet. Ich habe diese Meinung in das Realleben übertragen, um dias Paradoxum einer solchen Meinung zu verdeutlichen.

Ich vermute mal, daß deinen Vergleich hier so ziemlich jeder verstanden hat. Mich eingeschlossen.
Ich vermute auch, daß mein Post hier fast alle verstanden haben. Dich ausgeschlossen. :)

Und wenn ein Beitrag aufzeigen möchte, daß dein Vergleich hinkt, setzt das eigentlich voraus, daß verstanden wurde, daß du da diesen Vergleich anstellst.
Wenn du auf der Straße statt zu lächeln gerne ein Ipad mit smiley hochhalten und eine Frau ansprichen möchtest, indem du dir alle Fragen samt Antworten deines Parshipprofils vorliest, bleibt dir das natürlich völlig unbenommen.
 

Satjamira

User
Beiträge
1.116
  • #56
AW: Wie soll man auf Bildfreigaben reagieren?

Aufdringlich wäre für mich eine Bildfreigabe, wenn damit der Kommentar käme:
Schau mal genau hin, ich gefalle dir sicher.
oder
Wenn du nicht richtig hinschaust verpasst du was...

könnte noch weitere Beispiele anbringen.

Für mich bedeutet eine Bildfreigabe, dass ich nichts zu verstecken habe und das Gegenüber sich auch bewusst sein kann, dass Fotos nur Momentaufnahmen sind.

Ich habe vorgestern einen Mann angeschrieben auf eine seiner Profilangaben ohne mein Foto freizugeben, zu seiner Antwort hat er mir dann gleich sein Profilbild freigegeben, also habe ich automatisch dasselbe getan.
Man kann einiges auch komplizierter machen als es ist.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:

anaj

User
Beiträge
1.865
  • #57
AW: Wie soll man auf Bildfreigaben reagieren?

Zitat von reanimated:
Wenn man das gelassen sieht, find ich das auch begrüßenswert. Aber woher weiss ich als Mann, wie mein Gegenüber das empfindet? Vor der ersten Kontaktaufnahme? Und vergeb ich mir etwas, wenn ich die Entscheidung in dem Moment noch offen bzw. ggf. ihr überlasse? Jemand, der es genauso unkompliziert und gelassen sieht, fragt einfach oder gibt ihre eigenen Bilder frei. Und wer lieber erst ein wenig mit einem Kontakt haben möchte bevor sie sich "zeigt", fühlt sich dadurch nicht so "überfallen" ...

Natuerlich weiss man das nie. Aber manche Sachen muss man nicht unnoetig kompliziert machen asl sie sind.

Wenn es schon bei der Freischaltung von Fotos so ein hin und her gibt, dann frage ich mich wie das erst bei anderen Dingen sein wird.
Bisher habe ich schon mehrmals die Erfahrung gemacht, dass manche Menschen, die ungern Fotos freischalten oder ungern Fotos von sich machen / zeigen usw, auch ein gewisses Problem mit sich selbst haben und diese Befangenheit manchmal dann auch auf andere Ebenen uebertragen. Da ich einen Mann suche, der zu sich steht (ich rede nicht von Arroganz), der weiss was er will und der Spass am Leben hat, bevorzuge ich online Maenner, die Fotos ins Profil stellen, die auch verschwommen schon “viel” zeigen und / oder die ihre Fotos schnell freischalten. Das ist fuer mich nicht aufdringlich oder oberflaechlich, sondern ein natuerliches Beduerfnis.

Auf PS sind die Fotos mancher Maenner sofort freigeschaltet. Das finde ich voellig ok, denn auch im RL sehe ich schliesslich die Person. Da es sich hier nicht um die Suche nach einer Brieffreundschaft handelt, sondern um eine Partnersuche sollte man auch die Moeglichkeiten des 21. Jahrhunderts nutzen.

Wer mich mit freigeschalteten Fotos kontaktiert, bekommt auch eine Antwort mit freigeschalteten Fotos. Manchmal kommt nach einem Laecheln eine Fotofreischaltung etc. Es gibt so viele Moeglichkeiten. Manchmal schalte ich die Fotos von allein frei. Warum lange rumeiern, wenn es hier um die Suche nach einem Partner geht. Das Gesamtbild muss stimmen und dazu gehoert auch das aeussere Erscheinungsbild. Im RL laufen wir schliesslich auch nicht verschleiert rum.

Sicherlich kommt es durch die Fotofreigabe auch zur Selektion, aber so ist das auch im RL. In gewisser Weise spart das Zeit. Das klingt hart, aber warum sollte ich einen laengeren Kontakt zu einem Mann (und somit auch Erwartungen) aufbauen, ohne zu wissen, ob er mich optisch reizen wuerde oder ich ihn? Ich moechte ihn doch auch spaeter mit allen Sinnen geniessen.

Gerade beim Online Dating moechte ich schnell das Gesamtbild betrachten koennen, weil man heute alle Moeglichkeiten dazu hat.

Eigentlich denke ich nicht viel darueber nach, ob ich Fotos freischalten soll oder nicht und was ein Mann darueber denken wuerde. Ich tu es einfach.

Zitat von reanimated:
Also ich weiss nicht, wie ihr das macht - aber ich schreib ja auch nicht wahllos jede an. Wenn ich ihr Profil sympathisch finde (mehr hab ich ja in diesem Moment noch nicht von ihr als erstem Eindruck), dann würde ich sie natürlich auch gerne kennenlernen. Dann wäre es in meinen Augen sehr schade, wenn ich dadurch u.U. einen aufdringlichen Eindruck hinterlasse - nur weil sie sich ggf. dazu genötigt fühlt, ihre eigenen sofort freizugeben oder meine zu kommentieren.

Manchmal kann man auch zu lange warten. Manchmal sollte man einfach Initiative zeigen oder das tun, wozu man wirklich Lust hat. Alles andere ist doch sowieso nur gestellt und gespielt. Und dazu ist mir meine Zeit zu schade.
 

Heike

User
Beiträge
4.659
  • #58
AW: Wie soll man auf Bildfreigaben reagieren?

Zitat von anaj:
Bisher habe ich schon mehrmals die Erfahrung gemacht, dass manche Menschen, die ungern Fotos freischalten oder ungern Fotos von sich machen / zeigen usw, auch ein gewisses Problem mit sich selbst haben und diese Befangenheit manchmal dann auch auf andere Ebenen uebertragen. Da ich einen Mann suche, der zu sich steht (ich rede nicht von Arroganz), der weiss was er will und der Spass am Leben hat, bevorzuge ich online Maenner, die Fotos ins Profil stellen, die auch verschwommen schon “viel” zeigen und / oder die ihre Fotos schnell freischalten.

Ja, das stimmt sicherlich.
Und wenn jemand schriebe:

Zitat von irgendwer anders:
Bisher habe ich schon mehrmals die Erfahrung gemacht, dass manche Menschen, die gern Fotos freischalten oder gern Fotos von sich machen / zeigen usw, auch ein gewisses Problem mit sich selbst haben und diese Befangenheit manchmal dann auch auf andere Ebenen uebertragen. Da ich einen Mann suche, der zu sich steht (ich rede nicht von Arroganz), der weiss was er will und der Spass am Leben hat, bevorzuge ich online Maenner, die keine Fotos ins Profil stellen, die verschwommen wenig zeigen und / oder die ihre Fotos langsam freischalten.

dann stimmte das wohl ebenso.
 

reanimated

User
Beiträge
28
  • #59
AW: Wie soll man auf Bildfreigaben reagieren?

@anaj/heike:

um mal ein 'klassisches' Zitat zu bemühen: wahrscheinlich habt ihr beide einfach recht, und ich ...weiss es nur nicht! :)

Am besten wird wohl sicherlich sein, sich bei der Initiative so zu verhalten, wie man es selbst am liebsten handhaben möchte bzw. es sich umgekehrt auch vom Gegenüber wünschen/erwarten würde. Ohne viel darüber nachzudenken. Und im umgekehrten Fall? Einfach der Situation angemessen darauf reagieren...

Mir persönlich wär's trotzdem eher unangenehm, gleichmal kommentarlos (!) mit der "Tür ins Haus zu fallen" und dann auf eine Reaktion meines Gegenübers als ersten Kontaktversuch zu warten. In natura hüppel ich auch nicht auf jemanden zu, drück ihr wortlos grinsend meine Telefon-Nummer in die Hand und warte, bis sie sich meldet. Wobei, sollte ich mal ausprobieren! :D

Selbstbewusstsein und Zielstrebigkeit kann man auch auf anderen Ebenen zeigen. Und wenn sich das 'Objekt der Begierde' davon "abschrecken" lässt, nicht gleich unaufgefordert Bilder in die Hand gedrückt zu bekommen noch bevor das erste Wort gewechselt wurde, so what? Hatse Pech gehabt...

:)
 

equinox

User
Beiträge
1.037
  • #60
AW: Wie soll man auf Bildfreigaben reagieren?

Zitat von reanimated:
... Mir persönlich wär's trotzdem eher unangenehm, gleichmal kommentarlos (!) mit der "Tür ins Haus zu fallen" und dann auf eine Reaktion meines Gegenübers als ersten Kontaktversuch zu warten.

Kommentarlos?! Dass das eine reichlich rüpelhafte Variante ist, sollte eigentlich nicht zur Diskussion stehen. Aber die Freischaltung in Verbindung mit einem persönlichen Anschreiben (ein erweitertes "Hallo" ist damit nicht gemeint, sondern durchaus richtiger Text mit richtigen Inhalten, und falls einem dazu nichts einfällt, dann sollte man sich die ganze Aktion schenken) schien mir immer die sinnvollste Variante. Einfach damit das Gegenüber auch einen optischen Eindruck von der anschreibenden Person erhält (zugegeben, das freigeschaltete Foto sollte das auch vermitteln, ist ja nicht immer der Fall). Das scheint mir noch am ehesten das, was einer RL-Situation entsprechen könnte. Aber wenn beides nicht auf Resonanz stößt, ist's ja auch gut, eine Gegen-Freischaltung erübrigt sich dann ohnehin.