- #91
AW: Wo bleiben die netten Männer?
Na, so naiv, wie ich lange Zeit war, hätt’ ich den Pott mit den Spaghettis für bare Münze genommen und gedacht, Spaghetti-Einladung um 2.00 Uhr nachts, dann macht er sich keine Sorgen um meine schlanke Figur.
Wo doch der preußisch veranlagte Papa den beiden Mädels der Familie ’Madame Selbstdisziplin’ in die Märchenbücher eingeheimnist hat.
Mmmmhh, sich in der Nacht dionysisch den Bauch vollschlagen; ich mit roten Ketchup-Klecksen im Gesicht und die überall, möglichst auch an der Decke (die, oben im Raum), allein das wäre es schon gewesen ;-)
Und 'heute' ist manchmal zeitlos," das Bleibende im Wechsel", das immer wieder berührt auf ganz eigene Art.
Zitat von Andre:Wie gesagt, ich bin ein Freund des "Beiläufigen" und "Unabsichtlichen". Das ist nicht jedermanns (und jederfraus) Sache, aber es hat funktioniert, selbst wenn die "Methode" durchschaut wurde. (Originaldialog draußen nach der Disko, fremde Frau: Ich: "Haste Lust auf'n großen Pott Spaghetti?" -- Sie: "Aha, so nennt man das also heute." ;-) )
Na, so naiv, wie ich lange Zeit war, hätt’ ich den Pott mit den Spaghettis für bare Münze genommen und gedacht, Spaghetti-Einladung um 2.00 Uhr nachts, dann macht er sich keine Sorgen um meine schlanke Figur.
Wo doch der preußisch veranlagte Papa den beiden Mädels der Familie ’Madame Selbstdisziplin’ in die Märchenbücher eingeheimnist hat.
Mmmmhh, sich in der Nacht dionysisch den Bauch vollschlagen; ich mit roten Ketchup-Klecksen im Gesicht und die überall, möglichst auch an der Decke (die, oben im Raum), allein das wäre es schon gewesen ;-)
Und 'heute' ist manchmal zeitlos," das Bleibende im Wechsel", das immer wieder berührt auf ganz eigene Art.