maxine195

User
Beiträge
800
  • #31
AW: Wirken attraktive und selbstbewusste Frauen abschreckend auf die Männer?

Noch ein Satz zum "Geschwafel":)

Meiner Erfahrung nach schätzen jüngere Männer , u40 (ok ja, es gibt Ausnahmen, auch hier) selbstbewusste, erfolgreiche Frauen deutlich mehr, sie finden sie einfach attraktiv und fühlen sich eher "geehrt" und bereichert als bedroht.

Leider ist das in PS mit den jüngeren Männern eher aussichtslos, weil die ihre Filter in der Regel wohl auf max. gleichaltrig setzen. Aber ist ja auch nur eine Ergänzung zum RL.
 

alster

User
Beiträge
124
  • #32
AW: Wirken attraktive und selbstbewusste Frauen abschreckend auf die Männer?

Herrlich dieser Thread...ein Klischee versucht das Nächste zu überholen. Ich habe vor einigen Wochen das obligatorische "Mädelswochenende" in Italien verbracht und auf dem Markusplatz mit meinen Freundinnen ( bei einem Glas Wein der viel zu teuer für die Qualität war) die Menschen beobachtet, die an uns vorbei liefen. Und immer wieder sagte eine von uns "Schau mal der sieht doch gut aus!". Meistens schauten die anderen die Sprecherin mit einem großem Fragezeichen im Gesicht an! Attraktivität liegt Gott sein Dank immer noch im Auge des Betrachters. Und vielleicht werden viele nicht angesprochen weil sie unnahbar wirken - ein Lächeln soll da helfen.
P.S.: dieses Geschreibe über erfolgreiche Frauen und "männliches Auftreten gekleidet in Markenklamotten" lasse ich unkommentiert... da langweilig.
 

Freitag

User
Beiträge
4.199
  • #33
AW: Wirken attraktive und selbstbewusste Frauen abschreckend auf die Männer?

Zitat von Kreative:
Das halte ich jetzt aber auch für eine stark verkürzte Sicht. Es gibt "Designer"-Artikel und Marken (ob in der Mode, bei Möbeln, technischen Geräten etc.), die individuell, also von mir selbst, auch als 'schön' wahrgenommen werden oder hochwertig sind (Verarbeitung etc.). Natürlich ist auch das nicht unabhängig von kulturellen Vorgaben. Aber der Besitz/Gebrauch ist nicht automatisch mit einem "Leben im Fremd-Bewusstsein" gleichzusetzen.
Hi Kreative,
du bist hier im forum wo alles Pfui ist was irgendwie mit design, mode und zeitgeist zu tun hat :)
hier herrscht strenger zwang zur pseudointellektualität. je geschwollener die fremdwörter desto mehr wird gejubelt.:)
schlanke frauen werden hier von ihren kämpferischen geschlechtsgenossinennen hungerhaken genannt, hübsche frauen sind immer dumme püppchen, hohe absätze sind natürlich auch böse. dicke frauen darf man hier aber nicht dick nennen, denn das ist diskriminierend und oberflächlich.:)
 

Freitag

User
Beiträge
4.199
  • #35
AW: Wirken attraktive und selbstbewusste Frauen abschreckend auf die Männer?

Zitat von onelimitededition:
Hallo liebes Forum,

oft hört Frau von Mann: "Ich hätte Dich normalerweise gar nicht angesprochen, weil ich Angst vor einem Korb habe"...oder die Herren verrenken sich fast das Genick beim "Glotzen" nach einer attraktiven Frau, aber wenn Frau lächelnd zurückschaut, schauen sie schüchtern weg.

Meine lieben Herren...Wer nicht wagt der nicht gewinnt!

Welche Erfahrungen habt ihr gemacht?
konzentrier dich doch mal auf weniger weicheirige. ich kenn so ein verhalten nicht, vielleicht täuscht dich ja auch deine wahrnehmung
 
Beiträge
565
  • #36
AW: Wirken attraktive und selbstbewusste Frauen abschreckend auf die Männer?

Zitat von Rodion:
Verkürzt ist nur das Zitat. Im Satz davor steht genau das, was du schreibst.

Aber wenn Du schreibst, dass "deren Gebrauch *i.d.R* [schade, dass man hier nichts fett oder kursiv setzen kann]. auf ein Leben im Fremd-Bewusstsein schließen" lässt, dann heißt das doch, dass der Markengebrauch nur ausnahmsweise dem eigenen Geschmack/Willen folgt?
 

nuit

User
Beiträge
859
  • #37
AW: Wirken attraktive und selbstbewusste Frauen abschreckend auf die Männer?

Zitat von JohannRinn:
Das Frauenbild hat sich in den letzten 40 Jahren massiv verändert: war es Ende der 60er noch üblich junge Damen auf "Hausfrauenschulen" zu schicken, ist heute die selbstständige Frau "etabliert".

hey joe, ich war auch auf einer hausfrauenschule - in den 80ern (danke eltern...!) ! der korrekte terminus technicus war allerdings nockerl-aquarium. ich bin daher voll selbständig in der haushaltsführung. das ganze programm! gilt das nun auch :)?

Zitat von Freitag:
Hi Kreative,
du bist hier im forum wo alles Pfui ist was irgendwie mit design, mode und zeitgeist zu tun hat :)
hier herrscht strenger zwang zur pseudointellektualität. je geschwollener die fremdwörter desto mehr wird gejubelt.:)

magst nicht jubel teilen? ;)
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:

Rodion

User
Beiträge
44
  • #38
AW: Wirken attraktive und selbstbewusste Frauen abschreckend auf die Männer?

Zitat von Kreative:
Aber wenn Du schreibst, dass "deren Gebrauch *i.d.R* [schade, dass man hier nichts fett oder kursiv setzen kann]. auf ein Leben im Fremd-Bewusstsein schließen" lässt, dann heißt das doch, dass der Markengebrauch nur ausnahmsweise dem eigenen Geschmack/Willen folgt?

Bei Kleidung und Handtaschen, und um die ging es ja hier, sehe ich das so. Es ärgert mich sogar, dass ich keine Motorradjacke ohne schreiende Reklame finden kann. Ich bezahle doch schon für das Ding. Warum muss ich dann noch wie eine Litfaßsäule durch die Gegend fahren? Bei anderen Artikeln können die Dinge anders liegen. Möbel trägt man aber i.d.R. :) nicht mit sich herum, und da ist auch kein Herstellername riesengroß draufgepappt mit dem man Eindruck schinden könnte.
 
Beiträge
565
  • #39
AW: Wirken attraktive und selbstbewusste Frauen abschreckend auf die Männer?

Zitat von Rodion:
Bei Kleidung und Handtaschen, und um die ging es ja hier, sehe ich das so. Es ärgert mich sogar, dass ich keine Motorradjacke ohne schreiende Reklame finden kann. Ich bezahle doch schon für das Ding. Warum muss ich dann noch wie eine Litfaßsäule durch die Gegend fahren? Bei anderen Artikeln können die Dinge anders liegen. Möbel trägt man aber i.d.R. :) nicht mit sich herum, und da ist auch kein Herstellername riesengroß draufgepappt mit dem man Eindruck schinden könnte.

Die 'Bandenwerbung' gefällt mir auch nicht und ich kann auch sehr vielen hochpreisigen Damenhandtaschen nix abgewinnen. Aber es existiert auch Designerware ohne Beschriftung.
 

Freitag

User
Beiträge
4.199
  • #40
AW: Wirken attraktive und selbstbewusste Frauen abschreckend auf die Männer?

Zitat von Rodion:
Möbel trägt man aber i.d.R. :) nicht mit sich herum, und da ist auch kein Herstellername riesengroß draufgepappt mit dem man Eindruck schinden könnte.
es gibt genug hochwertige möbel wo auch der herstellername draufsteht.ebenso wie es genug taschen etc gibt wo kein logo oder nur ein kleines draufsteht.
 

Freitag

User
Beiträge
4.199
  • #41
AW: Wirken attraktive und selbstbewusste Frauen abschreckend auf die Männer?

Zitat von Rodion:
Es ärgert mich sogar, dass ich keine Motorradjacke ohne schreiende Reklame finden kann. Ich bezahle doch schon für das Ding. Warum muss ich dann noch wie eine Litfaßsäule durch die Gegend fahren?
wie ist es denn mit deinem motorrad? bist du da nicht stolz auf deinen heissen ofen und soll nicht jeder sehen, was du da tolles fährst? oder hast du das bmw oder harley logo überklebt?
 

equinox

User
Beiträge
1.037
  • #42
AW: Wirken attraktive und selbstbewusste Frauen abschreckend auf die Männer?

Zitat von nuit:
....der korrekte terminus technicus war allerdings nockerl-aquarium.

20. April 2013 „Nockerl-aquarium“ (Frauen knapp daneben, ein Juwel der literarischen Kleinkunst, trifft den Nerv der heutigen (Single-)Frauen.) 19:30 Uhr Markowetztrakt in KOTTINGBRUNN

...könnte lt. Ankündigung recht unterhaltsam sein. Dass "Nockerl" ein Dialektausdruck für Jungmädchen ist, war mir allerdings neu ... aber ich kann auch kein Österreichisch.
 

Heike

User
Beiträge
4.659
  • #43
AW: Wirken attraktive und selbstbewusste Frauen abschreckend auf die Männer?

Zitat von Rodion:
Attraktivität und Selbstbewusstsein sind für mich unwiderstehlich. Ich verstehe darunter allerdings etwas ganz anderes als die Fragestellerin.
Sushi und Yougurette?

Nur mal exemplarisch:
Selbst-Bewusstsein zu leben schließt den Gebrauch von Designerartikeln aus, solange sie nicht einen höheren ästhetischen oder Gebrauchswert als Allerweltsartikel haben.
Welche Werte gibts noch für dich außer ästhetischen und den sogenannten Gebrauchswerten? (Moralische lassen wir mal gerade raus.) Wenn keine, dann geht der Gehalt dieser deiner Äußerung gegen Null. Dann ist der Markenwert einfach ein Gebrauchswert.

Und ja, der Mensch ist ein Gemeinschaftswesen. Pfui Teufel, diese Abhängigkeit! Am liebsten würden wir alle allein auf einer INsel leben. Leider gibts von denen weniger als Menschen.
 

nuit

User
Beiträge
859
  • #44
AW: Wirken attraktive und selbstbewusste Frauen abschreckend auf die Männer?

Zitat von Rodion:
Selbst-Bewusstsein zu leben schließt den Gebrauch von Designerartikeln aus
solange sie nicht einen höheren ästhetischen oder Gebrauchswert als Allerweltsartikel haben.
was bedeutet für dich höherer ästhetischer wert?

Zitat von Rodion:
Das gute Aussehen eines Partners oder einer Partnerin hat dann nur noch einen Gebrauchswert: es erhöht das Ansehen im Fremd-Bewusstsein der eigenen Geschlechtsgenossen;
darf der partner zusätzlich auch einen "höheren ästhetischen wert" für mich allein haben?

Zitat von Rodion:
Attraktivität ist dagegen etwas, dem die Zeit nichts anhaben kann. Sie kommt aus einer ganz anderen Quelle: der Selbst-Wahrnehmung einer Person.
ja, schönheit kommt von innen halt. mit der inseltheorie geh ich nicht so ganz mit. unsere selbstwahrnehmung, identität und selbstwert entstehen nicht ausschließlich aus uns selbst heraus. es benötigt zur entwicklung auch die spiegelung und das feedback von anderen. auf der einsamen insel würde es ja nicht einmal das sprachliche konstrukt "attraktiv" brauchen. wen soll ich anziehen? die palme, die nuss oder .. ?
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:

nuit

User
Beiträge
859
  • #45
AW: Wirken attraktive und selbstbewusste Frauen abschreckend auf die Männer?

Zitat von equinox:
20. April 2013 „Nockerl-aquarium“ (Frauen knapp daneben, ein Juwel der literarischen Kleinkunst, trifft den Nerv der heutigen (Single-)Frauen.) 19:30 Uhr Markowetztrakt in KOTTINGBRUNN

...könnte lt. Ankündigung recht unterhaltsam sein. Dass "Nockerl" ein Dialektausdruck für Jungmädchen ist, war mir allerdings neu ... aber ich kann auch kein Österreichisch.

d a s hast du ergoogelt?! verdammt, google ist unerbittlich ! :) nun hab ich stress ..:)
 

Freitag

User
Beiträge
4.199
  • #46
AW: Wirken attraktive und selbstbewusste Frauen abschreckend auf die Männer?

Zitat von nuit:
ja, schönheit kommt von innen halt. mit der inseltheorie geh ich nicht so ganz mit. unsere selbstwahrnehmung, identität und selbstwert entsteht nicht ausschließlich aus uns selbst heraus. es benötigt zur entwicklung auch die spiegelung und das feedback von anderen. auf der einsamen insel würde es ja nicht einmal das sprachliche konstrukt "attraktiv" brauchen. wen soll ich anziehen? die palme, die nuss oder .. ?
soviel zum thema, dass man ja alles nur für sich selbst machen soll.
gut erkannt, nuit!
 

Rodion

User
Beiträge
44
  • #47
AW: Wirken attraktive und selbstbewusste Frauen abschreckend auf die Männer?

Zitat von Freitag:
wie ist es denn mit deinem motorrad? bist du da nicht stolz auf deinen heissen ofen und soll nicht jeder sehen, was du da tolles fährst? oder hast du das bmw oder harley logo überklebt?

Das Harley-Logo habe ich nicht überklebt. Ich fahre, weil ich das Ding urig finde, weil es Spaß macht und weil es nicht so perfekt ist wie die Japaner. Es geht mir nicht darum gesehen zu werden. Ich fühle mich im Rampenlicht eher unwohl. No-Name-Motorräder gibt es nur als Eigenbauten. Dazu fehlt mir das Geschick. Ein Eigenbau wäre allerdings eine eigene Leistung, auf die man stolz sein könnte. Warum sollte ich stolz auf etwas sein, was andere geleistet haben? Übrigens kommen wir vom Thema ab.
 

Rodion

User
Beiträge
44
  • #48
AW: Wirken attraktive und selbstbewusste Frauen abschreckend auf die Männer?

Zitat von Heike:
Welche Werte gibts noch für dich außer ästhetischen und den sogenannten Gebrauchswerten?

Bei Kleidung? Was soll es da sonst noch geben als den Gebrauchswert (dass es seinen Zweck erfüllt) und den ästhetischen Wert (dass es gut aussieht)? Wieso geht der Inhalt meiner Aussage gegen null, wenn ich schreibe, dass Markenkleidung hin und wieder aber nicht grundsätzlich ihren Zweck besser erfüllt und besser aussieht als No-Name-Artikel? Ich verstehe deine Frage nicht.
 

equinox

User
Beiträge
1.037
  • #49
AW: Wirken attraktive und selbstbewusste Frauen abschreckend auf die Männer?

Zitat von nuit:
d a s hast du ergoogelt?! verdammt, google ist unerbittlich ! :) nun hab ich stress ..:)

... Stress?! Aber warum denn?! Musst du jetzt - aus Gründen der persönlichen Nostalgiepflege - dorthin, habe ich dir etwa einen Pflichttermin ... keine Angst, das kontrolliert hier sowieso keiner. Ok, ich könnte am Folgetag nachfragen, wie's gewesen war ... denn auf Kästner, Krüss und Ringelnatz fahre ich ja durchaus ab, von den Klassikern gar nicht zu reden .
 

Heike

User
Beiträge
4.659
  • #50
AW: Wirken attraktive und selbstbewusste Frauen abschreckend auf die Männer?

Zitat von Rodion:
Bei Kleidung? Was soll es da sonst noch geben als den Gebrauchswert (dass es seinen Zweck erfüllt) und den ästhetischen Wert (dass es gut aussieht)? Wieso geht der Inhalt meiner Aussage gegen null, wenn ich schreibe, dass Markenkleidung hin und wieder aber nicht grundsätzlich ihren Zweck besser erfüllt und besser aussieht als No-Name-Artikel? Ich verstehe deine Frage nicht.

Na, offenbar wendest du dich gegen irgendwen. Und zwar gegen Menschen, die Markenklamotten einen Wert beimessen, den sie Nichtmarkenklamotten nicht im selben Maß beimessen.
Wenn aber zugleich meinst, daß es gar keine anderen Werte vorstellbar sind außer dem, was du als ästhetischen und als Gebrauchswert bezeichnet, dann fällt dieser Wert, den sie den Markenklamotten beimessen, halt einfach unter ästhetischen Wert oder Gebrauchswert oder unter beides. (Offenbar ist ihre Wahl ja nicht zwecklos. Auch wenn du ihre Zwecke offenbar als für dich weniger wichtig und wertvoll erachtest.)

Kurzum, dein stolz vorgetragener Satz "Selbst-Bewusstsein zu leben schließt den Gebrauch von Designerartikeln aus, solange sie nicht einen höheren ästhetischen oder Gebrauchswert als Allerweltsartikel haben." ist in etwa genauso sinnvoll wie "Selbst-Bewusstsein zu leben schließt den Gebrauch von Allerweltsartikeln aus, solange sie nicht einen höheren ästhetischen oder Gebrauchswert als Designerartikel haben."
Und beide spielen etwa in der Liga von "Selbst-Bewusstsein zu leben schließt den Verzehr von Chips aus, solange sie nicht besser schmecken als Chips."
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:

faraway

User
Beiträge
1.831
  • #51
AW: Wirken attraktive und selbstbewusste Frauen abschreckend auf die Männer?

Also, wenn es hier nicht nur darum geht, dass viele Männer scheinbar von der göttlichen Erscheinung dieser Frauen eingeschüchtert werden,
was könnte einen Mann bei einer attraktiven und selbstbewussten Frau noch abschrecken?

Auch weiss ich nicht, ob fashion, career & money ein" must" dieser Kategorie sind, es sich also nur um eine ganz spezifische Art von Attraktivität und Selbstbewusstsein handelt, oder ob der Begriff bzw. die Vision dehnbar ist.
 

Rodion

User
Beiträge
44
  • #52
AW: Wirken attraktive und selbstbewusste Frauen abschreckend auf die Männer?

Zitat von Heike:
Wenn aber zugleich meinst, daß es keinen anderen Wert gibt außer dem, was du als ästhetischen und als Gebrauchswert bezeichnet, dann fällt dieser Wert, den sie den Markenklamotten beimessen, aber offenbar unter ästhetischen Wert oder Gebrauchswert oder unter beides.

Der Punkt ist doch, dass Markenartikel zu einem höheren Preis verkauft werden als Nicht-Marken-Artikel. Hinter der Preisdifferenz steht kein Wert, sondern das Markenimage. Wer prinzipiell Markenartikel bevorzugt, drückt damit aus, dass er Geld für Dinge ausgibt, die keinen Wert haben (die Preisdifferenz zwischen Marke und No-Name). Das hat nach meiner Ansicht nichts mit Selbstbewusstsein zu tun, sondern mit einem Mangel an Selbstbewusstsein.

Wenn du mich unbedingt missverstehen willst, werde ich dich daran nicht hindern können.
 

nuit

User
Beiträge
859
  • #53
AW: Wirken attraktive und selbstbewusste Frauen abschreckend auf die Männer?

Zitat von equinox:
... Stress?! Aber warum denn?! Musst du jetzt - aus Gründen der persönlichen Nostalgiepflege - dorthin, habe ich dir etwa einen Pflichttermin ... keine Angst, das kontrolliert hier sowieso keiner. Ok, ich könnte am Folgetag nachfragen, wie's gewesen war ... denn auf Kästner, Krüss und Ringelnatz fahre ich ja durchaus ab, von den Klassikern gar nicht zu reden .

mich hat`s tatsächlich kurz gegruselt, was noch alles zu diesem (!) begriff bei google aufscheint. ob`s da vielleicht tatsächlich einen bezug zu mir gibt. aber alles ist gut, ich bleib anonym :).

:), danke freitag.

tschuldigung für ot.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:

Freitag

User
Beiträge
4.199
  • #54
AW: Wirken attraktive und selbstbewusste Frauen abschreckend auf die Männer?

Zitat von Rodion:
Der Punkt ist doch, dass Markenartikel zu einem höheren Preis verkauft werden als Nicht-Marken-Artikel. Hinter der Preisdifferenz steht kein Wert, sondern das Markenimage. Wer prinzipiell Markenartikel bevorzugt, drückt damit aus, dass er Geld für Dinge ausgibt, die keinen Wert haben (die Preisdifferenz zwischen Marke und No-Name).
so ein schwachsinn. ein produkt muss doch erst erfunden und entwickelt werden und seine qualität unter beweis stellen. das kostet immer geld. nachmachen kann dann jeder, indem er es auseinandernimmt und einfach nachmacht.
 

Heike

User
Beiträge
4.659
  • #55
AW: Wirken attraktive und selbstbewusste Frauen abschreckend auf die Männer?

Zitat von Rodion:
Der Punkt ist doch, dass Markenartikel zu einem höheren Preis verkauft werden als Nicht-Marken-Artikel. Hinter der Preisdifferenz steht kein Wert, sondern das Markenimage. Wer prinzipiell Markenartikel bevorzugt, drückt damit aus, dass er Geld für Dinge ausgibt, die keinen Wert haben (die Preisdifferenz zwischen Marke und No-Name). Das hat nach meiner Ansicht nichts mit Selbstbewusstsein zu tun, sondern mit einem Mangel an Selbstbewusstsein.

Wenn du mich unbedingt missverstehen willst, werde ich dich daran nicht hindern können.

Ich versteh dich recht gut, vermute ich. Nur denkst du halt zu kurz. Immer nur zu wiederholen, daß "hinter der Preisdifferenz" kein Wert steht, macht das nicht wahrer. Nenne ihn halt "Luxuswert". Und dann denke darüber nach, daß Menschen nicht aus Zwecklosigkeit sich mit Luxus umgeben, sondern damit verschiedene Zwecke erfüllen. Da gibt es eine ganze Bandbreite von Lust an der Verschwendung zur Feier des Lebens (wie etwa Champus durch die Gegend sprühen, oder den Göttern opfern) bis zum Angeben vor Freunden oder Geschäftspartnern, um einen tollen Eindruck zu machen und dafür den nächsten Auftrag an Land zu ziehen. Alles ziemlich rational, zweckhaft. Wo da der Mangel an Selbstbewußtsein zu orten ist, weißt vermutlich nur du. Nenne es, wenn du nur zwei Schubladen hast, meinetwegen Gebrauchswert. Oder versteh einfach nur den Punkt.
 

JohannRinn

User
Beiträge
13
  • #56
AW: Wirken attraktive und selbstbewusste Frauen abschreckend auf die Männer?

Zitat von Ernie:
Widerspruch, Johann und one: Erstens sind viele Menschen aus der beschriebenen Zeit mit der Zeit gegangen, sonst wäre diese Veränderung nämlich nicht Realität geworden, und zweitens suchen und finden die, die nicht mitgegangen sind, in der Zielgruppe derer, die die "Hausfrauenschulen" besucht haben. Starke Frauen gab es zu jeder Zeit - man denke an Kriegszeiten zurück. Jeder kann finden. Das Problem sind nicht starke Frauen sondern schwache Männer, die zu (verweichlicht | wenig selbstbewußt | Müslityp | Wehrdienstverweigerer (ok, ok :) ) | antiautoritär erzogen | ...) sind und z.B. gesellschaftliche Gründe suchen, warum es mit der Partnerfindung nicht klappt. Sie müssen sich emanzipieren.

Du kommst nicht zufällig aus der Nähe von Solingen / Düsseldorf? ;)

Erstens: meinte ich das mit dem "das Rollenbild der Männer hinkt hinterher". Zum Teil zumindest.

Zweitens: sicherlich gab es auch früher schon Ausnahmen auf beiden Seiten, das habe ich auch nicht bezweifelt.

Drittens: Deine Aufstellung der "schwachen" Männer liest sich interessant, aber ich behaupte mal das es der "Müslityp" ist, der eher mit der Frau zurecht kommt die "stärker" ist. Die Lösung für starke Frauen muss nicht zwingend "noch stärkere Männer" sein. Der vermeintlich erfolgreiche und "harte" Mann ist es doch, der nicht mit der starken Frau zurechtkommt.
 
Beiträge
207
  • #57
AW: Wirken attraktive und selbstbewusste Frauen abschreckend auf die Männer?

Zitat von Freitag:
Hi Kreative,
du bist hier im forum wo alles Pfui ist was irgendwie mit design, mode und zeitgeist zu tun hat :)
hier herrscht strenger zwang zur pseudointellektualität. je geschwollener die fremdwörter desto mehr wird gejubelt.:)
schlanke frauen werden hier von ihren kämpferischen geschlechtsgenossinennen hungerhaken genannt, hübsche frauen sind immer dumme püppchen, hohe absätze sind natürlich auch böse. dicke frauen darf man hier aber nicht dick nennen, denn das ist diskriminierend und oberflächlich.:)

:)))
 
Beiträge
207
  • #58
AW: Wirken attraktive und selbstbewusste Frauen abschreckend auf die Männer?

Zitat von Freitag:
konzentrier dich doch mal auf weniger weicheirige. ich kenn so ein verhalten nicht, vielleicht täuscht dich ja auch deine wahrnehmung

Meine Wahrnehmung und meine Erfahrungen täuschen mich mit Sicherheit nicht... lieber Herr Wirtschaftsprüfer :).

Es gibt halt einige Männer die trauen sich einfach nicht. Schließlich kann ja nicht jeder so selbstbewusst sein wie Du.

Ich habe auch nicht behauptet, dass ALLE Männer attraktive und selbstbewusste Frauen abschreckend finden.
 
Beiträge
207
  • #59
AW: Wirken attraktive und selbstbewusste Frauen abschreckend auf die Männer?

Zitat von Freitag:
wie ist es denn mit deinem motorrad? bist du da nicht stolz auf deinen heissen ofen und soll nicht jeder sehen, was du da tolles fährst? oder hast du das bmw oder harley logo überklebt?

:))) hat er überklebt...mit Sicherheit !