AW: Wie wichtig sind Ihnen materielle Dinge bei der Partnersuche?
Mir ist auch wichtig, dass mein Partner einen Beruf mit regelmäßigem Einkommen hat. Schön wäre es, wenn er ungefähr so verdient wie ich. Etwas mehr schadet zwar auch nicht ;-), aber ein "viel mehr" bedeutet in den meisten Fällen auch einen dementsprechenden Arbeitszeitaufwand. Ich brauche also definitiv keine Ärzte oder Rechtsanwälte als Partner... Ich bin gerne finanziell unabhängig und brauche auch mal Zeit für mich, aber mir würde eine Beziehung nichts nützen, wenn der Partner (dauerhaft) mehr in seinem Büro ist als zu Hause. Gemeinsame Zeit ist mir 1000x wichtiger als ein großes, genial eingerichtetes Haus und der Hammerurlaub einmal im Jahr, wo man sich dann sowieso auf den Keks geht, weil man das Zusammensein nicht gewohnt ist.
Finanzielle "Versorgung" wünsche ich mir für den Fall, dass man Kinder bekommt. Da ist es wohl selbstverständlich, dass der Part, der zu Hause bleibt beim Kind (ob das nun der weibliche oder der männliche Teil ist, obwohl ich das schon gerne wäre ;-)) vom anderen für diesen Zeitraum finanziell "mitgetragen" wird.
Und was das Einladen beim Daten betrifft: ich finde es schon eine nette Geste, wenn der Mann zumindest beim ersten Date bezahlt. Wenn er das wie selbstverständlich der Frau überlässt - hm, da würde ich mich fragen, ob er zur Sorte Geizhals gehört.;-) Ich muss definitiv nicht ausgehalten werden (Mein Ex-Mann meinte immer, ich sei viel zu pflegeleicht und hätte zu wenig Ansprüche ;-)), aber Geiz kann ich nicht ausstehen. Ich gebe und schenke gerne und auch wenn ich vom Gegenüber nicht das gleiche Maß erwarte - wenn er jeden Cent umdreht, bevor er mir auch mal eine Freude macht -nö, das müsste ich nicht unbedingt haben.
Ich finde, es sollte irgendwie ausgewogen sein. Z.B. date ich momentan jemanden, der jeweils 2x 5 Stunden Fahrt auf sich nimmt, um mich für 3-4 Stunden zu sehen - da finde ich das selbstverständlich, dass ich für unsere Unternehmungen vor Ort bezahle.