Andre

User
Beiträge
3.855
  • #61
AW: Wo bleiben die netten Männer?

Zitat von maxine195:
Meine Vermutung ist, auch nach Gesprächen mit Freundinnen, die im gleichen Berufsfeld (wie das eine oder andere Date) arbeiten und sich dort etwas auskennen, dass ein solches, vor allem arrogantes Verhalten bei Männern mit bestimmen Berufen gehäuft anzutreffen ist.
Das korreliert sehr gut mit meiner im Sexismus-Thread geäußerten Beobachtung, dass a*schiges Verhalten betreffs Schmierigkeit (und evtl. auch Häufigkeit) nach oben hin zunimmt.
 

Andre

User
Beiträge
3.855
  • #62
AW: Wo bleiben die netten Männer?

Zitat von maxine195:
Es gibt eine Regel, die Männern sagt, sie sollten die ganze Zeit über sich selbst reden und sich noch dazu, wenn irgend möglich unfreundlich und "autistisch" geben? Und sie damit die besonders attraktiven Frauen überzeugen?
Kann man so sagen, auch wenn "Klischee" ("Frauen stehen auf A*löcher") hier wohl besser passte.
 
Beiträge
63
  • #63
AW: Wo bleiben die netten Männer?

Zitat von maxine195:
Es gibt eine Regel, die Männern sagt, sie sollten die ganze Zeit über sich selbst reden und sich noch dazu, wenn irgend möglich unfreundlich und "autistisch" geben? Und sie damit die besonders attraktiven Frauen überzeugen?

Das sind doch eher Fragen? Wenn es die Regel gibt, dann hätte ich gerne den Link dazu.

Meine Beobachtung ist (und das ist nicht auf Männer beschränkt!), dass es immer mal wieder Menschen gibt, die sich, wenn sie einen "gewissen gesellschaftlichen Aufstieg" gemacht haben, weiterhin oder erst recht(?) - daneben benehmen.
Es ist beruhigend zu lesen, dass diese Exemplare wohl doch nicht so häufig anzutreffen sind.
Über mögliche Gründe wurde schon einiges geschrieben. Ob das dann alte Verhaltensmuster oder neue vermeindliche "das muss jetzt so sein, weil es meine Position verlangt" - ich habe beides erlebt.

Das Wort "autistisch" würde ich nicht benutzen.

Welche attraktive Frau würde sich denn von so einem Verhalten "überzeugen" lassen?
 

faraway

User
Beiträge
1.831
  • #65
AW: Wo bleiben die netten Männer?

Irgendwo ging es hier um Helden.....die erkennt man vielleicht nicht immer gleich...weil sie ja welche sind und nicht nur (anfänglich) so tun.
ich stell mir grad vor, wie da einer in seiner edel verschlissenen Lieblingskleidung dortsitzt und liest, während er auf mich wartet...am nächsten Baum lehnt sein altes Fahrrad; da lehn ich meines dazu.
Und jetzt schau ich mir einen passenden Film an!
 
Beiträge
63
  • #66
AW: Wo bleiben die netten Männer?

@andre
danke für den Hinweis.
Ich habe erst mal nur den FAZ-Artikel gelesen. Uff! Mir fehlen die Worte...
 

maxine195

User
Beiträge
800
  • #67
AW: Wo bleiben die netten Männer?

@andre

Toll, eine wirkliche Entdeckung! Habe noch nie eine Seite mit so vielen Rechtschreibfehlern (insb. in dem Forum, wo Männer ihre Fragen stellen) gesehen!

Aber auch auf dieser Seite habe ich, zumindest beim flüchtigen Überfliegen, keine Ratschläge gesehen, sich als Mann am besten wie ein richtiger Unsympath aufzuführen, um Frauen von sich zu überzeugen. Scheint mir in die Richtung zu gehen,Schüchternheit zu überwinden, entschlossener zu sein und sich nicht als guter Kumpel "anzudienen".
 

Andre

User
Beiträge
3.855
  • #68
AW: Wo bleiben die netten Männer?

Zitat von maxine195:
Aber auch auf dieser Seite habe ich, zumindest beim flüchtigen Überfliegen, keine Ratschläge gesehen, sich als Mann am besten wie ein richtiger Unsympath aufzuführen, um Frauen von sich zu überzeugen. Scheint mir in die Richtung zu gehen,Schüchternheit zu überwinden, entschlossener zu sein und sich nicht als guter Kumpel "anzudienen".
Ja, in allem steckt immer auch ein Stück Wahrheit. Ich wollte aber auf diese abgefuckte Terminologie hinaus, die Frauen "Objekte" nennt und allein dadurch schon einen hohen A*loch-Faktor hat.
 
Beiträge
6
  • #69
AW: Wo bleiben die netten Männer?

Zitat von Heike:
Bin mir nicht sicher, ob ich dich richtig verstehe. Also, du selbst siehst dich als netten Kerl, aber nicht als nice guy. Wobei der Unterschied nicht darin besteht, daß sie erfolglos sind und du erfolgreich, weil du ja selbst betonst, im Datinbereich eher erfolglos zu sein. Worin besteht denn der Unterschied? Oder baust du selbst an diesem Mythos mit und bist deswegen nicht nur netter Kerl, sondern auch ein solcher nice guy?
NIcht ganz klar ist mir auch der Rückblick in die Geschichte. Verstehe ich dich recht, daß du meinst, in früheren Zeiten hätte es der nice guy oder zumindest der nette Kerl leichter gehabt als heute - eben weil die Eigenschaften des netten Kerls besser zu den früheren Anforderungen an Männer in Partnerschaften gehört haben? Welche wären das denn?

Natürlich wäre ich vermessen, würde ich behaupten, ich würde es bei einem Date nicht darauf anlegen der Frau insgesamt näher zu kommen. Deswegen gehe ich auf das Date. Es ist bei mir aber keine Masche. Dieses "Nice Guy" Syndrom ist, genau wie diese Macho-Schiene, eine Masche: "Wenn ich immer für sie da bin und alles für sie mache, dann ist sie mir Respekt schuldig und erkennt irgendwann, was für ein toller Kerl ich eigentlich bin." Die wenigsten richtigen Machos sind so, weil das ihrem naturell entspricht, sondern weil sie der Meinung sind, dass es sie männlicher macht. Männer definieren sich untereinander viel stärker über ihre Sexualität und ihre Fähigkeit Frauen anzuziehen, die auch von anderen Männern in ihrer Umgebung als attraktiv wahrgenommen werden. Ein Freund von mir, der schon sehr lange Single ist, ist da ein sehr gutes Beispiel: Er ist eher klein und schmächtig, hat aber IMMENSE Machoallüren. Er beschwert sich ständig darüber, dass er bei den Frauen ja keine Chance hätte, weil er ja klein und schmächtig sei, und wie oberflächlich Frauen doch seien. Im selben Atemzug erzählt er von seinen Erwartungen an das Aussehen (ich habe ihn noch NIE über Charakterzüge sprechen hören), und die spielen sich irgendwo im Bereich Supermodel ab.
Wenn ich sage, dass ich mich für einen ganz natürlich netten Mann halte, dann heißt das nicht, dass ich ein Fußabtreter bin. Ich bin höflich, respektvoll und tatsächlich aufrichtig an meinem Datepartner interessiert. Ich bin aber nicht der Typ, der "natürlich" die Rechnung zahlt als Mann, oder gleich beim ersten Date anbietet, ich könnte ihr ja beim Umzug helfen oder so etwas. Ich wahre in dieser Hinsicht schon aus Selbtschutz Distanz. Ich kenne die Seite, wo man aus Verzweiflung und EInsamkeit alles für eine Frau machen möchte, damit sie einen ja nicht fallen lässt und man sich weiterhin der Illusion hingeben kann, irgendwann wird sie einen schon erhören. Habe ich mich schon vor langer Zeit von verabschiedet, weil das unter meiner Würde ist. Genau wie der Versuch "männlich" zu wirken, in dem ich Frauen durch irgendetwas, was ich nicht bin, zu beeindrucken suche... oder überhaupt jemanden, in der Hinsicht. Ich bin eben auch etwas abwartend, weil ich nicht von Anfang an eine einseitige Beziehung möchte, wo einer dem anderen hinterherrennt.
Ich hatte noch nie ein zweites Date mit einer Frau, selbst wenn man sich noch so gut verstanden hat (auch danach noch über E-mail, Facebook und Co.), das zweite Date wird anberaumt, und fast wie nach Uhrwerk einen Tag vorher abgesagt. Ich kann mir allerdings nach den Schilderungen in diesem Beitrag nicht vorstellen, dass im Datingbereich, der auf langfristige Beziehungen ausgelegt ist, der "Macho-Arsch" sonderlich viel erfolgreicher ist. Ich kann von mir behaupten, dass fast alle meine ersten Dates sehr vergnüglich sind, sowohl für mich als auch für die Frau, alles andere... ja, das werde ich wohl nie erfahren.

Bezüglich des letzten Teils: Ich meine damit nicht, dass man es als "netter Kerl" "früher" (was auch immer das heißen mag) leichter hatte. Sondern als Mann mit seiner Männlichkeit im Reinen zu sein. Bei einer klaren Rollenverteilung stützt sich dein Selbstverständnis als Mann eben auf eher körperliche Eigenschaften, Größe, Stärke, Kampfkraft, die Fähigkeit die Familie zu versorgen. Es ist eine richtige und wichtige Entwicklung, dass dieses antiquierte Rollenbild zunehmen aus unserer westlichen Kultur verschwindet, denn diese Eigenschaften sind entweder nicht mehr überlebenswichtig, oder sie können von Frauen genauso gut ausgeführt werden. Um ein Computerprogramm zu schreiben braucht man kein breites Kreuz, auf dem man Beute nach Hause schleppen kann. Eine Niere zu transplantieren erfordert keine langen, kräftigen Arme um den Speer zu schleudern. Die mentalen Unterschiede zwischen Mann und Frau sind zwar definitiv vorhanden, aber sie sind bei weitem nicht so gewaltig, wie die körperlichen. Und diese körperlichen Vorzüge waren es, die uns Männer von ganz alleine definiert haben. Ich selbst bin sehr gut in Form, ich treibe jeden Tag Sport, ich bin ziemlich groß und muskulös. Bringen tut mir das in meinen Bemühungen um eine Partnerin offensichtlich nichts.
 

faraway

User
Beiträge
1.831
  • #70
AW: Wo bleiben die netten Männer?

Strange.....was ist das Geheimnis? der winner und looser

Was strahlen wir (sie) aus, worauf kommt es (uns) an?
 
L

Löwefrau_geloescht

Gast
  • #71
Beiträge
71
  • #72
AW: Wo bleiben die netten Männer?

Ist es schlimm?
 
Beiträge
1.337
  • #74
AW: Wo bleiben die netten Männer?

@Löwefrau

Das ist blöd! Wenn Du meinst, Du liebst ihn (oder bist auf dem Weg dahin), versuche ernsthaft mit ihm über dieses beziehungsgefährdende Verhalten zu reden. Ich wäre froh, die Partner, an denen ich klammerte, hätten das Gespräch mit mir darüber gesucht oder ich hätte den Mut gehabt, den Mund aufzumachen damals...
Oder klammert er, weil er instinktiv spürt, dass er es für Dich nicht ist?
Viel Glück!
 
Beiträge
71
  • #75
AW: Wo bleiben die netten Männer?

"Klammern" eine Eigenschaft, die man brauch wie Fußpilz... Und ein Zeichen von einem kleinen Selbstwertgefühl. Da sollte wirklich schnell was passieren sonst ahne ich fürchterliches.
 
W

winzling_geloescht

Gast
  • #76
AW: Wo bleiben die netten Männer?

Zitat von hadusch:
"Klammern" eine Eigenschaft, die man brauch wie Fußpilz... Und ein Zeichen von einem kleinen Selbstwertgefühl. Da sollte wirklich schnell was passieren sonst ahne ich fürchterliches.

Ich ahne da überhaupt nichts, Löwefrau weiß, wie's gehen kann und sie wird das Richtige tun. Klammern kann man(n) verlernen, frag delfin, sie weiß das auch. Bissl Daumendrücken hat aber noch nie geschadet ...
 
Beiträge
1.337
  • #77
AW: Wo bleiben die netten Männer?

@winzling

Danke Dir für Dein Verständnis! :)
Männer wie Hadusch haben wahrscheins ein unerschütterliches Selbstbewusstsein. ;-)

Es gab Männer, bei denen ich geklammert und mich äußerst unwohl damit gefühlt habe. Es gab Männer, bei denen war die Liebe so eindeutig, dass ich keine Zweifel hatte. Geringes Selbstwertgefühl? In manchen Konstellationen ja, glücklicherweise nicht in allen. Ich bin mir sicher, Löwefrau weiß, was sie tut.
 
W

winzling_geloescht

Gast
  • #78
AW: Wo bleiben die netten Männer?

Zitat von delfin 1988:
Es gab Männer, bei denen ich geklammert und mich äußerst unwohl damit gefühlt habe. Es gab Männer, bei denen war die Liebe so eindeutig, dass ich keine Zweifel hatte. Geringes Selbstwertgefühl? In manchen Konstellationen ja, glücklicherweise nicht in allen. Ich bin mir sicher, Löwefrau weiß, was sie tut.

Es gibt immer mal wieder irgendwelche doofen Situationen, in denen man sein Selbstbewusstsein einfach mal verbummelt hat, verlegt halt, keine Ahnung. Manchmal ist es eben weg, wenn man es gerade ganz dringend brauchen könnte, ich kenn das ;o).
 

faraway

User
Beiträge
1.831
  • #79
AW: Wo bleiben die netten Männer?

Zitat von delfin 1988:
@winzling

Danke Dir für Dein Verständnis! :)
Männer wie Hadusch haben wahrscheins ein unerschütterliches Selbstbewusstsein. ;-)

Es gab Männer, bei denen ich geklammert und mich äußerst unwohl damit gefühlt habe. Es gab Männer, bei denen war die Liebe so eindeutig, dass ich keine Zweifel hatte.

Ach Delfin
es ist ein wahrer Jammer, dass ich mich bei deinen statements so oft "betroffen" fühle.
 
Beiträge
1.337
  • #80
AW: Wo bleiben die netten Männer?

@faraway

Meine Seelenverwandte in Liebesdingen. :)
Wir sind nicht alleine, das ist gut.
 
Beiträge
443
  • #81
AW: Wo bleiben die netten Männer?

Zitat von delfin 1988:
@Löwefrau

Oder klammert er, weil er instinktiv spürt, dass er es für Dich nicht ist?
Viel Glück!

Das kann natürlich gut der Fall sein...!
Die Frage ist: was war zuerst da?
Hat er geklammert und deshalb fühlt Löwefrau, dass er es nicht "ist", weil er eben klammert und unsicher wirkt.
Oder ist er es einfach nicht und nun macht er durch das Klammern alles noch schlimmer....
 
Beiträge
1.337
  • #82
AW: Wo bleiben die netten Männer?

@Fenster

Die Frage nach der Henne und dem Ei...nicht einfach.
 
Beiträge
443
  • #83
AW: Wo bleiben die netten Männer?

Zitat von Andre:
Ja, in allem steckt immer auch ein Stück Wahrheit. Ich wollte aber auf diese abgefuckte Terminologie hinaus, die Frauen "Objekte" nennt und allein dadurch schon einen hohen A*loch-Faktor hat.

Das ist natürlich absolut indiskutabel - also: Frauen "objekte" zu nennen und so.
Auf der anderen Seite kann sowas zumindest bei sehr unsicheren, verklemmten Männern vielleicht sogar als "Trick" hilfreich sein. Quasi als eine Art "Auto-Suggestion". Vor einem "Objekt" muss man keine Angst haben. Wenn der sonst angstschlotternde Klemmi in einer Bar eine Frau sieht und kein Wort über die Lippen bekommt, mag es für ihn hilfreich sein, sie sich als "Objekt" vorzustellen - dann gehts vielleicht. Manche Männer heben Frauen ja auf einen nahezu absurden Podest und da ist es dann kein Wunder, wenn man kein vernünftiges Wort rausbringt in ihrer Gegenwart.
 
Beiträge
443
  • #84
AW: Wo bleiben die netten Männer?

Zitat von mizunokokoro:
Männer definieren sich untereinander viel stärker über ihre Sexualität und ihre Fähigkeit Frauen anzuziehen, die auch von anderen Männern in ihrer Umgebung als attraktiv wahrgenommen werden. Ein Freund von mir, der schon sehr lange Single ist, ist da ein sehr gutes Beispiel: Er ist eher klein und schmächtig, hat aber IMMENSE Machoallüren. Er beschwert sich ständig darüber, dass er bei den Frauen ja keine Chance hätte, weil er ja klein und schmächtig sei, und wie oberflächlich Frauen doch seien. Im selben Atemzug erzählt er von seinen Erwartungen an das Aussehen (ich habe ihn noch NIE über Charakterzüge sprechen hören), und die spielen sich irgendwo im Bereich Supermodel ab.

Ja, herrlich. Sowas kenne ich auch. Dass den Herren gar nicht auffällt, wie bescheuert ein solches Verhalten ist, spricht Bände. Was soll man machen? Den Typen ist wohl einfach nicht zu helfen.
Wobei dieses "sich mit einer attraktiven Frau schmücken" bei ihm ja vielleicht auch grade deshalb so ausgeprägt sein könnte, weil er sich selbst als defizitär (klein, schmächtig) und unmännlich wahrnimmt.

Zitat von mizunokokoro:
Ich bin aber nicht der Typ, der "natürlich" die Rechnung zahlt als Mann, (....)
Ich hatte noch nie ein zweites Date mit einer Frau, selbst wenn man sich noch so gut verstanden hat (auch danach noch über E-mail, Facebook und Co.), das zweite Date wird anberaumt, und fast wie nach Uhrwerk einen Tag vorher abgesagt.

Vielleicht gefällt DAS den Damen nicht? Wenn man hier im Forum nachliest, kann man erfahren, dass die meisten Frauen es als geizig empfinden, wenn der Mann die Rechnung beim ersten Date nicht zahlt.

Zitat von mizunokokoro:
Ich kenne die Seite, wo man aus Verzweiflung und EInsamkeit alles für eine Frau machen möchte, damit sie einen ja nicht fallen lässt und man sich weiterhin der Illusion hingeben kann, irgendwann wird sie einen schon erhören. Habe ich mich schon vor langer Zeit von verabschiedet, weil das unter meiner Würde ist.

Löwefrau, ist das bei Deinem momentanen Freund eventuell der Fall?


Zitat von mizunokokoro:
Bezüglich des letzten Teils: Ich meine damit nicht, dass man es als "netter Kerl" "früher" (was auch immer das heißen mag) leichter hatte. Sondern als Mann mit seiner Männlichkeit im Reinen zu sein. Bei einer klaren Rollenverteilung stützt sich dein Selbstverständnis als Mann eben auf eher körperliche Eigenschaften, Größe, Stärke, Kampfkraft, die Fähigkeit die Familie zu versorgen. Es ist eine richtige und wichtige Entwicklung, dass dieses antiquierte Rollenbild zunehmen aus unserer westlichen Kultur verschwindet, denn diese Eigenschaften sind entweder nicht mehr überlebenswichtig, oder sie können von Frauen genauso gut ausgeführt werden. Um ein Computerprogramm zu schreiben braucht man kein breites Kreuz, auf dem man Beute nach Hause schleppen kann. Eine Niere zu transplantieren erfordert keine langen, kräftigen Arme um den Speer zu schleudern. Die mentalen Unterschiede zwischen Mann und Frau sind zwar definitiv vorhanden, aber sie sind bei weitem nicht so gewaltig, wie die körperlichen. Und diese körperlichen Vorzüge waren es, die uns Männer von ganz alleine definiert haben. Ich selbst bin sehr gut in Form, ich treibe jeden Tag Sport, ich bin ziemlich groß und muskulös. Bringen tut mir das in meinen Bemühungen um eine Partnerin offensichtlich nichts.

sehr gut gesagt!
 

Andre

User
Beiträge
3.855
  • #85
AW: Wo bleiben die netten Männer?

Zitat von winzling:
Es gibt immer mal wieder irgendwelche doofen Situationen, in denen man sein Selbstbewusstsein einfach mal verbummelt hat, verlegt halt, keine Ahnung. Manchmal ist es eben weg, wenn man es gerade ganz dringend brauchen könnte, ich kenn das ;o).
Ja, das ist doof. Allerdings kann ich mich an die eine oder andere Situation erinnern, in denen das kurzzeitige und schlagartige "Verschwinden" eine Vorahnung war, die sich später bewahrheitete.
 

Andre

User
Beiträge
3.855
  • #86
AW: Wo bleiben die netten Männer?

Zitat von Fenster_zum_Hof:
Auf der anderen Seite kann sowas zumindest bei sehr unsicheren, verklemmten Männern vielleicht sogar als "Trick" hilfreich sein. Quasi als eine Art "Auto-Suggestion". Vor einem "Objekt" muss man keine Angst haben.
Na, ich weiß nicht. "Objekt" hat auch sowas marmorstatuen-haftes. Ich denke, die Hemmschwelle (und auch die Nervosität und Anspannung vor ersten Dates) entsteht vorrangig dadurch, dass diese "Aktion" (Ansprechen oder Date) mit einem offensichtlichen und eindeutigen Ziel aufgeladen ist. Wie gesagt, ich bin ein Freund des "Beiläufigen" und "Unabsichtlichen". Das ist nicht jedermanns (und jederfraus) Sache, aber es hat funktioniert, selbst wenn die "Methode" durchschaut wurde. (Originaldialog draußen nach der Disko, fremde Frau: Ich: "Haste Lust auf'n großen Pott Spaghetti?" -- Sie: "Aha, so nennt man das also heute." ;-) )
 
W

winzling_geloescht

Gast
  • #87
AW: Wo bleiben die netten Männer?

Zitat von Andre:
(Originaldialog draußen nach der Disko, fremde Frau: Ich: "Haste Lust auf'n großen Pott Spaghetti?" -- Sie: "Aha, so nennt man das also heute." ;-) )

Wie man das nennt, ist doch pupsegal, Hauptsache, sie hatte Lust. Ich nehme an, sie hatte :eek:)
 

Andre

User
Beiträge
3.855
  • #88
AW: Wo bleiben die netten Männer?

Zitat von winzling:
Wie man das nennt, ist doch pupsegal, Hauptsache, sie hatte Lust. Ich nehme an, sie hatte :eek:)
Erst gab es Spaghetti und danach gab es "das" :)

Hach, die Juchendzeit! Was war das doch schön einfach! Heute würde die Spaghetti-Nummer wahrscheinlich scheitern. "Spaghetti? Also wenn, dann nur handgezogene Spaghetti a la schnicci schnacci bei meinem Lieblingsitaliener. Aber ich glaub, um die Zeit hat Luigi schon zu. Tja, das wird dann wohl nichts. Ciao ciao!"

Tja. Und dabei waren meine Spaghetti damals bei den Frauen der Hit! *heul*
 

Heike

User
Beiträge
4.659
  • #89
AW: Wo bleiben die netten Männer?

Zitat von Fenster_zum_Hof:
Wenn der sonst angstschlotternde Klemmi in einer Bar eine Frau sieht und kein Wort über die Lippen bekommt, mag es für ihn hilfreich sein, sie sich als "Objekt" vorzustellen - dann gehts vielleicht. Manche Männer heben Frauen ja auf einen nahezu absurden Podest und da ist es dann kein Wunder, wenn man kein vernünftiges Wort rausbringt in ihrer Gegenwart.

Der Witz ist ja, daß das, was man auf einen Sockel stellt, natürlich gerade ein Objekt ist.
Deswegen gehen da Idealisierung und Abwertung so sehr zusammen.
Und eine dritte Weise davon, zum Objekt zu machen, ist hier: sich selbst als Objekt nehmen, indem man sich nach dem Muster so eines Profils versteht, wie es viele ausgefüllt haben.
Das ist vielleicht weniger auffällig. Am auffälligsten ist es, wenn andere es einfach mal ganz illusionsbefreit beim Namen nennen.
 

carlo

User
Beiträge
1.243
  • #90
AW: Wo bleiben die netten Männer?

@ mizunokokoro:

Wenn ich lese, was Du schreibst, denke ich mir (w, 52), dass Du
- sehr klar und eloquent schreibst
- und dass Dir dafür was Du schreibst Frauen meines Alters reihenweise zu Füssen liegen würden, auch wenn Du nicht groß und athletisch wärst.

Nach meinem Eindruck wollen aber jüngere Frauen - also so in Deinem Alter - in einem bestimmten Sinne wieder mehr traditionelle Männer weil sie selbst auch wieder traditionellere Rollen wollen; denn viele junge Frauen fühlen sich nach meiner Beobachtung überfordert vom Rollenbild der rundum perfekten Karriere- und Familienfrau. Auf solche Frauen wirken Menschen, die das leben oder leben zu können scheinen, abschreckend.

Natürlich weiß auch ich nicht, warum es bei Dir bisher nicht mit dem 2. Date geklappt hat. Das kann ja auch jedesmal einen anderen Grund gehabt haben. Aber vielleicht kamst Du das eine oder andere Mal eine Spur zu "perfekt" rüber?

Und: tröste Dich. Ich hatte nach 2 Monaten hier noch gar kein Date. Es mangelt schon an Kontakten, wenn dann aber die Frage nach meinem genauen Job beantwortet ist, (die regelmässig ziemlich am Anfang im Mailverkehr kommt) ist nur noch Schweigen im Walde.... Männer meiner Altersklasse scheuen Karrierefrauen - oder ich habe das falsche Suchraster.

Gute Nacht
Carlo