User
- Beiträge
- 443
- #1
Wo bleiben die netten Männer?
Ich habe nun mehrere Dates gehabt und jedes Mal war es so, dass ich die Männer definitiv nicht wiedersehen wollte.
Der Grund dafür war, dass sie einfach nicht "sympathisch" waren. Also: im klassischen Sinn "nett", emotional, freudlich. Das fehlte.
Die Herren waren arrogant, kühl, ironisch, distanziert oder erzählten seltsame Dinge.
Ein Geschäftsführer berichtete, dass er stolz auf seine Kompromisslosigkeit sei und dass seine Mitarbeiter Angst vor ihm hätten. Er würde zu spät kommende Mitarbeiter vor der gesamten Firma bloßstellen. Seitdem er diese öffentlichen Tribunale abhalte, traue sich das keiner mehr und alle seien pünktlich. Er sei auch privat kompromisslos und würde den Ton vorgeben, da ihm ohnehin keiner das Wasser reichen könne, auch seine Partnerin nicht. von Gleichberechtigung halte er nicht viel. Und Kritik lasse er nicht zu, weil er andere ohnehin nicht ernst nehme. (Wir hatten 103 Matching Points).
Der Herr mit 110 Matching Points pöbelte Leute am Nebentisch an und cancelte eiskalt einen Musiker ab, der sich erdreistete, in dem Restaurant ein Ständchen zu spielen und herrschte den Kellner an, als sei er selbst ein Kolonialherr und der Kellner der Sklave.
Ein Mann mit 109 Matching Points näherte sich in ironischer Distanz und machte sich über alles mit hochgezogener Augenbraue lustig, was ich erzählte - von beruflichen Dingen bis zu meinen letzten Beziehungen und kommentierte das immer ironischen Floskeln wie "Aha" und "soso" und widersprach in jedem Punkkt. Und er stellte mehrmals eine Frage (immerhin!), unterbrach mich nach einem Satz und redete dann selbst weiter, weil er es offenbar schon wieder alles besser wusste...
Haben Männer Freundlichkeit und das Flirten verlernt? Oder steckt da ein System dahinter?
Ich habe mir im Anschluss nochmal die Werte der Kandidaten bei "Emotionalität" angeschaut hier im Parship-Test - und alle hatten dort nur sehr geringe Punktzahl erzielt. Sollte es wirklich so sein, dass dieser Test eine entsprechende Aussagekraft hat?
Leider habe ich in dieser Spalte sehr viele Punkte erzielt und das System findet Männer, die im Gegensatz zu mir eher mit dem Verstand als mit dem Gefühl agieren, für mich offenbar besonders passend. Ich frage mich allerdings, wie das gehen soll. Vielleicht sollte ich mal bei den etwas weniger passenden, ebenfalls emotionaleren Herren schauen...
Der Grund dafür war, dass sie einfach nicht "sympathisch" waren. Also: im klassischen Sinn "nett", emotional, freudlich. Das fehlte.
Die Herren waren arrogant, kühl, ironisch, distanziert oder erzählten seltsame Dinge.
Ein Geschäftsführer berichtete, dass er stolz auf seine Kompromisslosigkeit sei und dass seine Mitarbeiter Angst vor ihm hätten. Er würde zu spät kommende Mitarbeiter vor der gesamten Firma bloßstellen. Seitdem er diese öffentlichen Tribunale abhalte, traue sich das keiner mehr und alle seien pünktlich. Er sei auch privat kompromisslos und würde den Ton vorgeben, da ihm ohnehin keiner das Wasser reichen könne, auch seine Partnerin nicht. von Gleichberechtigung halte er nicht viel. Und Kritik lasse er nicht zu, weil er andere ohnehin nicht ernst nehme. (Wir hatten 103 Matching Points).
Der Herr mit 110 Matching Points pöbelte Leute am Nebentisch an und cancelte eiskalt einen Musiker ab, der sich erdreistete, in dem Restaurant ein Ständchen zu spielen und herrschte den Kellner an, als sei er selbst ein Kolonialherr und der Kellner der Sklave.
Ein Mann mit 109 Matching Points näherte sich in ironischer Distanz und machte sich über alles mit hochgezogener Augenbraue lustig, was ich erzählte - von beruflichen Dingen bis zu meinen letzten Beziehungen und kommentierte das immer ironischen Floskeln wie "Aha" und "soso" und widersprach in jedem Punkkt. Und er stellte mehrmals eine Frage (immerhin!), unterbrach mich nach einem Satz und redete dann selbst weiter, weil er es offenbar schon wieder alles besser wusste...
Haben Männer Freundlichkeit und das Flirten verlernt? Oder steckt da ein System dahinter?
Ich habe mir im Anschluss nochmal die Werte der Kandidaten bei "Emotionalität" angeschaut hier im Parship-Test - und alle hatten dort nur sehr geringe Punktzahl erzielt. Sollte es wirklich so sein, dass dieser Test eine entsprechende Aussagekraft hat?
Leider habe ich in dieser Spalte sehr viele Punkte erzielt und das System findet Männer, die im Gegensatz zu mir eher mit dem Verstand als mit dem Gefühl agieren, für mich offenbar besonders passend. Ich frage mich allerdings, wie das gehen soll. Vielleicht sollte ich mal bei den etwas weniger passenden, ebenfalls emotionaleren Herren schauen...