Vermillion

User
Beiträge
21
  • #1

Wie viele Dates zum Verlieben?

Hallo liebe Parshipper,

ich wollte euch mal fragen, was ihr für eine Vorstellung habt, wie das mit dem daten so läuft.

Wenn man sich schon drei, vier mal getroffen hat, sich nett findet und weiter kennen lernt und noch nicht so richtig verliebt ist, kann das noch was werden?

Muss es für euch sofort knallen beim ersten Treffen?

Oder lasst ihr euch und euren Gefühlen noch mehr Zeit? Bin gespannt auf eure Antworten!
 
D

Deleted member 20013

Gast
  • #2
Hallo Vermillion,

also bei mir muss es nicht sofort knallen.
Wenn man sich 3-4 Mal getroffen hat, hat das ja irgendeinen Grund... Wenn aber keine körperliche Anziehung aufkommen will, gilt es schon mal das Gespräch zu suchen und Farbe zu bekennen. Also ich hätte persönlich auch nichts dagegen, wenn sich platonische Bekanntschaften entwickeln. Und da ich sowieso eher mit Männern auf einer Wellenlänge liege als mit Frauen ließen sich so gleich 2 Fliegen mit einer Klappen schlagen. Wenn man den Gegenüber aber so toll findet und man sich selbst kennt und weiß, dass es ne Weile dauern kann, dann braucht es halt so viele Dates wie nötig.
 

lisalustig

User
Beiträge
7.995
  • #3
Ich glaube, Liebe auf den "ersten Blick" gibt es eher selten. Aber Sympathie und ein gewisser Gleichklang sollten beim ersten Date schon vorhanden sein, um weitere zu initiieren. Bei diesen kann man dann herausfinden, ob sich etwas entwickeln kann. Das hängt auch von der Intensität ab. Wenn man z. B. täglich telefoniert und die Treffen dann auch mit Aktivitäten und Zeit verbunden sind, sollte es recht schnell herauszufinden sein. Beim letzten Mal habe ich 4 Dates und 3 Wochen gebraucht, um herauszufinden, dass es wirklich nicht passt.
 

Ronzheimer

User
Beiträge
518
  • #4
Zitat von Vermillion:
Muss es für euch sofort knallen beim ersten Treffen?

Nein, müssen tut es das sicherlich nicht.

Obwohl ich genau dieses schon einmal erlebt habe (hatte an anderer Stelle hierüber schon einmal geschrieben).

Man sollte sich jedenfalls nicht selbst unter Druck setzen ("das muss jetzt doch was werden") oder gar mit der Erwartung zu einem Date gehen, dass es heute noch "knallen" muss.

Allerdings stellt sich dann natürlich schon die Frage, ab dem wievielten Treffen sich dann etwas regen sollte.

Ich bin grundsätzlich der Meinung, dass sich Gefühle entwickeln müssen, wenn sich aber auch nach dem vierten Treffen noch so gar nichts entwickelt hat, ausser Symphatie vielleicht, müsste man sich tatsächlich die Frage stellen, ob das hier noch etwas werden kann.
 
G

Gast

Gast
  • #5
Ich finde, so ein bisschen weiß man schon beim ersten Treffen, in welche Richtung es gehen kann. Bis man aber genau weiß, ob es funktionieren kann, langfristig, weiß man erst nach längerer Zeit des Kennenlernens. Wenn ich es mir so überlege, kann beim ersten Treffen so einiges schiefgehen oder auch einfach zufällig nicht passieren. Es ist alles Zufall und ich bin fest davon überzeugt, dass sich zwei Leute unter unterschiedlichen Tagesformen komplett anders wahrnehmen können.
 

fafner

User
Beiträge
13.308
  • #6
Ich glaube, so ziemlich jeder hier kennt es, daß "es" nach vielleicht drei, vier, fünf Treffen "was wurde" oder nicht. Interessant wäre doch jetzt mal 'n Fall, wo es zehn oder zwanzig Treffen gab. Eine Foristin schrieb hier letztens, sie habe mal 'n Dreivierteljahr oder so "gebraucht". Hallo, wer war denn das? :)
 
  • Like
Reactions: billig

Rätsel

User
Beiträge
530
  • #7
Zitat von Vermillion:
Wenn man sich schon drei, vier mal getroffen hat, sich nett findet und weiter kennen lernt und noch nicht so richtig verliebt ist, kann das noch was werden?

In dieser Hinsicht sind Männer und Frauen sehr unterschiedlich. Eine Frau kann nach ein paar Dates ihre Meinung ändern und mit der Zeit Gefühle entwickeln. Ein Mann dagegen nicht. Er weiß bereits nach dem ersten Treffen, ob er die Frau will oder nicht. Als Frau macht es also Sinn, mit einem netten Mann, der sich gut verhält, mehrmals auszugehen, bevor sie sich endgültig gegen ihn entscheidet. Andersrum macht es keinen Sinn, mehrmals mit einem Mann auszugehen, der bereits zu erkennen gegeben hat, dass er kein ernsthaftes Interesse hat, in der Hoffnung, er könne mit der Zeit seine Meinung ändern. Die Frau riskiert damit nur, verletzt zu werden.
 
  • Like
Reactions: Truppenursel

lisalustig

User
Beiträge
7.995
  • #8
Zitat von Rätsel:
In dieser Hinsicht sind Männer und Frauen sehr unterschiedlich. Eine Frau kann nach ein paar Dates ihre Meinung ändern und mit der Zeit Gefühle entwickeln. Ein Mann dagegen nicht. Er weiß bereits nach dem ersten Treffen, ob er die Frau will oder nicht.

Woher hast Du diese Erkenntnis? Meinst Du, dass ein Mann eine Gefühlentwicklung nicht hinkriegt und schneller "abhakt" als eine Frau?
 

fafner

User
Beiträge
13.308
  • #9
Zitat von Rätsel:
In dieser Hinsicht sind Männer und Frauen sehr unterschiedlich. Eine Frau kann nach ein paar Dates ihre Meinung ändern und mit der Zeit Gefühle entwickeln.
Und woher weiß mann nun, daß der Fall noch eintreten könnte? Solange sie die Dates einfach "mitmacht"?
 

lisalustig

User
Beiträge
7.995
  • #10
Zitat von fafner:
Und woher weiß mann nun, daß der Fall noch eintreten könnte? Solange sie die Dates einfach "mitmacht"?

Naja, vielleicht hofft sie noch. Der Kopf sagt ja, das Herz schweigt.

Bei dem Fall mit den 4 Dates war es bei mir so:
1. Date - sympthatisch, viele Gemeinsamkeiten
2. Date - dies vertiefend, kleines Kribbeln
3. Date - erste Zweifel, wesensbedingt
4. Date - Zweifel bestätigt, Kribbeln erloschen.
 

Ronzheimer

User
Beiträge
518
  • #11
Zitat von Rätsel:
In dieser Hinsicht sind Männer und Frauen sehr unterschiedlich. Eine Frau kann nach ein paar Dates ihre Meinung ändern und mit der Zeit Gefühle entwickeln. Ein Mann dagegen nicht. Er weiß bereits nach dem ersten Treffen, ob er die Frau will oder nicht.

Woher diese Weisheit stammt, würde mich tatsächlich einmal interessieren.

Ich kenne nach ersten Dates genau drei Zustände

1. Man merkt sofort, dass es nicht passt. Dann bin ich so ehrlich und bringe das auch gleich zum Ausdruck

2. Hals über Kopf verliebt - selbsterklärend

3. Symphatie ist da, aber der große Funke (noch) nicht übergesprungen. Man möchte sich gern noch näher kennenlernen und macht ein
weiteres Date aus, ggf. noch eines und schaut (hofft vielleicht auch), ob sich Gefühle entwickeln.

Eine Pauschalaussage, wie oben getätigt ist für mich daher Mumpitz.
 

Ronzheimer

User
Beiträge
518
  • #13
Oh doch, ich denke schon, dass es da einen Widerspruch gibt.

Die Aussage war:
Zitat von Rätsel:
In dieser Hinsicht sind Männer und Frauen sehr unterschiedlich. Eine Frau kann nach ein paar Dates ihre Meinung ändern und mit der Zeit Gefühle entwickeln. Ein Mann dagegen nicht. Er weiß bereits nach dem ersten Treffen, ob er die Frau will oder nicht.

Bezogen auf die Zustände ist damit gesagt, dass es bei Männern ausschließlich Zustand 1 und 2 gibt - mehr nicht.

Und das ist in der Pauschalität gesagt einfach........falsch.

Sicherlich mag es Männer geben, bei denen das so ist (Frauen übrigens auch), aber der Meinung zu sein, sich selbst hierüber ein Pauschalurteil bilden zu können ist für mich schon etwas anmassend.
 

fafner

User
Beiträge
13.308
  • #14
Entschuldigung, "er weiß bereits nach dem ersten Treffen, ob er die Frau will" heißt für mich NICHT "er ist Hals über Kopf verliebt".

Es steht ja auch nicht da. Und Rätsel hat es nicht geschrieben.
 

Ronzheimer

User
Beiträge
518
  • #15
Das muss es ja auch nicht heissen.

Aber wenn man Zustand 3 betrachtet, ist es eben genau "er weiß bereits nach dem ersten Treffen, ob er die Frau will" nicht so.

2 und 3 sind nicht dagegen, ist klar.

Aber 3 ist halt auch nicht eindeutig dafür - anders ausgedrückt; Er weiss es eben nach dem ersten Treffen noch nicht genau, ob er die Frau will, oder nicht.

Etwas beurteilen kann ich das, als mich momentan in Zustand 3 Befindlicher ;-)
 

Vermillion

User
Beiträge
21
  • #16
Mit mir selbst hat das nur bedingt etwas zu tun, ich habe jemand sehr netten kennengelernt, der mir gut gefallen könnte, auch nach drei Verabredungen noch. Es war aber nicht das Verliebtsein mit Engelsglocken und vom Blitz getroffen sein. Ich persönlich weiß, dass ich trotzdem dran bleibe, weil ich Potential in unserem Umgang miteinander sehe und mir mit dieser Person auch eine Freundschaft gut tun und mein Leben bereichern würde. Ich bin dadurch aber darauf gekommen, dass da Menschen bestimmt sehr unterschiedlich sind und verschiedene Erfahrungen machen und wollte einfach fragen.