Birdy

User
Beiträge
1
  • #1

Wie viele "unverbindliche" Dates sind akzeptabel?

Hallo Zusammen,

wie geht Ihr damit um, wenn ihr eine sympathische Person datet, aber das "gewisse Etwas" (noch) auf sich warten lässt?
Ich habe mich nun zweimal mit einem Mann getroffen und bin echt noch unentschieden. Einerseits bin ich froh, dass er mir optisch gefällt und er mir symphatisch ist, andererseits habe ich die Befürchtung, dass wir möglicherweise doch sehr unterschiedliche Interessen haben.
Ich fände es derzeit verfrüht, den Kontakt zu beenden oder als nette Bekanntschaft weiterzuführen, habe aber den Eindruck, dass sich mein Gegenüber möglicherweise schon mehr davon verspricht, wenn wir uns weiterhin treffen...
Wie viel Zeit gebt ihr euch, herauszufinden, ob das "gewisse Etwas" noch auftaucht?

Viele Grüße,
Birdy
 

Claudi

User
Beiträge
754
  • #2
AW: Wie viele "unverbindliche" Dates sind akzeptabel?

Hallo Birdy,

ich hatte mal für mich die Regel aufgestellt "Nach dem ersten Date sagen, wenn es nicht gefunkt hat, spätestens nach dem dritten Date bescheid sagen, wenn ich das Gefühl habe, dass sich da auch nichts - im Sinne von einer Partnerschaft - entwickeln wird". Das finde ich fair meinen Datingpartnern gegenüber. Aber obwohl ich darauf bisher nur positive Reaktionen bekommen habe, finde ich es immer noch schwer zu sagen "Es hat nicht gefunkt". Wenn das dann erstmal raus ist, kann man ja immer noch gute Freunde werden (hat bis jetzt erst in einem Fall geklappt).
Ich habe auch schon Datingpartner, die ich toll fand aber sie mich offenbar nicht, um eine klare An- oder bessser gesagt Absage gebeten. "Ich habe den Eindruck, Du fandest mich nicht so spannend, dann wäre es nett von Dir, Du würdest sagen, wie es ist und/oder mich hier verabschieden." Das hat leider nicht funktioniert, die melden sich gar nicht mehr oder -noch schlimmer - immer mal sporadisch mit einer 1-Satz-Mail, wenn sie offenbar sonst gerade nichts im Visier hatten. Und das fand ich dann schon recht demütigend.
Wenn ich weiß, dass es bei mir nicht gefunkt hat, habe ich also einen Plan, wie ich fair vorgehen kann. Wenn es bei mir gefunkt hat, ich aber nicht weiß, ob es bei ihm auch so war (ist dann ja meistens nicht), tue ich mich deutlich schwerer. Aber auch hier kriege ich es meistens hin, zu sagen, dass ich ihn toll finde, auch wenn ich schon weiß, dass es bei ihm nicht so ist. Dann kann ich wenigstens sicher sein, dass wir beide nicht aus Blödheit eine Riesenchance verpasst haben, auch wenn es erstmal schmerzhaft ist.
LG, Claudi
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
Beiträge
425
  • #3
AW: Wie viele "unverbindliche" Dates sind akzeptabel?

Hi Birdy,

es gibt nunmal viele viele Männer mit dem berühmten nice-guy-syndrom, die zwar ganz nett erscheinen, und es logisch total sinn macht, aber die einfach nicht das Herz aufwühlen. Das ist nunmal so, und wird durch die x-te Verabredung nicht besser. Allenfalls kann man die Dating-Umgebung drastisch ändern, um etwas faszinierendes zu finden (ein Konzert? Sportevent?) - aber da solltest du mit deiner Nicht-So-Flamme auch ganz ehrlich sein, dass das nötig ist.

Da ich übrigens zu oft in der guter-freund Schiene gelandet bin, hab ich eine Regel, dass beim dritten Date ein Fortschritt da sein sollte, ansonsten ist besser, die eigenen Hoffnung wegzuschieben, und sich anderswo weiter umzuschauen. Auch wenn man es anfangs locker angehen lässt, beim dritten Date hake ich nach, wie's steht. Wenn dein Date ähnlich tickt, überleg dir schon mal, wie du's ihm erklären willst, dass du es langsam angehen lässt - rumeiern zählt nicht. Aber manches versteht man auch gut.

In diesem Sinne, mehr als drei Dates kann man immer haben, nur eben nicht so ganz unverbindlich. Viel Glück..
 

Susi3000

User
Beiträge
80
  • #4
AW: Wie viele "unverbindliche" Dates sind akzeptabel?

Kann ein Date verbindlich sein?
Eine Verbindlichkeit entsteht (meiner Ansicht nach) erst durch eine Zusage, Versprechen oder Absichtserklärung.
Wenn ich ein "Date" habe, habe ich sicherlich eine Erwartung. Aber eine Erwartung zu haben, heisst noch lange nicht, dass sie auch erfüllt werden muss. Es wäre schön wenn.

Ich weiss, es gibt Menschen, die versuchen, die eigene Enttäuschung einer unerfüllten Erwartung dem Gegenüber anzulasten und die (eigentlich eigene) Verantwortung dafür abzuschieben. Aber dass ist nicht deine Verantwortung, und deshalb würde ich mir darüber auch keine Gedanken machen.

Zitat von Birdy:
...
Ich habe mich nun zweimal mit einem Mann getroffen und bin echt noch unentschieden. Einerseits bin ich froh, dass er mir optisch gefällt und er mir symphatisch ist, andererseits habe ich die Befürchtung, dass wir möglicherweise doch sehr unterschiedliche Interessen haben.
Da hilft nur, weiter Daten um sich besser kennenzulernen! Alles andere führt nur zu Spakulationen und Annahmen und Missverständnissn

Zitat von Birdy:
...
..., habe aber den Eindruck, dass sich mein Gegenüber möglicherweise schon mehr davon verspricht, wenn wir uns weiterhin treffen...
Du hast den Eindruck, weisst es aber nicht mit Sicherheit. Frag ihn einfach, wie er die Situation sieht. Wenn es dir schwerfällt, ihn dazu anzusprechen, dann mach es nicht. Es liegt nicht in deiner Verantwortung, welche Erwartungen er hat, solange du ihm keine entsprechenden Zusagen machst. Wichtig ist, was dein Bauch, dein Gefühl sagt.

Zitat von Birdy:
...
Wie viel Zeit gebt ihr euch, herauszufinden, ob das "gewisse Etwas" noch auftaucht?
Alle Zeit, die es braucht, bis es "Klick" macht. Für mich in Stunden, Tagen, Monaten, Jahren nicht definierbar. Oder bis es "Klack" macht und du weisst: Nö, der isses nicht...
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:

Whoopy

User
Beiträge
10
  • #5
AW: Wie viele "unverbindliche" Dates sind akzeptabel?

Was heißt denn für Dich verbindlich? Heißt verbindlich ihr seid in einer Beziehung ab dem Moment? Spätestens nach dem 4. 5. Date?
 

Novacita

User
Beiträge
260
  • #6
AW: Wie viele "unverbindliche" Dates sind akzeptabel?

Zitat von Birdy:
Hallo Zusammen,

wie geht Ihr damit um, wenn ihr eine sympathische Person datet, aber das "gewisse Etwas" (noch) auf sich warten lässt?
Ich habe mich nun zweimal mit einem Mann getroffen und bin echt noch unentschieden. Einerseits bin ich froh, dass er mir optisch gefällt und er mir symphatisch ist, andererseits habe ich die Befürchtung, dass wir möglicherweise doch sehr unterschiedliche Interessen haben.
Ich fände es derzeit verfrüht, den Kontakt zu beenden oder als nette Bekanntschaft weiterzuführen, habe aber den Eindruck, dass sich mein Gegenüber möglicherweise schon mehr davon verspricht, wenn wir uns weiterhin treffen...
Wie viel Zeit gebt ihr euch, herauszufinden, ob das "gewisse Etwas" noch auftaucht?

Viele Grüße,
Birdy

Das mit den evtl. unterschiedlichen Interessen kann man doch ganz schnell herausbekommen, wenn das ein Hinderungsgrund für Dich wäre. Wer oder was setzt Dich sonst unter Druck, eine Entscheidung jetzt schon zu fällen? Dieses MÖGLICHERWEISE Deines Gegenübers? Wie kommst Du darauf?
Du gibst ja damit, dass Du erwägst, evtl. auch mit Beenden des Kontakts zu reagieren, zu verstehen, dass bisher von Deiner Seite keine Gefühle da sind. Würde es Dir schwerfallen, wenn Du ihn nicht mehr sehen würdest? Umgekehrt gefragt - entspringt der Wunsch, ihn evtl. doch wiedersehen zu wollen, dem Wunsch nach einer Beziehung generell oder tatsächlich nach einem Wiedersehen mit ihm?

Das "Ungeschickte" an solchen vorprogrammierten Dates ist eben leider, dass man dieses Ziel vor Augen hat - eine Beziehung. Trifft man ansonsten unter anderen Vorzeichen auf einen Unbekannten, kommt man ja erst einmal gar nicht auf die Idee, es könnte sich etwas ergeben, und kann sich daher viel unbefangener kennen lernen.
Diesen bitter-süßlichen Beigeschmack bei solchen inszenierten Dates kann man wohl nicht vermeiden (für mich war es der Grund, es auf diesem Wege nicht mehr zu versuchen, ich fühlte mich dabei immer wie im falschen Film..).
 

Butterkeks

User
Beiträge
68
  • #7
AW: Wie viele "unverbindliche" Dates sind akzeptabel?

Das hat leider nicht funktioniert, die melden sich gar nicht mehr oder -noch schlimmer - immer mal sporadisch mit einer 1-Satz-Mail, wenn sie offenbar sonst gerade nichts im Visier hatten. Und das fand ich dann schon recht demütigend.

Ätzend, oder? Machen Frauen das umgekehrt eigentlich auch? Dass sie auf die Bitte, doch mal klar zu sagen, was Sache ist mit:

"ich habe im Moment so wenig Zeit, aber ich rufe Dich mal an" (der Anruf kommt aber nie)

oder

"mir geht das zu schnell, ich brauche mehr Zeit, melde mich dann" (nie wieder)

oder

"ich möchte dich gerne wiedersehen, bin aber jetzt mit den Kindern beschäftigt / arbeite zu viel / im Urlaub / im Krankenhaus / im Gefängnis / wo auch immer und melde mich danach" (ebenfalls nie wieder)


reagieren? Ist es echt SO schwer für einen Erwachsenen, seinem Gegenüber zu sagen: "Du, nee, ich denke, das mit uns wird nichts."?


Ich meine, solche Dates sind ja genau dazu da, dass man mal abcheckt, ob sich der schriftlich / telefonische Eindruck bestätigt. Und dass das nicht immer (oder sogar eher wahrscheinlich nicht) in die große Liebe mündet, das sollte jedem klar sein.


Warum also ist das so schwer, da Klartext zu reden, anstatt herumzueiern mit einem herlichen "Vielleicht"?
 

Sonophilia

User
Beiträge
1
  • #8
AW: Wie viele "unverbindliche" Dates sind akzeptabel?

Ich denke nicht, daß man dazu eine allgemeingültige Aussage machen kann oder sollte. Letztlich ist das eine sehr individuelle - also die beiden "Datenden" betreffende Angelegenheit, und die muß man dann auch individuell angehen.

Akzeptabel ist, so würde ich sagen, alles, was man selbst gerne tut. Will ich mich also gerne ein weiteres Mal treffen und mein Gegenüber ist einverstanden, ist alles in Ordnung, selbst wenn es sich um das 10. oder 20. Treffen handeln sollte. Die Verantwortung, ob das für meinen Date-Partner in Ordnung ist, hat er selbstverständlich selbst; d.h. ich verlasse mich darauf, daß er die Sache beendet, wenn er keine Freude oder kein Interesse mehr daran hat.

Für mich persönlich - ich bin seit 5 Jahren immer mal wieder bei PS gewesen, allerdings ohne bisher einen Partner gefunden zu haben - halte ich es so: Ich treffe mich so lange wieder mit einem Mann, bis ein deutliches inneres "Nein" zu spüren ist. Manchmal war das schon beim ersten Treffen sofort spürbar (es waren dann übrigens trotzdem immer nette und/oder interessante Abende, die wir verbracht haben). Oft fand ich mein Gegenüber allerdings auch sympathisch und konnte nicht gleich beim ersten Mal ein Gefühl entwickeln, ob dieser Mann auch als Partner in Frage käme. Dann gab's ein zweites oder auch mal fünf Dates zum weiteren Kennenlernen. Wenn ich sicher war, daß es von mir aus keinen Sinn machte, sich weiter zu treffen, habe ich das sofort gesagt oder geschrieben. Auf meine ausführlichen, freundlichen Beerdigungen eines Kontaktes habe ich bisher auch immer sehr positive Rückmeldung erhalten. Das scheint oft nicht der Fall zu sein; daher möchte ich alle hier ermutigen, sich von jedem Kontakt, egal wie ausführlich er war, angemessen zu verabschieden.

Für mich "funktioniert" das gut so. Das berühmte "Kribbeln" habe ich bei dieser Art Kontaktaufnahme noch nie gespürt (kenne es nur von früheren Beziehungen, die halt in der realen Welt ihren Anfang nahmen...), aber das kann natürlich auch daran liegen, daß ich den entsprechenden Mann noch nicht getroffen habe.

Allen hier wünsche ich viel Gelassenheit, soweit das eben möglich ist, und viel Glück!
 
Beiträge
565
  • #9
AW: Wie viele "unverbindliche" Dates sind akzeptabel?

Zitat von Butterkeks:
Warum also ist das so schwer, da Klartext zu reden, anstatt herumzueiern mit einem herlichen "Vielleicht"?

Nennt sich "Warmhalten" :D
Das Gegenüber ist dann zwar nicht der Jackpot, aber man hält es mal lieber noch bei Laune, um darauf zurückgreifen zu können, falls sich doch nichts Besseres findet. Dazu gehört auch, ab und an kleine hoffnungsschürende Kommunikationsbröckchen hinzustreuen.
 

AndyNRW

User
Beiträge
183
  • #10
AW: Wie viele "unverbindliche" Dates sind akzeptabel?

Zitat von Butterkeks:
Ätzend, oder? Machen Frauen das umgekehrt eigentlich auch? Dass sie auf die Bitte, doch mal klar zu sagen, was Sache ist mit:

"ich habe im Moment so wenig Zeit, aber ich rufe Dich mal an" (der Anruf kommt aber nie)

......

Kar machen das Frauen genauso. Habe es gerade wieder Life erlebt ... am Donnerstag hieß es noch wir könnten mal wieder telefonieren und ein Date ausmachen.... nur ans Telefon geht keiner, am Freitag ein Paar Sätze Text - Telefon nichts ... Samstag totale Stille. Sonntag die Nachricht "Habe mich 2 Tage mit einem Mann getroffen ..."
 

Else

User
Beiträge
1.916
  • #11
AW: Wie viele "unverbindliche" Dates sind akzeptabel?

Zitat von AndyNRW:
Kar machen das Frauen genauso. Habe es gerade wieder Life erlebt ... am Donnerstag hieß es noch wir könnten mal wieder telefonieren und ein Date ausmachen.... nur ans Telefon geht keiner, am Freitag ein Paar Sätze Text - Telefon nichts ... Samstag totale Stille. Sonntag die Nachricht "Habe mich 2 Tage mit einem Mann getroffen ..."

Puh, sicher eine sehr verletzende Erfahrung. Also ich wäre es jedenfalls, erhielte ich solch eine Nachricht. Wobei ich nicht ausschließen will, dass mit mir ähnlich verfahren wurde, nur dass ich dann die Wahrheit nicht so offen erfahren habe.
Nun frage ich mich/Dich/Euch: Ist es gut im Sinne von hilfreich, zu erfahren, warum man "hingehalten" wurde - auch wenn der Grund ein/e "Konkurrent/in" ist? Oder ist es für Euch einfacher nichts konkretes zu wissen, und dann auch "akzeptable" Gründe phantasieren zu können? Also kurz: Ist schonungslose Offenheit immer hilfreich?
 

Novacita

User
Beiträge
260
  • #12
AW: Wie viele "unverbindliche" Dates sind akzeptabel?

Zitat von AndyNRW:
Kar machen das Frauen genauso. Habe es gerade wieder Life erlebt ... am Donnerstag hieß es noch wir könnten mal wieder telefonieren und ein Date ausmachen.... nur ans Telefon geht keiner, am Freitag ein Paar Sätze Text - Telefon nichts ... Samstag totale Stille. Sonntag die Nachricht "Habe mich 2 Tage mit einem Mann getroffen ..."

Hier die richtige Balance zu finden, ist sicher nicht einfach.
Man will ja einerseits dem Anderen gegenüber eine gewisse Höflichkeit gegenüberbringen, ihn nicht - grundlos - abservieren - ja, wie soll man sich denn verhalten, was wäre das Optimale? Ist das überhaupt schon einmal jemandem gelungen? Dieses Verhalten gehört offenbar zum "Spiel", es lässt sich nicht ganz vermeiden.
 

Heike

User
Beiträge
4.659
  • #13
AW: Wie viele "unverbindliche" Dates sind akzeptabel?

Zitat von Butterkeks:
Ätzend, oder? Machen Frauen das umgekehrt eigentlich auch?

Wer keinen Schimmer vom Verhalten von Angehörigen des eigenen Geschlechts hat, weil er bei Parship ja nur mit der gegengeschlechtlichen Hälfte der Menschheit kommuniziert, sollte unbedingt mal wieder raus unter Menschen gehen.
 

Butterkeks

User
Beiträge
68
  • #14
AW: Wie viele "unverbindliche" Dates sind akzeptabel?

Danke für den Hinweis - aber mit meinen Töchtern, Freundinnen, Kolleginnen, Kundinnen, der Briefzustellerin, der Bäckereifachverkäuferin und all den anderen Frauen, mit denen ich täglich im RL zu tun habe, habe ich bisher noch NIE ein Date ausgemacht und bin daher auch noch NIE abserviert worden.

Woher soll ich also wissen, wie Frauen das machen?

Ich bin bekennend stock-hetero...
 

Heike

User
Beiträge
4.659
  • #15
AW: Wie viele "unverbindliche" Dates sind akzeptabel?

Zitat von Butterkeks:
Danke für den Hinweis - aber mit meinen Töchtern, Freundinnen, Kolleginnen, Kundinnen, der Briefzustellerin, der Bäckereifachverkäuferin und all den anderen Frauen, mit denen ich täglich im RL zu tun habe, habe ich bisher noch NIE ein Date ausgemacht und bin daher auch noch NIE abserviert worden.

Woher soll ich also wissen, wie Frauen das machen?

Mal mit ihnen sprechen?
 

Butterkeks

User
Beiträge
68
  • #16
AW: Wie viele "unverbindliche" Dates sind akzeptabel?

Und warum sollte ich das???

Warum soll es MICH interessieren, wie ANDERE Frauen sich in Singlebörsen verhalten? Ich weiß, wie ICH mich verhalte und wie sich 98% der angeschriebenen Männer verhalten und das muss fürs erste reichen.

Mit der Frage oben wollte ich ja auch nur wissen, ob es Männern genauso geht, dass sie 1000 Frauen anschreiben und die haben es nicht nötig, auch nur aufs Profil zu schauen. Mehr nicht.
 

Heike

User
Beiträge
4.659
  • #17
AW: Wie viele "unverbindliche" Dates sind akzeptabel?

Zitat von Butterkeks:
Und warum sollte ich das???

Warum soll es MICH interessieren, wie ANDERE Frauen sich in Singlebörsen verhalten? Ich weiß, wie ICH mich verhalte und wie sich 98% der angeschriebenen Männer verhalten und das muss fürs erste reichen.

Mit der Frage oben wollte ich ja auch nur wissen, ob es Männern genauso geht, dass sie 1000 Frauen anschreiben und die haben es nicht nötig, auch nur aufs Profil zu schauen. Mehr nicht.

Was sollte es mich interessieren, ob die Neuseeländer auf dem Kopf ihres Weges gehen oder wie wir mit den Füßen?
Manchmal empfiehlt es sich schon anzunehmen, daß andere Menschengruppen sich ähnlich verhalten wie die, zu der man selbst gehört - wenn man keine guten Gründe hat anzunehmen, es sei anders.
Wobei ich mich bei solchen Fragen ja frage: was ist einer solchen Fragestellerin das größere Rätsel: die Welt der Männer oder die Welt der Frauen?
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:

Freitag

User
Beiträge
4.199
  • #18
AW: Wie viele "unverbindliche" Dates sind akzeptabel?

Zitat von Else:
Nun frage ich mich/Dich/Euch: Ist es gut im Sinne von hilfreich, zu erfahren, warum man "hingehalten" wurde - auch wenn der Grund ein/e "Konkurrent/in" ist? Oder ist es für Euch einfacher nichts konkretes zu wissen, und dann auch "akzeptable" Gründe phantasieren zu können? Also kurz: Ist schonungslose Offenheit immer hilfreich?
ich würde immer die wahrheit wissen wollen. damit kann ich besser leben als mit drumherumreden.
 

vivi

User
Beiträge
2.776
  • #19
AW: Wie viele "unverbindliche" Dates sind akzeptabel?

Zitat von Else:
Nun frage ich mich/Dich/Euch: Ist es gut im Sinne von hilfreich, zu erfahren, warum man "hingehalten" wurde - auch wenn der Grund ein/e "Konkurrent/in" ist? Oder ist es für Euch einfacher nichts konkretes zu wissen, und dann auch "akzeptable" Gründe phantasieren zu können? Also kurz: Ist schonungslose Offenheit immer hilfreich?

Naja, grundsätzlich find ich es schon okay, wenn man ehrlich ist. Falls man einen "Fehler" gemacht hat kann man den ja nur abändern, wenn man davon weiß. Sicher ist eine "Konkurrent/in" nicht unbedingt prickelnd .... Aber mir kommt grad der Gedanke, dass man(n) / frau ja vielleicht nur so darauf reagiert, wenn man selber keinen "Pool" hat auf den man zurückgreifen kann (?).
 

Freitag

User
Beiträge
4.199
  • #20
AW: Wie viele "unverbindliche" Dates sind akzeptabel?

Zitat von Butterkeks:
Mit der Frage oben wollte ich ja auch nur wissen, ob es Männern genauso geht, dass sie 1000 Frauen anschreiben und die haben es nicht nötig, auch nur aufs Profil zu schauen. Mehr nicht.
du wirst lachen (oder weinen). ich musste zu meinen PS zeiten eigentlich gar nicht viel machen. die frauen haben sehr oft von sich aus die initiative ergriffen.
 

Butterkeks

User
Beiträge
68
  • #21
AW: Wie viele "unverbindliche" Dates sind akzeptabel?

Zitat von Else:
Nun frage ich mich/Dich/Euch: Ist es gut im Sinne von hilfreich, zu erfahren, warum man "hingehalten" wurde - auch wenn der Grund ein/e "Konkurrent/in" ist? Oder ist es für Euch einfacher nichts konkretes zu wissen, und dann auch "akzeptable" Gründe phantasieren zu können? Also kurz: Ist schonungslose Offenheit immer hilfreich?

Mir wäre es viel lieber zu wissen, warum. Und zwar ehrlich.

Denn so weiß ich dann: liegt es an mir? War ich zu aufdringlich / zu lasch / zu "wasweißich" und kann daran ggf. etwas ändern und beim nächsten Mal besser machen? Oder liegt es an ganz anderen Umständen, mit denen ich erst mal nichts zu tun habe und an denen ich auch nichts ändern kann?

Mensch kann ja auch schonungslose Offenheit freundlich und un-verletzend verpacken. "Ich hatte noch einen Parallelkontakt und diese Frau finde ich NOCH toller als Dich ;)"


Oder fändet Ihr das nicht ok?
 
Beiträge
565
  • #22
AW: Wie viele "unverbindliche" Dates sind akzeptabel?

Zitat von Butterkeks:
Mensch kann ja auch schonungslose Offenheit freundlich und un-verletzend verpacken. "Ich hatte noch einen Parallelkontakt und diese Frau finde ich NOCH toller als Dich ;)"

Und damit wärst Du dann zufrieden? Oder würde die Fragerei nicht vielleicht so weitergehen: "Und was an ihr ist noch toller?"...
In einem frühen Stadium der Kontaktaufnahme bin ich absolut für das 'Recht' ohne weitere Begründung absagen zu können.
 

Susi3000

User
Beiträge
80
  • #23
AW: Wie viele "unverbindliche" Dates sind akzeptabel?

Zitat von Butterkeks:
Mir wäre es viel lieber zu wissen, warum. Und zwar ehrlich.
...
Mensch kann ja auch schonungslose Offenheit freundlich und un-verletzend verpacken. "Ich hatte noch einen Parallelkontakt und diese Frau finde ich NOCH toller als Dich ;)"

Oder fändet Ihr das nicht ok?

Nein!

Gerade das Beispiel, dass du anführst, enthält eine Wertung und eine Wertung kann nicht unverletzend rübergebracht werden. Für den Betroffenen heisst das nicht, die andere war noch toller, sondern ICH bin nicht so toll.
 

Novacita

User
Beiträge
260
  • #24
AW: Wie viele "unverbindliche" Dates sind akzeptabel?

Zitat von Butterkeks

Mir wäre es viel lieber zu wissen, warum. Und zwar ehrlich.
...
Mensch kann ja auch schonungslose Offenheit freundlich und un-verletzend verpacken. "Ich hatte noch einen Parallelkontakt und diese Frau finde ich NOCH toller als Dich ;)"

Oder fändet Ihr das nicht ok?

Zitat von Toni67:
Nein!

Gerade das Beispiel, dass du anführst, enthält eine Wertung und eine Wertung kann nicht unverletzend rübergebracht werden. Für den Betroffenen heisst das nicht, die andere war noch toller, sondern ICH bin nicht so toll.

"Noch toller" ist sicherlich sehr ungeschickt formuliert.
Allerdings müssen sich alle bei PS Suchenden im Klaren sein, dass sie eben nicht die Einzigen hier sind!
Wie will man denn dann das entstehende Dilemma "Wertung" oder "Offenheit/ Ehrlichkeit" lösen, Toni67? Ich denke, ganz ohne klare Worte wird es nicht gehen, auch wenn man dabei eine Wertung vornehmen muss (ich würde es eher Wahl nennen). Alles andere ist Herumgeseire, mit dem man sein Gegenüber im Unklaren lässt.
Da, wo man die Wahl hat, wo es Auswahl gibt, gibt es zwangsläufig Bevorzugte und Benachteiligte, Letztere können ja aber für jemand Anderes wiederum Bevorzugte sein. EINE Absage ist schließlich keine generelle Absage.
 

Susi3000

User
Beiträge
80
  • #25
AW: Wie viele "unverbindliche" Dates sind akzeptabel?

Zitat von Novacita:
...
Wie will man denn dann das entstehende Dilemma "Wertung" oder "Offenheit/ Ehrlichkeit" lösen, Toni67? Ich denke, ganz ohne klare Worte wird es nicht gehen, auch wenn man dabei eine Wertung vornehmen muss (ich würde es eher Wahl nennen). Alles andere ist Herumgeseire, mit dem man sein Gegenüber im Unklaren lässt.

In dem ich eben keine Wertung ausspreche! Auch ich mache für mich eine Wertung, setze mir Eckpunkte fest, nach denen ich suche und ausfiltere oder auch nach ein paar Mails mich verabschiede, aber ich teile das meinem Gegenüber üblicherweise nicht so mit.
Ich vermeide es den anderen mit Vergleichen oder Wertungen zu verletzen und spreche nur für mich und in der ich-Form: "Für mich passt es nicht", "Bei mir hat es nicht klick gemacht",etc.

Was nützt es dir, wenn ich dir mitteile, das es wegen A,B und C mit uns beiden nichts werden kann? Würdest du dich verdrehen wollen? Würdest du dich gut fühlen, wenn dich jemand wegen deiner Persönlichkeit kritisiert? Wenn dich jemand kritisiert, weil du so bist wie du bist?
Für mich mögen A,B und C unannehmbar sein, für dich sind sie so normal, wie Wasser nass ist. Jeder hat seine eigene Wahrnehmung von sich selbst und von dem Gegenüber, diese so zu akzeptieren, wie sie ist, heisst respektvoll miteinander umzugehen.


Zitat von Novacita:
...
Da, wo man die Wahl hat, wo es Auswahl gibt, gibt es zwangsläufig Bevorzugte und Benachteiligte, Letztere können ja aber für jemand Anderes wiederum Bevorzugte sein. EINE Absage ist schließlich keine generelle Absage.

Obwohl das so selbsterklärend / selbstverständlich ist (oder sein sollte), haben hier anscheinend so einige Schwierigkeiten damit, die Entscheidung des anderen zu akzeptieren.
(Bei mir in der Familie geht das sogar so weit, dass meine Entscheidungen noch nicht einmal als solche anerkannt werden. Es wird einfach darüber hinweggesehen.)

Der Umgangston ist dann wieder ein anderes Thema.

Mein Motto: Leben und leben lassen. Auch wenns mir manchmal nicht so einfach fällt :)
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:

Fischemann

User
Beiträge
127
  • #26
AW: Wie viele "unverbindliche" Dates sind akzeptabel?

"Birdy" hat auf keinen einzigen Beitrag geantwortet.
 
Beiträge
28
  • #27
AW: Wie viele "unverbindliche" Dates sind akzeptabel?

Nimm dir soviel Zeit, wie du brauchst, du musst dich doch keiner Regel unterwerfen..........